Landkreis Heilbronn

Beiträge zum Thema Landkreis Heilbronn

Freizeit
Der ein oder andere Kratzer konnte nicht ganz vermieden werden. Aber es ist immer wieder toll mit den Tipps von Klaus auf "Schatzsuche" zu gehen.
12 Bilder

Upcycling - Neues Monument

Für den Bericht über die Mittwochswanderung wurde die Seite von Klaus Waldbüßer besucht um sie zu verlinken. Was war denn das? Ein unbekanntes Bild! Das Reben-Ei ist ein neues Kunstwerk und so wurde der Land-Art Künstler umgehend angeschrieben. Die Antwort war eine weitere Wegbeschreibung, Zeit hat der vielbeschäftigte "Waldarbeiter" momentan nicht, denn Urlaub steht an und das Buga-Ei muss versorgt werden. Die beiden Heilbronner Wanderführer wussten, dass es nicht einfach werden würde, aber...

Freizeit
Die Mitglieder der Altersabteilungen und die Obleute der Feuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn vor dem Feuerwehrhaus der Freiw. Feuerwehr Oedheim

Versammlung der Altersobleute im Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Vor kurzem fand die diesjährige Jahresversammlung bei der Freiw. Feuerwehr Oedheim  im Feuerwehrhaus statt. Im umgebauten und erweiterten Feuerwehrhaus traf sich wieder eine stattliche Anzahl Alterskameraden, um sich über die Entwicklung des Feuerwehrwesens im Kreis Heilbronn zu informieren. Zu Beginn stellte Bürgermeister Matthias Schmitt die Gemeinde Oedheim und anschließend der Stellv. Kommandant Bernd Ehrhardt die Feuerwehr Oedheim vor. Nun berichtete der Vorsitzende des...

Natur
Den Flyer mit Anmeldeformular erhalten Sie als pdf bei Ihrem LEV | Foto: Fotos: N. Lepp, R. Oppermann (IFAB Mannheim)

Ackerwildkraut-Meisterschaft im Landkreis Heilbronn gestartet

Ackerwildkräuter haben sich in unserer Kulturlandschaft über Jahrhunderte an den in unseren Breiten betriebenen Ackerbau angepasst. Durch die Intensivierung im Ackerbau sind Äcker mit ihrem artenreichen Ackerwildkrautbesatz stark zurückgegangen. Viele der typischen Ackerbeikräuter sind gefährdet oder ausgestorben. Mit einer Ackerwildkraut-Meisterschaft sollen die Leistungen der Landwirte gewürdigt werden, die ihre Äcker so bewirtschaften, dass der Ackerwildkrautreichtum erhalten bleibt, ohne...

Politik
Stiftskirche in Bad Wimpfen | Foto: Wikipedia, gemeinfrei

Gelder aus der Denkmalförderung fließen in den Landkreis Heilbronn

Reinhold Gall begrüßt die Förderzusagen im Rahmen der dritten Tranche der Denkmalförderung 2017 für vier Projekte im Landkreis Heilbronn, darunter Ritterstift und Stiftskirche St. Peter in Bad Wimpfen. 97.100 Euro Zuschuss steuert das Land bei zur Sanierung von Nordost-Turm und Obergadenfenster der Katharinenkapelle. "Ich freue mich über die Entscheidung", so Reinhold Gall, der sich für die Förderung der Maßnahme stark gemacht hatte. "Die Stiftskirche gehört zu den prägenden und bedeutendsten...

Politik
3 Bilder

Schöne Jubilarehrung bei der SPD im Kreisverband Heilbronn Land in Neckarsulm

Am Samstag hat die SPD im Landkreis Heilbronn langjährige und verdiente Mitglieder geehrt. Ich bin ausgesprochen gern Gast bei solchen Veranstaltungen. Mit großer Freude konnte ich beispielsweise Professor Carl Böhret zum 60-jährigen Parteijubiläum gratulieren. Ich bin stolz darauf, dass ein solch bekannter Verwaltungswissenschaftler und Politologe, der übrigens mal eine Mechanikerlehre bei der NSU absolviert hat, Mitglied in unserer Partei ist. Schön auch, dass zwei verdiente Kommunalpolitiker...

  • 1
  • 2