Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Musik & Kultur
Die „Friends of Dixieland“ bei der Dixieland-Faschingsparty im Mehrgenerationenhaus 
(v.l.n.r. Johannes Mühleck, Holger Herdtle, Helmut Hamberger, Fritz Resech, Werner Philipp, Michael Jaszowski). | Foto: privat
9 Bilder

Dixielandparty mit Alaaf und Helau
Mardi Gras im Mehrgenerationenhaus

Am Faschingsdienstag boten die „Friends of Dixieland“ auch dieses Jahr wieder eine schwungvolle Dixieland-Party im Mehrgenerationenhaus in der Rauchstraße. Vorbild waren die Karnevalsveranstaltungen in New Orleans, der Stadt des traditionellen Jazz. Dort wird jedes Jahr vor Aschermittwoch der „fette Dienstag“ oder „Mardi Gras“ mit viel Musik gefeiert. Das überwiegend ältere Publikum kam teilweise kostümiert und ging bei den rhythmisch vorgetragenen Melodien begeistert mit. Die zwölf...

Musik & Kultur
Die Ausführenden des Wiener Abends im Quartierszentrum (Fritz Resech, Katja Bönninghoff, Waltraud Langer, Ernst Knorpp, Werner Philipp, Rudi Trinkaus, v.r.n.l.) | Foto: privat
9 Bilder

Wienerisch im Mehrgenerationenhaus
Musikalische Wiener Melange

Wie in einem Wiener Kaffeehaus fühlten sich die über 50 Besucher in den Gasträumen des Quartierszentrums im Mehrgenerationenhaus. Sie lauschten den vergnüglichen Ausführungen von Waltraud Langer, einer gebürtigen Österreicherin und Journalistin, die gekonnt im Wiener Idiom Texte bekannter österreichischer Kabarettisten und Literaten vortrug. Granteln, sudern, schimpfen – das kann wohl niemand so gut wie die Wiener. Ausgewählt wurden Texte von Qualtinger, Polgar und Nöstlinger. Musikalisch...

Bildung & Soziales
Foto: D. Ehlert

Rosenauschule Konzert Weihnachtsmarkt
Und in jeder Finsternis scheint der Himmel hell

So sangen die Kinder der Rosenauschule auf dem Weihnachtsmarkt. Und die gelben Sterne leuchteten auch ganz hell von der Bühne. Schon seit den Herbstferien probte der Schulchor der Rosenauschule weihnachtliche Lieder und war daher bestens vorbereitet auf den alljährlichen Auftritt. Kleine Gedichte wechselten sich mit Liedern ab, so dass allen die zuschauten und zuhörten ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Merry christmas, Frohe Weihnachten – bis zum nächsten Jahr.

Musik & Kultur
Foto: Kirchenchor St. Augustinus

Kirchenchor St. Augustinus
Weihnachtskonzert am 11.01.2025

Ja, ein Weihnachtskonzert! Die Weihnachtszeit hat schließlich mit Weihnachten erst begonnen... Der Augustinuschor lädt herzlich zum Konzert in die Augustinuskirche in Heilbronn ein, und zwar am Samstag 11.01.2025 um 18.30 Uhr. Wir musizieren gemeinsam mit Streichern, der Orgel und Gesangssolistinnen und -solisten unter der Gesamtleitung unserer Dirigentin Olivia Hutschenreuther. Auf dem Programm stehen verschiedene weihnachtliche und winterliche Werke, beispielsweise von Buxtehude (In dulci...

Musik & Kultur
BrackSon und Arcobaleno | Foto: Akkordeonorchester Brackenheim
3 Bilder

Akkordeonkonzert in der Kirche
BrackSon und Arcobaleno sorgen für Begeisterung in Sontheim

Am 3. Advent eröffnete das Orchester BrackSon mit "Rocking Affair" das ca. einstündige Konzert in der Kirche St. Martinus in Sontheim. Nach der anspruchsvollen und gekonnt vorgetragenen "Sinfonia alla barocco" übernahm der Chor Arcobaleno der TSG Sontheim und stellte mit den Titeln "Lugsana", "Ubi Caritas" und "A clare benediction" sein Können und seine Vielseitigkeit unter Beweis. BrackSon sorgte mit "Palladio" und "One Tango" für Abwechslung und wurde es weihnachtlich: der Chor sang "In dulci...

Bildung & Soziales
Foto: A. Notheisen

Rosenauschule Konzert Musik Veranstaltung
Groovy Classic an der Rosenauschule

Am 16.Dezember kamen die Klassen 4 und der Chor der Rosenauschule in den Genuss eines ganz besonderen Konzertes. Eigentlich brachte Frau Grawert nur ein Instrument mit. Doch mit ihrer elektischen Geige und einer Loop Station klang es bald wie ein ganzes Orchester. Die Kinder konnten miterleben, wie sie ganz verschiedene Stimmen (Schlagzeug, Geige, Bratsche, Cello) live einspielte und dann zu dieser Begleitung einen Song spielte. Die Melodien der Lieder wurden von den Kindern schnell erkannt und...

Musik & Kultur
Jazz & Lyrik Lesung mit Katja Bönninghoff im Mehrgenerationenhaus. 
 | Foto: privat
8 Bilder

Beschwingt in der Weihnachtszeit mit Dixieland
Fröhlich mitgesungen

Ein zahlreich erschienenes Publikum belohnte die Organisatoren des Quartierszentrums Nord beim letzten Jazz & Lyrik Konzert im Mehrgenerationenhaus. Thema war natürlich die Weihnachtszeit. Mit besinnlichen Gedichten wie „Dezember“ von Erich Kästner und „Weihnacht“ von Rainer Maria Rilke brachte die Rezitatorin Katja Bönninghoff gleich zu Beginn das Publikum gekonnt in vorweihnachtliche Stimmung. Sie hatte auch alle Texte zusammengestellt und ermöglichte mit ihren Vorträgen ein intensives...

Musik & Kultur
 Ohrwurm | Foto: privat
3 Bilder

Popchor Ohrwurm im Waldhaus
Konzert Popchor Ohrwurm im Waldhaus Heilbronn

Am 30.November fand im Waldhaus Heilbronn ein mitreißendes Konzert des Popchores Ohrwurm statt. Bekannt durch seine energiegeladenen Auftritte, präsentierte die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm und bot einen unvergesslichen Abend voller Rock- und Popsongs. Die Sängerinnen und Sänger begeisterten das Publikum mit ihrer Leidenschaft und Spielfreude. Für weitere Informationen können Interessierte die Webseite www.hn-ohrwurm.de besuchen oder dem Chor auf Sozialmedia folgen.

Musik & Kultur
alto e basso in der Kilianskirche | Foto: Ralf Weißflog
2 Bilder

Konzerte mit alto e basso
Distlers Totentanz

Mit seinem traditionellen Herbstprogramm war das Vokalensemble alto e basso mit seinem Leiter Michael Böttcher bei der Stunde der Kirchenmusik in der Heilbronner Kilianskirche und in der katholischen Stadtkirche „Unsere Liebe Frau“ in Eppingen zu Gast. Vor dem Hintergrund der stillen Gedenktage im November gestalteten die Sängerinnen und Sänger im Zentrum des Programms mit dem "Totentanz" von Hugo Distler ein eher seltener aufgeführtes Werk des 20. Jahrhunderts . Das Motiv der Macht des Todes...

Musik & Kultur
Volle Konzentration bei der Probenarbeit | Foto: Akkordeonorchester des MV Sontheim
3 Bilder

Akkordeonorchester-Probetag
BrackSon probt für Kirchenkonzert am 3. Advent

Am Sonntag, den 24.11.2024 trafen sich die Spieler des Akkordeonorchesters BrackSon mit ihrem Dirigenten Michael Nagel zur Sonderprobe in den Räumen des Zabergäu-Gymnasiums in Brackenheim. Auf dem Stundenplan stand intensive Probearbeit für das bald anstehende Kirchenkonzert. Ab 10 Uhr morgens wurde Stücken wie "Sinfonia alla barocco", "Rocking Affair" oder "Elton John in concert" ein besonderer Feinschliff verpasst. Zur Mittagspause bei Brezeln und Snacks wurden die Spieler draußen kreativ,...

Musik & Kultur
aktive Spieler | Foto: privat
2 Bilder

Akkordeon-Orchester Heilbronn Neckargartach
Gelungenes Herbstkonzert

Beim diesjährigen Herbstkonzert des Akkordeon-Orchesters Heilbronn Neckargartach in der gut besuchten Neckarhalle, darunter auch Gäste aus Solothurn, begann wie gewohnt das Schüler- und Jugendorchester unter der Leitung von Sylvia Schiffner mit seinem Programm. Dabei konnte bei den ersten beiden Stücken wieder eine neue Mitspielerin begrüßt werden. Bei der Originalkomposition „eine Telefongeschichte“ wurde das Orchester von szenischen Darstellungen begleitet. Vereinspräsident Rudi Sanwald...

Musik & Kultur
Foto: Annette Kaiser

? Abendmusik mit Ecclesia ?
Ein Abend voller Hoffnung, Trost und Zuversicht

? Abendmusik mit Ecclesia ? Erlebt einen besonderen Abend voller Hoffnung, Trost und Zuversicht – begleitet von der wunderbaren Musik der Band Ecclesia. ? ? Datum: Sonntag, 17. November 2024 ⏰ Zeit: 17 Uhr ? Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Kirchhausen Lasst euch von gefühlvollen Klängen verzaubern und genießt die einzigartige Atmosphäre. Ein Abend zum Innehalten und Auftanken! ? ? Markiert eure Freunde und kommt gemeinsam vorbei! Wir freuen uns auf euch! ?

Musik & Kultur
Mit viel Spaß dabei - der Chor Sunrise feiert 30-jähriges Jubiläum | Foto: Michael Schaffert
4 Bilder

Party zum 30-jährigen Jubiläum

30 Jahre Sunrise! Für dieses besondere Event wählte der Kirchhausener Chor die Deutschordenshalle als Veranstaltungsort. Die Shows begannen mit den Worten „Wir sind da“ aus dem „Opener“, welchen Dirigent Mario Gebert speziell für Sunrise geschrieben hat. Die rund 40 Sängerinnen und Sänger präsentierten einen Mix aus ruhigen Balladen wie „You are the reason“ und mitreißenden Hits wie „A tribut to Bon Jovi“ und „Sing Hallelujah“. Auch Country mit „Wagon Wheel“ oder Metal mit „Bring me to life“,...

Musik & Kultur
Foto: Anahat

Mantra Konzert
Mantra Konzert zum Mitsingen von Anahat

Am Sonntag, 14. Juli 2024 kommt das Duo “Anahat” aus München zu uns. Mit Mantren aus dem Kundalini Yoga können wir einen schönen, erhebenden Abend genießen. Es darf auch gerne mitgesungen “gechantet” werden. Von 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr in der Waldorfschule Sontheim Eintritt 20,-€ Anmeldung nicht nötig, Abendkasse

Musik & Kultur
Die Instrumente: Kensedeni, Djembé, Sangban, Dundunba | Foto: Preissler
3 Bilder

Djembé und Dundun
Mini-Konzert im Wertwiesenpark

Kleiner Auftritt mit Dicle und Ioanna im Wertwiesenpark Heilbronn auf Einladung von Assetou Diakité aus Guinea zur Abschlussveranstaltung Ihres Deutsch-Kurses... Strahlendes Wetter und lauter freundliche Leute! Wir haben Sofa, Soliba, Numun, Soli und Soro gespielt, Assetou und ihre Kinder haben dazu getanzt.

Bildung & Soziales
Beim Sommerkonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums in der Harmonie zeigte der Unterstufenchor ein schwungvolles Musical. | Foto: privat

Sommerkonzert Gymnasium
Sommerkonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Die Musik-Ensembles des Theodor-Heuss-Gymnasiums boten kürzlich ein in vielerlei Hinsicht beeindruckendes Sommerkonzert: gut 150 Akteure waren beteiligt, der Maybachsaal der Harmonie war gefüllt, die Beiträge allesamt sorgfältigst einstudiert. "Superhelden" lautete das Motto des Abends. Denn die THG-Musiklehrer Kirstin und Johannes Schrader sowie Maria Sunten ließen in den Beiträgen tatsächliche oder fiktive Helden musikalisch in Szene setzen. An der Interpretation der Titanic-Filmmusik hatte...

Musik & Kultur
Das Gesamtorchester - alle Mitwirkenden in Aktion | Foto: Privat
2 Bilder

Harmonika-Freunde Kirchhausen e.V.
Frühlingskonzert - Publikum begeistert

Das Schüler- und Jugendorchester eröffnete unter der Leitung von Sylvia Schiffner das Konzert in der Deutschordenshalle musikalisch mit dem dreiteiligen Stück "Eine Telefongeschichte", die auf witzige Art erzählt, wie ein Großraumbüro nach Feierabend zum Leben erwacht. Weiter ging es mit den bekannten und beliebten Melodien Yellow Submarine, Party Shaker und Coco Jamboo. Die jugendlichen Akteure verabschiedeten sich als Zugabe mit Ma Cherie. Das Orchester startete mit einem ausdrucksstark...

Musik & Kultur
Die Friends of Dixieland vom Mehrgenerationenhaus präsentieren sich vor dem Dixielandkonzert. | Foto: privat
10 Bilder

Dixieland Jam-Session
Voller Sound im Mehrgenerationenhaus

Die Dixieland Jam-Session der Friends of Dixieland fand wegen der unklaren Wetterlage im Gastraum des Quartierszentrums im Mehrgenerationenhaus statt. Hier kam dann der volle Sound der 13 Akteure gut zur Geltung. Alle Musikanten hatten sich gut vorbereitet und spielten routiniert aus einfachen Notenblättern, den sogenannten Lead-Sheets. Saxophone und Posaunen improvisierten lustvoll über die Melodien. Mit vier Banjos und drei Gitarren waren die Akkordinstrumente gut vertreten. Frau Ute...

Musik & Kultur
Gemütliches Zusammensein am Lagerfeuer mit roten Polarlichtern am Himmel | Foto: Dietmar Schlesiger
4 Bilder

30 Jahre Sunrise - Gute Stimmung und Polarlichter - erfolgreiches Probenwochenende

Am vergangenen Wochenende fand das Probenwochenende des Sunrise Chors aus Kirchhausen statt. Bereits zum achten Mal verbrachten die Sängerinnen und Sänger drei Tage bei bestem Wetter und mindestens genau so guter Laune im Haus der Musik und Begegnung in Brettheim. Bei den intensiven, konzentrierten Probeneinheiten konnten einige musikalische Fortschritte verzeichnet werden, doch auch Spaß kam sowohl während des Singens und Übens als auch in den Pausen nicht zu kurz. Dank der vielen...

Musik & Kultur
Unser Stammorchester unter Erwin Kornherr sorgt für beste Unterhaltung | Foto: Stefan Seiz

Musik im Wald
Abwechslungsreicher Auftritt in Kirchhausen

Am 9. Mai lud der Musikverein Kirchhausen in ihrem 100-jährigen Jubiläumsjahr das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim zu seinem traditionellen Waldfest am Vatertag ein. Auf der Festwiese sorgte unser Orchester unter der Leitung von Erwin Kornherr für beste und abwechslungsreiche Unterhaltung zur Mittagsstunde. So erklangen Märsche, Polkas und moderne Arrangements in der Lichtung im Wald. Auch das Wetter spielte mit und zeigte sich wie auch im letzten Jahr mit strahlendem Sonnenschein...

Musik & Kultur
aktives Orchester | Foto: privat
3 Bilder

Musikvereinigung Böckingen
Konzert im Bürgerhaus

Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte die Musikspielgemeinschaft aus der Musikvereinigung Böckingen und dem Musikverein Neckargartach beim Jahreskonzert im Böckinger Bürgerhaus. Den Auftakt bildete das Jugendorchester unter der Leitung von Anja Zerrer mit einem bunten Potpourri aus europäischen, orientalischen, afrikanischen und mexikanischen Klängen. Die Jugendlichen präsentierten sich klanglich ausgewogen, gut intoniert und harmonisch und bewiesen auch Moderationstalent. Ein...

Musik & Kultur
Rock Meets School 2024 | Foto: RMS, Ebt

Begegnungskonzert Rock Meets School an der DRS
Rock Meets School 2024

Rock Meets School ist zurück! Das große Begegnungskonzert für Rockbands in Heilbronn hat eine mehr als 30jährige Tradition. Am 07.05.2024 um 18 Uhr  ist es wieder soweit! Fünf Rockbands und ein Djembé-Ensemble lassen die Sporthalle der Dammrealschule beben. Vom afrikanisch-traditionellen Rhythmus bis zu aktuellen Rock- und Pop-Songs bieten 6 Schulen der Region Heilbronn einen rockigen und launigen, teilweise vielleicht auch lauten Abend! Auch für das leibliche Wohl werden die SMV und die...

Musik & Kultur
Foto: DRS

Begegnungskonzert an der Dammrealschule
„Rock Meets School“ am 7. Mai 2024

Am 7. Mai spielt die Djembé-Formation der FUS einen Auftritt als special guest beim Begegnungskonzert „Rock Meets School“ an der Damm-Realschule (beim K3). Musiker und Bands von mehreren Schulen werden dort jeweils etwa 15 min auftreten. Lasst euch die Chance nicht entgehen, eure Freundinnen und Freunde öffentlich auftreten zu sehen und viele weitere Acts kennenzulernen! Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr. Die FUS-DF spielt an dritter Stelle, vermutlich gegen 18.40 Uhr. Pr