Neckarsulm/Neckartal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

gemütliches zusammensitzem beim DLRG Hallenbadfest

DLRG Abschiedsfeier vom alten Hallenbad

Etliche Spaziergänger waren verwundert, warum an diesem Freitagabend nur vereinzelte Schwimmer der DLRG im alten Hallenbad zu sehen waren. Normalerweise sind die Rettungsschwimmer jeden Freitag von 18:00 bis 20:30 Uhr aktiv. Am vergangenen Freitag jedoch endete der offizielle Badebetrieb schon um 19:15 Uhr. Dies hatte einen besonderen Grund: Das alte Hallenbad in der Saarstraße wird dieses Jahr geschlossen und der Trainingsbetrieb wird zum Eröffnungstermin am 28.06.2014 in das neue Aquatoll...

  • Neckarsulm
  • 21.04.14
Vortrag im Bürgertreff - Enkeltricks
3 Bilder

"Enkeltricks" – ein Thema im Bürgertreff Neckarsulm

Das kann mir doch nicht passieren – so denken Viele. Bei einer Nachmittags-Veranstaltung des Bürgertreffs Neckarsulm mit dem Titel „Enkeltricks“ wurden die Teilnehmer schnell eines besseren belehrt. Eine Filmvorführung zeigte auf wie einfach es ist, dass fremde Personen in die eigene Wohnung, bzw. in das häusliche Umfeld gelangen können. Die Täter arbeiten direkt vor Ort oder telefonisch mit Tricks und Überzeugungsreden, so dass viele schnell alle Bedenken zur Seite schieben. Wie kann ich das...

  • Neckarsulm
  • 13.04.14

Jahreshauptversamlung

Vorstand Andrea Schüßler zog bei der Jahreshauptversammlung des Harmonika-Clubs Neckarsulm wiederum eine positive Bilanz über ein umfangreiches, erfolgreiches Jahr 2013 und erwähnte die wichtigsten Ereignisse. Thomas Winter informierte ergänzend insbesondere über die Neuerungen der SEPA-Umstellung. Dirigent Bernd Rieger zeigte sich erfreut über Engagement und Spielfreude des 1. Orchesters. Sein Ziel: kontinuierliche Steigerung des spielerischen Niveaus. Jugendleiter Markus Dabrowski führte die...

  • Neckarsulm
  • 12.04.14
Tierisch Gut

Bericht vom Jahreskonzert

Unter dem Motto „Tierisch Gut“ präsentierten die Jugendlichen des Musikvereins Binswangen MUSIC FOR KIDS, des Lyra Erlenbach YOUNG@VOICE und Musikvereins Bad Friedrichshall ihr Jahreskonzert 2014. In vielen wunderbaren Arrangements und in einem überzeugenden Solo-Part mit Amelie Mandel (Klarinette) und Elena Ingelfinger (Saxophon) freundete sich das Publikum mit Tieren an aus der Luft, aus dem Wasser oder vom Land, ob es inzwischen legendäre Arten sind oder der Feder eines Künstlers...

  • Erlenbach
  • 08.04.14

Besuch der Ausstellung "Im Glanz der Zaren" in Stuttgar

Vor kurzem fuhr eine Gruppe des Bürgertreff Neckarsulm nach Stuttgart um im Alten Schloss die Ausstellung im "Glanz der Zaren" zu besuchen. Prachtvolle kunsthistorische Objekte zeugten dort von großem Reichtum der Romanous und vom Leben am Württembergischen Hof, der sich im Glanz der Zaren sonnte. Durch eine Eheschließung waren beide Dynastien eng verbunden. Zu einigen charismatischen Frauen dieser Epoche, gehörte Sophie Dorothee von Württemberg mit russischem Namen Maria Fiodorowna, die 1776...

  • Neckarsulm
  • 02.04.14
"Die Vergangenheit nicht vergessen ..." Stolpersteine am Oedheimer Rathaus (Foto: Thomas Seitz)

Kolping-Plattform bietet noch viele Möglichkeiten

Mit ihrem weiten Betätigungsfeld vom Chorgesang über das Theaterspielen bis zur Mitarbeit in der Kirchengemeinde möchte die Kolpingsfamilie Oedheim breit gefächerte Möglichkeiten sinnvoller Freizeitgestaltung bieten. Beispiele, wie Initiativen mit Unterstützung der Kolpingsfamilie umgesetzt werden können, gibt es viele. Unter anderem die Verlegung der Stolpersteine in Oedheim. Dazu Vorstand Christian Haußner in seinem Bericht bei der Mitgliederversammlung: „Ermöglicht wurde diese auf breite...

  • Oedheim
  • 02.04.14
"Sonny Boys" sorgten nicht nur für Beilfall, sondern auch für Hilfsleistungen (Foto. Gerhard Herold)

Größere Nähe zum Bühnengeschehen

Auf eine erfolgreiche Theatersaison blickte Spielleiterin Simone Koch in der Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Oedheim zurück. Bei "Sonny Boys" konnten viele junge Schauspieler ihr Talent im „Großen Theater" beweisen. Auch die Jugendtheatergruppe wird weiter machen und im kommenden September bei der Langen Nacht der Kultur in Öhringen auftreten. Koch dankte Paul Heimberger, der sich um die Beschaffung des neuen Zuschauerpodestes für das Kolpingtheater kümmerte. Die Besucher der „Sonny...

  • Oedheim
  • 02.04.14
Plakat zum Konzert des GV Lassallia Neckarsulm am 13.04.2014

Konzert des GV Lassallia Neckarsulm

"Griechischer Wein und andere Köstlichkeiten" - einen Genuss für alle Sinne versprechen die Sängerinnen und Sänger des GV Lassallia Neckarsulm sowie Solistin Simone Schuh ihren Gästen beim diesjährigen Konzert am Sonntag, 13. April 2014 um 18.00 Uhr im Kultursaal der Ballei in Neckarsulm. Karten zum Preis von 9,00 Euro sind bei allen Aktiven oder unter der Telefon-Nr. 07132 43099 erhältlich. Unter der Leitung von Andrej Heinrich Klassen wird im Moment ein buntes, vielseitiges Programm...

  • Neckarsulm
  • 01.04.14
"Schutzmantelmadonna" wir kommen!
5 Bilder

Besuch der Sammlung „Alte Meister“ und Kunsthalle Würth

Nach der „Würth Technik“ wurde nun die „Würth Kunstausstellung Alte Meister“ in der Johanniterkirche und die Kunsthalle Würth in Schw. Hall besucht. Der ehemals Fürstenbergische Bilderschatz wurde vom Kunstsammler Reinhold Würth gekauft und hat nach einer aufwendigen Renovierung in der ehemaligen Kirche seit 2008 eine standesgemäße Dauerheimat. Neben anderen Meisterwerken des ausgehenden Mittelalters sind Werke von Lucas Cranach d. Ä. Tilman Riemenschneider und auch Werke von Hans Holbein d. Ä....

  • Neckarsulm
  • 01.04.14

Bericht von der 64. Generalversammlung des MVB

Am Freitag, 28. März 2014 fand die 64. Generalversammlung des Musikvereins Binswangen e.V. statt. Nach der traditionellen Eröffnung durch Vorstand Jürgen Spohrer erfolgte die Totenehrung und ein Rückblick auf das Jahr 2013. Es folgten die Berichte der Funktionäre: Der ausgeschiedene Dirigent Dorian Weißinger berichtete über seine Tätigkeit mit den Aktiven, die neue Dirigentin Yuman Xiao wurde vorgestellt. Der Orchestervorstand Uwe Ortwein ließ die musikalischen Highlights 2013 zusammenfassen...

  • Erlenbach
  • 01.04.14
Begrüßungsüberraschung
5 Bilder

Besuch im Logistikzentrum Würth in Bad Mergentheim

Im Industriepark Würth auf dem Drillberg in Bad Mergentheim ist auf dem Gelände der ehemaligen Deutschordens-Kaserne der „Industriepark Würth“ entstanden. 40 Personen des Bürgertreffs NSU machten sich am Mittwoch auf den Weg zur Besichtigung dieses einmaligen Logistikzentrums. Nach der Begrüßung mit kurzer Vorstellung der Würth Gruppe sowie der Industrie Service GmbH &Co KG und des C-Teile Management-Systems wurde das modernste Logistikzentrum für Industriebelieferung in Europa mit Besichtigung...

  • Neckarsulm
  • 30.03.14

Heiß diskutierte Beiträge

Jahreskonzert des Harmonika-Club Neckarsulm

Der Harmonika-Club Neckarsulm führt am Samstag, 29. März 2014 im Kultursaal der Neckarsulmer Ballei sein diesjähriges Jahreskonzert durch. Beginn ist um 19:30 Uhr. Das erste Orchester unter der Leitung des Dirigenten Bernd Rieger möchte die Besucher u.a. mit Originalkompositionen wie die Dalmatinischen Tänze von Adolf Götz ebenso begeistern wie mit dem Syrtaki Zorbas Dance oder dem Abba Medley. Das Projektorchester, bestehend aus jungen Akkordeonspielerinnen und Akkordeonspielern der städt....

  • Neckarsulm
  • 21.03.14
Schneeschuhwandergruppe bei der Baldenweger Hütte
5 Bilder

Schneeschuhwanderung am Feldberg

Eine ganz neue Grenzerfahrung durften 17 Teilnehmer, darunter 5 Kinder bei unserer ersten Schneeschuhwanderung am Feldberg erleben. Unter der fachmännischen Anleitung des Familienbeirates Ralf Kille wagten wir die ersten Schritte. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit ging es hinauf zur Baldenwegener Hütte. Teilweise durch Tiefschnee wanderten wir hinauf auf den Baldenweger Buck. Von hier aus genossen wir die herrliche Aussicht. Auf dem Höhenrücken entlang wanderten wir dem Feldberggipfel...

  • Bad Friedrichshall
  • 09.03.14
Gespannte Erwartung
2 Bilder

Vorsorge und Betreuungsrecht – was geht das mich an?

Was passiert wenn ich als erwachsener Mensch in „guten“ Tagen keine Vorsorge treffe? Was geschieht, wenn ich wegen einer Krankheit, einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung meine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Wer bestimmt, was medizinisch mit mir gemacht wird oder was nicht, wenn ich meine Geschäftsfähigkeit verliere? Wie kann ich mit Patientenverfügung, Vorsorge- oder Generalvollmacht vorsorgen? Kann ich bei einer notwendigen Betreuungsverfügung meine...

  • Neckarsulm
  • 08.03.14
Ehrung verdienter Sängerinnen/Sänger

Generalversammlung

Generalversammlung MGV Concordia Neckarsulm „Altes bewahren, Neues wagen“ Dieser Leitspruch prägte auch das vergangene Vereinsjahr 2013. Der 1. Vorsitzende Norbert Pfitsch erinnerte die Mitglieder bei der jährlichen Generalversammlung, dass Traditionen gewahrt werden, aber auch neue Wege beschritten werden sollen. 2013 war ein sehr ereignisreiches Jahr, gab es doch wieder zahlreiche Veranstaltungen und Auftritte des Männerchores und des gemischten Chores Sing’n’Fun sowie des Kinderchores....

  • Neckarsulm
  • 03.03.14
Los geht's Richtung Stuttgart!
4 Bilder

Disneys Musical TARZAN – Ein spektakuläres Erlebnis!

Der Besuch des Musicals TARZAN mit der wunderschönen Musik von Phil Collins war für die 54 Bürgertreff-Gäste ein unvergessliches Erlebnis. Besonders gerührt waren die Besucher vom ganz kleinen Tarzan, der als Waisenkind unter Affen aufwächst. Berührend ist das Heranwachsen von Tarzan in seiner Affenfamilie, mit all seinen Schwierigkeiten, schauspielerisch dargestellt. Als Zuschauer wird man Teil einer noch nie dagewesenen sportlichen Inszenierung, die allen Darstellern große Leistungen...

  • Neckarsulm
  • 03.03.14
Das 1. Orchester beim Probenwochenende

Probenwochenende des Harmonika-Club Neckarsulm

Die Vorbereitungen für das Jahreskonzert des Harmonika-Club Neckarsulm e.V., welches am Samstag, 29. März 2014 in der Neckarsulmer Ballei stattfindet, sind in vollem Gange. Das 1. Orchester des Harmonika-Club probte am 22.02. und 23.02 zwei Tage im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg konzentriert an den Konzertstücken. Am Samstag arbeiteten sich die Spielerinnen und Spieler unter der Leitung von Dirigent Bernd Rieger in ca. 45-minütigen Intervallen insbesondere an der musikalischen...

  • Neckarsulm
  • 02.03.14

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Die Krönung einer alternativen Antriebsart?

Nur das E-Bike boomt

Unterm Dach wurde es zwar nicht gerade eng, doch das Interesse an Elektromobilität war deutlich größer als das durch Kauf bezeugte Interesse an rein stromangetriebenen Autos. Dieses hat letztes Jahr noch nicht mal den Promille-Bereich erreicht, dämpft Friedemann Braus die gegenwärtige (und nicht erste) Elektroauto-Euphorie. Braus ist Experte für elektrisch betriebene Fahrzeuge bei der DEKRA und gab beim Dachbodengespräch der Kolpingsfamilie Oedheim Gelegenheit, die Abwägung der Vor- und...

  • Oedheim
  • 26.02.14
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der DLRG Neckarsulm

DLRG Jahreshauptversammlung

Neben der Präsenz im Ernst-Freyer-Freibad, dem Wachdienst im Aquatoll sowie am Breitenauer See sind die Rettungsschwimmer der DLRG Neckarsulm auch in der Breitenausbildung aktiv. Dies zeigt sich vornehmlich bei der Abhaltung von Jugendschwimmkursen, der Abnahme von Schwimmabzeichen und der Ausbildung im Rettungsschwimmen. Dabei legen die ehrenamtlich tätigen DLRGler viel Wert auf die Jugendarbeit und die Fortbildung. Die Rettungsschwimmer, Bootsführer, Sanitäter und Trainer sind somit das ganze...

  • Neckarsulm
  • 23.02.14
Ottilie W. Roederstein: Porträt Waldemar von Baußnern, um 1920, Siebenbürgisches Museum

Ausstellung im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim

Im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim ist noch bis 16. März eine Ausstellung über den Komponisten Waldemar von Baußnern zu sehen. Der 1866 in Berlin geborene Komponist und Dirigent entstammte einer bedeutenden siebenbürgischen Patrizierfamilie. Nach seiner Kindheit in Hermannstadt, Kronstadt und Budapest und dem Kompositionsstudium in Berlin führte ihn seine erste Stelle 1891 als Chorleiter nach Mannheim. Es folgten Stationen in Dresden, Köln und Weimar. 1916 wurde er Direktor des berühmten...

  • Gundelsheim
  • 20.02.14
v.l.n.r.: Andrea Schüßler, Manfred Eibl, Andreas Arnold, Thomas Winter, Siegfried Feyrer

Ehrungen beim Harmonika-Club Neckarsulm

Nachdem zahlreiche Mitglieder des Harmonika-Club Neckarsulm bereits bei der Weihnachtsfeier im Jahr 2013 für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein eine Ehrung erfahren durften, war es der Vorstandschaft eine große Freude, weitere Mitglieder für ihr langjähriges Engagement ehren zu dürfen. Die Ehrungen wurden im Gasthaus Wilhelmshöhe in einer gemütlichen Feierstunde im Januar vorgenommen. Folgende Personen wurden für ihre aktive Mitgliedschaft geehrt: Siegfried Feyrer für 40 Jahre; Manfred...

  • Neckarsulm
  • 16.02.14
Spannende Archälogie begeisterte alle Gäste
3 Bilder

Archäologie aus dem Cockpit

Dieser archäologische Nachmittag wird den zahlreichen Gästen lange in Erinnerung bleiben! Journalist und Luftbildarchäologe Rudolf Landauer begeisterte mit spannenden Bildern aus der Luft und mit seinem informativen Vortrag alle Anwesenden. Anschaulich wurde dargestellt was eine Katze sieht, wenn sie auf einem Teppich steht und wie verändert dieser Teppich aus der Vogelperspektive aussieht. Erst aus größerer Höhe kann das geschulte Auge des Archäologen die Römer im Neckartal erkennen und deren...

  • Neckarsulm
  • 15.02.14
Stele - BÜRGERTREFF NECKARSULM HERZLICH WILLKOMMEN
3 Bilder

Kunstvolle Stele für den Bürgertreff

Der Neckarsulmer Hobbykünstler Erwin Harst hat die Verantwortlichen des Bürgertreffs Neckarsulm mit einem großartigen Geschenk überrascht. Die Entstehungsgeschichte: Bei der Bürgertreff Freizeit 2013 im Schönseer Land wurde von den Teilnehmern, unter denen auch Doris und Erwin Harst waren, am Eingang eines Cafes in Pleystein ein Holzkunstwerk betrachtet das die Besucher willkommen heißt. Schnell wurde von mehreren Seiten der Wunsch geäußert, dass der Bürgertreff doch so etwas auch gebrauchen...

  • Neckarsulm
  • 15.02.14

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.