Buga

Beiträge zum Thema Buga

Ratgeber
Wer will, kann sich sogar ein kleines Bienen-Hotel mit nach Hause nehmen. Foto: Ralf Seidel
9 Bilder

Souvenirs, Souvenirs: Gekaufte Erinnerungen an die Buga

Die Bundesgartenschauverantwortlichen haben Souvenirs und Genusspartner vorgestellt. Wichtig seien Regionalität und Nachhaltigkeit.   Als Schlüsselanhänger kostet der rosa Karl 5,90 Euro, im Zwölf-Zentimeter-Format 12,90 Euro, als 20 Zentimeter großer Zwerg 14,90 Euro. Postkarten und Feuerzeuge sind schon ab einem Euro zu haben, die schicke Buga-Uhr kommt auf 17,50, die innovative Zellstofftasche mit Kühleinlage auf 6,90 Euro. Und für das teuerste Teil, einen gelben Sonnenschirm mit...

Freizeit
Die Elsenzer Tanzbienchen begrüssen den Eppinger Oberbürgermeister Klaus Holaschke.1 /5 | Foto: Jana Kachel
5 Bilder

Tanzbienchen begeisterten bei Winterfeier der LandFrauen

Der KreisLandFrauenverband Heilbronn feierte seine tradionelle Winterfeier Anfang Februar in der neu renovierten Eppinger Stadthalle. Unter dem Motto "Bewegt ins BUGA-Jahr" begrüßte Bezirksvorsitzende Elke Schulig Führungskräfte der LandFrauenvereine aus dem gesamten Kreisgebiet. Der Eppinger Oberbürgermeister Klaus Holaschke stellte in seinen Grußwort die Stadt Eppingen vor. Mit einer Präsentation lud er zur kleinen Gartenschau nach Eppingen im Jahr 2021 ein. Die Stars des Nachmittags waren...

Freizeit
Heimatreporterin Sigrid Schlottke hat Karl in Neipperg getroffen. Dort begrüßt er Besucher eines Restaurants fröhlich. | Foto: Sigrid Schlottke
53 Bilder

Wo ist Karl?

BUGA-Zwerg "Karl" kommt ganz schön rum: Er entdeckt die Region auf eigene Faust und bleibt dabei nicht unentdeckt.  Das Maskottchen der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 ist auffällig, pink, versprüht gute Laune und ist gerade auf Streifzug durch die Region. Haben Sie ihn auch schon in Ihrem Heimatort entdeckt? Heimatreporterin Moni Bordt hat dazu eine tolle Idee: Alle, die Karl in Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau entdecken, sollen ihren Schnappschuss von ihm auf meine.stimme hochladen. So...

Freizeit
3 Bilder

BUGA-Zwerg Karl - ist er vielleicht hungrig?

Ich habe Karl heute in Neipperg getroffen. Wie kommt's? Na ja, weil ich dort zufällig mal wieder gewandert bin. Es ist eine meiner Lieblingsecken und bei diesem herrlichen Sonnenschein heute - was gibt's da schöneres, als draußen und dort in den Weinbergen unterwegs zu sein.  Und da hab ich ihn dann gesehen. Direkt gegenüber der Neipperger Kelter. Vor dem neu eröffneten "Zinsers Flämmle" ist er gestanden und hat geduldig gewartet - vielleicht, dass ihm jemand ein leckeres Essen rausbringt......

Freizeit
3 Bilder

12. Dämmerschoppen der BUGA-Freunde zum Thema Verbindung BUGA – Stadt Heilbronn

Die Verbindung zwischen der Bundesgartenschau und der Stadt Heilbronn war Thema beim 12. Dämmerschoppen der BUGA-Freunde im FORUM der Dieter Schwarz Stiftung auf dem Gelände des Bildungscampus. Der 1. Vorsitzende Hartmut Weimann war überwältigt von der großen Resonanz der Veranstaltung. Viele BUGA-Freunde und Interessierte waren der Einladung gefolgt. An den Rückblick auf die Aktivitäten des Vereins der letzten Wochen, schloss sich der Vortrag von Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn...

Freizeit

Heute habe ich Karl getroffen

Bei kaltem, windigem Wetter habe ich mir heute in Heilbronn meine Dauerkarte für die Bundesgartenschau gekauft. Lange wurde auf diese große Gartenausstellung hingearbeitet – nun ist es bald soweit – im April findet die Eröffnung der Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Durch viele Berichte und Bilder in der Heilbronner Stimme wurde man auf das große Gartenschauereignis eingestimmt. Viele haben die Baustelle der Bundesgartenschau schon im letzten Jahr besichtigt – die Neugierde und das...

Freizeit
2 Bilder

Informationstreffen der ehrenamtlichen Begleiter für die Bundesgartenschau 2019

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V., Bezirksgruppe Kreis Heilbronn, hat am Freitag, 28. September 2018 zu einem Infotreffen für ehrenamtliche Begleiter für Blinde und Sehbehinderte, auf der Buga 2019 eingeladen. Seit Monaten melden sich Interessierte als Begleiter beim BSV an, der auf verschiedenen Plattformen „Gesuche“ eingestellt hat. D er BSV Heilbronn möchte in Kooperation mit der Bahnhofsmission vom 17. April bis 06. Oktober für Besucher mit Seheinschränkung oder...

Politik

Kreisseniorenrat Heilbronn zu Gast bei der Landesregierung

Der Kreisseniorenrat Heilbronn e.V. für den Stadt- und Landkreis Heilbronn nutzte seine diesjährige Klausurtagung zu einem Informationsbesuch bei der Landesregierung in Stuttgart. Erste Station war das Innenministerium. Nach einer kurzen Begrüßung durch Innenminister Thomas Strobl ergab sich ein reger Gesprächsaustausch mit seinem Stellvertreter, Staatssekretär Wilfried Klenk. Klenk empfahl das Projekt „Oma, ich brauch Geld“ als landesweit nachahmenswertes Beispiel zur Information über...

Freizeit
Viel Freude hatten die LandFrauen Kochersteinsfeld beim Workshop "Cupcakes verzieren". BUGA-Zwerg Karl war auch mit dabei.
7 Bilder

BUGA-Zwerg Karl beim Workshop „Cupcake verzieren“ bei den LandFrauen

Wer kennt Sie nicht, die süßen kleinen Törtchen? Cupcakes, die in vielen Variationen und zu sämtlichen Anlässen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch wie verziert man kunstvoll diese Cupcakes? Die LandFrauen in Kochersteinsfeld konnten für einen Workshop am 27. November Tortendesignerin Stefanie Biedermann aus Brackenheim gewinnen. Stefanie Biedermann ist selbständige Cakedesignerin, Backbuchautorin und Backexpertin in der Sendung „Kaffee oder Tee“ beim SWR-Fernsehen. Bei dem Workshop...

Freizeit
3 Bilder

Freunde erhalten tiefe Einblicke in die Welt des Medienunternehmens Heilbronner Stimme

Der späte Termin hat sich gelohnt – so die einhellige Meinung der 40 Teilnehmer, die sich bei der Druckhausführung der Heilbronner Stimme von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens überzeugen konnte. Zu später Stunde begrüßte Tilmann Distelbarth, Verleger und gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender der BUGA-Freunde, zu einem informativen und beeindruckenden Abend. Er ließ es sich nicht nehmen, die BUGA-Freunde durch sein Unternehmen zu führen. Zu Beginn nahm er die Gäste mit auf eine Reise...

Freizeit

BUGA-Zwerg Karl besucht Qualifizierungsschulung der LandFrauen im Bezirk Kochertal

Bei der Vorstellungsrunde gab es eine Überraschung. BUGA-Zwerg Karl war auf der LandFrauen-Schulung „Die Vorstandschaft als Kompetenzteam“ am 24. November in Kochersteinsfeld mit dabei. Rita Reichenbach-Lachenmann, Bildungsreferentin beim LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V., begrüßte 28 Vorstandsdamen aus sechs LandFrauenvereinen. BUGA-Zwerg Karl lernte die Vorstandschaften der einzelnen Vereine kennen, während die Teilnehmerinnen in kleinen Workshops Grundlagen zur Vereinsführung,...

Freizeit
3 Bilder

Katholisches Freies Bildungszentrum St. Kilian pflanzt Blühendes Leben.

Reges Treiben herrscht in der Kauffmannstraße vor dem Bildungszentrum St. Kilian in Heilbronn. 45 Kinder der 3. Klasse unterstützen mit ihren Lehrerinnen die Aktion „Beet sucht Freund“ der Freunde der BUGA Heilbronn 2019 e.V. Mit Handspaten und Blumenzwiebelpflanzern ausgestattet sind die Kinder mit großem Eifer bei der Sache, um den Grünstreifen vor ihrer Schule zu gestalten. Mittendrin Günther Uhlig vom Grünflächenamt, der die Aktion leitet und den Kindern Anweisungen gibt, wie richtig...

Freizeit

BUGA-Zwerg Karl bei Vorstandssitzung des KreisLandFrauenverbandes Heilbronn

BUGA-Zwerg Karl war selbst mit dabei als es um seinen eigenen Tagesordnungspunkt ging. Am 19. November besprach der Vorstand des KreisLandFrauenverbandes Heilbronn die weitere Planung der LandFrauenveranstaltungen auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019. In den nächsten Wochen und Monaten wird der rosa BUGA-Zwerg LandFrauenveranstaltungen besuchen und von dort berichten. Sein Tourenplan war wichtiger Bestandteil der Vorstandssitzung. Da BUGA-Zwerg Karl nicht selbständig zu den Veranstaltungen...

Freizeit
BUGA-Zwerg Karl zu Besuch in der Geschäftsstelle des KreisLandFrauenverbandes Heilbronn
2 Bilder

BUGA-Zwerg Karl besucht Kreisgeschäftsstelle der LandFrauen

Am 19. November war BUGA-Zwerg Karl in der Geschäftsstelle des KreisLandFrauenverbandes Heilbronn zu Gast. Das Büro befindet sich in der Fachschule für Landwirtschaft in Heilbronn. Kurze Wege zum Hauptbahnhof und dem Gelände der Bundesgartenschau Heilbronn 2019. Montags und donnerstags beantworten Kreisvorsitzende Brigitte Krummlauf und Kreisgeschäftsführerin Franka Weihbrecht in der Kreisgeschäftsstelle die Anliegen der 75 LandFrauenvereine im Kreisverband. Darüber hinaus besteht reger...

Freizeit

Ankommen im Netzwerk

LandFrauen mit eigenem Gartenbeitrag auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 Als größte Frauenorganisation Baden-Württembergs vereint der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. über 50.000 Frauen unterschiedlichster Berufe, Altersgruppen und Interessen. Der LandFrauenverband ist überparteilich und überkonfessionell. Das Netzwerk der LandFrauen ist dementsprechend groß und vielfältig. Auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 präsentieren sich die LandFrauen vom 17. April bis zum 6. Oktober in...

Freizeit

BUGA-Zwerg Karl bei den LandFrauen eingetroffen

BUGA-Zwerg bei LandFrauenveranstaltungen mit dabei Im November hatte BUGA-Zwerg Karl auf der Arbeitsbesprechung der LandFrauenvereine seinen ersten offiziellen Auftritt im KreisLandFrauenverband Heilbronn. Mit 75 Ortsvereinen und 6.000 Mitgliedern ist Heilbronn der größte Kreisverband im LandFrauenverband Württemberg-Baden. Die LandFrauen präsentieren sich mit einem eigenen Gartenkabinett unter dem Motto „Ankommen im Netzwerk“ auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019. Die 130 Teilnehmerinnen...

Freizeit
3 Bilder

BUGA-Freunde besichtigen WG Heilbronn

Große Zahlen präsentierten Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender der WG Heilbronn, Karl Seiter und Justin Kircher den BUGA – Freunden bei einer Kellerführung. So wurden von den Genossen in diesem Jahr 20 Millionen Kilogramm Trauben gelesen, die sich in über 200 Artikeln dem Verbraucher präsentieren, die Ausbeute sind Litermengen im zweistelligen Millionenbereich. In kurzweiliger Form verstanden es die Herren Seiter und Kircher über den Weinbau in der Region, die Genossenschaft und die...

Freizeit

Freunde der BUGA Heilbronn begrüßen 400. Mitglied

Im Rahmen des 10. Dämmerschoppens konnte Hartmut Weimann, 1. Vorsitzender der BUGA-Freunde Heilbronn das 400. Mitglied begrüßen. Über 90 Mitglieder waren in die Räumlichkeiten der Dualen Hochschule Heilbronn gekommen, um sich von Berthold Stückle, Prokurist und Projektleiter bei der BUGA GmbH, über die Herausforderungen beim Thema Projektmanagement und Betrieb der Bundesgartenschau zu informieren. Viele Fragen konnten dem BUGA – Macher gestellt, und so hautnah an der Bundesgartenschau dran...

Freizeit
FSV nach der Schifffahrt mit dem Neckarbummler
7 Bilder

"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?"

In diesem Jahr sollte der Ausflug der Behindertensportabteilung bei allerbestem Wetter nach Heilbronn gehen. Auf dem Programm standen eine Hafenrundfahrt und ein BUGA-Baustellenbesuch.Der Start zum Ausflug war am Friedrichshaller Bahnhof Jagstfeld und es ging mit der Stadtbahn hinein nach Heilbronn. An der Heilbronner Götzenturmbrücke warte der "Neckarbummler" schon, um uns über die Neckarschleuse in den Heilbronner Hafen und wieder zurück zu fahren. Auf der Fahrt haben wir allerhand...

Freizeit
Die BuGa-Wandergruppe vor der Bergkulisse an der Heilbronner Hütte
4 Bilder

BuGa auf Heilbronner Hütte

 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesgartenschau 2019-Geschäftsstelle haben ihren Betriebsausflug 2018 Mitte September auf die Heilbronner Hütte gemacht. Bei bestem Wetter wanderten sie von der Bergstation der Tafamuntbahn in Partenen aus durchs Natura 2000-Gebiet um den Wiegensee und über die Verbella-Alpe zur Hütte. Die Biologin Johanna Kronberger führte anschaulich in die Landschaft und ihre Besonderheiten ein. So lernte die Wandergruppe einiges über Nieder- und Hochmoore, über...

Freizeit
Wasserabfluss
20 Bilder

Letzte Baustellenführung übers BUGA Gelände

Noch einmal hatten zahlreiche Besucher am Freitag 14.09. die Gelegenheit den Baufortschritt auf dem BUGA Gelände zu erleben. Prächtiges Spätsommerwetter begünstigte den regen Besuch überdies. Das Gelände zeigte sich schon in einem überaus ahnsehlichen Zustand.  So langsam kann man immer mehr ahnen, wie das zukünftige BUGA Gelände aussehen wird. Un

Freizeit
4 Bilder

Sommer, Sonne, Freunde - Freundeskreis der BUGA lud zum Picknick auf die Baustelle

Zum Picknick auf der BUGA-Baustelle hatte der Freundeskreis der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 e.V. sowohl Mitglieder, als auch deren interessierte Freunde und Bekannte eingeladen. Bei herrlich sommerlichen Temperaturen bevölkerten bald viele begeisterte BUGA-Freunde das zukünftige Gelände beim Robinienwäldchen, das der Freundeskreis im BUGA-Jahr zum „Garten der Heilbronner“ macht. Dort wird 2019 die Geschichte des Fruchtschuppenareals aufleben, aber auch Platz sein für die persönlichen...

Freizeit
Hüttenwirt Fredi Immler (rechts) mit Team und Reinhold Schmidt (links)
3 Bilder

Freundeskreis der BUGA Heilbronn bekommt Mitgliederzuwachs auf großer Höhe

Die Heilbronner Hütte des Deutschen Alpenvereins-Sektion Heilbronn war kürzlich das Ziel von BUGA-Freundeskreis-Mitglied und BUGA-Botschafter Reinhold Schmidt. Bergtouren zur Konstanzer Hütte über den Peter-Bruckmann-Weg, benannt nach dem früheren Vorstand der Sektion Heilbronn und Heilbronner Silberwaren-Fabrikant, standen auf dem Programm. Der Aufenthalt inmitten der eindrucksvollen alpinen Berglandschaft des Verwallgebirges wurde auch zur Werbung für den BUGA-Freundeskreis sowie die...