Focusstack

Beiträge zum Thema Focusstack

Natur
Blütendurchmesser 5 mm
3 Bilder

Escobaria Chaffeyi

mein winterharter Kaktus mit der kleinsten Blüte: nur bei kräftiger Mittagssonne geht die Blüte  richtig auf und ragt dann knapp aus den Stacheln. Der Durchmesser einer Blüte ist etwa 5 mm, die ganze Pflanze ist 5 cm hoch bei einem Durchmesser von 3 cm. Bilder 1 und 2 sind Focus stacks.

Natur
https://www.flickr.com/photos/wolfgang-kynast/51214541061/in/dateposted-public/lightbox/
4 Bilder

Echinocereus [noname]

Winterharter Kaktus, aus Samen gezogen ("Mischung winterharter Echinocereen"). Alter 4(?) Jahre. Durchmesser der Blüte ~25 mm, der Pflanze 35 mm Focus stack Bilder 1 und 2 aufgenommen wie üblich mit der EOS 550D mit Objektiv Canon EF-S 1:2,8 60 mm Macro vom Stativ. Zum Vergleich: Bild 4 als Freihand-Focusstack mit der Lumix TZ96 Die Bilder 1 und 2 gibt es bei Flickr in besserer Qualität.

Natur
https://www.flickr.com/photos/wolfgang-kynast/51202645879/in/dateposted-public/lightbox/
8 Bilder

Echinocereus triglochidiatus mojavensis f. inermis

Zur Stimmungsaufhellung schon heute Abend: der dritte winterharte Kaktus, der dieses Jahr blüht. Und es kommen noch mehr ;-) Durchmesser einer Blüte ca. 45 mm, des grünen Stempels ca. 6 mm. Natürlich sind die Aufnahmen 1 - 5 Focus stacks, von 12 bis 46 Einzelaufnahmen. Gemacht habe ich die Aufnahmen auf dem Esstisch, siehe Bild 6. Die tolle Wiedergabe der seidenmatten Struktur der Blütenblätter ist dem Einsatz von zwei LED-Fotoleuchten (rechts oben als Sonnenersatz, und links zur...

Natur
7 Bilder

Weggepustet

... ist geschwindelt, ich habe die Pusteblume Schirmchen für Schirmchen mit feiner Pinzette abgezupft, bis nur noch eines übrig war ;-) Focus stacks auf dem Wohnzimmertisch, Stativ, zwei LED-Leuchten, Kamera vom Laptop gesteuert. Objektiv Canon Macro EF-S 1:2,8 60 mm. Über 200 Fotos insgesamt für diese Serie. Aufbau etwa so. Hintergrund schwarzer Fotokarton in etwas Abstand. Das 2. und 6. Bild unbedingt bei Flickr ansehen!

Natur
https://www.flickr.com/photos/wolfgang-kynast/51126751510/in/dateposted-public/lightbox/
6 Bilder

Ich war einmal eine Tulpe ...

und zwar diese. Focus stacks aus insgesamt 119 Fotos ;-) Der weiße Hintergrund ist meinem selbst ausgedachten, selbst gebauten, klappbaren und preiswerten Leuchttisch zu verdanken. Hier sind Fotos und Bauanleitung. Unter den Fotos ist jeweils der Link zur höheren Auflösung bei Flickr. Wie immer: F11 = Vollbild, reinklicken vergrößert.

Natur
4 Bilder

Knospen ...

... an meinen winterharten Kakteen - genauer ein Echinocereus triglochidiatus mojavensis f. inermis ;-) Bild 1 - 3 sind Fokusstacks. Die Aufnahmen sind zwar schon eine Woche alt, aber bei der Kälte sind die Knospen praktisch unverändert. Schaunmermal, ob die Blüten wieder bis zum 3. Mai da sind.

Natur
volle Größe: https://www.flickr.com/photos/wolfgang-kynast/51095786986
5 Bilder

Gartengeknipse ...

... vom Esstisch - Focusstacks gehen da einfach besser. Im Freien ist immer etwas Luftbewegung, die die Stacks sehr leicht unbrauchbar macht, auch wenn Mensch denkt, es sei 'windstill'. Im Makrobereich gibt es eigentlich kein 'windstill'. Man sieht das sehr gut, wenn man die 20-30 Bilder eines Stacks im Bildbetrachter schnell durchblättert. Wen dieser Technikkrams nicht interessiert darf sich auch einfach an der Schönheit der Natur erfreuen :-)

Natur
5 Bilder

Kaiserschnitt

Als ich gestern Abend beim Vespern mir ein Stück von der Paprika rausgeschnitten habe, bot sich mir dieser Anblick. Da ist mir fürwahr ein meisterlicher Kaiserschnitt gelungen, auch wenn es natürlich keine Absicht war. Es war klar, dass ich dieses Baby gleich nach dem Essen fotografiert habe. Bilder 1 bis 4 sind Focusstacks, Bild 5 zeigt den Aufbau, geknipst mit einer Kompaktkamera. Die Paprika bekam Aufschub bis heute Abend ;-)

Natur
12 Bilder

Was für ein Getümmel ...

... das mir da vor die Linse kam! Eigentlich kein Aprilscherz, sondern ein Missgeschick bei der Aufnahme eines Focusstacks dieser Blüte. Ich hatte alles eingestellt und die vom Laptop gesteuerte Aufnahme der 16 Fotos gestart. Dabei wird vorne gestartet, etwa jede Sekunde eine Aufnahme gemacht und danach die Schärfeebene etwas weiter gestellt. Bei Bild #8 tauchte dann auf einmal diese Sandbiene auf und untersuchte die Blüte. Die ersten 7 Fotos habe ich hier nicht hochgeladen, weil die bis auf...

Ratgeber
2 Bilder

Focus-Reihen im Freien

Im Beitrag Soweit das Auge reicht hatten wir über die Möglichkeit diskutiert, von vorne bis hinten scharfe Bilder durch Focus-Reihen (mehrere Aufnahmen mit unterschiedlicher Entfernungseinstellung) zu realisieren. Ich schrieb dazu: "Allerdings funktioniert das nur bei völliger Windstille. Meine Powershot G7X Mark III hat ein eingebautes Focus bracketing und da hab ich die Tage mal mit experimentiert. Mit Wind funktioniert es logischerweise nicht. Ist aber lustig, wenn man die Einzelbilder...