Neuer Vorstand bei den SPD Senioren
Stejskal löst Brenner ab
Eine neue Spitze wählte die Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD im Stadt- und Landkreis Heilbronn bei ihrer Jahreshauptversammlung. Künftig führen Renate Stejskal als Vorsitzende und Helmut Honsberg als Stellvertreter die SPD-Senioren. Sie wollen das bewährte Programm mit einem Mix aus politischer Diskussion, Infoveranstaltungen und gemeinsamen Ausflügen, das regelmäßig zwischen 20 und 40 Senioren anlockt, fortführen. Unterstützt werden sie dabei von sieben Besitzerinnen und Beisitzern aus...
Neuer Vorstand bei den SPD-Senioren
Renate Stejskal löst Sieghart Brenner nach 19 Jahren ab
Eine neue Spitze wählte die Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD im Stadt- und Landkreis Heilbronn bei ihrer Jahreshauptversammlung. Künftig führen Renate Stejskal als Vorsitzende und Helmut Honsberg als Stellvertreter die SPD-Senioren. Sie wollen das bewährte Programm mit einem Mix aus politischer Diskussion, Infoveranstaltungen und gemeinsamen Ausflügen, das regelmäßig zwischen 20 und 40 Senioren anlockt, fortführen. Unterstützt werden sie dabei von sieben Besitzerinnen und Beisitzern aus...
Musikvielfalt im "Zug" in Güglingen
Frühschoppen mit der Ü50-Gruppe
Am 02. Juni 2024 spielte die Ü50-Gruppe des Musikvereins Güglingen unter der Leitung von Wolfram Seidl beim Frühschoppen mit Weißwurst im Biergarten Zug in Güglingen. Trotz des nicht ganz idealen Biergartenwetters war die Stimmung gut. Die Musikerinnen und Musiker spielten im Zelt, während die Zuhörer unter Schirmen Platz fanden. Glücklicherweise hielt das Wetter bis zum Ende des Auftritts um halb zwei durch. Das musikalische Programm war vielfältig: Von Märschen und Oberkrainermusik bis hin zu...
Medienteam der Freiwilligen Feuerwehr Obersulm
Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und und andere gehören für immer mehr Menschen ganz selbstverständlich zum Alltag. In Deutschland sind Millionen Menschen in sozialen Netzwerken aktiv oder nutzen sie als Informationsquellen. Der Freiwilligen Feuerwehr Obersulm bieten die sozialen Netzwerke die Möglichkeit, zu informieren, über die Arbeit der Feuerwehr zu berichten, Brandschutzaufklärung oder Brandschutzerziehung zu machen. Und ja, manchmal auch um Falschbehautungen...
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Freie Wähler-Treffen
Die Freie Wähler Stadträte Herbert Burkhardt und Eugen Gall informierten sich bei der Kreistagsfraktion der Freien Wähler über die Themen „Streckenführung Bottwarbahn der Stadtbahn“ und über die Klimaschutzagentur des Landkreises Heilbronn. Damit setzen die Freien Wähler ihre Tradition des regen Austauschs zwischen Stadt- und Landkreis Heilbronn fort. Nur gemeinsam und sachlich fundiert können Bürgermeister und Gemeinderäte der Städte und Gemeinden stadt- und kreisübergreifende Themen wie etwa...
NABU Kreisverband Heilbronn sucht neue Mitglieder
Werbeaktion von Tür zu Tür geht weiter
Der Natur- und Artenschutz braucht dringend Unterstützung. Davon ist der NABU Kreisverband Heilbronn überzeugt. Daher geht die im Dezember gestartete Mitgliederwerbeaktion, mit welcher noch mehr Menschen für den Naturschutzbegeistert werden sollen, im Januar weiter, zunächst in Weinsberg. „Nur mit vielen Mitgliedern können wir unsere erfolgreiche Arbeit fortsetzen“, sagt Adolf Monninger, Vorsitzender des NABU Kreisverband Heilbronn. Als Beispiel für gelungene Projekte des NABU nennt er die zwei...
Klaus Ranger MdL besucht Diakonie
Austausch zur Suchtkrankenhilfe
Zu einem Austausch über soziale Themen im Stadt- und Landkreis Heilbronn trafen sich der SPD-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Neckarsulm, Klaus Ranger MdL und Frieder Bretz, Geschäftsführer des Diakonischen Werks für den Stadt- und Landkreis Heilbronn. Der Schwerpunkt des Gesprächs lag auf der Sucht- und Drogenberatung, die die Diakonie gemeinsam mit zwei anderen Trägern in Stadt- und Landkreis Heilbronn anbietet. Für die gute Zusammenarbeit gelobt wurden der Stadt- und Landkreis Heilbronn und...
ÖDP im Kreistag freut sich über Förderprogramm für Balkon-Photovoltaik-Module
Ein Förderprogramm für Balkon-Module beschloss der Kreistag auf seiner letzten Sitzung in Roigheim. Mit 100 Euro fördert der Landkreis die Anschaffung eines Stecker-Solargeräts. „Wir begrüßen die geplante Förderung, hatten wir von der ÖDP doch Ende 2022 einen ähnlichen Förderantrag gestellt,“ so ÖDP Kreisrat Klaus Ries-Müller. Stecker-Solargeräte seien eine einfache Möglichkeit zur Reduktion der Stromkosten, auch für Mieter. Ein Modul mit 350 Watt wurde zur Demonstration gleich mitgebracht....
Landtag
Dennis Klecker übernimmt für Dr. Rainer Podeswa MdL
Stuttgart. Dr. Rainer Podeswa MdL hat nach siebeneinhalb Jahren gegenüber Landtagspräsidenten Aras (Grüne) aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt als Landtagsabgeordneter zum 31.08.2023 erklärt. Fraktionschef Anton Baron MdL bedauerte diesen Schritt und würdigte Podeswa als langjährige und verlässliche politische Stütze der Fraktion. Podeswa macht nach eigenen Angaben gerne Platz für die jüngere Generation. 2016 wurde er erstmals in den Landtag gewählt, war nahezu durchgehend...
Kreisjugendorchester Landkreis Heilbronn
Kulturelles Aushängeschild
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Landkreises Heilbronn erfolgte die Umbenennung des bisherigen Verbandsjugendorchesters (VJO) des Blasmusikkreisverbandes (BKV) Heilbronn zum Kreisjugendorchester (KJO). Landrat Norbert Heuser würdigte die musikalische Qualität des Auswahlorchesters, bestehend aus talentierten Jugendlichen aus dem gesamten Kreisgebiet, als „kulturelle Botschafter und Aushängeschild der Region“. Für die frühere Vorsitzende des BKV, Friedlinde Gurr-Hirsch, war die...
Frankenbahn
CDU-Abgeordnete kritisieren Staatssekretär Michael Theurer nach Auftritt bei Frankenbahngipfel in Möckmühl
CDU-Abgeordnete Nina Warken MdB, Alexander Throm MdB und Isabell Huber MdL kritisieren Staatssekretär Michael Theurer nach Auftritt bei Frankenbahngipfel in Möckmühl Nach dem gestern in Möckmühl stattgefundenen Gipfel zur Zukunft der Frankenbahn zeigen sich die regionalen CDU-Abgeordneten aus Bund und Land, Nina Warken MdB, Alexander Throm MdB und Isabell Huber MdL, irritiert vom Auftritt von Staatssekretär Michael Theurer (FDP), seines Zeichens Beauftragter der Bundesregierung für den...
Grünen-Abgeordnete im Austausch mit Energie-Expert*innen zum Ausbau der Erneuerbaren im Landkreis Heilbronn
Knapp 35 Stakeholder aus Lauffen und dem Zabergäu diskutierten letzten Mittwoch über den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Landkreis Heilbronn. Der GRÜNE Landtagsabgeordnete Erwin Köhler hatte zu diesem Austausch bei den Lauffener Weingärtnern eingeladen. Mit dabei waren Lauffens Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger, Bürgermeister a.D. Thomas Knödler (Ilsfeld), Mitglieder von Bürgerenergiegenossenschaften, Unternehmer*innen, Energieberater*innen und Naturschützer*innen aus der Region. Mit...
Gewerbegebiet an der B293: BUND und NABU Schwaigern luden ein zum Gespräch vor Ort
Gemeinsam hatten die beiden Naturschutzverbände Interessierte eingeladen, um über das geplante Gewerbegebiet an der B293 zu informieren. Dieses lehnen beide Ortsgruppen in der bislang konzipierten Form ab. Sie verweisen auf den Erhalt wertvoller Ackerböden und dem damit verbundenen Schutz der bedrohten Feldlerche und des Rebhuhns. Kritisch wurde auch der tatsächliche Bedarf und die Verkehrsanbindung im Hinblick auf den Flächenverbrauch hinterfragt. An dem konstruktiven Gespräch vor Ort...
Wer macht mit beim Bio-Blitz?
Ein Bio-Blitz ist der Versuch, in einem bestimmten Gebiet und während eines bestimmten Zeitraums so viele Arten von Pflanzen, Pilzen und Tieren nachzuweisen, wie eben möglich. In diesem Fall geht es um alle „wilden“ Arten, die in einem Jahr in einem Landkreis oder in einer kreisfreien Stadt gefunden werden können. Gartenpflanzen und Haustiere zählen nicht dazu, aber z.B. die Vögel, die sich im Garten beobachten lassen. Der Bio-Blitz „Landkreise und kreisfreie Städte“ soll uns spielerisch und...
Landtagsabgeordneter Dr. Michael Preusch: Mobilität für junge Menschen im gesamten Landkreis - Fifty-Fifty-Taxi
Auf Initiative der CDU-Kreistagsfraktion wurde für die Jugendlichen im Landkreis Heilbronn das Fifty-Fifty-Taxi eingerichtet. An Wochenenden und Feiertagen können Jugendliche von 16 bis 25 Jahren außerhalb der regulären Zeiten des ÖPNV zwischen Mitternacht und 6.00 Uhr dieses Angebot nutzen. Bezahlt werden muss nur die Hälfte des Fahrtpreises, die andere Hälfte bezahlt der Kreis. Um das Angebot zu nutzen, empfiehlt es sich, die eigens geschaffene App zu verwenden, die kostenlos im App-Store...
Coronabedingter Ausfall der Einschulungsuntersuchungen (ESU): Landtagsabgeordneter Dr. Michael Preusch erkundigt sich nach Zahlen und Sachstand im Landkreis Heilbronn
Im Land erfolgt bei allen einzuschulenden Kindern im vorletzten Kindergartenjahr eine schulärztliche Untersuchung durch das Gesundheitsamt zur Feststellung gesundheitlicher Einschränkungen der Schulfähigkeit. Durch die Pandemie mussten sie wegen Überlastung der Gesundheitsämter zeitweise ausgesetzt werden. Dr. Michael Preusch hat sich daher nach der Lage im Landkreis Heilbronn erkundigt. Wie Landrat Norbert Heuser mitteilt, mussten die ESU beim Jahrgang 2019/2020 im März 2020 aus...
Um die Weibertreu herum
Ein Spaziergang durch die wunderbaren Weinberge rund um die Weibertreu in Weinsberg.
Die Talheimer Burg
Ein Kleinod im Landkreis Heilbronn ist die Talheimer Burg. Diese prägt das Stadtbild der Gemeinde an der Schozach.
Reduzierung der kostenlosen Sperrmüllabfuhr und starke Erhöhung der Gebühren für Erdaushub im Landkreis HN
Reduzierung der kostenlosen Sperrmüllabfuhr Punkt 6 beim Thema Abfallgebühren der öffentlichen Kreistagsitzung vom 19.10.20 sieht vor, dass der Sperrmüll zukünftig nur noch einmal im Jahr kostenlos statt bisher zwei Mal abgeholt wird. Hier hatte Kreisrat Dennis Klecker in einem Redebeitrag für die AfD-Fraktion darauf hingewiesen, dass dadurch wieder die illegale Müllablagerung auf Waldparkplätzen oder an Recyclingcontainern usw. steigen wird, da viele Bürger nicht dazu bereit sind, Geld für die...
Huber MdL: Eisenmann will's wissen in Neckarsulm - Veranstaltung ist abgesagt!
Aufgrund der aktuellen Lage, wurde die Veranstaltung am 16.10.2020 abgesagt! Am 19.10.2020 um 18:30 Uhr macht die landesweite Tour „Eisenmann will`s wissen“ mit der CDU-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Ministerin Dr. Susanne Eisenmann, Station in Neckarsulm (Ballei Neckarsulm, Deutschordensplatz 1, 74172 Neckarsulm). „Welche Sorgen und Nöte haben sie? Was erwarten die Wählerinnen und Wähler von uns als CDU während und nach der Corona-Krise? Wo und wie wollen wir gemeinsam anpacken, um unser...
Upcycling - Neues Monument
Für den Bericht über die Mittwochswanderung wurde die Seite von Klaus Waldbüßer besucht um sie zu verlinken. Was war denn das? Ein unbekanntes Bild! Das Reben-Ei ist ein neues Kunstwerk und so wurde der Land-Art Künstler umgehend angeschrieben. Die Antwort war eine weitere Wegbeschreibung, Zeit hat der vielbeschäftigte "Waldarbeiter" momentan nicht, denn Urlaub steht an und das Buga-Ei muss versorgt werden. Die beiden Heilbronner Wanderführer wussten, dass es nicht einfach werden würde, aber...
- 1
- 2