Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Bildung & Soziales
Prävention am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
„Achtung?!“: Prävention am Högy

Die Schule ist nicht nur Bildungseinrichtung, sondern auch Lebensraum und geht über das hinaus, was man lehren und lernen kann. Oft kann daher professionelle Beratung und Unterstützung notwendig werden – am Hölderlin-Gymnasium beispielsweise durch unsere Beratungslehrerin Andrea Grobshäuser oder die Schulsozialarbeit um Katharina Wolf-Grasmück. Um Herausforderungen, Problemen und Konflikten frühzeitig zu begegnen, hat das Högy außerdem ein umfassendes Präventionskonzept, für das Nicole Schöne...

Freizeit
Bei selbtgemachtem Apfel- und Birnensaft kamen die Besucher mit dem interessanten Erzähler (links) ins Gespräch.
3 Bilder

Agrartechniker ohne Land

Ruhige Gitarrenklänge begleiteten das jüngste Erzählcafé von Katholischer Erwachsenenbildung (KEB) und Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt im Heilbronner Heinrich-Fries-Haus: Stücke wie "Retrato Brasileiro" und die "Spanische Romanze" hatte Simon Rieth aus Böckingen, 15-jähriger Schüler des Mönchsee-Gymnasiums, als Begleitung für die Lesung von "Massimo" ausgewählt. Auch in Massimos Leben ist längst Ruhe eingekehrt: Der gebürtige Italiener hat seit Jahren einen festen Job,...

Freizeit
Aktion der Katholischen Kirche mit dem Kontaktladen Heilbronn zum Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Am internationalen Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige wurde an die 16 Drogentoten Heilbronns in den letzten 12 Monaten gedacht. 16 Fälle, wobei die Dunkelziffer um einiges höher liegt. Pastoralreferentin Ute Müller-Dieterle von der Katholischen Kirche organisierte gemeinsam mit Betroffenen und mit Unterstützung des Kontaktladens Heilbronn die Gedenkaktion am 22. Juli vor der Experiamenta. Mit Kreuzen, Blumen und Kerzen wurde auf die Problematik aufmerksam gemacht. Besuchern der Buga, wie...

Freizeit

Polizei zu Gast beim Jugendrotkreuz

So voll ist es im Schulungsraum des DRK Weinsberg nicht oft. 31 Personen folgten der Einladung des Jugendrotkreuzes am 13.02.17 zum Themenabend „Alkohol – Drogen – Sucht“. In nahezu zwei Stunden sensibilisierte Hr. Bertsch von der Prävention des Polizeipräsidiums Heilbronn die Zuhörer. Beim Thema „legale Drogen“ ging der Referent beim Alkohol auf seine Wirkungsweise, die Folgen des Konsums, die Promillegrenzen im Straßenverkehr und auf den Erwerb ein. Das zweite, große Thema im Rahmen der...