Gleichberechtigung

Beiträge zum Thema Gleichberechtigung

Politik
"Signier-Schlange" nach der Lesung | Foto: Sarah Peters
2 Bilder

"Was wollt ihr denn noch alles?"
Lesung mit Alexandra Zykunov in der Hochschule Künzelsau

25. Juni 2025, Campus Künzelsau: "What happens in Künzelsau stays in Künzelsau", sagt Bestseller-Autorin Alexandra Zykunov mit einem Schmunzeln als sie das Gespäch eröffnet. Zuvor hatte sie 90 kurzweilige Minuten aus ihrem Buch "Was wollt ihr denn noch alles?" vorgelesen und mit unnahmlich "nütendem" (nett-wütendem) Stil Anekdoten und Beispiele rund um den Stand der Gleichstellung in Deutschland präsentiert. Mehr als 115 Gäste hatten für die Veranstaltung den Weg an den Campus Künzelsau...

Politik
Grüne Freund*innen vom Kreisverband Heilbronn sowie vom Kreisverband Neckar-Odenwald am Infostand | Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Heilbronn
2 Bilder

CSD in Heilbronn
Heilbronn von seiner bunten Seite

Heilbronn (23. August 2023) – Am vergangenen Sonntag fand eine CSD-Demo für Freiheit, Toleranz und Selbstbestimmung in Heilbronn statt. Rund 200 Menschen trafen sich auf dem Kiliansplatz und zogen durch die Innenstadt auf den Platz am Bollwerksturm zum Familienfest „Familie ist vielfältig“. Dort gab es neben Live-Musik und Kinderschminken auch Reden und Info-Stände. So konnten sich die Besucher*innen am Pavillon von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Heilbronn über die Grünen Positionen zur...

Sport

Die Frauen vom VfR Heilbronn starten selbstbewusst in die Rückrunde

Frauen Bezirksliga Unterland Am morgigen Sonntag kommt es um 17 Uhr in Heilbronn zum ersten Aufeinandertreffen der beiden in der Tabelle führenden Mannschaften. Die Frauen des FSV Schwaigern stehen mit 24 Punkten ungeschlagen auf dem ersten Platz. Drei Punkte dahinter folgen die Damen des VfR Heilbronn, die sich im bisherigen Saisonverlauf lediglich der Spvgg Oedheim geschlagen geben mussten. Das Spitzenspiel der Frauen Bezirksliga Unterland verspricht eine spannende Partie zweier gleich...

Politik

Buchtalk mit Fränzi Kühne: Frau fragt nach, was Männer nie gefragt werden

Heilbronn, 24.11.21 Sie wurde mit 34 Jahren zur jüngsten Aufsichtsrätin Deutschlands gewählt. Obwohl sie das Gefühl hatte, sich damit „mindestens zwei Nummern zu große Schuhe“ anzuziehen, nahm Fränzi Kühne das Angebot an: „Ich wollte ein Vorbild sein“, so die Digitalisierungsexpertin beim Online-Buchtalk am 22.11.21 mit 190 Teilnehmer*innen. Auf die ihr immer wieder gestellten typischen Frauenfragen drehte sie den Spieß einfach um und stellte diese Fragen erfolgreichen Männern. Entstanden ist...