Öhringen - Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

Das Seniorenmobil an der Treppe zum Hofgarten | Foto: Team Seniorenmobil

Seniorenmobil Öhringen
5 Jahre Seniorenmobil Öhringen

Das Öhringer Seniorenmobil feiert sein 5-jähriges Jubiläum. 2019 wurde es vom damaligen Stadtseniorenrat ins Leben gerufen. Den Initiatoren war es wichtig, Senioren, die nicht mehr mobil sind, das Leben zu erleichtern und sie wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Der damalige Vorsitzende des Stadtseniorenrats, Joachim Stier, ist heute noch aktiv in unserem Team. Wir fahren das Seniorenmobil durch Öhringen und in die dazugehörigen Teilorte. Mittwoch – Freitag von 09 - 13 Uhr...

  • Öhringen
  • 05.04.24
Foto: EJÖ
4 Bilder

Winterfreizeit des Evang. Jugendwerkes Öhringen
KiWis in (Ver)bindung

Am 10. Februar 2024 war es wieder soweit und die Kiwi 2024 startete. Mit dabei waren 31 Kinder und 12 Mitarbeitende. Unsere Woche in Werfenweng stand unter dem Motto „KiWis in (Ver)bindung“. Nach einer staureichen Anfahrt stand dem Skispaß auf der KiWi nichts mehr im Wege. Alle halfen mit, den Bus in Windeseile auszuräumen und die Zimmer wurden fix bezogen. Unser Küchenteam zauberte schnell ein leckeres Abendessen und danach ging es direkt ins Bett. So konnten alle den ersten Tag auf der Piste...

  • Öhringen
  • 26.03.24

Ev. Kirche Arbeit mit Senior:innen
Freitagstreff

Am Freitag 26. Januar findet um 10.30 Uhr im Ev. Stift der Freitagstreff statt. Unter dem Motto "Erzähl mir von deinem Leben" gestalten Frau Uhlmann und Frau Mellenthin-Vögele das Programm. Im Anschluss daran gibt es ein Mittagessen, für das eine Spende erbeten wird.

  • Öhringen
  • 24.01.24

Mehrgenerationenhaus Öhringen
Offener Mittagstisch

Am Dienstag 23.Januar findet der offene Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12, statt. Es gibt Linsen, Spätzle und Saitenwürste. Als Nachtisch gibt es Orangencreme. Essensausgabe ist von 12.00 – 13.00 Uhr. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

  • Öhringen
  • 19.01.24
Foto: Jürgen Grajer

Crèpes für den Förderverein der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort

Auch in diesem Jahr engagierten sich viele Mitarbeitende und Jugendliche der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort ehrenamtlich an allen Adventswochenenden auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt. Der Erlös aus dem Verkauf von Crèpes, Glühwein und Punsch ist für den Förderverein. der Einrichtung bestimmt, der in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum feierte. Seit 1983 unterstützt er Kinder und Jugendliche der Einrichtung in Gruppen- und Einzelprojekten, die ihre Begabungen fördern und sie in ihrem...

  • Öhringen
  • 22.12.23
Foto: EJÖ

Möchtest Du im EJÖ praktisch mithelfen?
Anpacken und Helfen im Evangelischen Jugendwerk Öhringen

Möchtest du dich engagieren und etwas für Kinder und Jugendliche im evangelischen Kirchenbezirk Öhringen tun, hast aber nicht so viel Zeit? Dann haben wir da was für dich. Das EJÖ braucht immer mal wieder punktuell Unterstützung. Bei Aktionen, Festen oder Events brauchen wir oft Mithilfe und praktisches Anpacken. Egal, ob es darum geht einen Standdienst zu übernehmen, einen Kuchen zu backen, einen Salat zu machen oder etwas zu Kochen, beim Thema Fundraising mitzuhelfen, Fahrdienst zu...

  • Öhringen
  • 19.12.23
Bei leckerem Essen | Foto: B.B. VdK

VdK Kreisverband Öhringen
Adventsfeier 2023

Am  28. November 2023, trafen sich 72 Mitglieder und Gäste der VdK Ortsvereine Öhringen und Ohrnberg zu der Adventsfeier im  Landhotels Küffner in Pfedelbach. Mit dabei waren auch 16 Ehrengäste, die im Kreisverband und in den Ortsverbänden für Ihren Einsatz im Ehrenamt geehrt wurden. Die Vorsitzende des Kreisverbands Öhringen und Vorsitzende des Ortsvereins Ohrnberg, Anneliese Mrusek, begrüßte die Anwesenden, die Ehrengäste und Frau Irmgard Kircher-Wieland, VdK Mitglied und Stellvertreterin des...

  • Öhringen
  • 13.12.23

Sexualisierte Gewalt verhindern
Präventionsschulung

An zwei Abenden bzw. einem Samstag konnten ehrenamtlich Mitarbeitende des Ev. Kirchenbezirks und des Ev. Jugendwerkes Öhringen eine Präventionsschulung zum Thema Kinderschutz besuchen. 47 Teilnehmende beschäftigten sich mit Themen wie Nähe und Distanz, Begrifflichkeiten wie Grenzüberschreitung, Übergriff und Missbrauch, Täterstrategien und Vorgehensweisen im Verdachtsfall. Für die Teilnehmenden kein einfaches Thema. Aber ein wichtiges, wie die Referenten Pfarrer David Mayer aus Pfedelbach und...

  • Öhringen
  • 06.12.23
Für über 37 Jahre Ehrenamt wurde Horst Abel geehrt. | Foto: B.B. VdK

VdK Kreisverband Öhringen
Ehrungen für VdK Mitglieder im KV Öhringen und den OVs für ihre Mitarbeit im Ehrenamt

Am Dienstag, den 28. November 2023, trafen sich 72 Mitglieder und Gäste der VdK Ortsvereine Öhringen und Ohrnberg zu der Adventsfeier im Landhotel Küffner in Pfedelbach. Mit dabei waren auch 16 Ehrengäste, die im KV und in den OVs für Ihren Einsatz im Ehrenamt geehrt wurden. Die Vorsitzende des KV Öhringen, Anneliese Mrusek, begrüßte die Anwesenden, Frau Irmgard Kircher-Wieland, VdK Mitglied und Stellvertreterin des Oberbürgermeisters von Öhringen, und gab einen Rückblick auf das VdK-Jahr 2023....

  • Öhringen
  • 05.12.23
Leiterin der Workout Moms freut sich über viele Teilnehmerinnen. | Foto: privat

Workout Moms

Neues Kursangebot für Mamas mit ihren Babys. Wir konnten dafür eine Physiotherapeutin gewinnen. Sie schreibt: Wer kennt es nicht? Rückbildungskurs ist abgeschlossen,- so fit wie vor der Schwangerschaft bist du noch lange nicht. Welche Übungen wären ok - oder förderlich für den Beckenboden? Ein Kurs, ohne dein Baby - keine Option? Dann bist du bei mir genau richtig! Als Physiotherapeutin habe ich, mit Hebammen, das Konzept „Workout Moms“ entwickelt. Training im Freien, mit Kind – idealerweise in...

  • Öhringen
  • 29.11.23
Foto: privat
2 Bilder

Auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt
Kinderweihnachtsmarkt "Peacemas"

Am 2. Adventswochenende veranstaltet das Evangelische Jugendwerk Bezirk Öhringen wieder den beliebten Kinderweihnachtsmarkt. Auf dem Ölberg hinter der Öhringer Stiftskirche sind Kinder und Jugendliche eingeladen mit der Rollbahn zu fahren, sowie beim großen Quiz und vielfältigen Spielstationen mitzumachen. Außerdem werden Freunde aus verschiedenen Ländern, z.B. aus Tunesien und der Ukraine, in den dort aufgebauten Buden vertreten sein. Hinweis: An jedem Öffnungstag findet um 15, 16 und 17 Uhr...

  • Öhringen
  • 21.11.23
Die Schüler der Tiele-Winckler-Schule Öhringen Cristian, Nadim und Simon überreichen zusammen mit Schulleiter Jörg Wartenberg das Geld, das Eltern und Sponsoren anlässlich des Laufs gespendet haben, an Nicole Mücke vom Tierschutzverein Hohenlohe. | Foto: Nicole Mücke

Spendenlauf zu Gunsten Tierschutzverein Hohenlohe
Schüler der Tiele-Winckler-Schule Öhringen laufen für einen guten Zweck

500 Kilometer in einer Stunde. Das ist die Bilanz des Spendenlaufs, das die Tiele-Winckler-Schule in Öhringen kurz vor Beginn der Sommerferien auf die Beine gestellt hat. 92 Kinder aus allen Klassenstufen haben am Lauf teilgenommen und insgesamt 1322 Runden auf dem Cappelrain-Gelände absolviert. Jede Runde wurde von zahlreichen Sponsoren (Eltern, Freunde und Mitarbeiter der Schule) mit einem Geldbetrag honoriert. Kürzlich fand die Spendenübergabe in der Aula der Schule im Beisein aller Schüler...

  • Öhringen
  • 02.11.23
Die BeKi-Referentin Frau Schmidt vom Landwirtschaftsamt weist die Schüler in die einzelnen Stationen ein.  | Foto: Jugendpavillon Öhringen
7 Bilder

Müllprojekt
Umdenken – MÜLL vermeiden!

Bananenschalen kommen in den Biomüll und die leere Käseverpackung in den gelben Sack, ist doch ganz klar – oder?  In Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeiterin Frau Schander, den BeKi-Referentinnen Frau Schmidt und Frau Schnabel-Fielk vom Landwirtschaftsamt entstand unser Müllprojekt. Frau Schmidt ist bereits seit vielen Jahren Referentin für Bewusste Kinderernährung (BeKi) und kam regelmäßig an die August-Weygang-Gemeinschaftsschule, um über gesundes Trinken und Essen in den Klassenstufen 5...

  • Öhringen
  • 31.10.23
Foto: Ev. Jugendwerk Öhringen

Gemeinsam nach den Sternen greifen
Internationales Jungscharlager

Wie es ist, gemeinsam über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg etwas Großes auf die Beine zu stellen, konnten Kinder beim internationalen Jungscharlager vom 22. bis 29. August 2023 auf der Schiedhütte in Forchtenberg erleben. Für eine Woche lebten 39 Kinder und 18 Mitarbeiter aus Deutschland, der Ukraine und Belarus gemeinsam auf der „International Schied Station“ und kamen beim gemeinsamen Essen, bei Spielen, am Lagerfeuer und in den Zeltgruppen in persönlichen Kontakt. Begleitet wurde...

  • Öhringen
  • 05.09.23
Gottesdienst | Foto: VdK Ohrnberg L.E.

VdK Ohrnberg
VdK Ohrnberg gelungenes Sommerfest der Generationen

„Jetzt wird’s gelb“, so lautete das Motto des TSV-Zeltlagers Ohrnberg in diesem Jahr. Die Teilnehmer des Zeltlagers erschienen alle in Minions gelb zum Gottesdienst, der gleichzeitig der Beginn des VdK Sommerfestes war, auf dem Ohrnberger Festgelände. Wie immer gestaltete Frau Pfarrerin Elbe den Gottesdienst unterhaltsam, kurzweilig und doch festlich. Minions bedeutet übersetzt: loyale Diener, Gehilfen, Lakaien! Passt also perfekt auch zum VdK, der für diesen Tag zum Generationenfest eingeladen...

  • Öhringen
  • 03.08.23
Die neue Präsidentin Rose-Maria Kommnick aus Verrenberg und Past-Präsident Eberhard Bauer aus Pfedelbach

Lions Club Hohenloher Land hat neue Präsidentin
Alles neu macht der Juli

Zur Jahresmitte fand die Neubesetzung des rollierenden Präsidentenamtes beim Lions Club Hohenloher Land statt. Mit dem Ämterwechsel wurde auch das Clubjahr 2023/2024 eingeleitet. Es folgt in diesem Jahr dem Zitat des Dalai Lama „Das eigene Glück ist mit dem der anderen untrennbar verbunden“. Eberhard Bauer aus Pfedelbach, der das Amt des Präsidenten zwei Mal in Folge innehatte, übergab sein Amt an Rose-Maria Kommnick aus Verrenberg. Zuvor hatte er für die Lionsmitglieder noch eine Führung in...

  • Öhringen
  • 22.07.23

Schulungstag für Freizeitmitarbeiter
Die Evangelischen Jugendwerke des EJÖ und EJK schulen ihre Sommerfreizeitmitarbeiter

Am Samstag, den 1.7.2023 trafen sich die ca. 80 Mitarbeiter der fünf Sommerfreizeiten der Jugendwerke EJÖ und EJK im MGH Öhringen zum Schulungstag. Geschult wurde in den Kompetenzen Recht und Aufsichtspflicht, Prävention sexualisierte Gewalt, Hygiene, Erste Hilfe und Erlebnispädagogik. Der Schulungstag ist obligatorisch für die Teams der evangelischen Freizeitarbeit im Hohenlohekreis und findet zu den Winter- und Sommerfreizeiten statt. Er hält die ehrenamtlichen Freizeitmitarbeiter fachlich...

  • Öhringen
  • 11.07.23
Gerd Schonder (ganz vorne) erläutert vor Ort unterschiedliche Arten der Bodenbearbeitung

Lions Club Hohenloher Land bei der BG Neuhof
Ackerbau am Puls der Zeit

Zum Thema Ackerbau in Zeiten von Globalisierung und Klimaveränderung besuchten Mitglieder des Lions Club Hohenloher Land unter Präsident Eberhardt Bauer die Betriebsgemeinschaft (BG) Neuhof bei Schöntal. Der Innenhof der Anlage ist ein idyllisches Fleckchen. Umrahmt von Fachwerkscheunen, dem Gutshaus und dem alten Baumbestand ist er ein hervorragender Ort für die Einführung in das Thema Ackerbau und eine Vorstellung des Betriebes durch den Geschäftsführer Gerd Schonder. Schnell wird klar, dass...

  • Öhringen
  • 26.06.23

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

2 Bilder

Lions Club Hohenloher Land
Humanitäre Hilfe für Namibia

Der Schwerpunkt des Engagements des Lions Club Hohenloher Land liegt größtenteils in der Region. Trotzdem helfen die Lionsmitglieder immer wieder auch international. So auch nach dem Gastvortrag von Joachim Knoche. Der Pfedelbacher war über acht Jahre als Lehrer in Namibia tätig und gründete zusammen mit seiner Frau den Verein „Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V.“. Der Verein unterstützt bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer...

  • Öhringen
  • 26.06.23
Mitglieder des Lions Club Hohenloher Land in der Völklinger Hütte (Weltkulturerbe)
4 Bilder

Römische- und Industriedenkmäler, Lions-Spuren
Clubausflug nach Trier

"We serve – wir dienen“ lautet das Motto der Lions Clubs weltweit. Aber auch die Gemeinschaft untereinander wird großgeschrieben. So steht jedes Jahr nach Ostern ein Ausflug auf dem Vereinsprogramm des Lions Clubs Hohenloher Land. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die letzte geplante Reise bereits zwei Mal verschoben werden. Umso mehr freuten sich die Lionsmitglieder, dass die Reise 2023 endlich realisiert werden konnte. Für die lange Wartezeit wurden sie mit zumeist schönem Wetter belohnt....

  • Öhringen
  • 26.06.23
2 Bilder

Lions bei der Öhringer Woche
Unterm blauen Pavillon ehrenamtlich aktiv

Kaffeehausatmosphäre auf dem historischen Marktplatz in Öhringen Mitglieder des Lions Club Hohenloher Land haben die Backstube angeworfen und leckere Kuchen produziert. Zusammen mit heißem Kaffee bei kühlem, aber zum Glück nicht regnerischen Wetter, gingen die gespendeten Backkunststücke über die Kuchentheke und der Erlös des ehrenamtlichen Einsatzes in die Vereinskasse. Unter dem Motto „we serve“ sind die Lionsmitglieder immer wieder mit verschiedenen Aktionen vor Ort im Einsatz und spenden...

  • Öhringen
  • 22.06.23

Ein VdK Mitglied berichtet
Eine Reise in die Arktis in 2022

Am Dienstag, den 27.06.2023, wird Peter Brehm im Rahmen des Kaffee - Nachmittags des VdK Öhringens über seine Reise in die Arktis berichten. Nach einer Einführung in Geografie, Klima und Geschichte der Erkundung der Arktis sowie einer Gegenüberstellung von Arktis und Antarktis werden Bilder und Video der Reise gezeigt. Es erwarten uns viel Information und die Schönheit dieser noch selten besuchten Region unserer Erde. Gerne erwarten wir Ihren Besuch beim VdK  in der unteren Torstraße 23 in...

  • Öhringen
  • 17.06.23

Infoveranstaltung des VdK
Wer früh plant, steht auch später im Mittelpunkt

Am Dienstag, den 30.05.2023, hat Frau Feuchter, Geschäftsführerin und Bestattungsmeisterin bei Dorn Bestattungen GmbH mit Sitz in Öhringen und Künzelsau über die Durchführung von Bestattungen berichtet. Die hierfür notwendige Vorsorge ist Bestandteil der Vorsorgemaßnahmen am Ende der Reise, wie soll diese Reise verlaufen und wie kann sie so gestaltet werden, dass sie den Vorstellungen des Verstorbenen entspricht und die Angehörigen bei der Planung und Durchführung der Bestattung unterstützt. In...

  • Öhringen
  • 01.06.23
2 Bilder

VdK OV Ohrnberg
Frühlings-Erlebnisausfahrt des VdK OV Ohrnberg

Pünktlich um 10 Uhr ging es los an der Post / Bushaltestelle in Ohrnberg, an einigen Haltestellen bis nach Öhringen stiegen insgesamt 36 VdK-Mitglieder und Gäste zu. Mit unserem Busfahrer Peter fuhren wir auf der Landstraße Richtung Crailsheim nach Saurach zum Pferdehof Fundis. Unterwegs ein kurzer Stopp bei der Autobahnkappelle. In Saurach essen wir in einer alten, aus den 50er Jahren original erhaltenen, Gaststätte zu Mittag. Als Vorspeise gab es den für dieses Gasthaus bekannten Plootz, das...

  • Öhringen
  • 21.05.23

Beiträge zu Bildung & Soziales aus