Wenn man schon zwei Töpfchen Winterlinge gekauft hat, müssen sie vor dem Auspflanzen natürlich auf den Tisch ;-) Focus stack EOS 550D mit Canon EF-S 60 mm Macro Software: DslrDashboard, DxO Photolab 5, Helicon Focus
...oder Stachel im russischen Fleisch. Ich hoffe, ich erlebe es noch, dass Putin und seine Bande in Den Haag vor dem IStGH angeklagt und verurteilt werden. Die ersten neun Bilder sind Focusstacks.
Diese Schale ist gerade auf der Durchreise bei mir. Da bot sich ja ein bisschen Stacken an (Bilder 2-7) ;-) EOS 550D mit EF-S 60 mm F/2.8 Macro Software: DslrDashboard, DxO Photolab, Helicon focus, Affinity photo
der Hintergrund ist ein Seidentuch aus dem Fundus meiner Mutter, das Streichholz wird von einer "dritten Hand" gehalten EOS550D mit Sigma 105 mm F/2.8 mit Zwischenring
... mal ganz aus der Nähe betrachtet. Focus stacks mit EOS 550D und Canon EF/S 60 mm F 2.8 Macro Kamerasteuerung mit qDslrDashboard, gestackt mit Helicon Focus
...wird die scharze weibliche Möhrenblüte der Wilden Möhre genannt. "Die meist in der Doldenmitte auftretende, durch Anthocyane schwarzrot gefärbte weibliche Mohrenblüte bildet eine Kontrastfärbung zu den weißen zwittrigen Blüten, was auf potenzielle Bestäuber eine Signalwirkung ausübt. Bestäuber sind Insekten aller Art, besonders Käfer und Fliegen. Die Blüten sind eine Hauptpollenquelle für die Sandbienen Andrena pallitaris und Andrena nitidiuscula." (Wikipedia) Der Durchmesser des...
noch ein winterharter Echinocereus aus der Tüte "Mischung winterharter Echinocereen", der irgendwann mal den Weg zu meinem Nachbarn gefunden hat und jetzt kurzzeitig für eine Fotosession zurückkehrte. Fotografiert am 24. Juni 2021. Die Bilder 1 - 3 sind Focus stacks.
ein winterharter Echinocereus aus einer Tüte "Mischung winterharter Echinocereen", den genauen Namen weiß ich daher nicht. Ausgesät vor 4(?) Jahren, das ist seine erste Blüte :-) Bilder 1-4 sind Focus stacks
Timmy hat mir erlaubt, eine Dolde seines 2 m hohen Baldrians abzuschneiden und zu fotografieren ;-) Eine einzelne Blüte ist etwa 4 mm im Durchmesser. EOS 550D mit EF/S 1:2,8 60 mm Macro, Focus stack gesteuert mit qDslrDashboard auf dem Laptop, gestackt mit Helicon Focus auf dem Desktop.
mein winterharter Kaktus mit der kleinsten Blüte: nur bei kräftiger Mittagssonne geht die Blüte richtig auf und ragt dann knapp aus den Stacheln. Der Durchmesser einer Blüte ist etwa 5 mm, die ganze Pflanze ist 5 cm hoch bei einem Durchmesser von 3 cm. Bilder 1 und 2 sind Focus stacks.
Ein weiterer blühender winterharter Kaktus. Eine Blüte hat einen Durchmesser von 9 cm! Die Bilder 1 - 7 sind Focus stacks, ab Bild #9 Testbilder mit der Lumix TZ96 Bei den Bildern 2 und 6 sind Links zu Flickr.
Winterharter Kaktus, aus Samen gezogen ("Mischung winterharter Echinocereen"). Alter 4(?) Jahre. Durchmesser der Blüte ~25 mm, der Pflanze 35 mm Focus stack Bilder 1 und 2 aufgenommen wie üblich mit der EOS 550D mit Objektiv Canon EF-S 1:2,8 60 mm Macro vom Stativ. Zum Vergleich: Bild 4 als Freihand-Focusstack mit der Lumix TZ96 Die Bilder 1 und 2 gibt es bei Flickr in besserer Qualität.
Ein weiterer meiner winterharten Kakteen blüht. Bilder 1 - 5 sind Focus stacks, Bild 6 ist ein Testbild mit meiner neuen Lumix DC-TZ96. Bei zwei der Bilder gibt es einen Flickr-Link.
Zur Stimmungsaufhellung schon heute Abend: der dritte winterharte Kaktus, der dieses Jahr blüht. Und es kommen noch mehr ;-) Durchmesser einer Blüte ca. 45 mm, des grünen Stempels ca. 6 mm. Natürlich sind die Aufnahmen 1 - 5 Focus stacks, von 12 bis 46 Einzelaufnahmen. Gemacht habe ich die Aufnahmen auf dem Esstisch, siehe Bild 6. Die tolle Wiedergabe der seidenmatten Struktur der Blütenblätter ist dem Einsatz von zwei LED-Fotoleuchten (rechts oben als Sonnenersatz, und links zur...
... ist geschwindelt, ich habe die Pusteblume Schirmchen für Schirmchen mit feiner Pinzette abgezupft, bis nur noch eines übrig war ;-) Focus stacks auf dem Wohnzimmertisch, Stativ, zwei LED-Leuchten, Kamera vom Laptop gesteuert. Objektiv Canon Macro EF-S 1:2,8 60 mm. Über 200 Fotos insgesamt für diese Serie. Aufbau etwa so. Hintergrund schwarzer Fotokarton in etwas Abstand. Das 2. und 6. Bild unbedingt bei Flickr ansehen!