Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Herzlich Willkommen ...
12 Bilder

Flohmarkt

Großer Betrieb herrschte während des Stadtfestes am Pfingstwochenende im Hof des Pfarrhauses. Dort fand der traditionelle Flohmarkt der Kirchengemeinde statt. Förderverein, Kindergarteneltern und viele andere MitarbeiterInnen waren im Einsatz, um Bücher, Geschirr, Deko-Artikel und noch Vieles mehr anzubieten. Die Räumlichkeiten im Hof und Keller des Pfarrhauses fanden reichliches Interesse, so dass einige MitarbeiterInnen spontan beschlossen, im kleineren Rahmen in der Adventszeit einen...

Natur
Im NSG Lindenberg blüht und duftet es von den vielen Diptam-Blüten
6 Bilder

Auf einer Orchideenexkursion ins Taubertal gibt es viel zu sehen

Auf der Orchideenexkursion am 19.05.2018 ins Taubertal, angefangen beim Pavillon-Hang in Schweigern, weiter nach Königshofen, zum Lindenberg und zum Schluss zum NSG Adell wurde den 21 Teilnehmern eine solche Fülle an Naturschönheiten geboten, dass hier nur die wichtigsten erwähnt werden können. Natürlich waren alle entzückt wie Frauenschuhgruppen, auch vom seltenen Gelben Frauenschuh. Die Ragwurze geben dagegen als Kleinode besonders aus der Nähe ihre Schönheit preis. An Orchideen erfreuten...

Natur
Mit dieser tollen Fotografie, auf der jeder Detail der Schnecke zum Vorschein kommt, konnte Heimatreporter Robert Funk überzeugen - und erhält sie als Leinwanddruck. | Foto: Robert Funk
3 Bilder

Auflösung Makro-Gewinnspiel: Schönheiten ganz nah

So viele Fotos haben die Heimatreporter noch nie bei einem Gewinnspiel des Bürgerportals meine.stimme eingestellt: 330 Bilder in noch nicht einmal drei Wochen. Das ist Rekord. Das hat selbst das meine.stimme-Team überrascht. Denn das Thema Makros, also Nahaufnahmen, verlangt Mühe. Wer hierfür kurz mal sein Handy für eine schöne Aufnahme schnappt, kommt nicht weit. Hier sind eine gute Kamera, ein scharfes Auge und oft auch Geduld gefragt. Diese Voraussetzungen haben sehr viele Heimatreporter...

Natur
Pure Idylle strahlt dieses tolle Foto von Heimatreporterin Moni Bordt aus und wurde daher zum meine-stimme-Bild des Monats für das Unterland gewählt. | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

meine.stimme-Bild des Monats: April 2018

Auffallend ist: Die Fotos, die im Laufe des vergangenen Monats auf dem Bürgerportal eingestellt worden sind, könnten unterschiedlicher kaum sein: Zu Beginn war die Natur noch kahl und trist, am Ende üppig blühende Bäume und Blumen überall. Haben auch Sie schöne Fotos aus der Region? - Laden Sie sie gerne unter "Beitrag erstellen" hoch oder stöbern Sie doch durch die schönen Schnappschüsse unserer Heimatreporter. Heilbronn und Umgebung: Apfelblüten und Schafe Wenn das keine Idylle ist: An die...

Natur
Das Frühjahrsputz-Team Dieter Hoffmann, Silvia Heider, Ilse Busse, Martin Feucht und Herbert Ohr
6 Bilder

Ein Besuch im NABU-Kräutergarten lohnt sich ganzjährig

Für den NABU-Kräutergarten südlich der Stadtkirche in Schwaigern haben NABU-Kräuterexperte Dieter Hoffmann mit NABU-Kräuterpädagogin Silvia Heider am 25.04.2018 zum „Frühjahrsputz“ ihre Mitstreiter eingeladen. Die Winterszeit hat ihre Spuren hinterlassen. Vorjährige Pflanzen, die sich zu sehr auszubreiten drohten, wurden wie der Tobinambur in die Schranken verwiesen. Es galt in den Schotterwegen die dort wuchernden Grünpflanzen zu beseitigen, auch der Buchs musste dringend gekürzt werden. Im...

Natur
Das Gebäude der Feuerwehr Ellbachtal mit Blick auf Ellhofen war am Dienstag 6. November auf der Guck-mol-Seite zu sehen. Foto: Matthias Bitsch
31 Bilder

Guck a Mol: Luftbilder von Gemeinden und Städten des Stadt- und Landkreises

In der Heilbronner Stimme läuft die Serie Guck a mol: Seit April widmet sich wöchentlich eine ganze Seite einer Gemeinde oder einer Stadt aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn. Immer darauf zu finden ist ein Luftbild einer Attraktion oder einer hübschen Ecke der Gegend. Jeder darf mitraten, um was es sich handelt. Nach dem Einsendeschluss veröffentlicht meine.stimme die Bilder - im unverpixelten Original.  So entsteht nach und nach eine einmalige Bildergalerie. Hohenlohe von oben Im...

Natur
Heimatreporter Bernd Müller weiß, wie es geht: Er hat diese tolle Detailaufnahme auf meine.stimme hochgeladen. | Foto: Bernd Müller
288 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Die Region im Fokus - Ihre schönsten Makros

Sind es nicht oftmals die kleinen Dinge, die die Besonderheit hervorzaubern? Details, die überraschen und einer Fotografie das gewisse Etwas einhauchen? Darum geht es im neuen meine.stimme-Gewinnspiel. Setzen Sie die Region auf Ihren Makrofotografien in den Fokus. Ob Nahaufnahme von Pflanzen, Tieren oder Gebäuden aus der Region - Ihrer Kreativität, Ihrem Adlerauge und Ihrem Fotozoom sind keine Grenzen gesetzt.  das Makro ganz gross Unter allen hoch geladenen Bildern werden von einer...

Natur
Auch Blüten sind nicht nur zum Garnieren da | Foto: Silvia Heider
5 Bilder

Mit Kräutern den Frühling genießen.

Kräuterpädagogin Silvia Heider sorgte am letzten Monatstreff des NABU Schwaigern u.U. am 21.03. für einen wohlschmeckenden und gesunden Wohlgenuss. Ein Zurück zu den Schätzen unserer Natur mit selbst hergestelltem Kräutersalz und Kräuterbutter entschlackt den durch den Winter übersättigten Körper. Welche Kräuter im Vorfrühling in der heimischen Natur sich für den Einsatz in der Küche anbieten, wie sie mit ihrem bitteren Geschmack unseren Gaumen verwöhnen, all das ließ Silvia Heider ihre...

Natur
Mit diesem schönen Foto konnte Heimatreporterin Corina Deininger überzeugen. Sie erhält als Gewinn eine moderne Wetterstation. | Foto: Corina Deininger
9 Bilder

Donnerwetter: Tolle Fotos

Glück hat, wer in solchen Momenten sein Handy oder seine Kamera zur Hand hat: Plötzlich ist er da, der bunte Regenbogen, der gleißende Mond hinter der dunklen Wolke oder das flammende Rot beim Morgengrauen über den nebelwabernden Wiesen. Genau diese oft nur extrem kurz währenden Augenblicke hat das Bürgerportal meine.stimme mit dem Gewinnspiel „Wetterphänomene“ gesucht. Anlass war der Welttag der Meteorologie. Jedes Jahr am 23. März stellt die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) dazu ein...

Natur
Erdkröten im Lochsee-Teich
5 Bilder

Kröten, Frösche und Molche sind jetzt wieder unterwegs

Laichklumpen von Grasfröschen können wir schon überall in Teichen entdecken. Auch Erdkröten, Berg- und Teichmolche und andere Amphibien wandern alljährlich zu ihren Laichgewässern. Damit die Tiere nicht überfahren oder vom Luftdruck von Autos ihre inneren Organe platzen, sind überall Naturschützer unterwegs. Auch ein kleiner Personenkreis des NABU Schwaigern u.U. stellt abends die von Bauhöfen oder der Straßenmeisterei bereitgestellten Absperrungen in Leingarten, Stetten und in Schwaigern auf...

Natur
Waldkauz-Kasten-Anbringung auf dem Heuchelberg am 16.01.2018 | Foto: Barbara Kohler
5 Bilder

Auch im Winter ist der NABU Schwaigern u.U. häufig im Einsatz

Beim NABU Schwaigern ist das Mitarbeiter-Team häufig in der Natur im Einsatz. Theo Schwab ist ständig auf der Suche für geeignetes Holzmaterial zum Bau von Vogelnistkästen für Meisen und Stare, Steinkäuze, Schleiereulen und Turmfalken. Vor einigen Wochen hat er zusammen mit Günter Walter in einer Streuobstwiese auf Stettener Gemarkung einen Steinkauzkasten angebracht. Für Frau Barbara Kohler haben Herbert Ohr, Hans-Peter Köpf und Martin Feucht an einer Eiche eines Freizeitgrundstücks im...

Natur
Heimatreporter Peter Czerwenka zeigt mit seinem Schnappschuss "Winter Anfang Februar", dass das Wetter die Region in einen Wintermärchenwald verwandelt hat. | Foto: Peter Czerwenka
131 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Wetterphänomene

Eisige Temperaturen am einen Tag, Sonnenschein und Frühlingserwachen am nächsten - das Wetter überrascht uns gerade täglich und zeigt die Region immer wieder von einer neuen Seite. Zum Weltwettertag am 23. März 2018 sucht meine.stimme Ihre schönsten Schnappschüsse zu Wetterphänomenen in der Region. faszinierende wetter-bilder Ob Sonnenauf- oder -untergänge, Regenbögen, Schneetreiben, Kaiserwetter oder, oder, oder - laden Sie Ihre Fotos von Wetterphänomenen in der Region unter diesem Beitrag...

Natur
Silvia Heider zeigt das kurze Leben der Honigbiene auf
5 Bilder

Rückblick auf den Bienenvortrag von Silvia Heider

NABU Schwaigern und Umgebung Kräuterpädagogin und Fachberaterin für Bienenprodukte Silvia Heider hat am 21.02.2018 ihre vielen Besucher bei ihrem Vortrag „Die Biene und ihre Produkte“ im städtischen Vereinsheim in der Heilbronner Straße in Schwaigern mehr als begeistert. Anschaulich berichtete sie über das kurze Leben unserer Honigbienen. Jede Arbeitsbiene muss sich über Waben- und Brutpflege bewähren, bevor sie für ihr Volk Pollen und Nektar eintragen darf und stirbt schon nach 50-60 Tagen....

Freizeit
Heimatreporter Gaby und Erich, Robert Funk sowie Uschi Pohl konnten sich mit Ihren Fotos zum Thema "Stadt- und Dorfmotive der Region" durchsetzen.
5 Bilder

Auflösung meine.stimme-Gewinnspiel: Blick für Stadt- und Dorfbesonderheiten

Das erste meine.stimme-Gewinnspiel des Jahres 2018 wartet direkt mit einer ganz besonderen Aufgabenstellung auf: Stadt- und Dorfmotive der Region. Für die geübten Heimatreporter kein Problem: Sie luden mehr als 100 Fotos zum Thema hoch und bewiesen einen tollen Blick für die Besonderheiten unserer Städte und Dörfer. Unter allen teilnehmenden Heimatreportern wurden als Gewinn drei 25 Euro-Einkaufsgutscheine ausgelobt.  eine modernität, EINE BELIEBTHEIT und ein traditioneller Besonders drei...

Freizeit
Veranstaltungen und Berichte über Gesundheit, Reisen, Rezepte und vieles mehr sind unter dem Profil des LandFrauenvereins Cleebronn zu finden: https://meine.stimme.de/cleebronn/profile/landfrauenverein-cleebronn-857.html
5 Bilder

Hier sind Sie Heimatreporter! - Die neue meine.stimme-Kampagne

Es ist soweit: Die neue meine.stimme-Kampagne erobert die Region - und zwar mit Heimatreportern als Models! Anzeigen in den Tageszeitungen oder online, Werbespots auf dem Videoboard, Werbemittel und vieles mehr: Mit einer neuen Gestaltung wird meine.stimme als Bürgerportal der Region ab sofort kommuniziert.  Im Rahmen der neuen Kampagne wurden die Heimatreporter auf meine.stimme aufgerufen, sich als Models zu bewerben. Viele sind dieser Aufforderung gefolgt und haben schöne Porträtbilder von...

Natur
Gartenrotschwanz-Männchen, Webert Schwaigern
5 Bilder

Landschaftsschutzgebiet Webert in Schwaigern ist bedroht

Wer in Schwaigern-Stadt noch Erholung in der Natur sucht, der kann dies nur noch im nahe gelegenen Landschaftsschutzgebiet Webert/Rohnsbach. Der Webert ist für die Bevölkerung daher ein unverzichtbares Naherholungsgebiet mit einer Mischung von Weinbergen, Streuobstwiesen und Gehölzen. Neben der Nachtigall brüten dort jedes Jahr einige Paare vom Wendehals und vom Gartenrotschwanz. Gerade der mittlere Weg dient für Spaziergänge der Erholung und nur von dort ist die Übersicht über die erquickende...

Natur
Russischer Bär an Wasserdost
5 Bilder

Schmetterlinge -sie verschwinden

Mittlerweile gibt es viele Untersuchungen zum Vorkommen und der Häufigkeit und dem daraus resultierenden Rückgang der Schmetterlinge. Für Naturfreunde ist es sehr schmerzlich, den Niedergang der meisten Arten von Tieren und Pflanzen in den letzten Jahrzehnten hinnehmen zu müssen. Es ist höchste Zeit, dass gegengesteuert wird. Kaum jemand ist entgangen, dass es weniger Schmetterlinge gibt und im Sommer fast nur noch Weißlinge, Tagpfauenaugen und Kleine Füchse vereinzelt in der freien Feldflur,...

Natur
Schottergarten, Laub zwischen den Steinen
5 Bilder

Helfen Sie mit, das Insektensterben zu verringern

Krempeln Sie der Umwelt zu liebe ihre Gärten und Vorgärten um und pflanzen wieder heimische Sträucher und Blumenbeete, damit diese Lebensräume für allerlei Insekten und Tiere werden. Auch wer erst seit kurzem gemeint hat, dass man mit einem „Schottergarten“ keine Pflege mehr nötig hat, wird sich noch wundern. In den zunehmend heißen Sommern heizen sich die Steine auf und strahlen nachts Wärme ab. Das kann zum Absterben evtl. gepflanzter Gewächse führen. Anders als in einer Blumenwiese fließt...

Freizeit
Der Hafenmarkt in der Heilbronner Innenstadt aus der Vogelperspektive. (Foto: Federico Barone)
82 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Die schönsten Stadt- und Dorfmotive der Region

Unsere Region hat viele schöne Städte und Dörfer zu bieten, deren Innenstädte alle ihren ganz eigenen Charme haben.  Eine gemütliche Fußgängerzone, historische Kirchen, schöne Fassaden, ein Backhaus oder ein besonders schönes Schaufenster in der Innenstadt: In jedem Teilort gibt es Dinge, die ihn einzigartig und besonders machen. Wir wollen von Ihnen, liebe Heimatreporter, die schönsten Schnappschüsse von Ihren liebsten Stadt- und Dorfmotiven aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, Hohenlohe,...

Natur
Januar 2017: "Eislandschaft auf der Waldheide" von Heimatreporter Bernd Müller | Foto: Bernd Müller
12 Bilder

Heilbronn und Umgebung: Eine bildliche Reise durch das Jahr 2017

Was das Jahr 2017 besonders machte? - Sie, liebe Heimatreporter, haben es fleißig dokumentiert und Ihre wunderschönen Schnappschüsse aus der Region auf meine.stimme hochgeladen. Sie haben Heilbronn und die Umgebung von Monat zu Monat mit Ihrer Kamera begleitet - und gezeigt, wie besonders sich unsere Region im Jahr 2017 präsentierte. Unter allen Schnappschüssen, die Sie auf meine.stimme veröffentlicht haben, hat das meine.stimme-Team das Bild des Monats gekürt. Dieses wurde dann prominent in...

Natur
Empfangs-Stele zum Teetrinken | Foto: Silvia Heider
5 Bilder

Wer Tee trinkt lebt gesünder

NABU Schwaigern und Umgebung Der NABU Schwaigern und Umgebung lud zum Vortrag" Tee aus dem Kräutergarten" am 15.11.2017 in die Räume des AMC Vereinsheims in der Heilbronner Straße in Schwaigern ein. Es kamen einige Interessierte. Was man alles aus dem Kräutergarten als Tee trinken kann, stellte Kräuterpädagogin Silvia Heider vor: von klassischer Pfefferminze, Melisse und Kamille als Basispflanze bis hin zu den Aromapflanzen Lavendel, Hopfen und auch Kamille. Als Schmuckpflanze wurden...

Freizeit
Rüdiger Reingräber konnte mit seinem Schnappschuss vom Hofgut Öhringen überzeugen. | Foto: Rüdiger Reingräber
9 Bilder

Sie haben Post - mit Ihrer eigenen Briefmarke versendet?

Im Rahmen des ersten Geburtstags von meine.stimme haben wir Ihre Schnappschüsse als Motive für die erste eigene meine.stimme-Briefmarkenserie gesucht. meine heimat. mein leben. mein/e ...? Sie, liebe Heimatreporter, haben fleißig Ihre einzigartigen Schnappschüsse zum Motto "meine heimat. mein leben. mein/e ...?" hochgeladen - und der meine.stimme-Community wieder neue tolle Plätze in unserer Region gezeigt. Alle Bilder und regionalen Highlights finden Sie...

Freizeit
Die Landfrauen haben sichtlich Spaß bei ihrer Tätigkeit - und beim Fotoshooting für die neue meine.stimme-Kampagne. | Foto: Andreas Veigel
8 Bilder

meine.stimme-Testimonials: Sie geben meine.stimme ein Gesicht

14 Heimatreporter haben sich getraut und bei der Aktion "Geben Sie meine.stimme mitgemacht. Da fiel die Auswahl für die gesuchten fünf Models natürlich schwer. Letztlich haben sich der LandfrauenVerein Cleebronn, Felix Reber und sein Hund Rocky, Karl-Heinz Wachtler, Andrea Hekler vom Schwäbischen Albverein Ortsgruppe Talheim und Markus Rieger gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt. Diese werden meine.stimme als Bürgerportal der Region repräsentieren und beispielsweise auf Anzeigen und...

Natur
Dieses tolle Foto mit Blick auf Hößlinsülz hat Heimatreporterin Susanne Kaufmann aufgenommen. | Foto: Susanne Kaufmann
197 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Ihre schönsten Herbstmotive

Das Gewinnspiel zum 1. Geburtstag von meine.stimme hat gezeigt: Die Region im Herbst bietet einfach die ideale Kulisse für tolle Fotos. Der Herbst als die Zeit der Ernte und des Blätterfalls – und der farbenfrohen Schnappschüsse! Das wunderschöne Wetter lädt Sie, liebe Heimatreporter, doch bestimmt zum Fotografieren ein… meine.stimme sucht Ihre schönsten Herbstmotive der Region! Laden Sie Ihre Fotos unter diesem Beitrag hoch. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 2 Wein-Herbstpakete mit einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.