Jahrgang 1948/49

Beiträge zum Thema Jahrgang 1948/49

Freizeit
Pause am Platz der 3 Winde | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Radtour, Jahrgang
700 Höhenmeter und schwül warm

Mit 52 km bzw. 59 km (zwei kürzten ab) fuhr der LJG 1948/49 und seine Gäste an diesem Tag viel bergauf und bergab. Unser Ziel war wieder einmal die Obere Ölmühle zum Fischessen aber eine ganz neue Route. 8 Radler nahmen diese Tour auf sich die es doch in sich hatte trotz der elektrischen Unterstützung. 4 weitere Personen kamen noch zum Essen. Es war ein Tag ohne Regen aber doch sehr warm. Immer wieder konnten die Aussichten genossen werden, so dass jeder über die Pause dankbar war. Trinken war...

  • Lauffen
  • 20.06.24
Freizeit
unser Blick zurück nach Lauffen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Radausfahrt
Diesmal doch ein besseres Wetter bei der Ausfahrt nach Ingersheim

10 Radler und 60 km bei nur einem kleinen Sprühregen (wir sind doch größere Niederschläge gewohnt), das war unsere Begleitung nach Ingersheim. Der LJG 1948/49 und Gäste radelte über Winzerhausen, Großbottwar bis Ingersheim. Nach der Mittagspause ging es über Besigheim, Bönnigheim wieder zurück nach Lauffen. Unterwegs wurde des Öfteren angehalten um die Aussichten über das Ländle zu genießen oder die Mohnfelder am Radweg anzusehen. Nun ist es aber nur eine Frage der Zeit, wann wir endlich ohne...

  • Lauffen
  • 07.06.24
Freizeit
Foto: Christel Dürr
2 Bilder

Jahrgang 48/49 Cleebronn
Tagesausflug nach Meersburg am Bodensee

Der Tagesausflug führte den Jahrgang 48/49 Cleebronn nach Meersburg! Meersburg liegt am Ufer des Bodensees, umgeben von Weinbergen. Das historische Obertor wurde um 1300 erbaut und ist ein schöner Einstieg in die Stadt. Während die Gruppe durch das Obertor läuft, erblickt man auf der rechten Seite ein kleines malerisches alte Gässchen und auch die restlichen Häuser am Stadtgraben bis zum Marktplatz lassen ihre Geschichte für sich sprechen. Dann ging es aufs Schiff zu einer 2-stündigen Fahrt auf...

  • Cleebronn
  • 02.06.24
Freizeit
Unser Start in Lauffen | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Radtouren, Jahrgang
In diesem Jahr bisher immer Regen

Auch die Radtour nach Zaberfeld war begleitet von Regen. Der LJG 1948/49 und Gäste hält dies vom radeln allerdings nicht ab. 11 Radler  legten am Ende 44 km zurück obwohl bereits beim Start der Regen begann. Bei Botenheim wurde es dann trocken und auch nach der Mittagspause kam man trocken nach Lauffen zurück. Erst als alle im trockenen waren öffnete der Himmel wieder seine Schleusen. Mit der Tour war man dennoch zufrieden.

  • Lauffen
  • 30.05.24
Freizeit
Der Gasometer in Pforzheim | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Jahrgang, Ausflug
Busfahrt nach Pforzheim und Bad Wildbad

Der Jahresausflug des LJG 1948/49 und Gästen ging in diesem Jahr erst nach Pforzheim zum Gasometer um das Pergamon zu besichtigen. Nach eine Führung hatte man noch einige Zeit um alles genau anzusehen. Es war für alle beeindruckend. Weiter ging es dann nach Bad Wildbad auf den Sommerberg und zum Baumwipfel Pfad. Wenn auch das Wetter nicht das Beste war, die Regenkleidung war gefordert, so war es doch für alle ein tolles Erlebnis.

  • Lauffen
  • 24.05.24
Freizeit
Entlang des Neckar Tals nach Horkheim | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Jahrgang, Radausfahrt
Es ist nur Abstatt aber 51 km

An diesem Tag radelte der LJG 1948/49 und seine Gäste über Horkheim, Ilsfeld, Auenstein nach Abstatt. Nach der Mittagspause ging es über Untergruppenbach, Flein und am Neckartal wieder zurück nach Lauffen. Diesmal spielte das Wetter auch mit denn die Sonne kam heraus und nur ein paar Regentropfen waren unser Begleiter. Mit 51 km war die Tour angenehm für alle zu radeln.

  • Lauffen
  • 24.05.24
Freizeit
Radpause bei Meimsheim | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Radfahrten, Jahrgang
Erste Radtour bei Regen

In diesem Jahr wurde die Radtour-Saison des LJG 1948/49 und seinen Gästen recht feucht angefangen. Mit 6 Radlern wurde nach Meimsheim, Bönnigheim, Löchgau bis Bietigheim geradelt. Als nach der Mittagspause das Wetter nicht besser wurde ging es das Neckartal bis Kirchheim, wieder nach Bönnigheim und über Meimsheim nach Lauffen zurück. Es war zwar eine recht nasse Angelegenheit aber es wurden trotzdem 48 km hinter sich gebracht. Mit diesem Einstieg in die Radsaison kann alles nur besser...

  • Lauffen
  • 17.05.24
Freizeit
Im Leudelsbachtal | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

LJG, wandern
Wandern bei Markgröningen

An diesem Tag wanderte der LJG 1948/49 mit Gästen bei Markgröningen. Das Leudelsbachtal sowie Markgröningen (sehr schöne Fachwerkbauten) waren es schon wert diese Wanderstrecke mit insgesamt 13 km und 14 Teilnehmer zurückzulegen. War auch das Wetter nicht immer das Beste, alle Beteiligten waren wieder mal begeistert von der Streckenführung, die Siegfried Wunderlich herausarbeitete.

  • Lauffen
  • 03.05.24
Freizeit
Blumenwiese | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Fleiner Runde bei bestem Wetter

Der LJG 1948/49 und seine Gäste waren auch am 01. Mai aktiv beim wandern, so wie jede Woche. Das Wetter war natürlich ideal. Die Fleiner Runde mit 13 km wurde mit 7 Personen bewältigt und bei der Hälfte der Runde auch ein entsprechender Halt eingelegt um zu Essen und zu Trinken. Nachdem die Wanderrunde vorbei war genoss man in Lauffen, der Witterung entsprechend, noch ein Eis.

  • Lauffen
  • 03.05.24
Freizeit
Begrüßung im Weinhaus in Eberstadt | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, Weinwanderung,
Tolles Wetter, wunderbare Aussichten und vieles mehr

Unsere Weinwanderung 2024 des Lauffener Jahrgang 1948/49 und seinen Gästen war mal wieder eine tolle Veranstaltung. Unter der Leitung von Peter & Gisela Dierolf verbrachten wir einen Tag den jeder der dabei war nicht so schnell vergessen dürfte. Immer wieder mal ein Halt zur Information oder einer Weinprobe, so dass die knappen 6 km sehr kurzweilig waren. Mit dem längeren Aufenthalt bei einer Weinberghütte, die eine grandiose Aussicht auf das Weinsberger Tal bot, war jedem Teilnehmer klar, was...

  • Lauffen
  • 12.04.24
Freizeit
Wolkenverhangen aber trotzdem gute Sicht | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Kirschblüte
Viel mehr als nur Frühling

Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten diesmal bei Erligheim/Löchgau und schauten sich die Kirschblüte an. Trotz des Wolkenverhangenes Himmels (am Nachmittag Regen) waren die Beteiligten von den Kirschbäumen und deren Blüte beeindruckt da sich fast alle Bäume in prächtigem Weiß zeigten und es waren viele Bäume. Alle 13 Wanderer die dabei waren kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus bei dieser Vielfalt. Auch auf der gesamten Wanderung von fast 14 km konnte immer wieder Blühendes angesehen...

  • Lauffen
  • 04.04.24
Freizeit
die Teilnehmer dieser Tour | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Burgen, Wanderung, Beilstein
Bei bestem Wetter eine Burgentour

Endlich war an diesem Tag gutes Wetter angesagt. So konnte der LJG 1948/49 und Gäste bei milden Temperaturen die Burgenwanderung durchführen. 10 Wanderer waren dabei und konnten das Wetter, die Aussichten sowie eine gute Stimmung gemeinsam genießen. Start war in Beilstein. Zuerst ging es auf die Burg Hohen Beilstein dann vorbei an der Peterskirche über die Birnbaum Allee zur Burg Lichtenberg. Mit 13 km war die Strecke, mit auf und ab, etwas anstrengend trotzdem war man  sich einig - hat sich...

  • Lauffen
  • 21.03.24
Freizeit
Zuerst wurde die Burg bei Sternenfels erklommen | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Jahrgang, Diefenbach, Mandelblüte
Auch bei schlechtem Wetter wirkt die Blütenpracht

Diesmal wanderte der LJG 1948/49 und seine Gäste zur Mandelblüte bei Diefenbach. Los ging es von Sternenfels durch Wald und Flur. Unseren Weg säumten auch einige Schlüsselblumen. Das Wetter war wieder einmal nicht das Beste (Nieselregen & Nebel) aber die Blütenpracht der Mandelbäume ließ den Regen und Nebel in den Hintergrund rücken. Wenn auch nicht alle Blüten an den Bäumen offen standen, eine schöne Ansicht der Blüten zwischen den Weinbergen war es allemal. Unsere Strecke 13 km und 10...

  • Lauffen
  • 14.03.24
Freizeit
nur manchmal war es etwas trockener | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

wandern, Jahrgang
Ein Muss an diesem Tag: Regenkleidung + Schirm

Dauerregen und diesiges Wetter, so dass man die Aussichten nicht wirklich genießen konnte, das war die Wanderung des LJG 1948/49 mit Gästen an diesem Tag. Alle waren darauf vorbereitet, dass der Regen wohl an diesem Tag keine Ende kennt. Trotzdem wanderte die Gruppe vom Botanischen Garten in Heilbronn über den Wartberg bis zum Jägerhaus. Dort wurde eine Pause eingelegt, danach ging es wieder zurück zum Botanischen Garten. Dass man dann unterwegs einen Baum mit der Mandelblüte sowie einen Baum...

  • Lauffen
  • 07.03.24
Freizeit
Unser erster Halt | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

wandern, Jahrgang
Rund um das Stockheimer Schloß

Diese Wanderung führte den LJG 1948/49 mit seinen Gästen um das Stockheimer Schloss. Begonnen wurde das Wandern in Brackenheim. Mit 12 Beteiligten und einer Strecke von etwas mehr als 11 km bei trockenem Wetter hatte man bei fast allen Aussichten das Schloss im Blick, wobei die Weitsicht nicht die Beste war. Natürlich wurde auch wieder ein Halt für die Mittagspause gemacht. Es war mal wieder  ein gelungener Tag den man am Ende mit einem gemeinsamen Getränk abschloss.

  • Lauffen
  • 02.03.24
Freizeit
Unser Start in den Frühling | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Jetzt schon blühende Bäume

Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten diesmal bei Vaihingen und trauten ihren Augen nicht als in voller Blüte stehende Bäume den Wanderweg säumten. Über Rosswag nach Vaihingen/Enz sowie eine Strecke entlang der Enz und wieder zurück, das war unsere Runde. Vorbei am Kalk- und Schotterwerk hatten wir dann 11 km hinter uns gebracht. Alles was wir zu sehen bekamen brachte uns in Frühlingsstimmung und auch das Wetter spielte mit. Alle elf die dabei waren waren mal wieder begeistert.

  • Lauffen
  • 22.02.24
Freizeit
Erste Aussichten genießen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Wanderung
Viele Hindernisse, lange Wanderung

Einmal war es ein dicker Baum, das andere mal ein Graureiher der den LJG 1948/49 und seinen Gästen immer wieder ungewollten Halt bescherte. Los ging es in Flein über den Schweinsbergturm nach Heilbronn zum Licht und Luftbad. Nach der Pause ging es zurück nach Flein und alle 12 Wanderer genossen dabei die gute Aussicht wenn auch unsere Strecke mit knapp 16 km nicht die kürzeste war. Ein gelungener Tag bei trockenem Wetter.

  • Lauffen
  • 15.02.24
Freizeit
Im Römischen Gutshof wurde ein kurzer Stopp eingelegt | Foto: E. Rosendorf
4 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Diesmal ging es nach Talheim in den Besen

10 Wanderer waren dabei als der LJG 1948/49 und seine Gäste von Lauffen nach Talheim wanderten und im Besen dann Mittag machten. Am Nachmittag, als es zurück nach Lauffen ging hatte man doch ein bescheidenes Wetter (strömender Regen). Doch auch das konnte die Wanderer nicht abhalten nach Lauffen zurück zu wandern. Am Ende waren es mal wieder über 11 km die man an diesem Tag gemeinsam zurückgelegt hatte wenn auch viele Kleider nass waren.

  • Lauffen
  • 09.02.24
Freizeit
Die Teilnehmer | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Diesmal eine Kulturwanderung

13 Personen waren bei dieser Wanderung dabei vom LJG 1948/49 und seinen Gästen. Mit 12,5 km aber vielen Unterbrechungen (weil es viel zu sehen/hören gab) war dies eine Wanderung bei der es viel Trepp-auf und Trepp-ab ging, man einen Halt am jüdischen Friedhof sowie an der Synagoge von Freudental hatte und viel dazu erfahren konnte. Das Wetter war bedeckt aber trocken und der Tag sehr kurzweilig. Eigentlich ist er wieder viel zu schnell vorbei gegangen.

  • Lauffen
  • 01.02.24
Freizeit
Über feste Wege durch Weinberge | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang 1948/49
Zum Mittelpunkt des Zabergäus

Nachdem witterungsbedingt die letzte Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste ausgefallen war, ging es diesmal von Frauenzimmern aus in einem Achter vorbei auch am Mittelpunkt des Zabergäus wieder zu den Autos. Zehn Personen wanderten in einem Rundkurs von Frauenzimmern über Stockheim nach Brackenheim. Nach einer gemeinsamen Mittagspause ging es wieder Richtung Frauenzimmern natürlich mit einem Halt am Mittelpunkt des Zabergäus. Wunderbar hergerichtet wurde alles genau bestaunt und alle waren...

  • Lauffen
  • 25.01.24
Freizeit
Durch den Wald auf gefrorenem Boden | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Jahrgang 1948/49, Wanderung
Eine Wanderung wie man sie sich wünscht

Bestes Winterwetter mit Sonnenschein aber kalten Temperaturen hatte der Lauffener Jahrgang 1948/49 und seine Gäste bei der Wanderung bei Hessigheim / Felsengärten. Immer wieder musste man stehen bleiben um einen Blick über das Neckartal zu genießen. Aber auch mal eine Treppe aufwärts ging es bei insgesamt 14 km und 12 Teilnehmern die dabei waren. Diese Wanderung hat sich wieder gelohnt.

  • Lauffen
  • 11.01.24
Freizeit
Bahnwärterhaus, das unter Denkmalschutz steht | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, LJG 1948/49
Auch 2024 wird gewandert

Die erste Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste wurde wieder Rund um Lauffen gemacht, da die Wettervorhersage sehr schlecht war. Unterwegs hat sich dies auch bestätig, da wir gerade als wir an einer Schutzhütte vorbei marschierten einen Regenguss hatten. Am Ende der Tour, die uns auch am Bahnwärterhaus in der Nähe von der Kläranlage vorbei führte, welches gerade renoviert wird, hatten wir 11 km zurückgelegt, wieder Glück mit dem Wetter und 13 beteiligte Wanderer die fast trocken nach Hause...

  • Lauffen
  • 04.01.24
Freizeit
Ein besonderes Häuschen im Wald | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Diesmal war es Gronau

Beim letzten Mal wandern im Jahre 2023 ging es  bei Gronau für den LJG 1948/49 und seinen Gästen auf einen Rundkurs mit ca. 12 km Länge. Da die Wege doch sehr nass waren mussten wir immer wieder aufpassen damit man nicht fällt, was nicht immer gelang. 9 Wanderer waren diesmal dabei und hatten sicher nicht die besten Wege aber es war zumindest von oben her trocken. Nun ist man gespannt was es im Jahr 2024 für Wanderungen gibt.

  • Lauffen
  • 29.12.23
Freizeit
am Morgen noch teilweise Sonnenschein | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Abschluss, Jahrgang
Oppenweiler und Abschluss vor Weihnachten

Bevor sich der LJG 1948/49 und seine Gäste zu den Weihnachts-Feiertagen verabschiedet wurde nochmals gewandert und bei Marlene Rosendorf - im Anschluss daran - mit Kaffee und Weihnachtsgebäck die Weihnachtszeit eingeläutet. Die Runde in Oppenweiler (mit Fahrgemeinschaften ging es dort hin) mit 14 km war am morgen von der Sonne verwöhnt am Nachmittag leider mit Wolken übersät. Über Sulzbach an der Murr ging es bergauf und bergab mit feuchten Böden, die wir aber alle gut bewältigen konnten. Zu...

  • Lauffen
  • 21.12.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.