Oedheim: Bildergalerie (308)
Aber das Eis hatte heute etwas andere Formationen als sonst, kann mir dies jemand erklären?
Es war nicht windig und es hatte nicht geregnet!?
Mir wurde erzählt dass in diesem Jahr das erstemal der "Stern von Bethlehem" über dem Oedheimer Schloss erstrahlt!!!
Also machte ich mich bei Sonnuntergang auf die Suche...
als ich am Schloss ankam musste ich feststellen dass der Stern soooooo gross gestaltet war, dass ich mindestens auf die andere Seite des Kochers, also über die Brücke, gehen musste um ihn ganz zu sehen.
Ich bin in ein wunderschönes Abendrot geraten,...
1. Dezember 2020 - Rundgang durch die winterliche Natur. Leider war der Schnee schon wieder am Tauen. Die Musik im Film ist: In the bleak midwinter, by Gustav Holst (1874-1934) . Das Original Video und die Lyrics findet ihr in der Video - Beschreibung verlinkt.
Eine besinnliche Adventszeit wünscht www.sputnik-e.de
Es war ein Vergnügen mich heute früh im winterlich verschneiten Garten zu betätigen:)
Nachdem ich von unserem Heimatreporter Wolfgang Kynast Samen aus seinem eigenen Garten (sehr schön verpackt) in meinem Briefkasten vorfand habe ich mich gesputet...
sogar eine Anleitung zur Aussaat und Pflege dieser sehr wohlschmeckenden, aber auch dekorativen Pflanze war anbei.
Dankeschön dafür!
Baumspinat ist ein Kaltkeimer und...
...mit seiner wunderschönen Mauritiuskirche, vielen Fachwerkhäusern und dem "Fischfräulein" als kleines Kunstwerk auf dem weihnachtlichen Marktplatz.
und nach einem kurzen "Tauanfall" schneit es wieder :))))))))))))))))))))))
Eine ganze Seite des Magazins - noch dazu die Titelseite - widmete sich am Samstag, 28. November, dem nahe rückenden Ende des Projekts "50 Wochen, 50 Orte". Allen voran kamen dabei die Heimatreporter groß raus. Nicht nur durch die imposanten Fotos, sondern auch durch das dicke Lob des Chefredakteurs. Lesen Sie selbst im Text von HSt-Redakteur Alexander Schnell:
Am Anfang war es einfach nur eine Idee. "50 Wochen – 50...
🎯 Wo?
Neckarsulm-Amorbach, Memelstrasse 17
Weitere Termine werden immer wieder in Facebook bekannt gegeben.
Auf der Homepage unter diesem Link werden dir Verkaufstermine zusätzlich angegeben.
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Heilbronn: Heilbronner Stimme | Ich wollte das neu erschienene Abschlussheft 50 Wochen heute sofort ewerben, habe es im Stimme Shop auch schnell gefunden. Ich konnte mich bei diesem schönen Herbstwetter aber nicht dazu durchringen online ( +Porto ) zu bestellen. Wie , warum,wie ich es gelöst habe verät ja der Titel :-)
Die Fahrt war kalt vor allem auf dem Rückweg, aber die schönen Herbstlichen Eindrücke am Kochertal und Neckartal Radweg haben mich...
Sonntagsspaziergang durch den gefrorenen Garten mit einem herrlichen
Licht und soooo guter Luft :)
Heilbronn: EnBW Kraftwerk | ... wenn er einen Sonnenuntergang im Heilbronner Land erleben kann 😉
"Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn."
Dieser Teil des Gedichts aus Herr der Ringe mag gestern dem Ein oder Anderen in den Sinn gekommen sein, als er das Sonne- und Wolkenspiel über dem EnBW-Kraftwerk im Sonnenuntergang erblickte. Was für ein ausdrucksstarker...
Natürlich steht die aktuelle Meine-Heimat-Seite in Print voll im Zeichen der zwei Neuheiten, die jetzt auf dem Markt sind: dem Heimaträtsel-Kalender 2021 und dem Heimat-Memospiel. Aber natürlich darf auf der Seite vom 21. November das wunderschöne Gewinnerbild zur Aktion Farbenspiele und ein Heimatreporter-Steckbrief nicht fehlen.
Spielend und rätselnd unsere Heimat entdecken
Das Bürgerportal meine.stimme bringt mit dem...
Im Juli habe ich Silke Kasak mit meiner Filmausrüstung besucht. Der Auftrag lautete Vorstellung ihres A-Wurf. Silke ist eine sympathische Züchterin und die Welpen sind soooooo süß.
Hier noch ein allgemeiner Tip für alle die Tierbilder machen wollen. Die Kameralinse sollte auf Augenhöhe der Tiere sein. Ich habe das mit meinem Einbeinstativ, das ich verkehrt herum nach unten gehalten habe gelöst. Der Film steht dann auf dem...
...so lautete mein Beitrag zum Basteln vom 30.10.20
Nun ist sie ja da, die Bastelzeit, die Dekozeit!
Heute habe ich Schalen gemacht die für den ersten Advent gedacht sind,
noch nicht allzu weihnachtlich so hat man lange seine Freude dran.
Es gibt da Menschen in meinem Umfeld die sich jedes Jahr darüber freuen :)
Kater Mikesch ( getigert ) und Simba ( löwenfarbig ) sind meine treuen Begleiter im Home - Office. Fast jeden Tag das gleiche Bild .
Angelockt vom wunderschönen Sonnenaufgang konnte ich mich am vergangenem Freitag gar nicht mehr an der Natur satt sehen. Die gefrorenen Blätter funkelten und glitzerten im herbstlichen Sonnenaufgang, als wäre schon Weihnachten. Die Sonne schenkte nach und nach immer mehr Licht und Wärme und überschüttete alles mit leuchtenden Farben. Die Vögel zwitscherten in den Apfelbäumen. Das leise Rascheln fallender Weinblätter, die nach...
Die ganze Pilzsaison hindurch begegnet man dem Schopftintling in seinen verschiedenen Arten.
An Strassen, Wegrändern und Waldwegen, auf Wiesen und im Gras steht dieser bis zu
30 cm hohe Pilz in Büscheln oder einzeln in der Herbstsonne.
Er wächst soooo schnell, dass sich seine Entwickling innerhalb eines Tages vollendet.
Von einem weissen Schopftintling, der am Morgen weisshütig aus der Erde bricht,
steht am Abend nur...
...dankbar für die Fülle einer grossen Zeit!
Die kleinste noch selbstständige Gemeinde im Landkreis Heilbronn steht in der letzten Fotoaktion zur "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Fokus. Die Rede ist von der sympathischen und idyllischen Gemeinde Roigheim. Zeigen Sie uns mit Ihren tollen Fotos, was Roigheim so einzigartig macht. Vielleicht schafft es Ihr Bild am 14. Dezember 2020 auf die Titelseiten der Heilbronner Stimme?
Roigheim liegt im malerischen Seckachtal in der...
Ein Streifzug durchs Unterholz mit einer schönen Entdeckung!
Eine "Behausung" wie zu Kinderzeiten :)))
In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen...
Als sichtbares Zeichen erhebt sich der mit Reben bestückte Bergkegel mit der Burgruine Weibertreu markant über die Stadt. Die Rede ist ganz klar von Weinsberg – das Tor zum Weinsberger Tal. In Kalenderwoche 50 steht Weinsberg im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Und vielleicht landet ihr Foto von Weinsberg am 07. Dezember auf den Titelseiten der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung.
Jetzt...
Diese Fotoreihe von heute ist vom Spätsommer und dem Herbst durcheinander gewirbelt.
Die Natur ist richtig unentschlossen...mhhhhhh
Die sechs Ortsteile Affaltrach, Eichelberg, Eschenau, Sülzbach, Weiler und Willsbach bilden die Gemeinde Obersulm und liegen idyllisch am Fuß der Löwensteiner Berge. Die größte Gemeinde im Sulmtal ist über die Region hinaus bekannt für ihren hervorragenden Wein und wegen des beliebten Naherholungsgebiets Breitenauer See. Gründe genug, Obersulm im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 30. November bis 5. Dezember...
Ein Streifzug heuer durch den Wald.
Es gibt Pilze die furchtbar stinken, bei anderen sind die Schnecken schneller gewesen,
manche sind sehr selten, andere giftig, oder sie sind zum Schlemmen geeignet...