Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Freizeit
Das Team des EBH: Sarah Peters und Sonja Retzbach (v.l.n.r.) | Foto: Sarah Peters

Schauen Sie gerne einmal rein
Neues Programm für Frühjahr/Sommer 2025

Im kommenden halben Jahr bieten die evangelischen Kirchengemeinden und das Evang. Bildungswerk Hohenlohe wieder vielseitige Erwachsenenbildungsveranstaltungen an: Der Januar steht ganz im Zeichen der Bundestagswahl: Am Donnerstag, 23. Januar sind Sie herzlich zur Podiumsdiskussion in der Johanneskirche Künzelsau eingeladen. Zwei besondere Lesungen finden im Februar statt: Am 12. Februar kommt Brigitte Liebelt mit ihrem Roman „Die Vikarin“ nach Öhringen und am 19. Februar liest die junge...

Sport
Bei ihrer internen Fortbildung lernen die Übungsleiter und Übungsleiterinnen der DRK-Gymnastikgruppen neue Übungen kennen. | Foto: Stefanie Pfäffle

Inspirationen für Gymnastik-Kurse
Fortbildung für DRK-Übungsleiter

Bälle per Tuchschwung zu den Nachbarn springen lassen, sich verschiedene Stationen auf einer kleinen Reise merken - das sind nur Beispiele, um etwa die Differenzierungs- und Orientierungsfähigkeit zu trainieren. Hierbei kommt auch der Spaßfaktor nicht zu kurz. Zweimal im Jahr finden beim DRK Kreisverband Hohenlohe e.V. Fortbildungen für die Übungsleiter und Übungsleiterinnen der Gymnastikkurse statt. Dieses Mal brachten einige ihr neues Wissen von externen Schulungen mit oder teilten ihre...

Freizeit
Lehrkräfte des Semi drücken die Schulbank, um im Projekt „handysektor“ Neues über den Umgang mit dem Smartphone zu lernen.

Digitale Ersthelfer in der Schule

Am Schlossgymnasium Künzelsau beschäftigten sich Lehrer und Schüler mit dem Smartphone Das kleine mächtige Kästchen ist aus unserem Leben nicht mehr weg zu denken – aus dem Leben von Jugendlichen schon gar nicht. Doch wissen sie, wissen wir genug, um mit dem Smartphone sinnvoll und verantwortungsvoll umzugehen? Schüler und Lehrer des Semi fanden es eine sehr gute Idee, sich fortzubilden und nahmen das Angebot der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) an, einen Tag mit dem...

Ratgeber

Schulungsreihe Demenz „Kompetent helfen“

Der DRK Kreisverband Hohenlohe bietet für pflegende Angehörige, Freunde und Bekannte von Demenzkranken eine praxisnahe Schulung im DRK Zentrum Gaisbach, Dieselstraße 10, an. Termine: Dienstag, 10. Oktober 2017, 19.00 – 21.00 Uhr „Grundlagen über psychische Erkrankungen im Alter“ Donnerstag, 12. Oktober 2017, 19.00 – 21.00 Uhr „“Kommunikation ist immer möglich“ Dienstag, 17. Oktober 2017, 19.00 – 21.00 Uhr „Hilfen beim Umgang mit Demenzkranken“ (Alltagsgestaltung, Essen u. Trinken). Donnerstag,...

Freizeit

Konsumententraining für Flüchtinge und Migranten beim Deutschen roten Kreuz

Seit März läuft beim DRK-Jugendmigrationsdienst das Konsumententraining. Der Kurs wird durch die Aktion „Menschen in Not“ der HZ finanziert. Federführend ist das Landratsamt Hohenlohekreis. Der Schwerpunkt des Kurses ist der bewusste Umgang mit Geld und das Vermeiden von Schulden. 16 Teilnehmer aus Syrien, Ungarn, Russland, Polen, Ukraine und Kasachstan lernen Wichtiges von Unwichtigem beim Ausgaben zu unterscheiden, damit das zur Verfügung stehende Geld für die Nebensächlichkeiten nicht...

Freizeit
Konzentrierte Mitarbeit beim Pädagogischen Tag des Schlossgymnasiums

Semi-Lehrer(innen) trainieren Schüler-Lehrer-Feedback

Pädagogischer Tag am Freitag 3.2.2017 Klar freuen sich Schüler, wenn sie einen Tag frei haben, weil ihre Lehrer einen pädagogischen Tag durchführen. Andersherum ist es keinesfalls selbstverständlich, dass bei den Lehrkräften durchgängig gute Stimmung herrscht, wenn sie statt einigen Stunden am Vormittag den gesamten Freitag zur Fortbildung in der Schule verbringen. Wenn das dennoch gelingt, müssen sowohl Thema und Referenten als auch die sonstigen Rahmenbedingungen „gepasst“ haben. Für die...