Hospizdienst Leintal

Beiträge zum Thema Hospizdienst Leintal

Bildung & Soziales
Ausprobieren der Rhönräder | Foto: Heidi Plöger
6 Bilder

Aktionstag rund um Trauer
Wenn alles Kopf steht

Der Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser hat in Kooperation mit dem B1 Treff Schwaigern und dem Hospizdienst Leintal zum Aktionstag rund um Trauer eingeladen. Wenn alles Kopf steht! Traurige Gefühle kennen wir alle, Trauer auch. Abschiede und Verluste gibt es in jedem Alter und in allen Bereichen des Lebens. Genau so unterschiedlich waren auch die Angebote beim Aktionstag „Wenn alles Kopf steht“ am Samstag in der Leintalschule in Schwaigern. Sich in ein Märchen versinken lassen,...

Musik & Kultur
Georgskirche Massenbach - stimmungsvoll beleuchtet | Foto: Jutta Koster
7 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Lasst uns drüber reden! im Jubiläumsjahr

Songs und Poesie zum Thema Abschied Berührendes Konzert mit der Sängerin Sina Wagner Rund 100 Gäste fanden sich zur Auftaktveranstaltung am 30. Januar in der stimmungsvoll ausgeleuchteten Georgskirche in Massenbach ein. Sina Wagner hatte Songs zum Thema „Abschied“ zusammengestellt, Lyrik und persönliche Berichte von Ehrenamtlichen zu den Liedern ergänzten das Programm. Nach dem Konzert war bei einem Glas Sekt die Möglichkeit zum Austausch gegeben, auch das Leben soll immer seinen Platz in der...

Bildung & Soziales
In der Mediathek Schwaigern:
"Das Leben ist größer - Ente, Tod und Tulpe"
Kerstin Müller und Elke Knötzele | Foto: Maren Hettler-Wiedemann
18 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Hospiztage 2024

Trauern? Trauern! Rund 130 BesucherInnen erlebten mit den Hospiztagen beeindruckende Impulse zum Thema Trauern. Sehr bewegend war die musikalische Lesung in der Mediathek Schwaigern. Ernst und Humor in Text und Musik rührten die Seele an. Kerstin Müller las aus dem Buch „Das Leben ist größer – Ente, Tod und Tulpe“. Wunderbare Lieder erklangen aus dem Akkordeon mit Elke Knötzele. Der Vortrag im Evang. Lorenz-Gemeindehaus Großgartach zum Thema "Traueranzeigen: Ein ganzes Leben im schwarzen Rand"...

Bildung & Soziales
Foto: Hilde Mayer
22 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
FriedWaldführung – eine Fortbildung

Immer wieder kommt bei Angehörigen oder Sterbenden das Thema Grabstätte auf. Die Försterin Frau Pfeiffer nahm sich sehr viel Zeit für die Fragen und Anliegen. Sie erläuterte sowohl die Bestattungen als auch das weitere Trauern im Wald. Im Wald sind ausschließlich Feuerbestattungen zulässig, in einer vergänglichen Urne wird an einem Baum mit Namensschild die letzte Ruhestätte sein. Unter einem Baum – Symbol des Lebens, aber auch der Vergänglichkeit, der Stärke und auch der Zerbrechlichkeit im...

Bildung & Soziales
Bei jedem Treffen erwartet uns eine schöne und kreative Mitte  | Foto: Hilde Mayer
14 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Neue Wege gehen...

Die Ehrenamtlichen des Ökumenischen Hospizdienstes Leintal trafen sich zum ersten Mal zu einem Projekttag. Es ging um das Selbstverständnis im Ehrenamt, um zukünftige Projekte, Veranstaltungen und Kreativität. Außerdem sollte der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt und ein weiteres Zusammenwachsen gefördert werden. Den beiden Leiterinnen des Hospizdienstes, Maren Hettler-Wiedemann und ihrer Stellvertreterin Janika Leopold, ist es ein großes Anliegen, die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen in die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.