Ganztagesbetreuung

Beiträge zum Thema Ganztagesbetreuung

Bildung & Soziales
Foto: S.F.

Bürokratisierung und Fachkräftemangel
Probleme in Kitas: Abgeordnete und Liga suchen gemeinsam nach Lösungen

Die Sorgen der Liga der Wohlfahrtsverbände Heilbronn sind groß: Im Gespräch mit Landtagsabgeordneten suchten die Wohlfahrtsverbände nun nach gangbaren Lösungen. Zu den dringendsten Problemen gehören vor allem der Fachkräftemangel und die zunehmende Bürokratisierung. Im Gespräch erfuhren die Landtagsabgeordneten, dass allein in Baden-Württemberg 40 000 Fachkräfte im Kita-Bereich fehlen. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung führt dies zu 60 000 fehlenden Kindergartenplätzen. MdL Armin...

Bildung & Soziales

„Offene Ganztagesschule mit G9“ – Das PDG geht neue Wege!

„Wir sehen G9 als Chance, das Konzept unserer Schule weiterzuentwickeln und auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler und ihrer Familien einzugehen“, erklärt Dieter Kurtze, Schulleiter des Evangelischen Paul-Distelbarth- Gymnasiums (PDG) in Obersulm. Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird in Baden-Württemberg an allen Gymnasien der neunjährige Bildungsgang zum Abitur (G9) verpflichtend eingeführt. Das PDG nutzt diesen Wechsel, um seine Strukturen zu überarbeiten und noch besser...

Bildung & Soziales
Neue und ehemalige "Managerin" der Ganztagesschule: Beate Hutzel, Edeltraud Smolka (Schulleiterin), Yvonne Weckbach | Foto: privat

Wechsel in Leitung
Herzlichkeit und Humor für unsere Schule

Mehr als 20 Jahre setzte sich Yvonne Weckbach mit Leidenschaft für die Eltern und Schüler des Friedrich von Alberti-Gymnasiums ein. Zunächst war sie 14 Jahre Elternbeirätin, 7 Jahre Vorsitzende und danach „Managerin“ der Ganztagesbetreuung. Mit stets neuen Ideen, Humor, leidenschaftlicher Tatkraft, fröhlicher Offenheit und gewinnender Herzlichkeit gelang es ihr, stets neue Trainer zu begeistern und Interessantes für unsere Kinder anzubieten. Spaß hatten diese beim Tennis, Volleyball, Hip Hop,...

Freizeit
Die Boxen stehen bereit für eine kleine, abwechslungsreiche Pause für den Spaziergang oder die Fahrradtour.
2 Bilder

Ganztagesbetreuung der Leintal-Schule verteilt Anti-Langeweile-Boxen

Nach ihrer gelungenen Geschenkpaket-Aktion in Schwaigern und seinen Ortsteilen vor Ostern, haben die Mitarbeiterinnen der Ganztagesbetreuung (GTB) der Leintal-Schule nun etwas ganz Neues entwickelt, die „Anti-Langeweile-Boxen“. Maritta Reichert, Leiterin der GTB, ist es wichtig, gerade auch in dieser Zeit den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. „Unsere Boxen wurden liebevoll bestückt und verteilt", freut sie sich. In Feld und Flur um Schwaigern, Massenbach, Stetten und Niederhofen...

Freizeit
Maritta Reichert, Judith Schollenberger und die Schülerinnen und Schüler sind von der Osterei-Schleuder begeistert.

Vor-Oster-Party für Fünft- bis Siebtklässler in Schwaigern

Maritta Reichert schaut begeistert über den Vorplatz des neuen Ganztagesgebäudes. So sieht lebendige Schule aus, die Kinder nehmen die neuen Räume mit viel Freude an und beteiligen sich an den vielfältigen Aktionen. Die SMV der Leintal-Schule Schwaigern hat zusammen mit der Leiterin der Ganztagesbetreuung eine Vor-Oster-Party für 130 Schülerinnen und Schüler vorbereitet und organisiert. Überall ist emsiges Treiben. Am Air-Hockey-Tisch wird gerade ein spannendes Match mit dem Vertrauenslehrer...