Oedheim - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Risingkonzert

"Es lohnt sich" Konzert mit RISING

Die christliche Musikgruppe RISING aus Oedheim freut sich anlässlich des Jubiläums "20 Jahre Johannesheim" zu Gast in Untergriesheim zu sein. "Es lohnt sich", so lautet die Überschrift ihres Konzerts, zu dem die Katholische Kirchengemeinde am Sonntag, 18. November um 17:30 Uhr alle ganz herzlich in die Katholische Kirche "St. Johann-Baptist" in Untergriesheim einlädt. Was lohnt sich in unserem Leben wirklich? Gewiss definiert dies jeder für sich ganz individuell und doch gelten auch in der...

Was passiert zurzeit mit dem Blauen Turm - was ist bisher geschehen? Die Bilderserie erklärt, was am Wahrzeichen von Bad Wimpfen geschieht. Foto: Andreas Veigel
7 Bilder

Das tut sich am Blauen Turm in Bad Wimpfen

Die Heilbronner Stimme hat auf einer Sonderseite einen Überblick darüber gegeben, was sich seit Sanierungsbeginn am Wahrzeichen der Stadt Bad Wimpfen am Blauen Turm getan hat. Im Jahr 2020 soll alles fertig sein. meine.stimme fasst alles Wichtige zusammen. Texte: Kirsi-Fee Rexin Weitere Fakten  Wie alt ist der Blaue Turm? Wie hoch und warum ist das Problem entstanden: Viele interessante Fakten hat meine.stimme in einem anderen Beitrag dargestellt: Hier geht es zu diesem...

Der Jahrgang 1958 und Mitschüler beim Jahrgangs-Baum hinter der Kochana in Oedheim
2 Bilder

Gelungener Ausflug der Oedheimer Sixties auf die Schwäbsiche Alb

Der anstelle einer 60-ziger Feier geplante Ausflug auf die Schwäbische Alb und zum Alterskameraden Markus Reuss in Filderstadt-Bernhausen wurde bei herrlichem Spätsommer-Wetter ein voller Erfolg. Der Treffpunkt zur Abfahrt des Busses beim Jahrgangs-Baum des Jahrganges 1958, ein anläßlich der 50-ziger Feier 2008 gepflanzter amerikanischer Amberbaum im Schlosspark hinter der Kochana, wurde gleich zu einem emotionalen Höhepunkt. Peter Gross spielte zum Gedenken an die sechs bereits verstorbenen...

Heimatreporter Erwin Weigend hat es mit seinem Foto "Feuerwerk über Tripsdrill" auf das Titelblatt geschafft.  Herzlichen Glückwunsch! Wer genau hinschaut, entdeckt auch noch eine kleine regionale Sehenswürdigkeit.
13 Bilder

Ein Feuerwerk der Vielfalt: Der meine.stimme-Jahreskalender 2019

Das Warten hat ein Ende: Nach langen Beratungen der unabhängigen Jury stehen sie fest - die Gewinnerbilder, die es in den meine.stimme-Jahreskalender 2019 geschafft haben. Unfassbare 488 Bilder der Region wurden im Rahmen des Gewinnspiels "Ihre Fotos für den meine.stimme-Jahreskalender 2019" von den Heimatreportern hochgeladen. Zu kaufen gibt es den Kalender voraussichtlich Anfang November. Qual der WahlDie Auswahl der Bilder gestaltete sich herausfordernd, war es doch nicht einfach unter all...

2 Bilder

Kinderferienprogramm

Am 01.08.2018 war es wieder soweit, unsere jährliche Beteiligung am Bad Friedrichshaller Kinderferienprogramm unter dem Motto „Ein Tag bei den Aquarienfreunden Wasserstern“ stand ins Haus. Bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad wurden 9 Mädchen und 16 Jungs von ihren Eltern pünktlich um 14 Uhr auf unser Vereinsgelände gebracht. Unsere 1. Vorsitzende Anna Müller eröffnete den Nachmittag, in dem sie den Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren etwas über Griechische...

2 Bilder

Forellenessen

Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad trafen wir uns am Sonntag, 10. Juni auf unserem schönen Vereinsgelände zum Forellenessen; was wir die letzten Jahre leider nicht mehr gemacht hatten. Es waren 30 Personen angemeldet und es kamen auch alle. Unser Vereinsfreund Jürgen L. hatte sich bereit erklärt, die Forellen zu besorgen und zuzubereiten. Nach dem Aufbau der Tische und natürlich der Sonnenschirme wurden dann auch schon die beiden Grills angeworfen und bald zog ein...

Katja Bernecker und Carolin Kirsch vom meine.stimme-Team präsentieren stolz die neue Beklebung in der Heilbronner Synagogengasse.
8 Bilder

meine.stimme-Beklebung in der Synagogengasse Heilbronn

Seit heute ist die Synagogengasse in Heilbronn mehr als ein Durchgangsweg: Jeder, der vorbeikommt, bekommt die Möglichkeit auf eine kurze Auszeit vom Stadt-Trubel. Heute wurde sie angebracht: Die neue Beklebung in der Synagogengasse an der Hauswand der Heilbronner Stimme. Mit einem stimmungsvollen Bild vom Breitenauer See werden Vorbeilaufende eingeladen, sich einen kurzen Moment Auszeit zu gönnen. Aufgenommen wurde das Foto von Heimatreporter Martin Lohr.  Wer vorbeischlendert, dem bietet...

Akkordeonkonzert Degnarn

Akkordeon Kirchenkonzert der Spitzenklasse in Degmarn

Am 29.07.2018 fand in der Pankratiuskirche in Degmarn ein Akkordeon-Solokonzert der Spitzenklasse statt. Die Solistin Mariya Leminskaya ist Dirgentin und Ausbilderin im Akkordeonverein Oedheim.  Mit Werken von J. S. Bach und Händel zeigte Sie ihr außergewöhnliches Können auf dem Akkordeon und zauberte mit dem Melodiebass einen Orgel gleichen Klangteppich, der in der Kirche wunderbar zur Geltung kam. Den Abschluss des Konzerts sollten Kompositionen des argentinischen Tango M  usikers Astor...

Gut behtütet: Die jüngsten Gottesdienstbesucher bastelten sich Malerhüte. (Fotos: Gerhard Herold)
5 Bilder

Eingeheizt haben nur die Rhythmen von drums alive

Viele haben den Regenschirm zu Hause gelassen, als sie den Gottesdienst im Grünen auf der Wiese neben der Kochana besuchten. Die Feier zum Auftakt des Sommerfests der Kolpingsfamilie Oedheim stand schließlich unter dem Thema: „Gut beschützt, behütet und beschirmt“. Erfrischend und lebendig wirkte bei der Messfeier, dass der förmliche Ablauf nicht so sehr im Vordergrund stand. So machten junge Besucher zunächst mal anschaulich bewusst, welche Arten von Schirmen es gibt, und welchen Nutzen sie...

Heimatreporter Wolfgang Kynast konnte mit diesem detailreichen Bild vom Käthchenhof Heilbronn überzeugen. | Foto: Wolfgang Kynast
2 Bilder

Heimatreporter Wolfgang Kynast gewinnt Detail-Gewinnspiel

Auf den genauen Blick kommt es an: Wo in unserer Region Details besonders ins Auge stechen und einen zweiten Hingucker wert sind – das wollte das Bürgerportal meine.stimme beim Gewinnspiel „Klein aber fein – Details aus der Region“ wissen. Innerhalb kürzester Zeit kamen dabei 95 Bilder zusammen. Allesamt von Heimatreportern des Bürgerportals. Dabei ist die ganze Region vertreten: Ob der Eingang der Schillerschule in Öhringen, Ausschnitte von Kreiselkunst in Brackenheim, der beleuchtete...

Vor den späteren Räumlichkeiten der Heilbronner Stimme auf der Buga kamen die Besucher zusammen. | Foto: Dennis Mugler
7 Bilder

Exklusives Buga-Event und Gärtnern begeistert

HEILBRONN Großes Stimme-Leserfest auf der Buga-Baustelle zum Abschluss der Gartenserie Die Nähe zur Natur, die Freude über das Gedeihen von Rosen oder Radieschen, das Gestalten und Werkeln, das Abschalten vom Alltag: Es gibt viele Gründe, warum so viele gerne im Garten sind. Dass die Menschen in der Region besonders gerne gärtnern, zeigt der Erfolg der Gartenserie in der Heilbronner Stimme. „Das ist unsere bislang erfolgreichste Serie in der Zeitung“, freut sich Chefredakteur Uwe Ralf Heer bei...

Am Teufelstorfelsen. (Fotos: Thomas Seitz)
2 Bilder

Sommer, Sonne, sorgenfrei

Drei unbeschwerte Tage verbrachte die Wandergruppe der Kolpingsfamilie Oedheim in der Gegend des oberen Donautals. Über steile Pfade erklommen die Wanderer zunächst manche markanten Felsspitzen im Laucherttal, die einen schönen Ausblick auf das Tal mit dem reizvoll mäandernden Flüsschen erlaubten. Besonders markant: das Teufelstor. Erreichbar über eine steile Treppe wirkt es wie eine Pforte zum Tal. Etwas höher und anstrengender waren die Felsen tags darauf im oberen Donautal. Ziel war zwar...

Heimatreporterin Angelika Di Girolamo geht immer mit offenen Augen durch die Welt - und entdeckt dabei das Schusterhäuschen in Kocherstetten mit seinen netten Sprüchen. | Foto: Angelika Di Girolamo
64 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Klein, aber fein - Details aus der Region

Der neue Monat bringt natürlich auch wieder ein neues, spannendes Gewinnspiel auf meine.stimme mit sich. Dabei geht es dieses Mal um Details. Ob bezaubernde Fensterläden, Verzierungen an Brunnen oder Kunstwerken, besondere Skulpturen oder Fassaden: Ziel ist, die Region mit ihren kleinen, versteckten Details neu zu entdecken und zu zeigen. Zu gewinnen gibt es auch etwas: Dieses Mal verlosen wir für das beste Bild eines tollen regionalen Details das Buch "Raum Heilbronn". In diesem werden unter...

Promedent Jugendförderung

Musik mit Biss

Auch dieses Jahr haben die Promedent-Praxen ihr Sponsoringkonzept zur Nachwuchsförderung der Vereine in der Region ausgeschrieben. Sämtliche Vereine waren hierbei aufgefordert, sich mit ihren Ideen um eine finanzielle Förderung zu bewerben.Der AVÖ stellte sein Konzept vor und konnte Promedent vom bisherigen Verlauf unserer musikalischen Förderung der Kinder überzeugen. Wir freuen uns auch in diesem Jahr von Promedent wieder einen Scheck im Rahmen des „Promedent-Förderkonzept 2018“ erhalten zu...

Vatertagsfest vor der Kochana

Vatertagsfest des Akkordeonverein Oedheim

Das Vatertagsfest des AVOE fand dieses Jahr unter teils dunkel verhangenem Himmel statt, daher wurde beschlossen weitgehend in der Kochana zu feiern. Für ein paar Freiluft Fanatiker gab es natürlich auch Sitzgelegenheiten vor der Kochana. Gegen Mittag waren die Plätze vor und in der Kochana gut gefüllt. Bei Hähnchen, Gyros und Wurst sowie selbst gebackenen Kuchen wurden die Besucher zur Mittagszeit vom Harmonika Club Neckarsulm aufs Beste unterhalten. Gegen 16:00 Uhr nahm trotz hohem...

Das frisch vermählte Ehepaar Sven und Katharina Kübler im Spalier der Oedheimer Feuerwehrleute, von der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr bis zu den Kameraden der Einsatzabteilung  und der Altersabteilung.  Foto: Heinz Schmierer
3 Bilder

Hochzeit des Jahres bei der Freiw. Feuerwehr Oedheim

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit Sven Kübler, Kommandant der Freiw. Feuerwehr Oedheim und Katharina Kübler, geb. Mühlhäußer, Leiterin des Bauamts der Gemeinde Oedheim und auch Leiterin der Kindergruppe der Oedheimer Jugendfeuerwehr, haben vor kurzem geheiratet. Am Freitag wurden beide von Bürgermeister Matthias Schmitt im Oedheimer Rathaus getraut und am Samstag gaben sich beide in der Kath. St. Mauritius-Kirche in Oedheim das Ja-Wort. Nicht nur für Katharina und Sven Kübler, auch für die...

Der Wein im Fokus - nicht nur auf dem Schnappschuss von Heimatreporter Rüdiger Reingräber, sondern auch bei den Festen und Veranstaltungen in der Region. | Foto: Rüdiger Reingräber

Wein im Sommer - Weinfeste, Weindorf und viele weitere Veranstaltungen rund um den Wein

Was passt besser zu einem lauen Sommerabend als ein Glas Wein? Vor allem, wenn man dieses noch in guter Gesellschaft genießt? Hier finden Sie eine Übersicht über alle Veranstaltungen wie Weinfeste und Weindörfer, die Heilbronn, Hohenlohe und das Kraichgau im Sommer zu bieten haben.  Sie kennen noch einen Termin, der in der Übersicht fehlt? - Schreiben Sie uns diesen gerne über eine private Nachricht an Carolin Kirsch. Juni 2018 Donnerstag, 28. Juni 2018 23. Hohenloher Weindorf  17:00 Uhr...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Mit der Komödie "Die Kaktusblüte " erntete das Kolpingtheater Oedheim einen Publikumserfolg. (Foto: Gerhard Herold)

Es war wieder viel los in der Kolpingsfamilie Oedheim

Theater, Chorauftritte, Dachbodengespräche, Sommerfest, Wanderungen, Kolping-Gedenktag ... Vorstand Christian Haußner ließ bei der Mitgliederversammlung das vergangene Jahr Revue passieren. Haußner appellierte an die Mitglieder, weiterhin neuen Schwung in den Veranstaltungsreigen zu bringen, beispielsweise in den Ablauf des Kolpinggedenktages. Fahrt aufgenommen haben wieder die Dachbodengespräche. Thomas Seitz plane unter anderem eine Veranstaltung zum 20. Todestag von Heinrich Fries im...

Im März und April grünen die Weinberge noch nicht so sehr wie auf dem Foto von Heimatreporterin Eve Zwickert, Veranstaltungen rund um das alkoholische Getränk gibt es aber trotzdem schon. | Foto: Eve Zwickert

Weinfeste, Tag der offenen Weingüter und vieles mehr: Wein-Veranstaltungen im März und April

Der regionale Wein ist nicht umsonst so beliebt: Ob Rot- oder Weißwein aus Heilbronn, Hohenlohe oder dem Kraichgau - die Winzer aus der Region verwöhnen mit dem leckeren Genussmittel. Das wird gerne gefeiert: Ob Weinfeste oder Tage der offenen Weingüter, hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen mit den Terminen im März und April, die den Wein in den Mittelpunkt stellen. Ihre Veranstaltung fehlt? - Geben Sie uns über eine private Nachricht an Carolin Kirsch über den Termin...

Heimatreporter Gaby und Erich, Robert Funk sowie Uschi Pohl konnten sich mit Ihren Fotos zum Thema "Stadt- und Dorfmotive der Region" durchsetzen.
5 Bilder

Auflösung meine.stimme-Gewinnspiel: Blick für Stadt- und Dorfbesonderheiten

Das erste meine.stimme-Gewinnspiel des Jahres 2018 wartet direkt mit einer ganz besonderen Aufgabenstellung auf: Stadt- und Dorfmotive der Region. Für die geübten Heimatreporter kein Problem: Sie luden mehr als 100 Fotos zum Thema hoch und bewiesen einen tollen Blick für die Besonderheiten unserer Städte und Dörfer. Unter allen teilnehmenden Heimatreportern wurden als Gewinn drei 25 Euro-Einkaufsgutscheine ausgelobt.  eine modernität, EINE BELIEBTHEIT und ein traditioneller Besonders drei...

Veranstaltungen und Berichte über Gesundheit, Reisen, Rezepte und vieles mehr sind unter dem Profil des LandFrauenvereins Cleebronn zu finden: https://meine.stimme.de/cleebronn/profile/landfrauenverein-cleebronn-857.html
5 Bilder

Hier sind Sie Heimatreporter! - Die neue meine.stimme-Kampagne

Es ist soweit: Die neue meine.stimme-Kampagne erobert die Region - und zwar mit Heimatreportern als Models! Anzeigen in den Tageszeitungen oder online, Werbespots auf dem Videoboard, Werbemittel und vieles mehr: Mit einer neuen Gestaltung wird meine.stimme als Bürgerportal der Region ab sofort kommuniziert.  Im Rahmen der neuen Kampagne wurden die Heimatreporter auf meine.stimme aufgerufen, sich als Models zu bewerben. Viele sind dieser Aufforderung gefolgt und haben schöne Porträtbilder von...

"Närrische Liebe" von Heimatreporter Erwin Weigend | Foto: Erwin Weigend

Fasching und Umzüge in der Region: Termine im Februar 2018

Im Februar feiert der Fasching seinen Höhepunkt, aber auch seinen Abschluss. Am Rosenmontag und an Fastnacht wird noch einmal ordentlich gefeiert! Wir haben für Sie alle Prunk- und Narrensitzungen sowie Umzüge aufgelistet, die als Termine auf meine.stimme eingestellt worden sind. Vielleicht haben Sie ja Lust und Zeit, dieses Jahr selbst dabei zu sein und sich von der guten Stimmung anstecken zu lassen? - Nehmen Sie dann Ihre Kamera mit und laden Sie Ihre Schnappschüsse vom Fasching direkt...

"Konfetti und Regen in Gundelsheim" von Heimatreporterin Susanne Kaufmann | Foto: Susanne Kaufmann

Fasching und Umzüge in der Region: Termine im Januar 2018

Fasching, Karneval oder Fastnacht - egal wie es benannt wird, eines verspricht die Narren-Hochzeit auf jeden Fall: Kostüme, Konfetti, Guggenmusik und jede Menge Spaß! Wir haben für Sie einen Überblick zusammengestellt, wann welche Faschingsveranstaltung und Umzüge in der Region stattfinden. Vielleicht haben Sie ja Lust dabei zu sein? Die meine.stimme-Community freut sich dann über Ihre Schnappschüsse! Diese können Sie direkt unter diesem Beitrag hochladen. Freitag, 19. Januar 2018 1. Prunk- und...

Beiträge zu Freizeit aus