Europawahl

Beiträge zum Thema Europawahl

Bildung & Soziales
Europawahl 2024: Juniorwahl am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Europaflagge

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Juniorwahl am Högy: Die SPD gewinnt die Europawahl

Bei der diesjährigen Europawahl durften in Deutschland erstmals auch 16- und 17-Jährige wählen – noch geringer war das Wahlalter bei der parallel dazu abgehaltenen „Juniorwahl“ am Högy, denn hier hatten die Schülerinnen und Schüler schon ab der 8. Klasse das Wahlrecht. Die Auszählung der Stimmen zeigte dabei einmal mehr, dass junge Menschen häufig andere politische Schwerpunkte setzen: Im Gegensatz zum bundesweiten Ergebnis von nur 13,9 Prozent war die SPD am Högy mit mehr als 24 Prozent der...

  • Lauffen
  • 10.06.24
Politik
Foto: Grafik: NAJU (Naturschutzjugend) im NABU

NABU ruft zur Europawahl am 9. Juni auf
Wählen für Natur und Demokratie

Heilbronn – Der NABU Heilbronn-Hohenlohe ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am 9. Juni zur Europawahl zu gehen und ihre Stimme für Natur, Klima und Demokratie abzugeben. Die Zukunft des europäischen Naturschutzes steht auf dem Spiel: „Die Europawahl entscheidet maßgeblich über die Zukunft des Klima- und Naturschutzes in Europa. Nur ein starkes EU-Parlament kann den Schutz unserer Lebensgrundlagen und die Umsetzung des „Green Deals“ vorantreiben. Wie wichtig das ist, zeigt nicht zuletzt...

  • Heilbronn
  • 06.06.24
Bildung & Soziales
Jugendwahlforum in Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
3 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Demokratie lebt von der Mitwirkung: Das Högy beim Lauffener Jugendwahlforum

Es ist nicht immer leicht, Kindern und Jugendliche zu vermitteln, wie wichtig Beteiligung in der Demokratie ist – gerade wenn diese den Eindruck haben, Politik sei etwas für Erwachsene. Um dem im Vorfeld der anstehenden Kommunal- und Europawahlen, bei denen man bereits ab 16 Jahren wählen darf, vorzubeugen, veranstaltete jüngst der Jugendrat der Stadt Lauffen gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg ein Jugendwahlforum in der Mensa des Lauffener Schulzentrums. Dabei stellten sich...

  • Lauffen
  • 19.05.24
Ratgeber
Am 9. Juni sind die Wähler in der Region zu gleich zwei Wahlen aufgerufen: Europa- und Kommunalwahl.   | Foto: kebox/stock.adobe.com

In eigener Sache
Richtlinien der Berichterstattung zur Kommunal- und Europawahl 2024

Im Vorfeld der Kommunal- und Europawahlen hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung Wahlrichtlinien für die Berichterstattung in der Zeitung festgelegt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte und Berichte von Parteien, die auf meine.stimme eingehen, werden ab sofort nicht mehr in Print übernommen.   Am 9. Juni 2024 werden die Kommunalparlamente und das Europaparlament neu gewählt. Ab sofort gelten folgende Richtlinien für die Berichterstattung in der Zeitung:  Ankündigungen im...

  • Heilbronn
  • 08.03.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.