Eppingen

Beiträge zum Thema Eppingen

Freizeit

Neues Schülerorchester startet nach den Herbstferien

Am Samstag, den 10. Oktober, veranstaltete die Stadtkapelle nachmittags eine Infoveranstaltung. Einige Kinder sind in den Proberaum der Stadtkapelle gekommen, um Instrumente auszuprobieren für den Einstieg ins neue Schülerorchester – darunter auch die Kinder, die seit zwei Jahren bei der Stadtkapelle Blockflöte spielen. Um die aktuell geltenden Hygiene-Vorschriften einzuhalten, wurden für jedes Kind rund 20 Minuten separat eingeplant, sodass sich die Veranstaltung diesmal über mehrere Stunden...

  • Eppingen
  • 17.10.20
Politik

AfD nominiert Landtagskandidaten im Wahlkreis 19 Eppingen

Am Samstag, den 10.10.2020 führte der AfD Stadt- und Landkreisverband Heilbronn im Wahlkreis 19 Eppingen die Aufstellungsversammlung für die Landtagswahlen 2021 durch. In der mit 39 anwesenden im Wahlkreis stimmberechtigten Mitgliedern und zahlreichen Gästen gut besuchten Versammlung wurde der Landtagsabgeordnete Dr. Rainer Podeswa als Kandidat nominiert. Mit 29 Stimmen entschieden sich rund 74 Prozent der Wahlberechtigten für den Heilbronner Wahlkreisabgeordneten. Der zu seiner Wiederwahl...

  • Heilbronn
  • 13.10.20
Freizeit

Orchester der Stadtkapelle musizierte auf dem Marktplatz

Der verkaufsoffene Sonntag zur Eppinger Kirchweih fand in diesem Jahr zwar nicht statt, trotzdem erklang am vergangenen Sonntag, dem 4. Oktober, Musik in Eppingen. Knapp 20 Musiker des Orchesters der Stadtkapelle gaben gegen 14 Uhr für rund eine Stunde unter der Leitung von Tobias Pfeffer ein kurzweiliges Platzkonzert auf dem Marktplatz. Bei sonnigem Wetter waren zahlreiche Bürger auf dem Marktplatz zugegen, die über diese Aktion sehr erfreut waren und nach jedem Lied kräftigen Beifall gaben....

  • Eppingen
  • 08.10.20
Freizeit
v.l.n.r.: Laura Ralf, Lisa Ralf, Maja Vischer, Aileen Hartwich.

D-Lehrgänge erfolgreich absolviert

In der letzten Woche der Sommerferien fand in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach der diesjährige D1- und D2-Lehrgang des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt. Seitens der Stadtkapelle waren diesmal vier Jungmusiker dabei. Beim Lehrgang zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze (D1) haben Aileen Hartwich (Trompete) und Maja Vischer (Querflöte) teilgenommen, beim Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber (D2) sind Laura Ralf und Lisa Ralf...

  • Eppingen
  • 20.09.20
Freizeit
Die Klasse 5b mit ihrer Klassenlehrerin Romina Winkemann (Foto: Alexander Berchtold)

Fünftklässler am HGE begrüßt

Am Dienstag, 15.9., wurden die neuen Fünftklässler am Hartmanni-Gymnasium Eppingen begrüßt. In diesem Schuljahr gab es aufgrund von Corona leider keine große Begrüßungfeier mit den Eltern in der Aula. Stattdessen lernten die neuen Schülerinnen und Schüler gleich ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennen. Die fünf fünften Klassen leiten dieses Schuljahr Viola Bücker, Romina Winkemann, Nicole König, Johannes Welter und Christine Ott. Auch im Kollegium gab es einige Neuerungen. Julia Dazer,...

  • Eppingen
  • 20.09.20
Freizeit

Freie Plätze in der Blockflötengruppe

Nach den Sommerferien gibt es wieder freie Plätze bei der Blockflötengruppe. Der Unterricht auf der Blockflöte eignet sich für Kinder ab ca. sieben Jahren. Sie ist ideal für den Einstieg in das instrumentale Musizieren geeignet, denn die Blockflöte ist recht einfach zu erlernen. Bei der Tonerzeugung und Spieltechnik stellen sich schnelle Erfolge ein. Die Jungmusiker können sich so gut auf das Musizieren nach Noten und auf das Zusammenspiel konzentrieren. Die Kinder lernen den Umgang mit der...

  • Eppingen
  • 13.09.20
Freizeit

Neue Ausbildungsgruppen bei der Stadtkapelle

Musikalische Früherziehung Nach den Sommerferien startet wieder eine neue Gruppe bei der Musikalischen Früherziehung. Bereits ab ca. vier Jahren können die Kinder mit der musikalischen Früherziehung in die Stadtkapelle einsteigen. Im musikalischen Früherziehungskurs werden die Kinder an die Grundlagen der Musik herangeführt. Sie lernen die Musik spielerisch kennen. Zum Einsatz kommen hierbei Instrumente wie Glockenspiel, Trommeln und Rasseln. Blockflötengruppe Nach den Sommerferien gibt es...

  • Eppingen
  • 03.08.20
Freizeit
Schulleiter Ulrich Müller (Mitte) verabschiedete Rosemarie Fragosa und Peter Pauli in den Ruhestand. (Bild: Ines Leitz)

Rosemarie Fragosa und Peter Pauli in den Ruhestand verabschiedet

Nach einem turbulenten und ungewöhnlichen Schuljahr 2019/2020 verabschiedet das Hartmanni-Gymnasium zwei langjährige Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand. Rosemarie Fragosa unterrichtete seit 2004 die Fächer Sport und Gemeinschaftskunde am Hartmanni-Gymnasium. Schulleiter Ulrich Müller lobte bei der Verabschiedung vor allem ihre hohe Kollegialität und Teamfähigkeit und beschrieb sie als eine Lehrerin, die die Sorgen und Nöte der Kinder immer ernst genommen habe. Peter Pauli,...

  • Eppingen
  • 30.07.20
Freizeit
Die Klasse 7c im vergangenen Schuljahr bei einem Schullandheimaufenthalt (Foto: Alexander Berchtold)

Klasse 7c spendet für Uganda-Projekt der evangelischen Kirchengemeinde Eppingen

Corona hat im nun zu Ende gegangenen Schuljahr 2019/2020 nicht nur für Unterrichtsausfälle gesorgt, sondern auch dafür, dass zahlreiche geplante Klassenreisen und Ausflüge nicht stattfinden konnten. Doch aus dieser enttäuschenden Situation kann auch etwas Positives entstehen: zum Beispiel eine Spende über 300€ für eine Schule in Uganda. Die Klasse 7c wollte am Ende des Schuljahres die Klassenkasse nicht einfach untereinander aufteilen, sondern damit etwas Gutes tun. Schnell kam die Idee auf,...

  • Eppingen
  • 30.07.20
Freizeit
Unsere Runde im Überblick
6 Bilder

Knapp 70 km nach Eppingen

Bei dieser Radtour des Jahrgang 1948/49 aus Lauffen ging es nach Eppingen bei bestem Radler Wetter. 10 Radler fuhren die Strecke durch das Zabergäu bis Zaberfeld und dann bergauf Richtung Eppingen. In Eppingen konnte man dann die Bauarbeiten der kommenden (2021) Gartenschau ansehen. Nach der Mittagseinkehr ging es über Schwaigern und Klingenberg wieder nach Hause. 

  • Lauffen
  • 30.07.20
Freizeit

Orchester der Stadtkapelle musizierte in Eppingen

Am vergangenen Samstag, den 25. Juli, musizierte das Orchester der Stadtkapelle nach langer Zeit wieder in der Öffentlichkeit. Nachdem es nun erlaubt ist mit bis zu 20 Personen auf öffentlichen Plätzen unter den aktuell geltenden Vorschriften zu musizieren haben die Eppinger Musiker diese Möglichkeit für einen kleinen Auftritt genutzt. Sowohl auf dem Eppinger Marktplatz als auch auf dem Ludwigsplatz gaben die Musiker des Orchesters unter der Leitung von Tobias Pfeffer jeweils für rund 30...

  • Eppingen
  • 28.07.20
Freizeit
Die Klasse 6d drehte selbst eine Nachrichtensendung und gewann dafür einen Preis beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung.

Klasse 6d des HGE gewinnt Wettbewerb mit selbstgedrehten TV-Nachrichten

Wer kennt nicht „logo!“, die Kindernachrichten im Fernsehen? Dort erklären Nachrichtenmoderatoren mit spannenden Einspielfilmen und anschaulichen Animationen Kindern das aktuelle Weltgeschehen auf verständliche Weise. Doch kann man so eine Nachrichtensendung auch selbst produzieren? – „Na logo!“, dachte sich die Klasse 6d des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen. Gemeinsam mit ihrer Erdkunde- und Musiklehrerin Viola Schulz nahmen sie am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2019 teil und gewannen...

  • Eppingen
  • 26.07.20
Freizeit

Stadtkapelle sucht neue Musiker für das Schülerorchester

Die Stadtkapelle sucht junge und motivierte Neu-Musiker für das Schülerorchester. Das neue Schülerorchester wird im kommenden Herbst starten. Aufgrund der aktuellen Situation kann der Verein zurzeit leider keine Infoveranstaltung mit Instrumente-Ausprobieren anbieten. Interessenten können sich jedoch bereits jetzt für weitere Infos oder eine Beratung bei den Jugendleitern melden. Zur Auswahl stehen alle Blasinstrumente und Schlagzeug. Neben dem Zusammenspiel im Schülerorchester bei der...

  • Eppingen
  • 16.07.20
Freizeit

Sektionswanderung in Eppingen

Endlich!  Am 5. Juli trafen sich 22 Wanderer der DAV-Sektion Heilbronn, um gemeinsam zu wandern. Schon am Treffpunkt konnte man sich für eine Wandertour auf dem EP1 mit Wanderführerin Emely Petri oder für den EP2 mit BZG-Leiter Klaus Zürner entscheiden. Mit dem notwendigen Abstand starteten die Gruppen in Richtung Wald, um auf den Eppinger Linien Weg zu gelangen. Am Brückenprojekt der BZG gab es die erste kleinere Pause. Klaus Zürner erläuterte die Entstehungsgeschichte des Projektes, welches...

  • Eppingen
  • 13.07.20
Freizeit

Wiederaufnahme des Probenbetriebs

Mehr als drei Monate ist es bereits her, als in den Räumen der Stadtkapelle zuletzt eine gemeinsame Probe stattfand. Seit wenigen Wochen ist es nun den Musikvereinen wieder erlaubt, unter bestimmten Auflagen gemeinsam zu proben. Innerhalb der Vorstandschaft wurde hierfür ein entsprechendes Hygienekonzept erarbeitet, welches vom Ordnungsamt genehmigt werden musste. Am vergangenen Freitag, den 26. Juni fand schließlich nach langer Pause wieder die erste Probe für das Orchester statt. Da ein...

  • Eppingen
  • 01.07.20
Freizeit

Stadtkapelle Eppingen meets Epping Forest Band

Es ist nun wieder bereits einige Wochen her, als die Stadtkapelle zu Beginn der Corona-Krise mit einem kleinen Video-Projekt begann, um auch weiterhin gemeinsam zu musizieren. Das Video-Projekt ging jetzt noch einmal in eine weitere Runde – diesmal in Kooperation mit der Epping Forest Band aus der englischen Partnerstadt. Einige Musiker beider Orchester spielten einzeln das Stück „Land of Hope and Glory“ und nahmen dies als Video auf. Die einzelnen Videos wurden schließlich zum Gesamtspiel...

  • Eppingen
  • 18.06.20
Freizeit
Eppinger  Ansichten
103 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Eppingen

Eine etwas größere Gemeinde und einer der Eckpfeiler unseres Verbreitungsgebiets steht in Kalenderwoche 29, also vom 13. bis 18. Juli, im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie: Eppingen. Welche sind Ihre schönsten Fotos der Gemeinde?   Die Große Kreisstadt Eppingen liegt eingebettet in einer reizvollen Landschaft zwischen Odenwald und Schwarzwald und bietet unter anderem mit ihrer tausendjährigen Fachwerkstadt tolle Fotomotive. Ein Glück, denn diese sind bei diesem Fotowettbewerb gesucht....

  • Eppingen
  • 27.05.20
Freizeit

Stadtkapelle Eppingen bei der Klopapier-Challenge

Die Klopapier-Challenge ist zurzeit ein viraler Hit und mittlerweile auch in der Welt der Musikvereine angekommen. Der Hintergrund: Menschen sollen sich auf kreative Weise mit einer Klopapierrolle die Corona-Zeit vertreiben, wobei der Faktor Spaß eine zentrale Rolle spielt. Auch die Stadtkapelle wurde von den Musikvereinen aus Grombach und Rohrbach sowie der Blaskapelle Gemmingen zu dieser Challenge nominiert und hat die Herausforderung selbstverständlich angenommen. Zahlreiche Musiker aus dem...

  • Eppingen
  • 05.05.20
Freizeit

Alternatives Proben

In dieser Zeit würden die Musiker der Stadtkapelle fleißig das Sommerprogramm vorbereiten. Neben dem Auffrischen bisheriger Stücke zählt dazu auch das Einstudieren neuer Werke. Nachdem der erste Versuch einer Art Online-Probe gut ankam, als einige Musiker zuhause auf ihren Instrumenten die „Ode an die Freude“ separat aufnahmen und dies zu einem Video zusammengefügt wurde, versucht man dies nun mit den neu geplanten Liedern. Eine gute Methode, um auch weiterhin gemeinsam dem schönen Hobby der...

  • Eppingen
  • 26.04.20
Freizeit

Eppinger Immobilien durch Coronakrise kaum betroffen

Nach neuen Immobilienbewertung im Raum Eppingen sowie im Großraum Karlsruhe steht fest, dass die Marktpreise trotz Krise bisher stabil beglieben sind. Die Preise für Immobilien in Eppingen sind in der Vergangenheit deutlich angestiegen. Speziell in den Ballungsräumen ist dieser Umstand deutlich zu erkennen. Häufig stellt sich die Frage, was die Immobilie eigentlich wert ist? Für die Berechnung des Wertes gibt es viele verschiedene Faktoren die berücksichtigt werden müssen. Welche das sind,...

  • Eppingen
  • 10.04.20
Freizeit

Jede/r für sich und doch gemeinsam

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Um auch in Zeiten der Corona-Krise weiterhin musikalisch in Kontakt zu bleiben und gemeinsam zu musizieren, haben zahlreiche Musiker der Stadtkapelle Eppingen etwas Neues gewagt. In den vergangenen Tagen spielten die Musiker zuhause auf ihren Instrumenten die „Ode an die Freude“ und nahmen dies dabei auf. Im Anschluss wurden die einzelnen Aufnahmen zusammengelegt. Das Ergebnis ist ein großartiges Video, welches auf der Website...

  • Eppingen
  • 06.04.20
Freizeit

Herausragende Erfolge für HGE-Schülerinnen beim Landeswettbewerb ,,Alte Sprachen“

Eine schon über mehr als 20 Jahre währende, höchst erfolgreiche Tradition am HGE wurde auch von zwei Abiturientinnen des Schuljahres 2019/20 fortgesetzt: Für ihre Teilnahme am Landeswettbewerb ,,Alte Sprachen” der Stiftung ,,Humanismus heute” wurden Julia Fischer und Carmen Gaupp für ihre Arbeiten auf bereits universitärem Niveau mit einem 1. und 2. Preis ausgezeichnet. Zu bearbeiten und zu interpretieren sind im Normalfall bei diesem Wettbewerb in wochen-, zum Teil monatelanger Arbeit, nur...

  • Eppingen
  • 30.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.