Öhringen - Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

Regenbogen über Hoffnungshaus | Foto: Michaela Dorsch
3 Bilder

Willkommen im Hoffnungshaus am 26.09.2024
EINBLICKE INS HOFFNUNGSHAUS ÖHRINGEN

Wie sieht es wohl heute in den neuen Hoffnungshäusern draußen beim Friedhof aus? Ein knappes Jahr nach der feierlichen Eröffnung der neuen Unterkünfte für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund, öffnet das Hoffnungshaus Öhringen erneut seine Türen. Schauen Sie doch bei uns vorbei, am Donnerstag, den 26. September 2024, zwischen 17 und 19 Uhr! 🏡 Und besuchen Sie uns in der 📍 Kuhallmand 41, 74613 Öhringen Wir laden Sie herzlich ein, unsere Wohnlandschaft und Gemeinschaftsräume zu erkunden....

  • Öhringen
  • 13.09.24

Mehrgenerationenhaus
Offener Mittagstisch

Am Dienstag, 17. September gibt es im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, wieder einen offenen Mittagstisch. Auf dem Speiseplan steht Fleischkäse mit Kartoffelbrei, Zwiebelsoße und Salat. Als Dessert gibt es Traubenquark. Essensausgabe ist von 12 - 13 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

  • Öhringen
  • 12.09.24
Foto: Haus an der Walk

Seniorentreff Haus an der Walk Öhringen
Ausflug der Ehrenamtlichen

Am Donnerstag, den 05.09. fand der diesjährige Ausflug der Ehrenamtlichen des Hauses an der Walk ins Freilandmuseum Wackershofen statt. Bei Sonnenschein machten sich 20 Ehrenamtliche und Mitarbeiter vormittags auf den Weg mit dem Zug von Öhringen nach Wackershofen. Dort angekommen konnten wir bei einer sehr interessanten Führung verschiedene Häuser und Ställe besichtigen. Anschließend ging es zu einem gemeinsamen Mittagessen in den Roten Ochsen. Am Nachmittag wurde das Freilandmuseum in...

  • Öhringen
  • 06.09.24
die Übergabe der Verantwortung ... | Foto: Privat

Mittendrin Vorstandswechsel
Vorstandswechsel im Verein Mittendrin e.V

Nach langen Jahren hervorragender Vorstandsarbeit hat Ernst Pfisterer sein Amt als erster Vorstand im Verein Mittendrin e.V. niedergelegt. In beeindruckender Weise hat er die Enstehung des Wohnprojektes begleitet und den Bau initiiert. Aber ohne die große Bereitschaft der Stadt, sich für das Projekt einzusetzen und ohne das Engagement des Bauträgers Stauch wäre der Bau in der Mitte Öhringens  kaum möglich gewesen. So können wir schon das Leben in der Stadt seit 2011 genießen. Das Gestalten der...

  • Öhringen
  • 20.08.24
Foto: Privat

Von Zebra zum toten Winkel

Am 22.04.2024 fand für die Kinder der Hungerfeldschule Außenstelle Michelbach, zusammen mit den Vorschulkindern des Kindergartens ein Vormittag zur Verkehrssicherheit, in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Hohenlohe und organisiert vom Elternbeitrat und Kindergartenleitung statt. Die Vorschulkinder und Klasse 1/2 haben mit der Polizistin den „sicheren Schulweg“ besprochen und bei einem Spaziergang geübt. Außerdem durften sie eine Aufführung vom Verkehrstheater „Das kleine Zebra“ anschauen und...

  • Öhringen
  • 17.07.24
Church Night | Foto: EJÖ
3 Bilder

Bühnenspaß
Talente für Church Night 2024 gesucht

Wir werden auch in 2024 wieder eine Church Night feiern und brauchen dazu eure Hilfe. Neben der Band, die in diesem Jahr aus zwei verschiedenen Künstlern besteht, wollen wir mit euch Jugendlichen eine Talentshow machen. Egal welches Talent, wir haben die Bühne! Alle jungen Menschen, die Lust haben sich zu beteiligen, dürfen sich bei uns melden. Zum Beispiel: Karaoke singen, Menschenpyramide, Rope Skipping, Akrobatik, Poetryslam, Hauptstädte zuordnen uvm. Jugendgruppen, Jungscharen, Konfigruppen...

  • Öhringen
  • 09.07.24
Band | Foto: Frank Lutz
4 Bilder

65 Jugendliche haben Spaß auf dem Schiedgelände
"Get Connected" Aktionstag gefeiert

Am 15.Juni 2024 um 15 Uhr startete der diesjährige siebte Aktionstag „GET CONNECTED“ auf dem Schiedgelände in Forchtenberg. 65 Jugendliche aus der Region Hohenlohe trafen sich zu diesem Ereignis auf dem Gelände, um gemeinsam einen Tag voller Action, Spaß und richtig guter Stimmung zu verbringen. Der Aktionstag begann mit tollen Angeboten, wie Human Soccer, Loopieballs, der Kletterwand und Jugger. Die Jugendlichen waren mit vollem Einsatz und großer Begeisterung dabei und die Mitarbeiter sorgten...

  • Öhringen
  • 09.07.24

Mehrgenerationenhaus
Nachmittag der Begegnung

Im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstraße 12, findet am Donnerstag 11. Juli  von 14.30 - 16.30 Uhr der "Nachmittag der Begegnung" statt. Nach einer Andacht von Diakonin Dorothea Schindhelm gibt es nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Danach wird Pfr. i.R. Hartmut Häcker einen Einblick geben in das Leben des bekannten Kirchenliederdichters Paul Gerhard. Der Eintritt ist frei. Um ein Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

  • Öhringen
  • 08.07.24
die langjährigen Mitglieder | Foto: B.Blochmann
3 Bilder

Mitgliederehrung
Langjährige Mitgliedschaft Verein Mittendrin e.V.

Am 22.06. feierte der Verein Mittendrin e.V. im Mehrgenerationen Wohnprojekt 15-jährigen Spatenstich. Im Anschluss an die Kaffeezeit nahm Ernst Pfisterer zusammen mit der zweiten Vorsitzenden Bärbel Blochmann die Ehrung von 20 Mitgliedern vor, die dem Verein schon über 10 Jahre treu sind. Er bedankte sich bei jedem Mitglied persönlich mit Überreichung einer Urkunde und einem Rosensträußchen. Die Gründung des Vereines vor 23 Jahren war der Start in das bestehende Projekt. Vor 13 Jahren konnte...

  • Öhringen
  • 04.07.24
Fröhliches Kaffeetrinken | Foto: B.Blochmann
2 Bilder

Mittendrin e.V feiert 15-jährigen Spatenstich
Mittendrin e.V feiert 15-jährigen Spatenstich

„15 Jahre Spatenstich“ war das Thema eines Festnachmittags im Mehrgenerationen-Wohnprojekt in der Öhringer Rathausstraße. Mit vielen Gästen wurde mit einem Sektempfang, mit Musik, Gesang, Kaffee und leckeren Kuchen fröhlich gefeiert. Von den geladenen Gästen konnten unser Hausverwalter Herzog, der ehemalige OB Kübler und viele andere mit uns feiern. Bauleiter Winter freute sich über das gelungene Objekt. In seiner Begrüßungsrede ging Vorstand Ernst Pfisterer auf den langen Weg bis zum...

  • Öhringen
  • 04.07.24

Mehrgenerationenhaus
Offener Mittagstisch

Am Dienstag 9. Juli gibt es wieder einen offenen Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12. Auf dem Speiseplan stehen Zucchiniküchle mit Kräuterquark und Salat. Als Nachtisch gibt es Himbeertraum. Essensausgabe ist von 12.00 - 13.00 Uhr. Zur Deckung der Unkosten wird um eine Spende gebeten.

  • Öhringen
  • 04.07.24
Foto: privat

Von Zebras und toten Winkeln…..AKTIONSVORMITTAG VERKEHRSSICHERHEIT

Am 22.04.2024 fand für die Vorschulkinder des Kindergartens Michelbach a.W. zusammen mit den Schülern der Hungerfeldschule (Außenstelle Michelbach) in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Hohenlohe (unter Mitorganisation des Elternbeirats der Schule und der Kindergartenleitung) ein Aktionsvormittag zur Verkehrssicherheit statt. Dabei wurde für die Vorschulkinder und die ersten beiden Klassenstufen mit einer Polizistin der „sichere Schulweg“ besprochen sowie sicheres Verhalten auf einem...

  • Öhringen
  • 25.06.24
Foto: kit

Jubiläum als Tagesmutter
Viele Jahre als Tagesmutter tätig

Was haben unsere 4 Jubilarinnen gemeinsam, die im Rahmen der Mitgliederversammlung für ihre langjährige Tätigkeit in der Kindertagespflege geehrt wurden? Sie haben eine große Freude daran, Kinder in den ersten Jahren ihres Lebens zu begleiten und dazu beizutragen, dass deren Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser gelingt. Gemeinsam wurden die Tagesmütter für 10, 15 und 20 Jahre Tätigkeit geehrt und man kann kaum sagen, wie viele Kinder sie bereits zusammen betreut haben. Bei der...

  • Öhringen
  • 22.06.24

Mehrgenerationenhaus
Offener Mittagstisch

Am Dienstag, 18. Juni gibt es im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, einen offenen Mittagstisch. Auf dem Speiseplan stehen Nudeln mit Hackfleischsoße und Salat. Als Nachtisch gibt es Vanillecreme. Essensausgabe ist von 12.00 - 13.00 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

  • Öhringen
  • 12.06.24
Foto: Sarah Peters
4 Bilder

Lesung mit Rabbi Levi Israel Ufferfilge
"Nicht ohne meine Kippa"

Am vergangenen Freitag war Rabbi Levi Israel Ufferfilge in Öhringen zu Gast für eine Lesung aus seinem Buch "Nicht ohne meine Kippa". Eingeladen haben das Evang. Bildungswerk Hohenlohe, die katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe, der Verein Gegen Vergessen für Demokratie e. V. und die Hohenlohesche Buchhandlung Rau. Um die 100 Zuhörer/innen im katholischen Gemeindesaal waren bestürzt zu hören, welchen antisemitischen Anfeindungen der Autor in seinem Alltag ausgesetzt ist, wenn er mit seiner...

  • Öhringen
  • 10.06.24
Foto: Landfrauenverein Öhringen

Öhringer LandFrauen besuchten Weinheim
Alte Brautmyrte beeindruckte

Die diesjährige Lehr- und Besichtigungsfahrt führte die Öhringer LandFrauen nach Weinheim an der Bergstraße. Dort angekommen genossen die Frauen eine Führung durch den Schau- und Besichtigungsgarten Hermannshof. Der 200- jährige Park, einst von der Weinheimer Industriellenfamilie Freudenberg gegründet, bot eine beachtliche Sammlung von seltenen Bäumen, 2500 Staudenarten, Gräsern und Blumen. Sehr beeindruckend war die Brautmyrte, größte frei ausgepflanzte Myrte Deutschlands. Sie ist 145 Jahre...

  • Öhringen
  • 03.06.24

Mehrgenerationenhaus Öhringen
Offener Mittagstisch

Am Dienstag, 14. Mai findet ein offener Mittagstisch statt im Mehrgenerationen, Hunnenstraße 12. Auf dem Speiseplan stehen Schnitzel mit Kartoffelsalat. Als Nachtisch gibt es Eis. Die Essensausgabe ist von 12.00 - 13.00 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

  • Öhringen
  • 06.05.24

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Frau Maria Viktoria Heinrich
2 Bilder

Frauenbundes 2.0 Hohenlohe
Oh Gott, diese Frauen

Dieser Ausruf ist der Titel einer Ausstellung zu biblischen Frauengestalten, die eine Gruppe des Kath. Frauenbunds 2.0 Hohenlohe in Obersulm-Affaltrach besucht hat. Die Künstlerin Maria Viktoria Heinrich aus Schwäbisch Hall erzählte den anwesenden Frauen begeistert von dem, wozu diese biblischen Frauen die Betrachterinnen anregen können. Sie ermutigt, sich selbst zu befragen: Wer bin ich? Wer hat mich geprägt? Wozu bin ich berufen? Es geht ihr darum, durch die biblischen Frauen ein Bewusstsein...

  • Öhringen
  • 29.04.24

Mehrgenerationenhaus Öhringen
Angebot für Senior:innen

Am Donnerstag, 2. Mai findet im Mehrgenerationenhaus Öhringen, Hunnenstraße 12, um 14.30 Uhr der Nachmittag der Begegnung statt. Nach einer Andacht, sowie Kaffee und Kuchen wird Frau Silvia Dalferth über die Arbeit der inklusiven Blindenschule in Irbid / Jordanien berichten, mit der die Ev. Kirchengemeinde seit Jahren eng verbunden ist. Eingeladen sind alle Senior:innen, insbesondere  die Jubilare der Monate Mai und Juni.

  • Öhringen
  • 25.04.24
Foto: kit - Familiäre Kindertagesbetreuung Hohenlohekreis e.V.

Jubiläum, Kitz
10 Jähriges im Kitz Mehrgenerationenhaus in Öhringen

Staunende Kinderaugen waren zu sehen, als die Kinder eines Tages im April ins Kitz Mehrgenerationenhaus kamen. Die Decken und Wände waren mit Luftballons und Girlanden geschmückt. Im Flur war ein großes Banner aufgehängt worden, das sowohl die Kinder und ihre Eltern als auch das das Team, gestalten konnten. Die Eltern teilten ihre Wünsche für das Kitz auf Schmetterlingsblättern mit und die Kinder gestalteten Marienkäfer, Tulpen, Rehkitze und Hühner, während das Team sich mit Sonnenstrahlen...

  • Öhringen
  • 22.04.24
Foto: kit Hohenlohekreis

Jubiläum, Kitz, Kindertagespflege
10 Jähriges im Kitz Mehrgenerationenhaus in Öhringen

Staunende Kinderaugen waren zu sehen, als die Kinder ins Kitz MGH kamen. Die Decken und Wände waren mit Luftballons und Girlanden geschmückt. Im Flur war ein großes Banner aufgehängt worden, das sowohl die Kinder und ihre Eltern als auch das Team, gestalten konnten. Die Eltern nannten ihre Wünsche für das Kitz auf Schmetterlingsblättern und die Kinder gestalteten Marienkäfer, Tulpen, Rehkitze und Hühner, während das Team sich mit Sonnenstrahlen verewigte. Im Morgenkreis wurde das...

  • Öhringen
  • 22.04.24

Mehrgenerationenhaus Öhringen
Offener Mittagstisch

Am Dienstag, 16. April, findet im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, der offene Mittagstisch statt. Auf dem Speiseplan stehen Schinkennudeln mit gemischtem Salat. Als Nachtisch gibt es Zitronencreme. Essensausgabe ist von 12.00 - 13.00 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

  • Öhringen
  • 10.04.24

Ev. Kirche Arbeit mit Senior:innen
Freitagstreff

Am Freitag, 19. April, findet im Ev. Stift der Freitagstreff statt. Bezirkskantor Jürgen Breidenbach wird uns über die 500jährige Geschichte des ev. Gesangbuches berichten und uns seinen Liederschatz nahebringen. Im Anschluss daran gibt es ein Mittagessen, für das eine Spende erbeten wird.

  • Öhringen
  • 10.04.24

Beiträge zu Bildung & Soziales aus