Niedernhall - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Chor Querbeet: Mit neuen T-Shirts unterwegs in Leipzig auf dem Deutschen Chorfest

Chor Querbeet auf dem Chorfest

Über das lange Wochenende an Christi Himmelfahrt fuhr der Chor Querbeet nach Leipzig auf das deutsche Chorfest. Mit einem abwechslungsreichen Programm und rund 350 angemeldeten Chören bot der Deutsche Chorverband in der Bachstadt ein einzigartiges Festival, auf das alle Musikbegeisterten mit zweijähriger Verspätung warten mussten. 30 Teilnehmer vom Chor Querbeet sowie fünf Begleitpersonen tauchten in die gesamte Bandbreite des Chorgesanges ein. Dabei hatten alle die Qual der Wahl, welche...

Auftritt des Chor Querbeet in Leipzig
2 Bilder

Auftritt auf dem Chorfest

Am 27. Mai war am späten Nachmittag der Auftritt des Chor Querbeets auf dem deutschen Chorfest in Leipzig. Mit sieben Liedern im Gepäck waren die 30 mitgereisten Sängerinnen und Sänger gut vorbereitet auf ihren kurzweiligen Auftritt. Auch neue T-Shirts in frischem Design hatte der Verein für das Großevent des Deutschen Chorverbandes besorgt. Chorleiter Gottfried Stecker war mit dem dargebotenen Vortrag sehr zufrieden, denn trotz der eingeschränkten Vorbereitungszeit überzeugte Querbeet mit...

TEILNAHMEBEDINGUNGEN ZUR MITMACHAKTION: 12 MONATE, 12 REGIONEN: WANDER-, FREIZEIT- UND GASTROTIPPS GESUCHT

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Schozach- und Bottwartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Schozach- und Bottwartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ durchgeführt...

Das Schozach- und Bottwartal hat einiges zu bieten. Lassen Sie uns daran teilhaben und berichten Sie von Ihren Tipps!
2 Bilder

12 MONATE - 12 REGIONEN-MITMACHAKTION: FREIZEITTIPPS DER HEIMATREPORTER SCHOZACH- UND BOTTWARTAL

Rund um das Schozach- und Bottwartal dreht es sich im August bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns vom vielfältigen Schozach- und Bottwartal hier in diesem Beitrag.  Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 20. August 2022 ist eine Doppelseite im...

Burg Hohenbeilstein mit Forstberg links und Wunnenstein rechts im letzten Licht.
62 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Schozach- und Bottwartal

Im August steht das Schozach- und Bottwartal im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Wir freuen uns auf sommerliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's! Malerische Örtchen, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Von den Löwensteiner Bergen bis ins Neckartal zieht die Schozach durch enge Täler, sanfte Weinberglagen und entlang  alter Burgen - das ist das abwechslungsreiche Schozach- und Bottwartal! An wunderschönen...

Wie passend: zierliche Maiglöckchen als Bild des Monats Mai. Aufgenommen hat dieses Motiv Elektra Domesle aus Flein. | Foto: Elektra Domesle
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Mai 2022

Der vergangene Monat war geprägt von unendlich vielen Fotos von Blumen und Blüten. All diese Motive zeigen die Freude der Heimatreporter über den farben- und formenreichen Frühling. Zierliche Schönheiten FLEIN Da gehören sie hin: die Maiglöckchen in den Wonnemonat Mai. Heimatreporterin Elektra Domesle hat eine Nahaufnahme dieser fragilen Schönheiten auf dem Bürgerportal meine.stimme eingestellt und hat es damit zum Bild des Monats geschafft. Herzige Schönheiten KÜNZELSAU Auch wenn der Name...

Die Niedernhaller an der Grabkapelle.

‚Auf den Spuren der Schöntaler Mönche‘

Unter dem Motto ‚auf den Spuren der Schöntaler Mönche‘ machte der Albverein Niedernhall am Sonntag, 15.05.2022 unter der Führung von Eva Maria und Hans-Peter Kerl eine Wanderung um das Kloster Schöntal. Nach einem kurzen, steilen Anstieg war der erste Anlaufpunkt, der Storchenturm, erreicht. Mit Blick auf das Klosterareal gab Hans-Peter Kerl einen kurzen Einblick in die Geschichte des Klosters. Weiter ging es entlang alter Trockenmauern Richtung Berlichingen. Dort konnten auch einige Weiße...

Von links: Manfred Goldbaum, Dr. Wolfgang Seidel, Edith Schmezer, VM Oliver Kerl

Mitgliederversammlung OG Niedernhall zum 125 jährigen Jubiläum

Im Beisein von 39 Mitgliedern fand die Jahresmitgliederversammlung der Ortsgruppe Niedernhall im Schwäbischen Albverein statt. Nach einem festlichen Abendessen begrüßte der erste Vorsitzende Oliver Kerl die Mitglieder sowie Herrn Goldbaum vom Hohenloher Gau der Grüße vom Verband übermittelte. Ebenso Bürgermeister Beck der sich für die gute Zusammenarbeit Stadt/Verein, insbesondere die Pflege der Wanderwege und das Mitwirken bei städt. Veranstaltungen, mit einem Geldpräsent anläßlich des...

Ganz eindeutig zu erkennen: Henne und Hahn. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporter Wolfgang Link zum Gewinnermotiv! | Foto: Wolfgang Link
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Dinge mit Gesicht"

Beim vergangenen Fotowettbewerb "Dinge mit Gesicht" war wieder mal die Phantasie der Heimatreporter gefragt. Entstanden ist eine faszinierende, aber auch lustige Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchstöbern! Ist das ein Baum oder steht da ein Hirsch? Lächelt das Wengerthäusle uns gerade an? Und wie kommt ein Elefant in eine Kaffeetasse? All diese Fragen scheinen im ersten Moment ungewöhnlich, doch bei der Durchsicht der Bildergalerie zum Wettbewerb "Dinge mit Gesicht" wird es Ihnen ganz genau so...

Machen Sie es wie Heimatreporter Gerd Tiedtke und lichten Sie die wunderschönen Mohnblumen ab. | Foto: Gerd Tiedtke
468 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Mohn-süchtig

Wer kennt ihn nicht, den roten Klatschmohn, der in den Frühlings- und Sommermonaten die Wegränder säumt oder durch ganzen Mohnfeldern die Landschaft fröhlich färbt? Liebe Heimatreporter, lassen Sie uns an Ihren schönsten Mohnfotos teilhaben. Mohn zählt zu den ältesten Kulturpflanzen Europas. Von großer Bedeutung ist dabei die Herstellung von Opium mit Hilfe von Schlafmohn. Aufgrund seiner berauschenden Wirkung unterliegt der Anbau heute in Deutschland jedoch der Genehmigungspflicht. Abgesehen...

Was sich wohl in der ehemalige Wartungsunterführung der Kochertalbahn bei Ingelfingen befindet? | Foto: Lucas Koffler
140 Bilder

Auflösung: meine.stimme-Mitmachaktion: Sagenhafte Bilder

Mythen, Sagen, Legenden... Jeder hat sicher schon von der einen oder anderen (Schauer)Geschichte in der Region gehört. Doch, was ist dran an den Erzählungen? Genau darum kümmern sich im neuen Stimme-Podcast SagenSTIMME die Redakteure der Heilbronner Stimme. Passend hierzu suchen wir von Ihnen Ihre sagenhaftesten Bilder. Seit Jahrhunderten werden sich hier in Heilbronn-Franken, im Kraichgau und in Hohenlohe Geschichten über gefährliche Begegnungen und mystische Gestalten erzählt, und kursieren...

Die Hohenloher Ebene hat einiges zu bieten. Lassen Sie uns daran teilhaben und berichten Sie von Ihren Tipps!
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Ebene

Die Hohenloher Ebene ist ein echter Geheimtipp! Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, kennt schöne Wanderstrecken, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Genießertipps? Die Hohenloher Ebene beeindruckt mit heimeligen Städtchen und Dörfern, ausgedehnten Weinbergen, Wäldern, tollen Wanderrouten und einer unverwechselbaren Vielfalt. Als Genießerregion verwundert es nicht, dass die Vielfalt auch kulinarisch erlebt werden kann. Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was die...

Das Gewinnerbild von Stephanie Rüdele: Am Balkon Hohenlohes
184 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Hohenloher Ebene

Im Juli steht die Hohenloher Ebene im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung. Wir freuen uns auf sommerliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's! Wunderschönes weites Land, phänomenale Ausblicke, prächtige Schlösser, historische Altstadtkulissen - die Rede ist ganz klar von der Hohenloher Ebene! An wunderschönen Fotomotiven scheitert es hier definitiv nicht. Vom 1. bis 31. Juli 2022, steht die...

Melitta Baudermann, Stefan Leuz und Herbert Simm

Präventionsvortrag "Enkeltrick" der VdK Niedernhall/Weißbach hatte eingeladen

Am 9.Mai hatte die VdK Ortsgruppe Niedernhall/Weißbach mit dem Polizeikommissariat Außenstelle Künzelsau zum Tema "Telefonbetrug/Enkeltrickbetrug" in das Gasthaus "Rose" in Niedernhall eingeladen. Herr Polizeihauptkommissar Stefan Leuz hat in einem sehr ausführlichen Referat über die Betrugsmaschen durch Telefon oder Haustürgeschäfte informiert. Herr Stefan Leuz zeigte an Hand von einigen Betrugsfällen die Vorgehensweise dieser Betrüger auch hier in Hohenlohe auf. Der finanzielle Schaden für...

Die Geehrten des Gesangvereins Niedernhall
2 Bilder

Mitgliederehrungen Gesangverein Niedernhall

Mit einem kleinen Auftritt untermalte der Chor Querbeet den Ehrungsabend der Vereine in Niedernhall, denn die Corona-Beschränkungen ließen nur eingeschränkte Proben im Vorfeld zu. Trotzdem sind die Organisatoren froh, dass der feierliche Abend stattfinden durfte. Der Gesangverein Niedernhall 1848 e.V. ehrte in diesem Jahr ein besonderes Mitglied. Wilfried Schnepf – Ehrendirigent des Vereins und seit 60 Jahren treues Mitglied. Davon steckte er als Chorleiter ab 1967 insgesamt 37 Jahre enorm viel...

"Duftig" hat Heimatreporter Wolfgang Kynast sein Foto betitelt. | Foto: Wolfgang Kynast
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: April 2022

Dass der Frühling im Anflug war zeigte sich den ganzen Monat über in den Motiven der Heimatreporter des Bürgerportals: Blütenmotive überall. Eine Wonne. Genauso wie unsere Bilder des Monats April. Duftige Schönheiten HEILBRONN Blütenpracht wohin das Auge reicht: Wie sehr diese Wonne die Menschen erfreut, zeigen die Fotos, die auf dem Bürgerportal meine.stimme den ganzen Monat über eingegangen sind. Die Begeisterung über das Erwachen der Natur zeigt auch das Motiv von Heimatreporter Wolfgang...

Das meine.stimme-Team freut sich, ein Plätzchen für die wunderschöne Leinwand auszusuchen.

Überraschung gelungen

Da war die Überraschung und Freude beim meine.stimme-Team groß! Vielen lieben Dank an Heimatreporter Herbert Maihöfer für die wunderschöne Leinwand, bedruckt mit dem Siegerfoto des Fotowettbewerbs "schwarz-weiße Kunst".  Heimatreporter Herber Maihöfer konnte mit seinem Foto des Pfaus überzeugen und gewann im März den Fotowettbewerb zum Thema schwarz-weiß und somit einen Abdruck seines Fotos auf Leinwand. Kurzerhand ließ er einen Nachdruck anfertigen, den er an das meine.stimme-Team schickte....

Die Niedernhaller Senioren bem Rundgang um Neuenstein

Seniorenwandern

Eine Erkundungsrunde durch Neuenstein unternahmen die Niedernhaller AV Senioren mit WF Manfred Geppert bei frühlingshaftem Wetter. Vom Vorstadtplatz gings durch die Altstadt hinunter zum Schloß Neuenstein. Von der Schloßstraße aus umrundete man das Anwesen mit Burg und Schwanensee. Weiter zum Schleifsee dann Pfauenstraße im Wohngebiet Land und ins Obere Weidenfeld. Entlang der Landstraße bis Eichhof und weiter auf der Bahnhofstraße, hinüber zur Schleifmühle und durchs Städtle zurück zum...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

die Albvereinsgruppe, im Hintergrund Meßbach.

Dörzbacher Stäffele

Zu einer herrlichen Jagsttalwanderung trafen sich 25 Wanderer der Niedernhaller Albvereinsgruppe unter der Führung von Edith und Franz Schneider. Ab Messbach mit der Dreifaltigkeitskirche, zum ehemaligen Albertshof und auf die alte Poststeige. Über Steinberg zur Kapelle “ST Wendel zum Stein”. Durch den bärlauchbewachsenen Hang hinunter zur Besichtigung der Kirche und der Marderhöhle. In der Tuffsteinhöhle wurde 1936 ein keltisches Grab mit Skeletten und Beigaben gefunden. Der weitere Wanderweg...

Der goldene Hase von der Friedrich-Ebert-Brücke. | Foto: Karl-Heinz Wachtler
2 Bilder

meine.stimme wünscht ein schönes Osterfest!

Frohe und entspannte Ostertage, liebe Heimatreporter, vom meine.stimme-Team! Das wünscht Ihnen auch der goldene Hase mit der Angel von der Friedrich-Ebert-Brücke in Heilbronn 🐰🌼 Als beliebtes Fotomotiv der Heimatreporter kennt wohl fast jeder den goldenen Hasen. Doch, wieso sitzt er da? Laut den Städtischen Museen Heilbronn diente er zur Repräsentation der damaligen Galerie Manfred Rieker unterhalb der Brücke, die unter anderem den Künstler Heinrich Brummack im Programm hatte. Haben Sie es...

Berichten Sie uns davon, was es alles in Heilbronn zu entdecken gibt. Wir freuen uns darauf!
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Heilbronn

Auch für Heilbronn suchen wir Ihre (Geheim)Tipps, liebe Heimatreporter! Wer von Ihnen kennt schöne Wanderstrecken, schöne Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps in Heilbronn? Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was Heilbronn alles zu bieten hat. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Ob bekannt oder vielleicht sogar ein Geheimtipp - lassen Sie uns Heilbronn gemeinsam (neu) entdecken. Am 18. Juni 2022 erscheint eine Doppelseite im Magazin für Wander-,...

Heilbronn mit Heuchelberg
127 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Heilbronn

Wow, wir sind schon in der Halbzeit der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" angekommen: Im Juni dreht sich alles um Heilbronn. Teilen Sie Ihre schönsten Heilbronn-Bilder mit uns auf meine.stimme. Das Gewinnermotiv ziert wieder das Titelblatt der Tageszeitung. Käthchenstadt, Salzstadt, Grüne Stadt, Einkaufsstadt - Heilbronn hat viele Facetten und viel zu bieten! Zum Sommerbeginn, also vom 1. bis 30. Juni 2022, steht Heilbronn im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden...

Beeindruckend, wie Heimatreporterin Gülay Sween die Blaumeise im perfekten Moment abgelichtet hat. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Gewinnermotiv! | Foto: Gülay Sween
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Gefiederte Freunde"

Wir sind ganz aus dem (Vogel)Häuschen! Unglaublich tolle Bilder erreichten uns in den letzten Wochen zu unserer Fotoaktion "Gefiederte Freunde". Dies beweisen nicht nur die beeindruckenden Gewinnermotive, sondern auch die entstandene Bildergalerie. Darum gibt es auch noch eine tolle Überraschung für Sie... Zugegeben: Die Aufgabe war nicht ganz leicht. Die Vogelfotografie birgt viele Herausforderungen und Schwierigkeiten. Doch Sie, liebe Heimatreporter, haben diese mit Bravour gemeistert. Nicht...

Gruppenbild am Aussichtspunkt.

Frühlingswanderung

Frühling pur gab’s bei der Wanderung ab Geddelsbach, zu der Wanderführer Dieter Fuhr eingeladen hatte. Bei herrlichem Wetter war an der alten Kelter Abmarsch durch den Ort und über die Brettach. Dann durch den Wald auf dem Georg-Fahrbach-Weg steil hinauf über Flöhhau zum Kohlhau. Über den Schlossweingärten bis zum Aussichtsplatz Brestenberg mit toller Sicht auf Unterheimbach, Adolzfurt und Scheppach. Im Tal blühten schon Pfirsich und Kirschbäume und überall Märzenveilchen. Nach einer...

Beiträge zu Freizeit aus