Abiball

Beiträge zum Thema Abiball

Bildung & Soziales

Hartmanni-Gymnasium Eppingen
78 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet

„Prison Break – We’re gonnABI free!“ – unter diesem Motto verabschiedete sich der Abiturjahrgang 2025 des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen. Insgesamt 78 Abiturientinnen und Abiturienten haben in diesem Jahr erfolgreich die Allgemeine Hochschulreife erworben und wurden damit in die Freiheit des Lebens nach der Schule entlassen. Die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse fand am Samstag, dem 12. Juli, in der Hardtwald-Halle statt. In einem festlichen Rahmen überreichte Schulleiter Ulrich Müller den...

Bildung & Soziales

PDG
Sonderpreise Abitur 2025

Folgende Schüler und Schülerinnen erhielten einen Sonderpreis: Sozialpreis/Stiftungspreis: Pils, Jette-Marie; Zapletal, Julia. Scheffelpreis: Kehlenbeck, Julia. Mathematik: Birkert, Jakob. Englisch: Kinkelin, Noelle; Fritz, Jillian. Französisch: Kehlenbeck, Julia. Spanisch: Batkai, Petra; Seifert, Chiara. Paul-Schempp-Preis Religion: Zapletal, Julia. Physik: Eckert-Schwegler, Noah. Kunst: Vargas, Sophie; Zapletal, Julia. Otto-Dix-Preis Kunst: Haßmann, Clara. Wirtschaft: Birkert, Jakob; Strobel,...

Bildung & Soziales

PDG
Abiturjahrgang 2025

Das PDG gratuliert nachstehenden Abiturienten und Abiturientinnen des Schuljahres 2025/2026 zum erfolgreichen Bestehen ihrer Reifeprüfung (P = Preis, B = Belobigung): Batkai Petra (P); Binder Leon (B); Birkert, Jakob (P) ; Bock, Franziska; Borsos, Simon; Bosch, Tom; Burgart, Leana; Ditt, Soufien; Eckert-Schwegler, Noah (P); Erlenbusch, Livia; Fritz, Jillian (P); Gaschik, Lilli (P); Gaßner, Levin; Gleichauf, Amelie (P); Göcken, Elina (P); Grimm, Emil; Haas, Lea; Haßmann, Clara (P); Hoheneder,...

Bildung & Soziales

PDG: Abiball 2025
„Ihr seid genau richtig, so wie ihr seid!"

„Abi 2025 - heute ist unser Tag", ruft die Abiturientin Amélie Leemann ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zu. Zusammen mit Clara Haßmann führte sie am Freitag, den 11. Juli 2025 durch das Programm des Abiballs des ev. Paul-Distelbarth-Gymnasiums in der Mehrzweckhalle Schwabbach. Die Abiturientinnen und Abiturienten feierten an diesem Abend nicht nur ihren Schulabschluss, sondern auch das Ende einer gemeinsamen Reise. Schulleiter Dieter Kurtze gratulierte dem Jahrgang zum bestandenen Abitur....

Bildung & Soziales
Foto: Nadine Schander
2 Bilder

PDG Abiball
„Abiquarium -Tschau ihr Fische“: Der Abiturjahrgang 2024 schwimmt in neue Gefilde

Unter dem Motto „Abiquarium – Tschau ihr Fische“ fand am Samstag, den 13. Juli 2024 in der Sulmtalhalle in Erlenbach der diesjährige Abiball des evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm statt. Zu Beginn legten die 42 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse unter tosendem Applaus von Familie, Freunden und Lehrern eine beeindruckende Bühnenchoreographie hin. Rektor Dieter Kurtze, der in seiner Rede mit einem Augenzwinkern Analogien zum Gedicht „Die Made“ von Heinz Erhardt zog,...

Bildung & Soziales

PDG Abiturjahrgang 2023/24
„Abiquarium -Tschau ihr Fische“: Der Abiturjahrgang 2024 des PDG schwimmt in neue Gefilde

Unter dem Motto „Abiquarium – Tschau ihr Fische“ fand am 13.7.2024 der Abiball des ev. Paul-Distelbarth-Gymnasiums statt.  Rektor Dieter Kurtze, der in seiner Rede mit einem Augenzwinkern Analogien zum Gedicht „Die Made“ von Heinz Erhardt zog, wünschte seinen Abiturienten und Abiturientinnen, dass sie nie den Mut verlieren, sich weiterzuentwickeln und neuen Herausforderungen mit einem Lächeln begegnen.  Das PDG gratuliert nachstehenden Abiturienten und Abiturientinnen zum erfolgreichen Bestehen...

Bildung & Soziales
Die SG13/3 während ihrem Klassenbeitrag | Foto: CHS
2 Bilder

Abiball 2023
Feierliche Verabschiedung von 108 Abiturient:innen

Nach drei Jahren mit corona-bedingten Einschränkungen konnte am Samstag 08.07.2023 endlich wieder ein großer Abiball mit 600 Gästen in der Heilbronner Harmonie gefeiert werden. Die traditionelle Rede des Schulleiters Klaus Ulbrich wurde in ein „Abi-ABC“ verpackt. Im Anschluss folgte Marla Schell mit ihrer Rede, stellvertretend für die Abiturient*innen. Abteilungsleiter Heiko Schmitt gratulierte den 108 Absolventinnen und Absolventen, zweimal mit der Traumnote von 1,0. Er dankte dem Kollegium...

Freizeit
Doppelter Corona-Abstand: Ein Roboterarm überreicht die Zeugnisse.
2 Bilder

Ein "Abi-Ball" wie kein anderer

Der triumphale Einzug zu mitreißender Musik fehlt, aber die Location für den Abi-Ball – der nicht wirklich einer ist – hat ihren Reiz: der Schulhof. Lange ist nicht sicher, ob alle Abiturienten – 37 Mädchen und 31 Jungen – gemeinsam mit Eltern oder Angehörigen zu einer stilvollen Überreichung der Abiturzeugnisse würden kommen können. Doch es klappt – und Petrus spielt mit. So darf Schulleiter Michael Kugel am Abend vor Ferienbeginn diesem „historischen Jahrgang“, wie er sagt, neben den...