Neckarsulm/Neckartal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Im Hintergrund das Gebäude des Marktes
4 Bilder

Fahrt zum Regionalmarkt Hohenlohe

In Begleitung von Maria und Karl-Heinz Förschner fuhren 30 interessierte Bürgertreff-Gäste in die Heimat des Schwäbisch-Hällischen Landschweins und des bekannten Boeuf de Hohenlohe, genauer gesagt sie besuchten den Regionalmarkt Hohenlohe in Wolpertshausen bei Schwäbisch Hall. Bei einer Führung durch den über die Autobahn gut zu erreichenden Markt und einem Kurzfilm über die Entstehung und Vermarktung der regionalen Produkte erfuhren die Gäste viel über die wohl erfolgreichste...

  • Neckarsulm
  • 16.06.14
Durch das idyllische Culmitztal
5 Bilder

Erlebnisreiche Wandertage

Erlebnisreiche und genußvolle Wandertage durften 32 Teilnehmer und 3 Hunde im Frankenwald erleben. Entspannt und mit einem Piccolo konnten wir mit dem Bus anreisen. Bei leichtem Nieselregen starteten wir die erste Etappe des Frankenweges. Er ist ein abwechslungsreicher Fernwanderweg der mal auf aussichtsreichen Höhen, mal in tief eingeschnittenen Tälern verläuft und dabei jede Menge geschichtsträchtige Orte passiert. Davon konnten wir uns überzeugen. Erstes Highlight war die höchste Erhebung...

  • Bad Friedrichshall
  • 10.06.14

Die Mundharmonika - ein tolles Instrument

Nachwuchsspieler für unsere einzigartige Gruppe gesucht Haben Sie schon immer Mal Interesse gezeigt, ein einzigartiges Instrument spielen zu wollen.Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere einzigartige Mundharmonikagruppe gibt es nun seit über 30 Jahren. Sie treffen sich regelmäßig jeden Donnerstag, in unserem Vereinsraum im alten Rathaus zum üben und gemeinsam zu musizieren. Der Spaß steht dabei im Vordergrund. Bei ihren Auftritten in Nah und Fern haben Sie sich schon einen Namen gemachtund...

  • Bad Friedrichshall
  • 10.06.14
Die Kinder vor dem Start der Schnitzeljagd

Harmonika-Club Neckarsulm Schnitzeljagd zum Rettichfest

Für die Kinder der Akkordeon-Kurse der Neubergschule und der Amorbachschule veranstaltete am Sonntag, 25. Mai 2014 der Harmonika-Club Neckarsulm e.V. eine Schnitzeljagd zum Waldfestgelände. Um 11:30 Uhr trafen elf Kinder aus den beiden Schulen am vereinbarten Treffpunkt ein, um einen gemeinsamen Mittag zu verbringen. Nachdem für die Schnitzeljagd die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt waren, startete die erste Gruppe ausgerüstet mit Kreide mit Jugendleiter Markus Dabrowski. Die zweite Gruppe um...

  • Neckarsulm
  • 06.06.14

FoKuS Dahenfeld unterstützt Sportclub und Musikverein

Die Förderung von Kultur und Sport im Neckarsulmer Stadtteil hat sich der 2009 gegründete Verein „FoKuS Dahenfeld e.V.“ auf die Fahnen geschrieben. Über Mitgliedsbeiträge, eingeworbene Spenden und Erlöse aus Veranstaltungen unterstützt FoKuS die Arbeit des örtlichen Sportclubs und des Musik- & Gesangvereins. Bei der Mitgliederversammlung in der Sportgaststätte am Mönchswald konnte Vereinsvorsitzender Johann Habla in seinem Rechenschaftsbericht auf ein erfolgreich verlaufenes Jahr 2013...

  • Neckarsulm
  • 06.06.14
Volles Haus
3 Bilder

„Ziemlich beste Freunde“ im Komödienhaus

In der Autobiografie des reichen querschnittsgelähmten Philippe Pozzo die Borgo, ehemals Geschäftsführer bei Pommery, beschrieb er unter dem Titel „Der zweite Atem“ sein Leben nach einem Paragliding-Unfall. Diese Lebensgeschichte wurde erfolgreich verfilmt und erobert derzeit auch die Bühnen. Trotz des eigentlich traurigen und ernsten Hintergrunds begeistert die lebenslustige Komödie die zahlreichen Besucher. Zwischen Philippe Pozzo und dem aus armen Verhältnissen stammenden vorbestraften...

  • Neckarsulm
  • 06.06.14

Renovierungsarbeiten am MVB Vereinsheim

Rechtzeitig zur Sommersaison 2014 wurde die Aussenanlage an der Binswanger Mühle, vor allem bekannt als "Pizzeria Milano" neu aufgearbeitet. Die in den letzten Jahren mit Wildwuchs befallene Aussenanlage in Richtung Mühlwiese wurde durch Erdaushub, Entfernen von schweren Baumstümpfen und neuen Einschotterungsarbeiten komfortabel und besser begehbar gemacht. Es war erforderlich, einen neuen Gastank im Erdreich zu versenken, damit die Gaststätte weiterhin optimal versorgt werden kann. Eine alte...

  • Erlenbach
  • 01.06.14

Himmelfahrt-Waldfest des Musikverein Binswangen

Es war der ideale Tag für alle organisierten Väter, Familien und sonstigen Hocketse-Fans: am Himmelfahrtstag wurde an der Waldfeldhütte in Binswangen das traditionelle MVB-Waldfest ausgerichtet. Die Gäste verteilten sich bei gutem Wetter und geselliger Stimmung den ganzen Tag übers Festgelände und verbrachten angenehme, kurzweilige Stunden bei Livemusik und MVB-Spezialitäten. Bis zum Abwinken war Ansturm auf den MVB-Schaschlik - er hat schon jahrelange Tradition und wird allseits hochgelobt....

  • Erlenbach
  • 01.06.14
Volles Haus!
5 Bilder

Zu Gast im Jubiläumskonzert „Unter der Pyramide“

Es ist schon Tradition, dass der Bürgertreff Kammermusikkonzerte „Unter der Glaspyramide“ in Heilbronn besucht und das nicht nur, weil unser Gründervater Herbert Vogel ein Ehemaliger der Sparkasse ist. Einfach hinreißend, was zum 200. Jubiläumskonzert von der Sängerin Melinda Paulsen und den Musikern des Württembergische Kammerorchesters den zahlreichen Gästen geboten wurde. Unter dem Titel „Amantes Amantes“, was deutsch „Liebende sind Verrückte“, heißt gaben sowohl die Sängerin Melinda...

  • Neckarsulm
  • 28.05.14
DLRG Waldfest am Schweinshag

DLRG Waldfest am Schweinshag

Auch dieses Jahr findet am Pfingstsonntag und Pfingstmontag wieder das traditionelle Waldfest der DLRG OG Neckarsulm am Schweinshag statt. An beiden Tagen beginnt das Waldfest um 11.00 Uhr. Das DLRG Team bewirtet Sie 2014 wieder mit der traditionellen Waldfestpfanne, zusätzlich gibt es wie immer saftige Steaks und frische Bratwürste - mit Kartoffel- und Krautsalat oder Brötchen. Ab 13.00 Uhr bieten die Rettungsschwimmer Kaffee und Kuchen an. Machen Sie sich auf den Weg! Schon jetzt freuen wir...

  • Neckarsulm
  • 27.05.14
Gespannte Erwartung bei den Gästen
5 Bilder

Vortrag zum Thema "Herzrhythmus-Störungen"

Haben sie öfters Herzklopfen? Neu verliebt, gerade aufgeregt oder krank? 30 Gäste waren gekommen um zu hören, was der leitende Oberarzt der SLK-Klinik am Plattenwald, Dr. med. Matthias Wirth, Facharzt für Kardiologie, zu diesem Thema zu sagen hatte. Eine Computer-Präsentation zeigte wie ein Herz eigentlich funktioniert. Was normal ist und welche Störungen vorliegen können, wenn das Herz aus dem Rhythmus gerät und was man dann tun kann. Mit klaren Worten die jeder Laie sehr gut verstehen konnte...

  • Neckarsulm
  • 25.05.14
Stauferwache am Roten Turm
2 Bilder

Aktionstag Roter Turm in Bad Wimpfen

Zum diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18.05.2014, fand am Fuße des staufischen Wach- und Wehrturms der einstigen Kaiserpfalz in Bad Wimpfen ein mittelalterliches Lagerleben statt. Die Wachsoldaten der Stauferwache, eine Abteilung des Vereins Zunftmarkt Bad Wimpfen, wachten während des Aktionstags vom Roten Turm aus, wie zu Friedrich Barbarossas Zeiten, über die Stadt. Am Fuße des Turms lagerten als Verstärkung die Vasallen der Mark Baden und die Mittelalter AG des...

  • Bad Wimpfen
  • 22.05.14

Heiß diskutierte Beiträge

Benefizkonzert MGV Concordia Neckarsulm

Chorgesang im Pfarrgarten Konzert des MGV Concordia Neckarsulm zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ Zu einem etwas anderen Konzert möchte der MGV Concordia die Bevölkerung sehr herzlich einladen: Ein Konzert im Pfarrgarten der Ev. Stadtkirche Neckarsulm. Der Männerchor, Sing´n´ Fun und der Kinderchor des MGV Concordia werden zusammen mit Mitgliedern des Kammerorchesters Neckarsulm am Samstag, den 31. Mai 2014 um 19.30 Uhr im Pfarrgarten der ev. Stadtkirche Neckarsulm einen...

  • Neckarsulm
  • 22.05.14
Der gesamten Gruppe hat es sichtlich Spaß gemacht!

CVJM Event: „Gute Spiele, Gute Leute - Gerne wieder!"

So sieht Onur Demirov, 17-jähriger Geflüchteter aus Mazedonien, die am Samstag den 17.Mai veranstaltete Aktion des cvjm Neckarsulm (Christlicher Verein Junger Menschen) unter dem Motto „Holt die Sportschuhe raus!“. Zusammen mit den in Neckarsulm lebenden geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wurde Sport getrieben und anschließend gegrillt. Am Asylbewerberwohnheim abgeholt und zur Neuberghalle gefahren waren um 14 Uhr die Sportschuhe zugeschnürt. So kamen rund 40 Leute zusammen...

  • Neckarsulm
  • 19.05.14
Matthias Matussek steht zu seinem Glauben
3 Bilder

Das katholische Abenteuer - Mut zum eigenen Glauben

Glaube, Katholizismus, Papsttum – immer wieder bilden diese Themen Anlass für Diskussionen, Fragen und Kontroversen. Kritische Auseinandersetzung mit dem Für und Wider und dem eigenen Glauben muss erlaubt sein. Matthias Matussek, Journalist und Bestseller-Autor, beleuchtete eindrucksvoll seine Sichtweise zu diesem Thema, das alle Gläubigen angeht. Zahlreiche Interessierte waren der Einladung der Kolpingsfamilie Gundelsheim gefolgt. Zunächst wurde in einem Gottesdienst der Hl. Josef, Patron des...

  • Gundelsheim
  • 16.05.14
Frauenpower beim Sängerkranz - die neue Vorstandschaft
3 Bilder

Sängerkranz mit neuer Vorstandschaft

Neues Team, Resumee und harmonische Sitzung. So lässt sich in aller Kürze die Jahreshauptversammlung des Sängerkranzes am 19.02.14 zusammenfassen ... Neben den Berichten zu Terminen, Kassenstand und Chorleitung waren die Wahlen ein zentrales Thema. Kurt Weiser, bisheriger Vorsitzender, gab ein Resumee zu den letzten Jahren seiner Amtszeit ab, Friedhelm Dewald ergänzte den Rückblick um die Termine, die die Chöre im Jahr 2013 bewältigt hatten. Kassiererin Ilona Vogel informierte zur...

  • Gundelsheim
  • 16.05.14
Mundartabend - Claudia Pohel
5 Bilder

Mundartabend der Extraklasse

Einen Mundartabend der Extraklasse konnten die Besucher im fast ausverkauften Festsaal des Schloss Lehens erleben. Claudia Pohel - vergnüglich nachgedacht bot den Zuschauern ein heiteres, humorvolles und vielsaitiges Bühnenprogramm. Ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher Abend. Sie schreibt ihre Lieder selbst, die Sie mit abwechslungsreichem und ausdrucksstarkem Gesang zur Gitarre und Harfe vorträgt und somit die Besucher mitreißt. Mühelos wechselt Sie dabei zwischen Mundart, Lyrik, zeigt...

  • Bad Friedrichshall
  • 12.05.14
Auf dem Weg zur Poppelmühle
5 Bilder

Besuch in der historischen Poppelmühle

Eine Zeitreise in ein anderes Jahrhundert erlebten 46 Gäste des Bürgertreffs mit der Fahrt zur 300 Jahre alten Poppelmühle. Schon die Begrüßung mit noch warmem Holzofenbrot, Schmalz und Most stimmte auf die Faszination Vergangenheit ein. Idyllisch gelegen im Poppeltal eröffnet sich dem Gast in einer ehemaligen Sägerei mit Schnaps-Brennrecht, Wasserrecht und Braurecht eine Welt die heute fast in Vergessenheit geraten ist. Herbert Wedenig, der heutige Eigentümer und seine Familie, setzten in dem...

  • Neckarsulm
  • 07.05.14

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Waldfest des Harmonika-Club Neckarsulm e.V.

Waldfest des Harmonika-Club Neckarsulm e.V. Am 24. und 25. Mai 2014 findet das diesjährige Rettichfest des Harmonika-Club Neckarsulm auf dem Neckarsulmer Waldfestgelände Schweinshag statt. Am Samstag, 24. Mai ab 16:00 Uhr sowie am Sonntag, 25. Mai ab 11:00 Uhr können sich Besucher wieder auf ein abwechslungsreiches Speisen- bzw. Getränkeangebot freuen. Wie in jedem Jahr möchten wir unsere Gäste mit Rettichsalat, ganzen Rettichen, Kräuterkäsfladen, gegrillten Würsten und Fleischkäse kulinarisch...

  • Neckarsulm
  • 05.05.14
Aufnehmen einer bekleideten Person im Wasser

DLRG Rettungswachlehrgang

Am 26. April 2014 begann im Ernst-Freyer-Freibad in Obereisesheim die Freibadsaison. Zeitgleich hat sich die DLRG Ortsgruppe Neckarsulm für die Einsätze in und um das Wasser vorbereitet. Wie jedes Jahr wiederholen die aktiven Lebensretter alle gemeinsam ihr Rettungsschwimmabzeichen in Silber oder Gold. Dabei müssen verschiedene Disziplinen absolviert werden. Dazu gehören u.a. das Flossenschwimmen, Schwimmen komplett bekleidet, Streckentauchen, Tieftauchen, Transportschwimmen sowie die...

  • Neckarsulm
  • 01.05.14
Herbert Emerich bei der Begrüßung vor dem Aquatoll
5 Bilder

Aquatoll Sportbad - Die Neugierde war groß!

Über 80 Teilnehmer besichtigten wenige Wochen vor der Fertigstellung das neue Aquatoll Sportbad. Unter fachkundigen Führung vorbei an Handwerkern im vollen Arbeitseinsatz, konnten sich die Gäste einen ersten Eindruck über diese neue Sportstätte verschaffen. Der Weg durch den Verbindungsgang zwischen Aquatoll und Sportbad, die Technikräume und die Technik selbst, die Eingangshalle und die Umkleidebereiche, ließen schon die Dimensionen dieses Bades erahnen. Und bei jeder Stufe über die...

  • Neckarsulm
  • 01.05.14
Den Baum in die Dekoration eingebaut
5 Bilder

Der Baum – Symbol des Lebens

Der ungewohnte Einstieg in den Nachmittag mit dem Thema „Baum und Wald“ begeisterte die Gäste. Die üppige Tischdekoration aus Blättern von vielen unterschiedlichen Bäumen diente dazu die Anwesenden aufzufordern sich mit einem Blatt ihrer Wahl Gedanken zum Thema des Nachmittags zu machen. Am Flipchart wurden dann alle Assoziationen die entstanden in einem aufgemalten Baum gesammelt. So war man gleich mitten drin im Thema und erfasste die enorm wichtige Bedeutung des Baumes bzw. Waldes für die...

  • Neckarsulm
  • 26.04.14
Aufmerksame Zuhörer
5 Bilder

Besichtigung der Großbäckerei Trunk

Die Willsbacher Bäckerei, bereits seit 4 Generationen in familiärer Hand, entwickelte sich nach ihrer Aussiedlung vor fünf Jahren zu einem Großbetrieb mit 200 Mitarbeitern und 10 Filialen. Das Brot, Grund- und Hauptnahrungsmittel der Menschen, hat sich im Laufe der Zeit in vielerlei Hinsicht immer weiterentwickelt. Das Getreide, ist mit einer großen Artenvielfalt Grundlage beim Backen. Außer diversen Brotformen, bescheren allerlei Zutaten und Gewürze dem Gaumen ein breites Spektrum an...

  • Neckarsulm
  • 25.04.14
Jahrgang 61/62 vor der Weinprobe
3 Bilder

Anatomische Weinprobe in Nordheim

Mit 36 Wein-FreundInnen fuhr der Neckarsulmer Jahrgang 1961/62 am 12. April nach Nordheim zu einer Weinprobe beim Weingut Willy. Die kurzweiligen Busfahrt endete am Fuße des Heuchelbergs, wo die Gruppe bei herrlichem Sonnenschein mit den Unterschieden zwischen Secco und Sekt sowohl theoretisch als auch praktisch vertraut gemacht wurde. Beim Betriebsrundgang durch die beeindruckenden Erzeuger-, Abfüll- und Lagerstätten konnte gefachsimpelt, kritisch hinterfragt oder einfach nur gestaunt werden....

  • Neckarsulm
  • 22.04.14

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.