Leingarten

Beiträge zum Thema Leingarten

Freizeit
11 Bilder

Frühlingsfeier der Musikvereinigung

Am Samstag, 13. April 2019;  fand ab 19.30 Uhr die Frühlingsfeier der Musikvereinigung Leignarten in der Festhalle statt. Gleich zu Beginn präsentierte sich das neugegründete Jugendblasorchester unter der Leitung von Dieter Göttfert. Kurz unterbrochen wurde die Darbietung durch die Begrüßung  von Wolfgang Neureuther ( stellvert. Vorsitzenden). Im Anschluß daran nahm dann das Akkordeonorchester auf der Bühne Platz. Mit Stücken wie ABBA oder  "Music was my first love" zeigte das Orchester wieder...

Freizeit
Eingangsbereich am Kulturgebäude
8 Bilder

Neujahrsempfang Leingarten

Am 20.01.2019 begleitete das Akkordeonorchester der Muskivereinigung Leingarten den Neujahrsempfang der Gemeinde Leingarten. Bürgermeister Steinbrenner eröffnete die sehr gut besuchten Veranstaltung  im Kulturgebäude in Leingarten. Das Jahr 2018 wurde per Präsentation Revue passieren lassen. Auch neue Projekte -  die erst 2019 in Angriff genommen werden  - konnten die Besucher an aufgestellten Schautafeln in Augenschein nehmen.  Es war aber auch ein schöner Anlass für die anwesenden Blutspender...

Freizeit
6 Bilder

Weihnachtsmusik 25.12.2018

Vor der schönen Kulisse der Martin-Luther-Kirche und des alten Rathauses in Leingarten-Schluchtern fand die fast schon zur Tradition gewordene Weihnachtsmusik der Musikvereingung Leingarten statt. Unter der Leitung von Michael Gräsle spielte das Blasorchester der Musikvereingung weihnachtliche Weisen zu der die sehr zahlreich anwesenden Besucher gerne mitsangen. Unterbrochen wurde die Darbietung durch eine kleine Geschichte die Karola Hartmann ( Kirchengemeinderat) vorlas. Zur Stärkung und...

Freizeit
Blick von der Bühne in den Saal | Foto: C.Trt.
4 Bilder

Akkordeonorchester bei der VDK-Weihnachtsfeier

Am Samstag 08.12.2018 umramhte das Akkordeonorchester der MVG-Leingarten die Advenstfeier des VDK-Ortsverbandes  Leingarten. Vor zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern speilten wir weihnachtliche Weisen zu denen die anwesenden Gäste sher gerne mitsangen. Aber auch 2 weihnachtliche Geschichten hatten wir im Gepäck - diese wurden durch unseren Claus Vetter vorgelesen. Die Stunde verging fast wie im Fluge  - die anwesenden beankten sich mit Applaus.

Freizeit

10. Weihnachtsbaumverkauf der Evangelisch-methodistischen Kirche

Am 15. Dezember zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr findet am Leingartener Gemeindezentrum der EmK (Nähe Bahnhof) der 10. Weihnachtsbaumverkauf statt. Angeboten werden Nordmanntannen. Damit der Baumkauf ein Erlebnis für die ganze Familie wird, gibt es in der Nikolaushütte Thüringer Rostbratwurst, Waffeln, Rote Linsensuppe und Waffeln. Im Gemeindezentrum werden außerdem Kaffee und Kuchen angeboten und ein Weihnachtsflohmarkt lädt zum stöbern ein. Am Nachmittag wird der Posaunenchor der...

Freizeit
Sankt Martin;hoch zu Roß; entdeckt den frierenden Bettler
3 Bilder

Laternenumzum zum Martinstag

Am 09.11.2018 fand der Laternenumzug der MVGL-Jugend statt. Zahlreiche Kinder und Eltern fanden sich an der Badener Strasse in Leingarten ein um gemeinsam mit dem Jugendblasorchster vor dort aus an die Eichbottschule zu laufen. MIt Laternenliedern, die von dem Jugendblasorchester gespielt und von den Kindern gesungen wurden, machte sich dann der Zug auf den Weg an die Eichbottschule. Dort angekommen erwartet dann der Heilige Martin hoch zu Roß die ankommenden Kinder. Die Martinssage wurde...

Freizeit
Anlegen der Absturzsicherung
14 Bilder

Gemeinsam sind wir stärker

Feuerwehr und Technisches Hilfswerk (THW) müssen im Einsatzfall Hand in Hand arbeiten, um effektiv Hilfe leisten zu können. Damit jeder weiß, was der andere macht, führten das THW Weinsberg und die Feuerwehr Leingarten am 16. Oktober eine gemeinsame Ausbildung durch. An insgesamt zwei Stationen konnten die rund 30 Helfer in gemischten Gruppen die Zusammenarbeit üben und die Gerätschaften der jeweils anderen kennenlernen. Um Verletzte aus höheren Lagen zu retten, gibt es verschiedene Techniken....

Freizeit
Proberaum in der Musikakademie Weikersheim
2 Bilder

Probenwochenende Weikersheim

Vom 21. bis 23. September 2018 befand sich das Akkordeonorchester der Musikvereinigung Leingarten beim Probenwochenende in der Musikakademie Weikersheim. In den sehr gut ausgestatteten Probenräumen fanden wir genügend Zeit um uns auf unser bevorstehendes Konzert vorzubereiten. Unsere Dirigentin Christine Trautmann hat hierzu zusammen mit dem Liederkranz Leingarten ein sehr schönes Repertoire an sehr bekannten Filmmusik-Titeln zusammengestellt.

Freizeit
Ruhe genießen an den Eichbottseen
7 Bilder

Mittwochs am Heuchelberg

Nach langer Zeit hat sich die Mittwochs-Gruppe Wandern mit d'r Gaby und em Erich wieder einen Ausflug gegönnt. 12 Wanderer trafen sich in Horkheim an der Stauwehrhalle, um in Fahrgemeinschaft nach Stetten am Heuchelberg zur fahren. Dort startete die Wanderung oben am Neuen Berg. Der Abstieg ging durch den Wald. In den angrenzenden Weinbergen werden phonoakustische Geräte eingesetzt um die Trauben vor den Vögeln zu schützen. Wenn man direkt daran vorbei geht, erschreckt das auch die Menschen....

Natur
Das Gebäude der Feuerwehr Ellbachtal mit Blick auf Ellhofen war am Dienstag 6. November auf der Guck-mol-Seite zu sehen. Foto: Matthias Bitsch
31 Bilder

Guck a Mol: Luftbilder von Gemeinden und Städten des Stadt- und Landkreises

In der Heilbronner Stimme läuft die Serie Guck a mol: Seit April widmet sich wöchentlich eine ganze Seite einer Gemeinde oder einer Stadt aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn. Immer darauf zu finden ist ein Luftbild einer Attraktion oder einer hübschen Ecke der Gegend. Jeder darf mitraten, um was es sich handelt. Nach dem Einsendeschluss veröffentlicht meine.stimme die Bilder - im unverpixelten Original.  So entsteht nach und nach eine einmalige Bildergalerie. Hohenlohe von oben Im...

Freizeit
v.l.n.r.  Doris Tasler, Inge Kleinhans, Hilde Reuther, Christian Göckel

Lorenzkirche Leingarten: Kirchenchor ehrt Sängerinnen

Gerne erinnern sich die beiden Schwestern an den Erntedankgottesdienst 1973 in der Lorenzkirche. Eine Sängerin vom Kirchenchor meinte damals zu den Beiden: Ihr könnt doch auch zum Kirchenchor kommen. Inge Kleinhans und Hilde Reuther schauten sich an und erwiderten, ja, singen können wir. Die erste Chorprobe war ernüchternd "Ob wir das schaffen?" Beim Taizè-Gottesdienst Anfang März wurden die beiden Sopranistinnen nun für 45 Jahre Singen im Chor geehrt. Die Wunschlieder der Geehrten "Von guten...

Politik
Der Landtagsbetrieb war auch am Mittagstisch Thema beim Gespräch von Susanne Bay (Mitte) und ihren Gästen. (Foto: privat)

Heftige Debatte und viel Information

Lebhafter können sich Gäste die Plenarsitzung im baden-württembergischen Landtag nicht wünschen: Zuerst spricht der Ministerpräsident zum Thema Antisemitismus, dann folgen Stellungnahmen aller Fraktionen, teils emotionsgeladen kommentiert. Die Resonanz in der Gruppe, die jetzt auf Einladung der Grünen Abgeordneten Susanne Bay den Stuttgarter Landtag besuchte: „Wir hätten es nicht besser erwischen können“. Die Mitreisenden aus Heilbronn, Leingarten, Talheim, Cleebronn und Untergruppenbach...

Freizeit
Die Kinder des Ev. Kindergartens Hafnerstraße wurden in die Stationen eingeführt
4 Bilder

Ich seh‘ etwas, was du nicht siehst und das ist in der Lorenzkirche Leingarten

Erneut konnten 40 Kinder des Evangelischen Kindergartens Hafnerstraße in Leingarten erleben, dass es immer wieder Neues in der Lorenzkirche zu entdecken gibt. 23 angehenden ErzieherInnen und die Lehrerin Pfarrerin Margot Theilig begrüßte die Kinder. Dann ging es zu den fünf Stationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Kirchenraum mit seinen Räumen, Bildern und Symbolen wurde erkundet. Was bei den freien Rundgängen besonders beeindruckte, konnten die Kinder für ein großes Gemeinschaftsbild...

Sport
Erste Übung mit blickdichterBrille Foto: Manuela Urbanik
2 Bilder

Blindenfußball - wie geht das?

Diese Frage wurde den U14 Fußballern der SGM Leingarten am Sonntag, 20. November 2016 vom deutschen Nationalspieler der Blinden-Fußballmannschaft Hasan Korparan beantwortet. Mit Christian Prägner von der Sporthochschule Köln wirbt er mit dem Projekt „Stollenhelden“ in ganz Deutschland für seinen Sport. Auf Initiative der C-Jugend-Trainerin Simone Schimmel machten sie in Leingarten Station und bauten das Blinden-Fußballfeld auf dem neuen Kunstrasenfeld auf. Ohne viele Worte ging es für die...