Meine schwarze Stockrose in der Abendsonne
Eine wunderschöne Malvenart. Sie wird über 2m hoch und sieht einfach imposant aus. Seht her!
Eine seltene Wildbiene
Diese Wildbiene müssen wir noch bestimmen, ein seltenes Exemplar! Es sind immer mehr Wildbienen im Garten die wir noch nie gesehen hatten, das freut einen schon sehr sehr sehr :)))
Grade war ich mal wieder bei meinen Bienen und Wespen, das ist sehr unterhaltsam!
Im Moment habe ich den Schubkarren in einen weiteren Komposter umfunktioniert. Es ist faszinierend diesen Insekten zuzuschauen... beim Fotografieren krabbeln sie durchaus über die Hände, Foto usw. aber wenn man sich ganz ruhig verhält tut einem keine einzige etwas!!! Wirklich! Sie haben ja auch das Schlaraffenland vor sich :):):) Die Hornissen kommen erst am Abend und sind die allerallerschönsten von allen zusammen, in einem schönen Orange!
Auf ein Neues, vielleicht nicht so einfaches :)
Das hat eventuell nicht jeder im Haus, kennt aber jedermann. Also, die Auflösung: es ist die Dichtung der Ofenrohrklappe.
Rätsel #6
Für morgen ein leichteres Rätsel, da wir wieder wegen der Hitze ins Haus abtauchen müssen :) Viel Spass und bringt gute Laune mit :):):) Grüssle Anneliese Antworten bitte hier im Beitrag.
Ich glaube fast es "herbstelt" schon...
Die Luft ist schön abgekühlt und man könnte meinen die ersten herbstlichen Tage kommen langsam an.
Zum Dritten, den Zitronenfalter und Co
Alle Fotos wurden an derselben Stelle gemacht, allerdings in längeren Abständen.
Heute hatte ich einen Glückstag: zum Ersten die Holzbiene erwischt :)
Es grüsst Euch eine happy Anneliese.
Viiiiiele Hummeln in ihrem Artischockenparadies!
Jedes Jahr eine ganz besondere Freude für mich :):):) Aber schaut selbst...
Ergänzung zu "Herzog-Jäger-Pfade" von Sigrid Schlottke
Liebe Sigrid, hier noch zwei Fotos aus dem Schmetterlingskosmos für Dich :) Aus der Raupe schlüpft ein grauer Nachtfalter, der gefährdet ist.
Im Gemüsegarten
Alles reift heran und es ist lecker Tomaten vom Stock zu essen. Da schmecken sie am besten und süssesten :)
Die Bienenweiden erblühen eine nach der anderen.
Dazwischen ein paar Hummeln, die sich heute Abend zeigen wollten :) Euch allen ein schönens Wochenende Eure Anneliese
Meine kleinsten Nachbarn
Sie sind winzig klein und zuckersüss! --------------------------------------------------------------------- Die Familie hat aber auch noch etwas grössere Therapiepferde im Gatter, es ist schön den kleinen Reitern zuzuschauen. Wie sie strahlen und sich freuen. Eine schöne Sache.
Ich schrieb bei Karstens tollen Wolken etwas von einem roten Faden...
Als Faden oder Haubenfaden bezeichnet man im Segelfliegen einen meist außen an der Cockpithaube des Segelflugzeuges von innen sichtbar einseitig befestigten kurzen, meist roten Wollfaden. Auch in modernen Hochleistungssegelflugzeugen ist der Faden ein billiges, aber wichtiges Instrument. Man kontrolliert so ob das Flugzeug in Schrägläge gerät und dann auch sinkt. Das nennt man dann "schieben" oder auch unsauber fliegen. Dieser Faden sollte immer grade sein! Wollte nur den roten Wollfaden zu...
Ein ereignisreicher Tag in alle Richtungen :)
Vom schlafenden Junikäfer in der Sonnenblume, über Brennesselblüten und einer Hummel im Sonnentaumel, ist mir heute viel vor die Linse gekommen. Ich wünschte es gefällt Euch :)
Wenn Rosen im Apfelbaum wachsen :)
Diese Rose will "hoch hinaus" und kennt kein Ende. In vorigen Jahren war sie nicht einmal halb so hoch...wir rätseln ein wenig. Sie wächst bis in den Apfelbaumwipfel. Ein Argument wäre das Füttern der Vögel das ganze Jahr über, da wird in den Futterringen feste gevespert. Vielleicht fällt da so manches Korn, das eventuell düngt, herunter!?
LAVENDELKEKSE
Zutaten: 250 g Mehl 1 Prise Salz 200 g Butter (kalt) 75 g Puderzucker 1 P.Vanillezucker 100 g Mandeln geschält 1-2 EL frische Lavendelblüten aufgeblüht (Ich nehme nur einen 3/4 EL!!!) Die Lavendelblütchen vom Stengel abzupfen und mit den Mandeln zusammen fein malen (kleine Mulinette oder ähnlich, Kaffeemühle evtll. Stabmixer). Aus Mehl, Zucker, Salz und Butter einen Teig kneten. Die Mandeln-Lavendelmischung zu den restlichen Zutaten geben und glatt kneten. Ca. 1 Stunde kühlstellen. Aus dem...