Audi

Beiträge zum Thema Audi

Politik
'Make socialism great again' - Straßenumzug durch die Hoover-Siedlung mit Musik, Kurzreden und interessanten Diskussionen unter den Nachbarn des Direktkandidaten Peter Rügner. Mehrfach gingen die Kandidaten der MLPD / Internationalistischen Liste auf die Kandidaten-Grundsätze ein, die unter www.mlpd.de veröffentlicht sind.  | Foto: MLPD

Wahlkampftour der MLPD in Heilbronn
Perspektive für die Jugend

Am 11.2. war die Wahlkampftour der Internationalistischen Liste – MLPD Baden-Württemberg unterwegs in Neckarsulm und Heilbronn. Mit dabei: die Spitzenkandidatin Franziska Schmidt, aktiv im Jugendverband REBELL. Bei einem Straßenumzug in der Hoover-Siedlung kamen sie, der Direktkandidat Peter Rügner und mehrere Wahlkämpfer aus Heilbronn zu Wort. Franziska Schmidt: „Überall wird Fachkräfte-Mangel beklagt. Aber die großen Konzerne kürzen aus Profitgründen bei der Ausbildung. VW und Audi wollen die...

Bildung & Soziales
Die MLPD hat heute als einzige Partei in Deutschland Betriebsgruppen in den meisten Großbetrieben. Dazu gehören auch die VW- und AUDI-Betriebe. In den Betriebsgruppen ist Beratung, gegenseitige Solidarität und Kampfgeist Trumpf. Als aktive und klassenbewusste Arbeiter setzen sie sich für gewerkschaftliche und selbständige Streiks zur Durchsetzung der berechtigten Forderungen ein. Bild: Kundgebung der IG Metall auf dem Marktplatz von Neckarsulm am 11.11.24 | Foto: MLPD

Da ist mehr drin!
Lohnverzicht rettet keinen Arbeitsplatz!

Mit eigenen Plakaten, Flugblättern, Fahnen und viel Engagement haben sich Mitglieder des MLPD Kreisverbands Heilbronn an den Warnstreiks der Metaller beteiligt. „Solidarität gewinnt!“ schallte es aus tausend Kehlen am 11.11. über den Marktplatz Neckarsulm. Unüberhörbar bekräftigten die Arbeiter und Azubis von AUDI Neckarsulm ihre berechtigte Forderung nach 7 % mehr Lohn und 170 € Erhöhung der Ausbildungsvergütung (bezogen auf eine Laufzeit von 12 Monaten). Vor allem die gestiegenen Kosten für...

Politik

Isabell Huber MdL:Landtagsabgeordnete im Wahlkreis initiieren Runden Tisch zum Thema Wehrbrücke Neckarsulm

Im Ratssaal des Rathauses Neckarsulm fand am Donnerstag, dem 17. März auf Einladung der drei Landtagsabgeordneten aus der Region, Klaus Ranger (SPD), Isabell Huber (CDU) und Armin Waldbüßer (Grüne) ein Runder Tisch zur Zukunft der Wehrbrücke in Neckarsulm statt. Die Zukunft der Brücke ist seit der einseitigen Sperrung für den Schwerlastverkehr im letzten Jahr eines der zentralen Themen für die Verkehrsentwicklung in der Stadt Neckarsulm und den Zugang zur Kernstadt von der anderen Neckarseite....

Ratgeber

Berufsorientierung auf Augenhöhe - fünf Audi-Azubis stellen Klasse 10e ihre Berufe vor

Dank professioneller Vorbereitung und starkem Engagement des Bildungszentrums der AUDI AG Neckarsulm wurden im Fernunterricht drei Ausbildungsberufe greifbar und lebendig vorgestellt. Die Zehntklässler der Werkrealschule der Otto-Klenert-Schule Bad Friedrichshall nahmen von Zuhause aus an der Onlineveranstaltung teil. Dieser virtuelle Schulbesuch fand im Rahmen des berufsorientierenden Unterrichtes BWK – Berufswahlkompass statt. Antonio und Vanessa sind gerade mal ein halbes Jahr bei Audi in...

Politik

Zukunft der Mobilität: Isabell Huber MdL spricht sich für einen Mix bei alternativen Antriebsstoffen aus

Im Rahmen eines Besuches bei Audi in Neckarsulm informierte sich die Landtagsabgeordnete Isabell Huber unter anderem über den Stand der Forschung an der Brennstoffzellen-Technologie im Automobilbereich. Bereits seit mehreren Jahren forschen Spezialisten bei Audi am Einsatz von Brennstoffzellen, die mit Wasserstoff betrieben werden. „Hauptsächlich für den Schwerlastverkehr stellt Wasserstoff eine echte Alternative dar“, ist Huber überzeugt. Während ihres Besuchs sprach sich Huber erneut für eine...

Sport
Berkay Eser ärgerts sich über eine vergebene Chance
7 Bilder

Erste und dritte Mannschaft der BSG für das Landesfinale am 21.07.2018 qualifiziert

Ein gut besetztes Fußballturnier mit insgesamt 14 Mannschaften suchte zum Wochenende seine Sieger in den vier Kategorien für das Landesfinale in Stuttgart. Dort wird am 21.07.2018 unter den Siegen und Zweitplatzierten der Regionen der Landesmeister Baden-Württemberg ermittelt. Die erste Mannschaft der BSG konnte in Kategorie A den Sieg erringen. Bei starken Einzelleistungen fand die Mannschaft rasch zu einem guten Zusammenspiel. Doch es kommt nicht auf den Einzelnen an, sondern auf das gesamte...