Rojava Nordostsyrien:
Frauenbefreiung, Angriffe und die Welt schweigt!
Mit persönlichem Bericht über den Alltag, viele Frauen-Projekte und ihre Hoffnungen begeisterte die Referentin Monika Bunse vom Verein Familien für den Frieden e.V. die zahlreichen BesucherInnen in den Frauenräumen des Kunst- und KulturWerkhauses Zigarre. In Rojava, Nordostsyrien hat die Bevölkerung begonnen, 2012 eine zivile Selbstverwaltung aufzubauen und sich gleichzeitig gegen die Angriffe des sogenannten Islamischen Staates (IS) erfolgreich verteidigt. Befreiung der Frau,...