Oedheim - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Erfolgreiche Saison trotz ernsten Stoffes: Kolpingtheater Oedehim spielte John Steinbecks "Von Mäusen und Menschen" (Fotos: Gerhard Herold)
2 Bilder

Wachsende Beteiligung am kirchlichen Gemeindeleben

An erste Stelle seines Vorstandberichtes in der Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Oedheim stellte Christian Haußner die wachsende Beteiligung von Kolpingmitgliedern im kirchlichen Leben Oedheims. Sei es als Firmbegleiter, als Kirchengemeinderat oder als Helfer im Gemeindefest. Kolpingmitglieder gestalten die Männerbetstunde an Gründonnerstag und dekorieren die Kirchentreppe an Fronleichnam. Dekorativ war auch das Bühnenbild in John Steinbecks „Von Mäusen und Menschen“. Trotz des ernsten...

Vom Umlauf des Blauen Turms genießen Touristen aber auch Einheimische gerne den weiten Blick. In der Bildmitte ist das Zuckerwerk der Firma Südzucker in Offenau zu sehen. Foto: Dennis Mugler
13 Bilder

Blauer Turm Bad Wimpfen: Das Auge der Altstadt

Vom Umlauf des Blauen Turms auf 53 Metern Höhe ist die Aussicht auf unsere Heimat einfach atemberaubend. Die Heilbronner Stimme hat diesem fast 800 Jahre alten Denkmal und seiner tollen Aussicht heute eine Blickpunktseite gewidmet. meine.stimme zeigt die tollen Fotos natürlich auch. Haben auch Sie Bilder vom Blauen Turm oder der Aussicht auf Bad Wimpfen? Dann stellen Sie diese als Schnappschuss ein ("Beitrag erstellen" - Schnappschuss") oder laden Sie diese direkt unter diesem Beitrag samt...

Wilde Parker überall

Zugegeben: Wer einen Parkplatz sucht, hat es in der Region oft nicht leicht. Dicht an dicht drängen sich die Autos, wo es erlaubt ist – doch auch von Park- und Halteverboten oder auch Rettungswegen und Feuerwehrzufahrten lassen sich viele nicht abhalten. Allein an der Karlstraße in Heilbronn hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr 3600 Strafzettel verteilt. Auch vor dem Krankenhaus am Gesundbrunnen in Heilbronn herrscht täglich Chaos. 2016 hat das Ordnungsamt dort 2866 Strafzettel unter die...

60 Jahre Radarfalle - Ihr Blitzerbild gesucht

Vor 60 Jahren machte es zum ersten Mal: klick! Seit dem 21. Januar 1957 knipsen Radarfallen Raser in Deutschland. Heute gibt es rund 4500 stationäre Messgeräte, sogenannte "Starenkästen", viele davon stehen auch in der Region: Die Website Verkehrslage.de zeigt zum Beispiel allein für Heilbronn elf feste Radarfallen an. Polizei und Ordnungsdienste nutzen an vielen Stellen in unserer Heimat auch mobile Radargeräte. Hat es Sie auch schon einmal erwischt? Seien Sie ehrlich und erzählen Sie uns...

Neckar, Straße, Bahn: Alle drei Verkehrswege haben über die Jahrhunderte einen regen Handel ermöglicht. Die Industrie floriert nicht zuletzt wegen der guten Transportmöglichkeiten. Foto: Christian Gleichauf
22 Bilder

Wer sind wir? Was macht die Region aus?

Was macht unsere Region aus, welche Gegenstände und Orte prägen uns besonders? Wo ist mein Platz? Was unterscheidet mich von den anderen?meine.stimme nimmt die Serie der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zum Anlass, bei der meine.stimme-Community nachzufragen: Wer sind wir? Schreiben Sie uns über das Feld unten ("Zum Thema Wer wir sind berichten") in Wort und Bild. Interessante Beiträge haben die Chance, auf einer Blickpunktseite in der Zeitung zu erscheinen. Wir sind...

Da hat sich jemand Mühe gegeben: Ein süßer Schneemann am Ufer des Breitenauer Sees.
40 Bilder

Die schönsten Seiten des Winters

Das Wetter der letzten Tage brachte der Region wunderschöne Winterimpressionen. Vielleicht haben Sie die Zeit zu einem Spaziergang oder zum Schlittenfahren genutzt und dabei auf den Auslöser Ihrer Kamera oder Ihres Handys gedrückt? Zeigen Sie der meine.stimme-Community Ihre schönen Winterbilder! Laden Sie hier Ihre Fotos ganz einfach hoch. Einzige Voraussetzung: Sie müssen als Heimatreporter oder Organisation registriert sein. Wer nur ein paar ausgewählte Winterfotos der meine.stimme-User...

Alle Jahre wieder..Konzert von Rising in der Adventszeit

Bereits zum 4. Mal lädt die Band Rising nach Neuenstadt in die katholische Kirche zu einem Adventskonzert der etwas anderen Art ein. Carmen Beckbissinger begrüßt die Gäste und stellt fest, dass noch so viel zu erledigen ist. Die Liste sei noch lange nicht abgearbeitet, könne man Weihnachten nicht um vier Wochen verschieben? Mit den selbst komponierten Liedern und Geschichten zeigt die Band, dass man sich vom Kommerz der Weihnachtszeit nicht einfangen lassen soll. Lieder wie „Mensch, was soll...

Jubiläumskonzert 2016

Jubiläumskonzert

Mit massiven und bedrohlichen Tönen aus „Star Wars“,eröffnete das 2. Orchester unter der Leitung ihres Dirigenten Johannes Grebencikov das Konzert zum 25-jährigen Vereinsjubiläum. Mit Soul Bossa Nova von Quincy Jones aus dem Jahre 1962 wechselt die Stimmung auf der Bühne danach schlagartig in einen schwungvoll swingenden Rhythmus, der vom Orchester schnell aufs Publikum im Saal überspringt. Dass auch die ältere Generation noch ihren Teil zur Unterhaltung abliefern kann zeigt im Anschluss der...

Kein Film drin: So blieb es eben Theater, live und garantiert in 3D. (Fotos: Gerhard Herold)
5 Bilder

Viel Pep, doch leider war kein Film drin

Keine Kunst ist so flüchtig wie das Theater. Das galt beim Familienfest zum Kolpinggedenktag in Oedheim auch für die Verfilmung von "Weihnachten bei den Neumanns". Zehn Nachwuchsschauspielende mimten ein flippiges Filmteam, das alle stilistische Register zog, bis die Regisseurin endlich zufrieden war. Doch leider vergaß der Kameramann, die Kassette einzulegen. Vielversprechende Schauspielkunst, immer wieder respektiert mit Zwischenbeifall. Als beispielhaft für die Tatkraft in der...

Der Weihnachtsmarkt in Heilbronn leuchtet unter royalblauem Himmel in den festlichsten Farben. | Foto: Heilbronner Stimme
21 Bilder

Wir küren das schönste Weihnachtsmarkt-Bild

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten! Es ist wieder soweit: Die Weihnachtsmärkte der Region öffnen nach und nach ihre Tore und versetzen uns in Weihnachtsstimmung. Doch welcher Weihnachtsmarkt ist eigentlich am fotogensten? Gemeinsam mit Ihnen, der meine.stimme-Community, küren wir das schönste Weihnachtsmarkt-Bild! Laden Sie hier unter dem Beitrag Ihr schönstes Bild Ihres Lieblingsweihnachtsmarkts der Region hoch und gewinnen Sie Weihnachtsgeld in Höhe von 100 Euro! So können Sie gewinnen...

Das Team Digitale Medien freut sich schon auf die leckeren Plätzchen!
3 Bilder

Wir suchen die besten Plätzchen-Rezepte!

Egal ob klassische Vanillekipferl, leckere Spitzbuben, schokoladige Lebkuchen oder exotische Kokosmakronen - wenn die Weihnachtsbäckerei startet und der Duft der frischgebackenen Leckerei aufsteigt, kommt Weihnachtsstimmung auf! Wir suchen mit Ihnen die besten Plätzchen-Rezepte! Schreiben Sie uns unter diesem Beitrag Ihr liebstes Plätzchen-Rezept und gewinnen Sie einen Gutschein für einen Pralinenkurs oder eine von zwei mit allerlei überraschenden Backzutaten gefüllten Aufbewahrungsdosen. So...

Herbstsinfonie

Unter der Leitung von Eva Janßen gab das Kammerorchester Neckarsulm anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Jugendstreichorchesters der „Musikschule im Schloss“ der Stadt Bietigheim-Bissingen ein Benefizkonzert zugunsten „Zwei Waisenhäuser in Myanmar“. Das Orchester wurde durch Mitglieder des Jugendstreichorchesters, Lehrkräfte, (ehemalige) Schüler und Freunde der Musikschule und dem Solisten Kira Kraftzoff zum Sinfonieorchester ergänzt. Das Konzert im Kronensaal startete mit der imposanten...

Theaterproben des Akkordeonvereins Oedheim
3 Bilder

Akkordeonorchester Oedheim im Theater HN

Für 8 Musiker/-innen des Akkordeonvereins Oedheim und ihren Dirigenten Johannes Grebencikov wird es dieses Jahr einen Höhepunkt besonderer Art geben: Als eine von zwei Besetzungen werden sie in der kommenden Saison an einer Aufführung am Theater Heilbronn mitwirken. Den „Besuch der alten Dame“ werden sie nämlich unter fachmännischer Regie mit Sequenzen von Mozart, Chopin und Piazzolla sowohl auf der Bühne als auch im Hintergrund musikalisch in Szene setzen. Seien Sie gespannt und mit dabei,...

Gottesdienst im Grünen mit Pfarrer Johny Joseph: zum gemeinsamen Vater unser stehen auch die jüngsten Mitfeiernden im Mittelpunkt. (Foto: Gerhard Herold)
Fotograf: Gerhard Herold, Ort: Oedheim, bei der Kochana | Foto: Gerhard Herold

Zeit zum Hören und mehr

„Wanderzoo macht Kinder froh“ – „Rotkohl verleiht Flügel“ … Mit solchen oder so ähnlichen allgegenwärtigen Werbebotschaften stürmten Jugendliche einen Ort, an dem man gewöhnlich andächtige Ruhe gewohnt ist: den Altarbereich kurz vor Beginn eines Gottesdienstes. Zu Beginn der Messfeier zum Sommerfest der Kolpingsfamilie Oedheim stellte Feierorganisatorin Christina Seitz bei der Begrüßung der Gottesdienstbesucher die Frage nach dem, was das Leben wirklich lebenswert macht. Im Zeitalter „sozialer“...

Noch geht es friedlich zu in Fünsing. (Foto: privat)
Fotograf: privat, Ort: Landesgartenschau Öhringen | Foto: privat
2 Bilder

Gelungener Auftritt bei der Landesgartenschau

Sonnenschein vor weiß-blauem Himmel, launige Gäste und bestens aufgelegte Akteure sorgten für einen fröhlichen Theaterabend auf der Landesgartenschau in Öhringen. Auf der Open-Air-Bühne des Treffpunkts Baden-Württemberg beim Hoftheater gab das Kolpingtheater Oedheim den „Roßdieb zu Fünsing“ in Reimform nach Hans Sachs zum Besten. Neben einem Maibaum mit liebevoll gebundenem Erntekranz - natürlich weiß-blau geschmückt – spielte sich am Biertisch die bekannte und köstliche Geschichte der vom...

Vor der 1986 errichteten Nepomuk-Kapelle bei Schnaittenbach. (Foto: Hans Enderer)
Fotograf: Hans Enderer, Ort: Schnaittenbach, Nepomuk-Kapelle | Foto: Hans Enderer

Viel Kaolin - wenig k.o.

Im Bikini oder in der Badehose die Skipiste hinunter sausen? Das geht: Am „Monte Kaolino“ im oberpfälzischen Hirschau. Dabei handelt es sich um einen der höchsten bekannten Sandhaufen, aufgeschüttet aus Abraum bei der Kaolin-Gewinnung. An ihm wurde das Sandskifahren erfunden. Doch die Teilnehmer an der Wanderung des Kolpingchors Oedheim hatten an diesem Tag noch einige Kilometer vor sich und zogen eine Rückfahrkarte an der Seilbahn vor. Interessant waren auch die Infotafeln über die Geschichte...

Vatertagsfest bei der Kochana
Fotograf: Michael Schulz, Ort: Oedheim | Foto: Michael Schulz

Vatertagsfest des Akkordeonverein Oedheim

Das 25. Vatertagsfest im Jubiläumsjahr des Akkordeonverein Oedheim gehört nun auch schon der Geschichte an. Es wird uns aber in allerbester Erinnerung bleiben. Nachdem in der Vorwoche noch Schneefall und Glühweinstimmung herrschte, schwante uns Böses. Doch wir hatten Glück! Bei diesem tollen Wetter fanden auch wieder viele Traktorfahrer mit deren historischen Gefährden den Weg zu uns. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein, übernahm der Club 30+ unter der Leitung von Mariya Leminskaya die...

Schlagfertigkeit bis zur letzten Sekunde: Das Kolpingtheater Oedheim mit "Lauf doch nicht immer weg!"
Fotograf: Gerhard Herold, Ort: Kochana Oedheim | Foto: Gerhard Herold

Engagement in allen Richtungen

Für ihren jederzeit tatkräftigen, kreativen aber auch kritischen Beistand der Mitglieder bedankte sich Christian Haußner, Vorstand der Kolpingsfamilie Oedheim bei der diesjährigen Generalversammlung. Haußner blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neu ist ein monatliches Offenes Singen. Unter der Gitarrenbegleitung von Anton Gurt, kann jeder, der gerade Lust hat, zusammen mit anderen Lieder nach Wunsch und Herzenslaune singen. Über eine erfolgreiche Theatersaison mit „Lauf doch nicht immer...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Bezirksversammlung in Oedheim
Ort: Oedheim

Bezirksversammlung Harmonikaverband

Dies diesjährige Jahreshauptversammlung des Bezirks „Unterer Neckar“ im Deutschen Harmonikaverband fand vergangenen Sonntagvormittag in Oedheim statt. Der A.V.Ö. richtete die Versammlung im Haus der Vereine aus. Es waren geladen Vorstände, Dirigenten und Funktionäre der insgesamt 31 Vereine im Bezirk, der sich flächenmäßig von Rot am See bis Kirchheim am Neckar zieht. Die musikalische Eröffnung übernahm unser 1. Orchester und hieß die Akkordeonfreunde mit unserem „Piratenhit“ Kap Arkona...

Kochana 02/2016

Verabschiedung mit Akkordeonklänge

Am 29. Februar fand in der „Kochana“ die feierliche Verabschiedung unseres Bürgermeisters Herr Ruoff statt, der nach 24 Jahren in Oedheim den Staffelstab an unseren neuen Bürgermeister Matthias Schmitt übergab, dessen Amtseinführung dort ebenso gefeiert wurde. Es waren zahlreiche Gäste geladen, sodass die „Kochana“ sehr gut gefüllt war um Herrn Ruoff einen würdigen Abschied und Herrn Schmitt einen ebensolchen Einstieg zu bescheren. Für uns war es natürlich ebenso Ehrensache uns für die...

Neujahrsempfang 
Fotograf: Michael Schulz, Ort: Kochana | Foto: Michael Schulz

Neujahrsempfang mit dem Akkordeonorchester Oedheim

Der Akkordeonverein Oedheim übernahm dieses Jahr beim Neujahrsempfang der Gemeinde Oedheim in der Kochana die musikalische Umrahmung, unter der Leitung ihres Dirigenten Johannes Grebencikov. Mit Rocky zum Auftakt wurden die Bürger überrascht, da es doch noch einige gibt die mit dem Akkordeon nicht soviel anzufangen wissen. Mit weiteren musikalischen Häppchen wie "Brazil" und "Supertramp"zwischen den verschiedenen Sparten der Ehrungen, wurde die Zuhörer neugierig gemacht und zum Abschluß der...

Jugendtheater in "Salem Aleikum": Die Syrierin Amina (re.) ist neu in der Klasse (Fotos: Gehard Herold)
Fotograf: Gerhard Herold | Foto: Gerhard Herold
5 Bilder

Vom Jugendtheater bis zu den „Urgesteinen“

„Salem Aleikum- Friede sei mit Dir“ eine beeindruckende Theaterinszenierung unter der Regie von Felix Götz eröffnete den Familienabend der Kolpingsfamilie Oedheim. Auf der Bühne standen Nachwuchsspieler des Kolpingtheaters. Einfühlsam stellten sie dar, wie Schüler ihrer neuen Klassenkameradin, einer syrischen Muslimin mit Hass und Gewalt begegnen. Schließlich aber entdecken sie Gemeinsamkeiten, die das Zusammenleben bereichern. Gegen Missstände anzugehen sei eine Aufgabe der Kolpingsfamilie. So...

Jahreskonzert des Akkordeonverein Oedheim

Zur Eröffnung verzauberten die Musikzwerg unter der Leitung von Marjya Leminskaya das Publikum. Im Anschluss stieg das 2. Orchester mit Ihrem Dirigenten Johannes Grebencikov in den Ring mit "Rocky" um mit" Carol of the Bells" das Konzert harmonisch einzuläuten. Unter Mariya Lemenskaya spielte der Club 30 schottische und französische Lieder zum mitsummen. Im Anschluss gab unser belgisches Orchester Accordiola aus St. Vith unter der Leitung von Vincent Dujardin mit Melodien von Musical, Pop und...

Jahreskonzert des Akkordeonverein Oedheim

Dieses Jahr fand das Jahreskonzert des AVÖ erstmals an einem sonnig warmen Sonntagnachmittag, am 08.11.2015 um 16:00 Uhr statt. Als Opener bezauberten unsere Musikzwerge unter der Leitung von Mariya Leminskaya. Zur Eröffnung des Konzerts stieg das 2. Orchester mit dem emtional geladene Stück „Rocky in Concert“ in den Ring. Mit „Carol of the bells“ läuteten sieden weiteren Verlauf des Konzertes ein.Als nächstes nahm der Club 30 unter der Leitung von Mariya Leminskaya auf der Bühne Platz. Mit...

Beiträge zu Freizeit aus