Rund um Heilbronn
Bedingt durch Corona und die unbeständige Wetterlage, habe ich in den letzten Tagen nur kleine Ausflüge rund um Heilbronn unternommen. Meistens hatte ich die Kamera im Anschlag und so konnte ich einige Schnappschüsse festhalten. "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah"
Parkgeknipse 2021-XL
im Botanischen Obstgarten HN am 17. Juli 2021 Canon EOS 80D mit EF/S 35 mm F2.8 Macro, ISO 3200
UnterDemRegenschirmGeknipse 2021-XXXVIII Teil 2
Allerlei Buntes im Wertwiesenpark am verregneten Vormittag des 14. Juli 2021. Man sollte öfter im Regen fotografieren gehen, es ist alles so schön frisch und sauber, nur die Hose des Fotografen hinterher nicht ;-) Kennt jemand eine Vorrichtung, um sich einen Regenschirm vor die Brust zu schnallen? :-) Heute mit der Lumix TZ96
Gartengeknipse 2021-VIII
ein paar Testbilder mit meiner neuen Lumix TZ96. Zum Vergleich die letzten drei Bilder mit der EOS 80D und dem Sigma 105 mm Macro.
Neuigkeiten vom Neckarbogen
Familie Nilgans hat noch einmal Nachwuchs bekommen. Jetzt haben die Eltern 19 ! Küken zu versorgen, doch Vater und Mutter Nilgans haben die Kinderschar gut im Griff. In den letzten Tagen hat sich viel am Neckarbogen getan, viele Blumen blühen, die Vögel zwitschern in den Bäumen und die Tierwelt fühlt sich wohl an Land und im Wasser. Beim Blick zum Bahnhof erkennt man die neue Blitzbrücke, die langsam zusammen wächst. Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken und ein Ausflug an den...
Parkgeknipse 2021-XIX
Natürlich habe ich am 6. Mai im Pfühlpark nicht nur die knuddeligen Schwanenbabies geknipst - hier die restlichen Aufnahmen. Die beiden Panoramen schaut man sich besser bei Flickr an, der Link ist jeweils unter dem Bild.
Streifzug durch die Schrebergärten der Region.
In diesen schweren Zeiten der Pandemie, suchen die Menschen Zufluchtsorte in der Natur um Erholung zu finden. So werden Wälder, Gewässer und Grünanlagen zu beliebten Zielen. Glücklich ist, wer einen Schrebergarten besitzt! Beim Blick über die Hecken und durch die Zäune sieht man kleine Gartenanlagen, bestückt mit Beeten, Bäumen, Sträuchern und einer Gartenlaube. Meist ist alles idyllisch angelegt, doch der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, so entdeckt man Dinge, die man hier nicht vermuten...
Gartengeknipse 2021-II
dieselben Blumen in den selben Gärten wie gestern, aber heute mit dem Canon EF-S 60 mm Macro. Aus der Theorie weiß ich, dass hier die Tiefenschärfe etwas größer ist, aber ob ich es gesehen hätte, wenn ich es nicht wüsste? Egal, Hauptsache schön :-)
Morgen ist Frühlingsanfang
Morgen ist Frühlingsanfang, Zeit für mich den Winterschlaf zu beenden. Was war das für ein toller Winter, Schnee verzaubert die Landschaft, hier in Heilbronn leider nur von kurzer Dauer. Jetzt steht der Frühling in den Startlöchern und die Natur zeigt was in ihr steckt. Es wird Zeit auf Entdeckungsreise zu gehen um noch einige Ecken im Ländle zu entdecken. Ich freue mich auf viele schöne Fotos und Berichte von Euch. Herzliche Grüße und bleibt gesund, Eure Uschi Pohl
Parkgeknipse-6
Seltenheitswert haben diese Eichhörnchenbilder aus dem Wertwiesenpark. Selten deswegen, weil die Hörnchen dort verglichen mit denen im Hauptfriedhof wesentlich scheuer sind. Dieses hier verschwand auch schimpfend hoch in einem Baum, nachdem es mich registriert hatte. Es ist ihnen nicht zu verdenken bei dem ständigen Remidemi in diesem Park :-(
Parkgeknipse 2020-III
Ein paar Bilder aus dem Wertwiesenpark HN, fotografiert an zwei Tagen. Die Aufnahmen 2 bis 17 (bis Spinnenhecke) entstanden am 15.8.20 mit dem EF-S 18-135mm, der Rest am 17.8.20 mit dem Sigma 105 mm 1:2.8 DG MACRO HSM. Viel Vergnügen!
Die Schönheit des Vergänglichen
oder Von der Mehrfachnutzung von Blumensträußen ;-) Ich kann mich nicht recht entscheiden, ob mir in diesem Fall die frischen oder die verblühten Blumen besser gefallen. Künstlerischer sind die verwelkten allemal ;-)
Geburtstagsblümchen
oder Die Zweitverwertung der Sträuße zum 90. Geburtstag nein, nicht meinem, dem meiner Mutter :-) Am 5.2. wurde meine Mutter 90 und einer alten Gewohnheit folgend habe ich eine ausgiebige Fotosession mit ihren Sträußen gemacht. Damit ist dann mein Bedarf an Glückwunschkarten wieder für einige Zeit gedeckt. Mein Rekord steht übrigens bei 10 Postkartenmotiven aus einem Strauß ;-) Wer selber fotografiert, wird sich sicher wundern, wie man solche Makroaufnahmen macht, die von vorne bis hinten...
Dahlienliebe
Derzeit gibt es auf der BuGa viele Dahlien zu bewundern. In den verschiedensten Farben, Formen und Blütengrößen stahlen sie mit den Rosen und Sonnenblumen um die Wette. Jede Woche entdecke ich aufs neue wieder eine andere Blüte, die mir in meiner - mittlerweile beachtlichen Bildersammlung - noch fehlt. Ein Besuch im Dahliengarten lohnt sich in jedem Fall; die Blütezeit geht bis in den Herbst.
Ein gemütlicher Nachmittag der Autana Stiftung im Blumenmeer der BUGA
Am vergangenen Freitag erlebten die Kunden, Angehörigen und Mitarbeiter der Autana Stiftung gGmbH einen sehr schönen und informativen Nachmittag auf der BUGA in Heilbronn. Bei schönen Wetter wurden Groß und Klein mit einer tollen Führung durch die BUGA begleitet. Dank unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern und der Organisation der BUGA Freunde, konnten die Senioren mit ausgeliehenen und eigenen Rollstühlen und die Kinder mit den Bollerwägen, fast die komplette BUGA erkunden. Die Kinder waren ganz...
Frauenverband Courage im Leudelsbachstal
Zur traditionellen Wanderung im herrlichen Naturschutzgebiet genossen 43 Frauen, Männer, Kinder und 1 Hund die herrlichen Aus- und Einsichten. Wir fanden u.a. Bienen-, Hummel- und Spinnenragwurz und auch ein Reiher am Sonnenblumenteich beim Schellenhof ließ sich gern von der „schnellen“ Wandergruppe fotografieren. Der Enzburger beim "Enzkniehäusle" schmeckte ebenso wie der Kuchen zum Ausklang im Flohberghaus. Der erwartete Regen erwischte uns nur auf der Fahrt, alle blieben trocken! Wir kommen...
- 1
- 2