Funk

Beiträge zum Thema Funk

Freizeit
Petra Heilig (DN9PH) – erste Funkerin im Kraichgau mit Klasse-N-Lizenz. Mit Leidenschaft und Funkgerät verbindet sie die Welt! | Foto: Rüdiger Heilig

Erste Funkerin im Kraichgau erhält Klasse-N-Lizenz
Petra Heilig erhält Amateurfunklizenz – Neuer Vorbereitungskurs startet bald

Die Kraichgauer Funkamateure freuen sich über ein besonderes Ereignis: Petra Heilig ist die erste Amateurfunkerin im Kraichgau, die die neue Einsteigerklasse-N bestanden hat. Mit ihrem frisch zugeteilten Rufzeichen DN9PH hat sie bereits erste internationale Funkverbindungen nach Brasilien und in die USA aufgebaut. Petra entdeckte bereits mit 13 Jahren ihre Begeisterung für den Funk und war damals aktiv im CB-Funk unterwegs. Nach einer längeren Pause und durch die Einführung der neuen...

Freizeit
Vorbereitungskurs Amateurfunklizenz  | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Freizeit
Empfang eines von insgesamt 12 Motiven | Foto: R. Heilig, DL1UZ
3 Bilder

Faszination Amateurfunk: Verbindung zur ISS
Kraichgauer Funkamateure empfangen Live-Bilder und fördern Techniknachwuchs

In der vergangenen Woche nahmen die Kraichgauer Funkamateure aktiv an der spannenden SSTV-Aktivität im Rahmen des ARISS-Programms (Amateur Radio on International Space Station) teil. Vom 11. bis 18. November sendete die ISS Bilder im SSTV-Format auf 145,800 MHz. Die zwölf Motive standen im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums „Amateurfunk in der bemannten Raumfahrt“ und boten faszinierende Einblicke in Amateurfunkaktivitäten rund um die ISS. Funkamateure konnten empfangene Bilder in die...

Freizeit
Notfunk – Sicherstellung der Kommunikation im Katastrophenfall | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

Notfunk im Amateurfunk
Funkamateure schließen Kommunikationslücke im Notfall

Kommunikationsausfälle können jederzeit und überall auftreten. Meistens handelt es sich dabei um kleinere Störungen, die schnell behoben sind. Doch was passiert, wenn eine Störung länger andauert, weil großflächig Infrastrukturen betroffen sind? In solchen Situationen können Funkamateure und die von ihnen entwickelte Technik eine entscheidende Rolle spielen, indem sie eine wichtige Kommunikationslücke schließen. Mit ihrem mobilen Equipment sind Funkamateure in der Lage, binnen kürzester Zeit...

Freizeit
Sonnenflecken beeinflussen die Kommunikation auf der Erde | Foto: KI

Sonnenfleckenzahl so hoch wie seit 23 Jahren nicht
Aktivitäten der Sonne beeinflussen die Kurzwellenausbreitung – Funkamateure beobachten aufmerksam das Weltraumwetter

Der aktuelle elfjährige Sonnenzyklus hat es in sich. Als er im Dezember 2019 loslegte, dachten die Experten, dass er nicht mehr Power haben würde als sein Vorgänger, der Sonnenzyklus 24. Aber jetzt sagt das Solar Influences Data Analysis Center des Königlichen Observatoriums von Belgien: Im Juli 2024 lag die durchschnittliche Sonnenfleckenzahl bei 196,5 Einheiten. Zuletzt wurde dieser Wert im Dezember 2001 erreicht. Damit hat der Solarzyklus 25 den Solarzyklus 24 überholt. Sonnenflecken sind...

Freizeit
Nils Landgren | Foto: Nils Landgren
2 Bilder

Nils Landgren und die Bläserphilharmonie Heilbronn geben ein Konzert am 15.05.2022 in der Kochana in Oedheim

Die Bläserphilharmonie Heilbronn lädt am 15. Mai 2020 zum Konzert in der Kochana in Oedheim ein. Zu Beginn wird die Bläserphilharmonie im Mittelpunkt stehen und die Ouvertüre zu „Candide“ (Leonard Bernstein), „With Heart & Voice“ (David R. Gillingham) sowie „Strange Humors“ (John Mackey) präsentieren. Eine Besonderheit wird die Uraufführung der Auftragskomposition „Kong-Certo“ des belgischen Komponisten Bart Piqueur für Posaune und Blasorchester sein. Als Solist konnte hierfür der schwedische...

Freizeit
Zur praktischen Übungen des Sprechfunkverkehrs fanden wurden auch Funk- und Fahrübungen in Heilbronn durchgeführt.

Sprechfunkausbildung erfolgreich abgeschlossen

Am vergangenen Wochenende nahmen Simon und Manuel Ebert an einer Sprechfunkausbildung im DRK Kreisverband Heilbronn teil. Während des Wochenendes wurden beispielsweise die Themen rechtliche, organisatorische und physikalische Grundlagen sowie die Durchführung des Sprechfunkverkehrs gelehrt. Neben der Funktionsweise des Analogfunks, der derzeit verwendet wird, wurde auch der Digitalfunk, über den zukünftig der Funkverkehr erfolgen soll, behandelt. Auch das praktische Üben des Funkens kam nicht...

Freizeit
4 Bilder

Raketenbau im Kraichgau - 60 Jahre Amateurfunk im Kraichgau

60 Jahre Amateurfunk im Kraichgau - Die Kraichgauer Funkamateure feierten am vergangenen Freitag ihren 60. Gründungstag mit Familienangehörigen und Freunden. Auch der Bürgermeister der Stadt Kraichtal, Ulrich Hintermayer, konnte vor Ort begrüßt werden. Dieser ehrte die Funkgemeinschaft für das herausragende Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit, sowie für die Wissensvermittlung im Erwachsenenbereich. Die Gründungsmitglieder Dieter Selemeyer, Karlfried Mann und Peter Rieger entführten mit...

Freizeit
Ungemütliches Wetter bei der Außenübung.
4 Bilder

Weiterbildung der Rettungshundestaffel Unterland

"Antonius Heilbronn Gruppe 3 von Antonius Heilbronn Gruppe 2 kommen!". "Hier Gruppe 3!" "Bewegen sie sich 150 Schritte in östlicher Richtung und geben sie dort ihren Standort anhand Koordinaten an!" "Verstanden!" "Ende!". So und ähnlich klangen die Funksprüche beim Lehrgang "Mit dem Hund im Einsatz" vom Bundesverband Rettungshunde (BRH). Nicht nur die Hunde müssen trainiert werden, auch ihre Hundeführer bilden sich stets weiter. Nachdem bekannterweise alle Theorie grau ist, wurde, was vorher im...