Geflüchtete

Beiträge zum Thema Geflüchtete

Bildung & Soziales

Mitmachen in Neuenstein e. V.
Osterzeit ist Osterhasenzeit

Da war doch tatsächlich der echte Osterhase zu Besuch in Neuenstein. Und fast 50 Kinder unserer Asylsuchenden und aus den Mitgliederfamilien, konnten die von ihm im Stadtpark versteckten Osternester suchen – und entdecken. Erneut veranstaltete der Verein „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ ein fröhliches Osternestsuchen im Stadtpark rund um den Schleifsee. Bereits vor Wochen wurden von Aktiven des Vereins Schokohasen und Süßigkeiten eingekauft, von Kindern Ostereier bemalt, Mütter und weitere...

Bildung & Soziales
Es gibt nur ganze wenige Bilder vom echten Osterhasen. | Foto: Doris Anger
2 Bilder

Mitmachen in Neuenstein e. V.
Osterzeit ist Osterhasenzeit

Da war doch tatsächlich der echte Osterhase zu Besuch in Neuenstein. Und fast 50 Kinder unserer Asylsuchenden und aus den Mitgliederfamilien, konnten die von ihm im Stadtpark versteckten Osternester suchen – und entdecken. Erneut veranstaltete der Verein „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ ein fröhliches Osternestsuchen im Stadtpark rund um den Schleifsee. Bereits vor Wochen wurden von Aktiven des Vereins Schokohasen und Süßigkeiten eingekauft, von Kindern Ostereier bemalt, Mütter und weitere...

Bildung & Soziales
Aus dem Gehege ausgebüxt | Foto: E. Diem

Mitmachen in Neuenstein e.V.
Mit über 50 Ausflüglern nach Wackershofen

Der Verein „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ organisierte für den 7. August einen Ausflug ins Freilandmuseum Wackershofen. Eingeladen waren alle, die als Geflüchtete in Neuenstein leben. Familien mit Kindern und Einzelpersonen aus Georgien, Afghanistan, Syrien, Afrika und der Ukraine. Kurz nach Bekanntgabe der Einladung verzeichnete der Verein 52 Anmeldungen. Und dann kam der Ausflugstag und die Erkenntnis: Wer mit dem Zug fährt, bucht immer ein Abenteuer. So warteten über 50 Ausflügler – obwohl...

Bildung & Soziales
9 Bilder

Kunst; Menschen mit Fluchterfahrung; MGH
Kunst öffnet Augen

„Kunst öffnet Augen“- und das in mehrfacher Hinsicht. Dem kunsttherapeutischen Angebot mit selbigem Titel folgten elf Frauen aus der Ukraine. Sie trafen sich von April bis Juli immer freitags für 1 ½ Stunden im Quartierszentrum Nordstadt-Mehrgenerationenhaus in Heilbronn. Das Medium der Kunst wurde Sprachmittler für Gefühle und Erlebnisse. Emotionen konnten sortiert werden und jede Teilnehmerin konnte sich -im wahrsten Sinne des Wortes- ein Bild des Innenlebens der anderen Person machen. Es...

Freizeit

Geflüchtete junge Menschen trainierten das Arbeiten mit dem PC

 Zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene nutzen ganz selbstverständlich ihr Smartphone, um Kontakt mit ihrer Familie zu halten. Sie machen Fotos und teilen wichtige Informationen mit ihren Freunden. Briefe und Bewerbungen zu schreiben ist für sie jedoch sehr schwierig. Deshalb organisierte der IN VIA Jugendmigrationsdienst in den Ferien einen PC-Kurs für Anfänger. 16 Teilnehmende lernten mit einem kostenlosen Programm mit 10 Fingern zu tippen, das Textverarbeitungsprogramm Word zu nutzen...