Gellmersbach

Beiträge zum Thema Gellmersbach

Bildung & Soziales
Logo VdK-BW | Foto: Sozialverband VdK-Baden-Württemberg

Sozialverband VdK-BW
Wer sind wir-was machen wir

Bist du auf der Suche nach Experten-Videos, Podcasts , Pressemeldungen, Veranstaltungen und Beratungsangeboten des Sozialverband VdK Baden-Württemberg?  In der Auflistung findest du die wichtigsten Links: (1) Wer sind wir-was machen wir: https://bw.vdk.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ (2) Ehrenamt: https://bw.vdk.de/ehrenamt/ (3) Beratungsangebote: https://bw.vdk.de/beratung/ (4) Beratungsstellen: https://bw.vdk.de/vdk-vor-ort/ (5) Veranstaltungen: https://bw.vdk.de/angebote/veranstaltungen/ (6)...

Bildung & Soziales
Aktion JASOZIAL | Foto: Sozialverband VdK Deutschland

Sozialverband VdK Deutschland
Aktion #JASOZIAL - Forderungen zur Bundestagswahl 2025

#JASOZIAL - Bekenntnis zu einem leistungsfähigen Sozialstaat Zur Bundestagswahl 2025 startet der Sozialverband VdK seine Aktion #JASOZIAL. Von den Parteien fordern wir ein Bekenntnis zum leistungsfähigen Sozialstaat. Die zentralen Forderungen des VdK in ihrer Aktion #JASOZIAL zur Bundestagswahl 2025 sind deshalb: eine Rente für Alle,Armut allen Alters bekämpfen,die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verwirklichen,einheitliche und solidarische Kranken- und Pflegeversicherungen...

Freizeit
Foto: Albverein Weinsberg
5 Bilder

Geisterbeschwörer im alt ehrwürdigen Wanderheim in Weinsberg

Viel Spaß hatten Groß und Klein beim Kürbisschnitzen am 7. Oktober im Wanderheim des Albvereins Weinsberg. Bei nieseligem Oktoberwetter hatte sich der Nachwuchs des Albvereins mit Eltern im Wanderheim eingefunden, um für Halloween Geisterkürbisse zu schnitzen. Aber woher stammt dieser Brauch? Der Abschied des Sommers wurde bereits von den Kelten gefeiert. In der Neuzeit kommt der Brauch aus den katholischen Gegenden der britischen Inseln, wie zum Beispiel aus Irland. Von hier aus zog der Brauch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.