Sinsheim

Beiträge zum Thema Sinsheim

Sport

Leichtathletikkreis Sinsheim
Frühjahrstagung: Erfolgreicher Austausch und Planung für 2025

Am 15. März 2025 fand die Frühjahrstagung des Leichtathletikkreises Sinsheim in Eppingen statt. Kreisvorsitzender Gerald Oxenmayer leitete die Veranstaltung, bei der Vertreter zahlreicher Vereine persönlich anwesend waren, darunter der TV Eppingen, TV Eschelbronn, SV Gemmingen, TV Kirchardt, TSV Meckesheim, TV Sinsheim und TV Sulzfeld. Im Mittelpunkt der Tagung standen Rückblicke auf die erfolgreiche Hallensaison, die Terminplanung für das Jahr 2025 sowie organisatorische Details kommender...

Sport

Leichtathletikkreis Sinsheim
Kinderleichtathletik- Hallenwettbewerb in Kirchardt

Am 29. März 2025 fand in der Sporthalle Kirchardt der erste Kinderleichtathletik- Hallenwettbewerb des Leichtathletik- Kreis Sinsheim statt. Mit 53 Leichtathletinnen und 23 Leichtathleten konnte ein neuer Melderekord aufgestellt werden. 5 Vereine, der TV Eppingen (7 TN), TV Eschelbronn (7 TN), TSV Meckesheim (12 TN), TV Sulzfeld (18 TN) und der Gastgeber TV Kirchardt (32 TN) starteten in den Altersklasse U 8 bis U 12 in einem Dreikampf. Die U 8 und U 10 absolvierten einen 30 m Lauf, einen...

Sport

Eschelbronnerin über 200m erfolgrich
Scherer gewinnt Masters-DM Bronze

Am vergangenen Wochenende fanden in Frankfurt am Main die Deutschen Hallenmeisterschaften der Masters statt. Unter den fast 1000 Teilnehmenden aus über 500 Vereinen ging auch Anne-Christine Scherer (TV Eschelbronn) an den Start – und das mit großem Erfolg. Über 200 Meter sicherte sich Scherer in 27,83 Sekunden die Bronzemedaille in der Altersklasse W35 und bestätigte damit ihren dritten Platz aus der vergangenen Freiluftsaison. „Damit hatte ich nicht gerechnet, da ich in letzter Zeit wenig...

Sport

Leichtathletik-Kreis bietet Fortbildungen an
Grundkurs für Kampfrichter

Am Samstag, 15. März fand im Eppinger Kraichgaustadion eine Ausbildung für Kampfrichter statt. 20 Teilnehmer aus den Kreisvereinen, dem Kreis Karlsruhe und den WLV Nachbarkreis Heilbronn, darunter einige erfahrene Kampfrichter, haben die Gelegenheit genutzt ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Organisiert und ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom TV Eppingen. Jürgen Koessler, der Kampfrichter-Wart des Badischen Leichtathletik Verbandes berichtete fundiert, mit vielen Beispielen,...

Sport
Maxim Krivoklub (TV Eppingen) gewinnt Gold im Weitsprung und Silber im 200m-Sprint. | Foto: Martin Löwer

Badische Hallenmeisterschaften in Mannheim
Krivoklub Badischer Meister

Mannheim/Eppingen – Ein erfolgreicher Wettkampftag für Maxim Krivoklub vom TV Eppingen: Bei den Badischen U18-Hallenmeisterschaften in Mannheim sicherte er sich den Titel im Weitsprung mit der neuen persönlichen Bestleistung von 6,30 Metern. Mit seinem zweiten Versuch ließ er die Konkurrenz 25 Zentimeter hinter sich und krönte sich zum Badischen Meister. Neben dem starken Auftritt im Weitsprung glänzte Krivoklub auch auf den Sprintstrecken. Über 200 Meter verbesserte er seine persönliche...

Bildung & Soziales
Die Mkid-Klasse besuchte gemeinsam die Klimaarena und erlebte dort aufregende Experimente. | Foto: Iris Stelling
4 Bilder

Mkid-Klasse besucht die Klimaarena
Klimawandel und -schutz im Fokus

Am Dienstag, den 18.02, war die Mkid-Klasse (Mkid = „Mathe kann ich doch“) der Stufe 7 mit sechs Schülerinnen und Schülern sowie Iris Stelling und Julian Brunner auf einem Ausflug in die Klimaarena in Sinsheim. Nachdem sie durch die Ausstellung geführt wurden, konnten die Schülerinnen und Schüler beim Klima-Quiz an Stationen rund um den Klimaschutz Punkte für ihr Team sammeln. Dabei lernten sie die Folgen des Klimawandels unter anderem für den Regenwald kennen. In einem digitalen Raumschiff...

Freizeit
Vorbereitungskurs Amateurfunklizenz  | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Freizeit
Nachtimpressionen während des Wettbewerbes | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

Kraichgauer Funkamateure erfolgreich
Über 800 Funkverbindungen in 24 Stunden

Am vergangenen Wochenende haben die Kraichgauer Funkamateure beim alljährlichen Fieldday-Wettbewerb erneut ihr Können unter Beweis gestellt. Innerhalb von 24 Stunden gelang es dem engagierten Team, über 800 weltweite Funkverbindungen herzustellen. Der Fieldday gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen für Funkamateure und stellt eine einzigartige Herausforderung dar, bei der Technik, Teamwork und Ausdauer gefragt sind. Vor und während des Wettbewerbs stellen die Funkamateure ihre Expertise...

Natur
Earth Night im Kraichgau | Foto: Jörg Haffelder

Earth Night im Kraichgau
Ein Satz mit X ...

Trotz Earth Night war es mal wieder "taghell" im Kraichgau. An ein Foto mit deutlich sichtbarer Milchstraße war also nicht zu denken, trotz vollmundiger Ankündigung einiger Kommunen bzgl. der geplanten "Verdunkelung". Fotozeitpunkt: 22:26Uhr, also deutlich nach Ende der astronomischen Dämmerung und auch nach Beginn der "Dunkelphase" der Earth Night. Fotoparameter: 9mm, f/2, 15s, ISO800 Auch mit allen "Tricks" wie Astroklarfilter und intensiver Foto-Nachbearbeitung war hier nichts zu machen.

Freizeit
Gemeinsam zur Amateurfunklizenz | Foto: DARC e.V.

Unverbindlicher infoabend
Vorbereitungskurs Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Die Kraichgauer Funkamateure laden alle Technikinteressierten und Kommunikationsbegeisterten zu einem unverbindlichen Infoabend ein. Vorgestellt wird das Hobby Amateurfunk, sowie ein neuer Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse, der sich an alle richtet, die in die Welt des Amateurfunks einsteigen möchten. Amateurfunk bietet die Möglichkeit, nicht nur technische Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch weltweit Kontakte zu knüpfen und spannende Projekte zu realisieren....

Freizeit
Die Burg Steinsberg | Foto: Daniela Somers
48 Bilder

Sinsheim, Burg Steinsberg
Mit Gräfin Adelheit von Öttingen die Burg erkunden.

Regelmäßig bieten die Mitglieder des Vereins "Freunde Sinsheimer Geschichte e.V." Führungen an. Am Sonntag habe ich mich auf gemacht nach Sinsheim, um bei einer Führung die Burg zu erkunden. Die Gästeführerin schlüpfte in die Rolle der Gräfin Adelheit von Öttingen und hat uns kurzweilig und mit sehr vielen interessanten Infos durch die Geschichte der Burg, aber auch durch die Geschichte von Sunnisheim (früherer Name von Sinsheim) geführt. Schon immer war dieser Landstrich besiedelt. Ein Fund...

Freizeit
Foto: Eigene Bilder TB
10 Bilder

Technikmuseum Sinsheim
U-Boot Transport ins Museum

Spannende Geschichte und ich dachte mir, wann bekomme ich sowas nochmals zu sehen? Wahrscheinlich nie wieder, also auf nach Haßmersheim, wo für das Technikmuseum Sinsheim das U-Boot vom Wasser auf Landtransport umgeladen wird.  Bild 2 zeigt den Weg des U-Bootes von Speyer nach Sinsheim. 350 Tonnen zu bewegen ist schon eine logistische Herausforderung. Wie ich vor Ort erfahren habe wird das U-Boot wahrscheinlich am Freitag, 12. Juli 2024 vom Schiff auf den Schwertransporter umgeladen und für den...

Freizeit
HAM RADIO: Europas größte Amateurfunkmesse | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

HAM RADIO 2024
Europas größtes Amateurfunktreffen in Friedrichshafen

Eines der jährlichen Highlights für Funkamateure und Technikbegeisterte ist der Besuch der sogenannten HAM RADIO Messe in Friedrichshafen am Bodensee. Vom 28. bis 30. Juni ging es in den Messehallen rund um die faszinierende Welt des Amateurfunks und der Technik mit spannenden Vorträgen, Workshops und Live-Vorführungen. Ein Treffen mit Gleichgesinnten aus aller Welt. Besonders interessant in diesem Jahr war die Ankündigung, dass ein weiterer geostationärer Amateurfunksatellit in Planung ist. Im...

Freizeit
12 Bilder

Kraichgauer Funkamateure besuchen Friedrichshafen
Amateurfunkmesse am Bodensee

Einmal im Jahr pilgern tausende von Funkamateuren aller Kontinente in die Messehallen am Bodensee. So waren auch am vergangenen Wochenende mehrere Mitglieder des Kraichgauer Amateurfunk Ortsverbandes in Friedrichshafen präsent. Neben der Besichtigung des neuesten Equipments für die weltweite Kommunikation, interessanten Vorträgen, Bastel- und Technikprojekten, dem Start eines Stratosphärenballons sowie Besuch des Flohmarktes, blieb genügend Zeit für interessante Gespräche mit Freunden und...

Musik & Kultur
Kraftvolle Chorklänge für den Frieden erklangen beim Konzert „The Peacemakers“. | Foto: Alexander Berchtold
2 Bilder

Konzert „The Peacemakers“
Bombastische Chorklänge für den Frieden

Ein musikalisches Highlight stand am Sonntag, dem 23. April, in der vollgepackten evangelische Kirche Eppingen auf dem Programm. Für das monumentale Werk „The Peacemakers“ von Karl Jenkins hatten sich der Sängerbund Ittlingen mit „Pure Sound“ und dem Jugendchor, die Chöre des Hartmanni-Gymnasiums mit dem Kammerchor, dem Unterstufenchor und dem Großen Chor, das Vokalensemble Sinsheim, das Heidelberger Kantatenorchester sowie das Flötenensemble der evangelischen Stadtkirche Sinsheim...

Natur
Die untergehende Sonne malt Spuren und geheimnisvolle Zeichen
2 Bilder

Geheimnisvolle Sonnenspuren

Die Natur hat uns in den vergangenen Tagen und Wochen viele herrliche, stimmungsvolle oder spektakuläre Sonnenuntergänge geschenkt. Jeder ist auf seine Weise schön und taucht die Landschaft und den Himmel in zauberhaftes Licht. Manchmal malt die sinkende Sonne auch farbige Zeichen in den Himmel und hinterlässt geheimnisvolle Sonnenspuren in den Wolken.  Auch wenn sie nichts bedeuten - es ist schön und entschleunigend, dem Sonnenuntergang und den vergänglichen Spuren zuzuschauen und dieses...

Freizeit
Ganz im Hintergrund sieht man die Burg Steinsberg bereits kurz nach Bockschaft
18 Bilder

Fahrradtour nach Sinsheim über die Burg Steinsberg

Nein das Radeln mit Jungrentner gibt es noch. Nur der Schreiber fiel wegen einer Schulter Operation bis März aus. Für die Tour war als Ziel Sinsheim und die Anfahrt über die Burg Steinsberg festgelegt. Tourbeschreibung: Von Kirchhausen ging es über Massenbachhausen, Berwangen, Kirchhardt und Bockschaft an die Elsenz. Dieser folgten wir bis kurz vor Reihen. Von dort erfolgte als Leckerbissen der Anstieg zur Burg Steinsberg (von 179m auf 333m). Einen herrlichen Rundblick hat man von der Burg und...

Freizeit
Gut gelaunte Kneippianer nach dem Weihnachtslied an der Hexenbuschhütte.
10 Bilder

Im großen Sinsheimer Wald

Vom Bahnhof Sinsheim aus starteten 16 Wanderer des Kneipp-Vereins Heilbronn + 2 Gäste und Wf Anke Pohl-Sprenger ihre Rundwanderung durch den großen Sinsheimer Wald. Nach Erreichen der freien Feldflur bot sich ein schöner Panoramablick über Sinsheim und Umgebung mit PreZero-Arena, Badewelt und Klimaarena. Im Wald wand sich ein schmaler naturbelassener Trimm-Dich-Pfad durch die Bäume, dem die Wandersleut im Gänsemarsch folgten. Das Laub raschelte unter den Füßen, gelegentlich unterbrach ein...

Freizeit
Der Aufgang zum Turm ist sehr eng und verwinkelt, doch oben angekommen überrascht die Größe und Weite. Die Mauern des Turms sind unglaublich dick. Geschätzt ca. 3 m. | Foto: Aurelia Kling
36 Bilder

Sonnenaufgang über dem Wächter des Kraichgaus

Neue Gäste, aber eine schon 2017 erwanderte Tour. Damit keine Langeweile aufkommt bedarf es ein paar Zutaten. Die wären: Richtungsumkehr, frühe Stunde, andere Jahreszeit und ganz besondere Wetterlage. Voilá. Eine wunderbare Wanderung entstand aus diesem Mix. In den Genuss kommen natürlich nur Frühaufsteher. Schließlich galt es noch hin zu fahren. Unterwegs kamen dann auch Zweifel auf, ob bei dem dichten Nebel überhaupt was zu sehen ist. Aber genau diese Wetterlage hat zur besonderen Stimmung...

Freizeit
22 Bilder

Burg Steinsberg

Herrliches Wetter lud zum Radeln mit Jungrentnern ein. Ziel war die Burg Steinsberg. Da noch nicht alle auf der Burg waren, war die Motivation den Anstieg zu erklimmen sehr groß. Es ging durch die schönen Rapsfelder und man hatte oft den Eindruck man ist im Allgäu. Plötzlich sah man die Burg in der Ferne. Das gab nochmals so richtigen Schub in die Beine. Als Belohnung bekam man dafür einen herrlichen Rundumblick. Die Burg selbst ist sehr gut renoviert und lädt auch Mal zu einem Essen nach...

Freizeit
Polonaise an der Dr.-Sieber-Halle
13 Bilder

Sinsheim - Rätsel und Alltagsmenschen

Angeregt durch Uschi Pohls Bilder haben wir einen Stadtspaziergang in Sinsheim unternommen. Ohne Uschi wären wir nie auf die Idee gekommen. So konnten wir endlich mal wieder eine Ausstellung genießen, ohne uns vor anderen Menschen schützen zu müssen. Wir haben es sichtlich genossen und riesigen Spaß gehabt. Schön war es mit den Skulpturen von Christel Lechner einen entspannten Nachmittag zu verbringen.

Freizeit
Start um 10 Uhr am Götzenturm
4 Bilder

ADFC Radtour nach Sinsheim zu den Alltagsmenschen

Zur Fahrt nach Sinsheim haben sich am Sonntagmorgen pünktlich um 10 Uhr 7 Radler*innen am Götzenturm eingefunden. Mit einer bunten Mischung aus E-Bikes, Mountainbikes, einem Tandem und dem E-Lastendreirad von Stefan Munding. Nach einer kurzen Einführung von Tourenleiter Martin Jauch geht es los über Böckingen, Schwaigern, Massenbachhausen bis Berwangen. Hier kommt die letzte Teilnehmerin (morgens gestartet in Neudenau) dazu. Nach einer sehr hügeligen Strecke mit vielen schönen Aussichten geht...

Politik
Klassische Büroarbeit und Begleitung im Abgeordnetenalltag - Anna Hochmuth genoss die Vielseitigkeit ihres Praktikums bei Susanne Bay.

Im Landtag und auf Heilbronns Straßen unterwegs

Rund sechs Wochen verbrachte die Sinsheimerin Anna Hochmuth als Praktikantin von Susanne Bay, MdL Bündnis 90/Die Grünen, in Heilbronn und Stuttgart statt an ihrem Studienort am Bodensee. Ihr Fazit: "Es hat sich gelohnt". War das Wissen der Studentin (Politik, Verwaltung & Internationalen Beziehungen) vorher geprägt von von Theorie und der Mitarbeit bei der Grünen Jugend, so sagt sie nach ihrer Zeit im Heilbronner Wahlkreisbüro und im Landtag selbst: "Mir ist jetzt bewusster, wie anspruchsvoll...

Freizeit

Auto & Technik Museum Sinsheim

Für die Gäste vom Bürgertreff Neckarsulm war der Besuch im Museum und in IMAX 3D Kino ein Volltreffer. Ein Teil der Gäste begeisterte sich besonders für die Sonderschau der amerikanischen Straßenkreuzer während Andere sich für die voll begehbaren Überschall-Jets Concord und Tupolev interessierten. Der bunte Mix der Ausstellung von legendären Autos, Motorrädern, Fahrrädern, Flugzeugen, Militärfahrzeugen, Traktoren, Spielautomaten, Nähmaschinen, Motoren und traumhaften, legendären Kleidungen z.B....

  • 1
  • 2