Dreikönigschießen

Beiträge zum Thema Dreikönigschießen

Freizeit
Foto: Foto: privat

Schützengilde Öhringen
Schützengilde Öhringen hat 2 Schützenköniginnen

Am 6. Januar findet bei der SGi Öhringen das Königs- und Preisschießen statt. Bei diesem Wettbewerb gewinnt die beste Zehn. Beim sportlichen Wettstreit um die Königswürden hatten erstmals seit 1969 dieses Glück zwei Schützinnen. Die Ehrungen und Preisvergabe für die Teilnehmer finden bei der alljährlichen Mitgliederversammlung statt. Schützenkönigin 2025 ist Dagmar Nehls, 1. Ritter Tim Nehls, 2. Ritter Harald Waldbüßer. Jugendkönigin 2025 ist Stella Sattler, 1. Ritter Maik Sattler. Im...

Sport
Die neuen Hoheiten der Schützengilde Neckarsulm e.V. v.l. Achim Kübler, Leon Spohrer, Paul Spielvogel, Marlon Schwab | Foto: Schützengilde Neckarsulm e.V.

Drei-Königsschießen
Spannende Wettkämpfe und strahlende Sieger

Am 6. Januar fand das traditionelle Drei-Königsschießen der Schützengilde Neckarsulm statt. Organisiert von Karlheinz Schenk und Simone Breuninger, bot die Veranstaltung spannende Wettkämpfe und lockte zahlreiche Schützinnen und Schützen ins Vereinsheim. In den Disziplinen wurden die besten Schützen als Könige oder Königinnen geehrt, während die Zweit- und Drittplatzierten traditionell als Ritter oder Prinzessinnen ausgezeichnet wurden. Präzision spielte dabei eine große Rolle: In den...

Sport
Schützenkönigin 2017-Disziplin Luftgewehr: Simone Breuninger, 1. Ritter: Erwin Koydl (re) und 2. Ritter: Juri Kowaltschuk (li)
15 Bilder

Starke Teilnehmerzahl beim Dreikönig-Schießen

Am 6. Januar 2017 wurde in der Schützengilde das traditionelle „Dreikönig-Schießen“ durchgeführt. In drei Disziplinen wurden 4 Könige/innen und dazu je 2 Ritter ausgeschossen. 19 Teilnehmer in der Disziplin Luftpistole und 23 Teilnehmer in der Disziplin Luftgewehr gaben Schüsse für Preis- und Königschießen ab. In der Disziplin Bogenschießen mit dem Blankbogen auf 10 m, nahmen erfreulicherweise 25 Schützen teil. Die Siegerehrung des Preisschießens und die Proklamation der Könige und Ritter fand...

Politik
von links: Georg Heitlinger, Nico Weinmann, Michael Link, Philipp Loll

Es gibt keinen Wunschkoalitionspartner

Beim traditionellen „Liberaler Dreikönig“ im Ahnenkeller der Palmbräubrauerei blickten die Freien Demokraten zurück und stimmten sich bei „Bier & Brezeln“ auf 2017 ein. Der Eppinger Ortsvorsitzende Philipp Loll betonte, dass die Freien Demokraten vor der Aufgabe stehen, die Menschen wieder für rationale und nachhaltige Politik diesseits „postfaktischer“ Vorurteile zu begeistern. Allzu elitär dürfe die Ansprache allerdings nicht ausfallen. Sonst verdichte sich bei noch mehr Menschen das Gefühl,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.