AMATEURFUNK

Beiträge zum Thema AMATEURFUNK

Freizeit
12 Bilder

Kraichgauer Funkamateure besuchen Friedrichshafen
Amateurfunkmesse am Bodensee

Einmal im Jahr pilgern tausende von Funkamateuren aller Kontinente in die Messehallen am Bodensee. So waren auch am vergangenen Wochenende mehrere Mitglieder des Kraichgauer Amateurfunk Ortsverbandes in Friedrichshafen präsent. Neben der Besichtigung des neuesten Equipments für die weltweite Kommunikation, interessanten Vorträgen, Bastel- und Technikprojekten, dem Start eines Stratosphärenballons sowie Besuch des Flohmarktes, blieb genügend Zeit für interessante Gespräche mit Freunden und...

Freizeit
6 Bilder

Jugendangebot kommt sehr gut an
Elektroikbasteln und Microcontroller programmieren für Jugendliche

Heute fanden wieder zahlreiche Jugendliche den Weg zum Angebot der Kraichgauer Funkamateure. Hauptprojekt der Elektronikbastler war der sogenannte "Blumenwächter", ein Feuchtigkeitsmesser der Pflanzenliebhabern bei der Überwachung und Pflege 💦 ihrer Blumen unterstützt. Selbstverständlich blieb auch für andere Gerätschaften 📻, und Fragen Ideen Zeit. Das Angebot richtet sich an alle Jugendlichen rund um den Kraichgau (Mädels & Jungs), Vorwissen ist nicht notwendig. Nächste Veranstaltung 📆:...

Freizeit
3 Bilder

Jugendangebot: Elektronikbasteln & Programmieren
Förderprojekt kommt bei Kraichgauer Jugendlichen gut an

Gut besucht war heute das Angebot der Kraichgauer Funkamateure. Es wurde gebastelt, gelötet und programmiert. Das Generationenprojekt unterstützt die Jugend beim Wissenserwerb, steigert deren motorische Fähigkeiten und macht auch den "alten Hasen" sichtlich Freude. Das Angebot richtet sich an alle Interessenten aus dem Kraichgau. Nächster Termin für das Jugendprojekt "Elektronikbasteln & Programmieren" bereits am 17.06.2023. Informationen / Anmeldung: info@a22-kraichgau.de (Hr. Leitenberger) 

Freizeit

Programmierangebot für Jugendliche (14-19 Jahre)
Microcontroller Programmierung: Von einfachen Elektronikkomponenten bis zu eigenen Projekten (Spiele & Roboter)

Kraichgauer Jugendliche (ab 14 Jahren) können jetzt die faszinierende Welt der Technologie und Elektronik erkunden. Ein neuer Programmierkurs macht es möglich. Im Kurs lernen die Jugendlichen, wie sie eine Arduino-Platine und verschiedene Komponenten wie LEDs oder Sensoren verwenden und wie sie die Arduino-Programmiersprache einsetzen können, um einfache und fortgeschrittene Projekte zu erstellen. Dabei werden auch einige grundlegende Elektronik-Konzepte vermittelt. Im Verlauf der monatlich...

  • 1
  • 2