Sinsheim

Beiträge zum Thema Sinsheim

Sport

Leichtathletikkreis Sinsheim
Frühjahrstagung: Erfolgreicher Austausch und Planung für 2025

Am 15. März 2025 fand die Frühjahrstagung des Leichtathletikkreises Sinsheim in Eppingen statt. Kreisvorsitzender Gerald Oxenmayer leitete die Veranstaltung, bei der Vertreter zahlreicher Vereine persönlich anwesend waren, darunter der TV Eppingen, TV Eschelbronn, SV Gemmingen, TV Kirchardt, TSV Meckesheim, TV Sinsheim und TV Sulzfeld. Im Mittelpunkt der Tagung standen Rückblicke auf die erfolgreiche Hallensaison, die Terminplanung für das Jahr 2025 sowie organisatorische Details kommender...

Sport

Leichtathletik-Kreis bietet Fortbildungen an
Grundkurs für Kampfrichter

Am Samstag, 15. März fand im Eppinger Kraichgaustadion eine Ausbildung für Kampfrichter statt. 20 Teilnehmer aus den Kreisvereinen, dem Kreis Karlsruhe und den WLV Nachbarkreis Heilbronn, darunter einige erfahrene Kampfrichter, haben die Gelegenheit genutzt ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Organisiert und ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom TV Eppingen. Jürgen Koessler, der Kampfrichter-Wart des Badischen Leichtathletik Verbandes berichtete fundiert, mit vielen Beispielen,...

Sport
Maxim Krivoklub (TV Eppingen) gewinnt Gold im Weitsprung und Silber im 200m-Sprint. | Foto: Martin Löwer

Badische Hallenmeisterschaften in Mannheim
Krivoklub Badischer Meister

Mannheim/Eppingen – Ein erfolgreicher Wettkampftag für Maxim Krivoklub vom TV Eppingen: Bei den Badischen U18-Hallenmeisterschaften in Mannheim sicherte er sich den Titel im Weitsprung mit der neuen persönlichen Bestleistung von 6,30 Metern. Mit seinem zweiten Versuch ließ er die Konkurrenz 25 Zentimeter hinter sich und krönte sich zum Badischen Meister. Neben dem starken Auftritt im Weitsprung glänzte Krivoklub auch auf den Sprintstrecken. Über 200 Meter verbesserte er seine persönliche...

Bildung & Soziales
Die Mkid-Klasse besuchte gemeinsam die Klimaarena und erlebte dort aufregende Experimente. | Foto: Iris Stelling
4 Bilder

Mkid-Klasse besucht die Klimaarena
Klimawandel und -schutz im Fokus

Am Dienstag, den 18.02, war die Mkid-Klasse (Mkid = „Mathe kann ich doch“) der Stufe 7 mit sechs Schülerinnen und Schülern sowie Iris Stelling und Julian Brunner auf einem Ausflug in die Klimaarena in Sinsheim. Nachdem sie durch die Ausstellung geführt wurden, konnten die Schülerinnen und Schüler beim Klima-Quiz an Stationen rund um den Klimaschutz Punkte für ihr Team sammeln. Dabei lernten sie die Folgen des Klimawandels unter anderem für den Regenwald kennen. In einem digitalen Raumschiff...

Freizeit
Vorbereitungskurs Amateurfunklizenz  | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Freizeit
Nachtimpressionen während des Wettbewerbes | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

Kraichgauer Funkamateure erfolgreich
Über 800 Funkverbindungen in 24 Stunden

Am vergangenen Wochenende haben die Kraichgauer Funkamateure beim alljährlichen Fieldday-Wettbewerb erneut ihr Können unter Beweis gestellt. Innerhalb von 24 Stunden gelang es dem engagierten Team, über 800 weltweite Funkverbindungen herzustellen. Der Fieldday gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen für Funkamateure und stellt eine einzigartige Herausforderung dar, bei der Technik, Teamwork und Ausdauer gefragt sind. Vor und während des Wettbewerbs stellen die Funkamateure ihre Expertise...

Natur
Earth Night im Kraichgau | Foto: Jörg Haffelder

Earth Night im Kraichgau
Ein Satz mit X ...

Trotz Earth Night war es mal wieder "taghell" im Kraichgau. An ein Foto mit deutlich sichtbarer Milchstraße war also nicht zu denken, trotz vollmundiger Ankündigung einiger Kommunen bzgl. der geplanten "Verdunkelung". Fotozeitpunkt: 22:26Uhr, also deutlich nach Ende der astronomischen Dämmerung und auch nach Beginn der "Dunkelphase" der Earth Night. Fotoparameter: 9mm, f/2, 15s, ISO800 Auch mit allen "Tricks" wie Astroklarfilter und intensiver Foto-Nachbearbeitung war hier nichts zu machen.

Freizeit
Gemeinsam zur Amateurfunklizenz | Foto: DARC e.V.

Unverbindlicher infoabend
Vorbereitungskurs Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Die Kraichgauer Funkamateure laden alle Technikinteressierten und Kommunikationsbegeisterten zu einem unverbindlichen Infoabend ein. Vorgestellt wird das Hobby Amateurfunk, sowie ein neuer Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse, der sich an alle richtet, die in die Welt des Amateurfunks einsteigen möchten. Amateurfunk bietet die Möglichkeit, nicht nur technische Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch weltweit Kontakte zu knüpfen und spannende Projekte zu realisieren....

Freizeit
HAM RADIO: Europas größte Amateurfunkmesse | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

HAM RADIO 2024
Europas größtes Amateurfunktreffen in Friedrichshafen

Eines der jährlichen Highlights für Funkamateure und Technikbegeisterte ist der Besuch der sogenannten HAM RADIO Messe in Friedrichshafen am Bodensee. Vom 28. bis 30. Juni ging es in den Messehallen rund um die faszinierende Welt des Amateurfunks und der Technik mit spannenden Vorträgen, Workshops und Live-Vorführungen. Ein Treffen mit Gleichgesinnten aus aller Welt. Besonders interessant in diesem Jahr war die Ankündigung, dass ein weiterer geostationärer Amateurfunksatellit in Planung ist. Im...

Freizeit
12 Bilder

Kraichgauer Funkamateure besuchen Friedrichshafen
Amateurfunkmesse am Bodensee

Einmal im Jahr pilgern tausende von Funkamateuren aller Kontinente in die Messehallen am Bodensee. So waren auch am vergangenen Wochenende mehrere Mitglieder des Kraichgauer Amateurfunk Ortsverbandes in Friedrichshafen präsent. Neben der Besichtigung des neuesten Equipments für die weltweite Kommunikation, interessanten Vorträgen, Bastel- und Technikprojekten, dem Start eines Stratosphärenballons sowie Besuch des Flohmarktes, blieb genügend Zeit für interessante Gespräche mit Freunden und...

Musik & Kultur
Kraftvolle Chorklänge für den Frieden erklangen beim Konzert „The Peacemakers“. | Foto: Alexander Berchtold
2 Bilder

Konzert „The Peacemakers“
Bombastische Chorklänge für den Frieden

Ein musikalisches Highlight stand am Sonntag, dem 23. April, in der vollgepackten evangelische Kirche Eppingen auf dem Programm. Für das monumentale Werk „The Peacemakers“ von Karl Jenkins hatten sich der Sängerbund Ittlingen mit „Pure Sound“ und dem Jugendchor, die Chöre des Hartmanni-Gymnasiums mit dem Kammerchor, dem Unterstufenchor und dem Großen Chor, das Vokalensemble Sinsheim, das Heidelberger Kantatenorchester sowie das Flötenensemble der evangelischen Stadtkirche Sinsheim...