Heilbronn: Flucht (8)
Heilbronn: DJH Jugendherberge | Prachtvolle historische Gebäude, atemberaubende Landschaften, strahlend weiße Jasminblüten - und als brutaler Kontrast zerstörte Gebäude, getötete Menschen und die Stimme eines Jungen, der die Schrecken des Kriegs beschreibt.
Die Präsentation, welche die aus Syrien stammende Böckingerin Safaa Refaei Ende November bei der Veranstaltung „Migrationsgeschichte: Lesung, Gespräch, Musik“ von Katholischer Erwachsenenbildung...
Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Mit rund 40 Teilnehmern war das jüngste Erzählcafé von Katholischer Erwachsenenbildung (KEB) und Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt im Heilbronner Heinrich-Fries-Haus sehr gut besucht. Die Lesung der Lebensgeschichte des gebürtigen Syrers Read Alkhoury, Interview und Publikumsgespräch sowie Musik vom Oud-Spieler Seid Makni verzahnten sich auf besondere Weise: Seid Makni hatte zu Beginn ein Stück der libanesischen...
Heilbronn: Katholische Deutschordensmünster St. Peter und Paul | Heimatliebe ohne Angst vor dem Fremden - Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer von Flucht und Vertreibung
In einem ökumenischen Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer von Flucht und Vertreibung haben der württembergische Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und Bischof Dr. Gebhard Fürst von der Diözese Rottenburg-Stuttgart, am Samstagabend, 22. Juni, im Deutschordensmünster in Heilbronn eine angstfreie...
Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Sie floh zwei Tage vor dem Mauerbau aus der DDR, machte in ihrer neuen Heimat Heilbronn eine unverhoffte Karriere als Gastronomin und bestand mit Ende 80 erneut ihre Führerscheinprüfung – Lisa Böhme blickt auf ein aufregendes Leben zurück, Aus diesem berichtet ihre Lebensgeschichte „Hast du Hunger oder Durst, geh zu Lisa, iss ‘ne Wurst!“, die Angelika Hart, Redakteurin der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt, verfasst...
Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Weit herumgekommen ist Irene Schlör aus Sontheim: Nach dem Abitur ging sie als Austauschschülerin nach Kalifornien, studierte in Istanbul Türkisch und Linguistik, war dort als Sprachlehrerin tätig und promovierte.
Doch eine ebenso wichtige Rolle beim jüngsten Erzählcafé der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt und der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn spielte Schlörs verstorbene Mutter, deren...
Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Farbenfroh gekleidet, traten sie zu den Klängen der Djembe-Trommel in den Saal im Heilbronner Heinrich-Fries-Haus: Schon der erste Auftritt der Musiker Tepe aus Togo und Jally aus Gambia war ein Highlight beim jüngsten Erzählcafé der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt und der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn. Hergestellt hat den Kontakt zu den Musikern Sibylle Schmid, Schriftführerin des...
Auch in diesem Schuljahr organisierte das Kernteam der SMV, gemeinsam mit den Verbindungslehrerinnen Regina Schulze, Britt Weber und Stephanie Kern, einen "Multi-Kulti"-Tag unter dem Motto: Die ganze Welt unter einem Dach. Ziel war es auch diesmal die Schulgemeinsaft zu stärken und Verständnis unter den Kulturen zu ermöglichen.
Die meisten Klassen der Christiane Herzog Schule nahmen an den Workshops teil, die von einzelnen...
Heilbronn: Bürgeramt - Frankenbach | Von den Deutschen aus Russland berichtete Katharina Martin auf Einladung des IK Heimatgeschichte Frankenbach am 24.01.2017.
Vor zwei- bis dreihundert Jahren verließen Deutsche aus wirtschaftlichen und politischen Gründen ihre Heimat und siedelten sich in Russland an. Im zweiten Weltkrieg verfolgt, erlitten die deutschen Volksgruppen unbeschreibliches.
Wie sie befassen sich einige der Aussiedler mit ihrer Familiengeschichte....