Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Freizeit
Stammorchester des Musikverein Brackenheim unter der Leitung von Manfred Pasker in der alten Kelter

Musikfest in der Alten Kelter

Der Musikverein Cleebronn lud die Kollegen des Stammorchesters aus Brackenheim am 3. Juni zu ihrem Musikfest in der Alten Kelter ein. Bei sonnig warmen Wetter unterhielten die Musiker die zahlreichen Zuhörer in der schönen Atmosphäre des alten Gebäudes. Manfred Pasker sorgte als Dirigent für ein abwechslungsreiches Programm, bei dem neben Polkas wie „Böhmisch soll es klingen“ auch moderne Arrangements erklangen. Mit „ABBA Gold“ gab es auch altbekannte Ohrwürmer für jeden zu hören.

Freizeit
Das Stammorchester unter der Leitung von Manfred Pasker
2 Bilder

Blasmusik im Zelt

Unter der Leitung von Manfred Pasker spielte das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim am Pfingstmontag auf dem Maienfest in Güglingen. Sie unterhielten das gut gefüllte Festzelt mit einem abwechslungsreichen Repertoire, zu dem unter anderem Polkas, moderne Medleys aber auch Märsche, wie das flotte Eröffnungsstück „Blaze Away – Feuert los“, zählen. Danach gab es neben der „Südböhmischen Polka“ auch einen musikalischen Auszug aus den größten Hits von ABBA oder Tina Turner. Mit „Bis bald,...

Freizeit

Musikalische Begleitung des ökumenischen Gottesdienstes

Am Sonntag, den 13 Mai, begleitete das Stammorchester des Musikverein Brackenheims den ökumenischen Gottesdienst im Kultur-Spiegelzelt in Brackenheim. Neben klassischen Klängen wie „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier gab es auch ein flottes „I Will Follow Him“ zu hören. Nach dem Gottesdienst gab es beim Kirchenkaffee mit Polkas, Märschen und modernen Melodien die richtige musikalische Umrandung.

Freizeit
Das Stammorchester auf der Waldbühne

Musik im Wald

Am Vatertag folgte das Stammorchester des Musikverein Brackenheims abermals der Einladung des Musikvereins Kirchhausen zu ihrem Waldfest. Unter der Leitung von Erwin Kornherr unterhielten sie die zahlreichen Besucher, die trotz des bewölkten Himmels den Weg zu dem gemütlichen Veranstaltungsort mitten in der Natur gefunden haben. Mit einem bunten Repertoire aus Polkas, Märschen und schwunghaften Medleys spielten die Musiker 2 Stunden lang gegen den Regen an und hielten ihn erfolgreich fern....

Freizeit
Der Musikverein sorgte für das passende Rahmenprogramm beim Trollinger Marathon | Foto: Daniel Nasse, Nasse-Design KG
3 Bilder

Dieses Mal machte sogar das Wetter mit

Wie jedes Jahr spielte das Schülerorchester unterstützt vom Jugendorchester des Musikvereins Brackenheim am Weinkonvent in Dürrenzimmern beim Trollinger Marathon. Nach dem verregneten Lauf letzten Jahres gab es am Sonntag zum Glück wieder warme Temperaturen und Sonnenschein. Katharina Karle leitete das für diesen Tag extra zusammengesetzte Orchester und sorgte mit ihrer Liedauswahl für Stimmung. Mit flotten und schwungvollen Liedern wie Shufflin‘ Cannon oder Tiger Rag motivierten die jungen...

Freizeit
Die Stadtkapelle Lauffen a.N. beim Übungswochenende in Creglingen
5 Bilder

Perfekte Konzertvorbereitung beim Übungswochenende der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Großes hat die Stadtkapelle Lauffen: gleich zwei Konzerte stehen an! Zur Vorbereitung fuhr man in das schöne Taubertal. Ziel war die Jugendherberge in Creglingen. Aus Platzmangel waren die Proben ausgelagert ins Vereinsheim des örtlichen Musikvereins. Der Rückweg zur Jugendherberge war recht anstrengend, ging es doch stetig bergauf. Deshalb hatte man sich das gemütliche Zusammensein in der „Bar“ der Herberge redlich verdient. Samstags standen Registerproben auf dem Programm. Auch gymnastische...

Freizeit

Erfolgreicher Abschluss der D-Lehrgänge

In den Osterferien 2018 bestanden 7 Musikerinnen die D1 und D2 Lehrgänge. Bei dem D1-Lehrgang geht es um das Beherrschen des eigenen Instruments, Gehörbildung und grundlegende Musiktheorie. Diesen Kurs meisterten Fiona Grötzinger, Helena Rössle und Julia Geigle. Beim D2 geht man über das eigene Instrument hinaus und lernt auch andere Instrumente kennen. Zudem ist der theoretische Teil wesentlich umfangreicher. Bei diesem Kurs waren Lea Zänker und Marie Öhler erfolgreich. Julia Hogel und...

Freizeit
Das Jugendorchester unter der Leitung von Katharina Karle

Musikalischer Nachmittag in gemütlicher Runde

Am Sonntag, den 4.3., fand sich das Jugendorchester des Musikvereins Brackenheim in dem Gemeindehaus in Cleebronn ein. Hier veranstaltete der Musikverein Cleebronn bei Kaffee und Kuchen ein Jugendkonzert, bei dem das eigene Orchester als auch Brackenheim und Neckarwestheim mit ihren Musikern vertreten waren. Unter der Leitung von Katharina Karle überzeugte der MVB mit modernen und schmissigen Liedern das Publikum. Nach einem kräftigen Start durch "Young Fanfare“ folgten Lieder wie „YMCA“ und...

Freizeit
1. Vorsitzender Stadtkapelle Lauffen a.N. Karsten Wiese
4 Bilder

Vereinsarbeit lebt von den Menschen!

Auf die Unterstützung der Mitglieder ist Verlass. Dies zeigte sich bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Lauffen. Musikalisch empfangen wurden die Gäste von der Stadtkapelle unter Leitung von Heidi Maier.  „Mit derzeit 387 Mitgliedern sind die Zahlen weitgehend konstant geblieben“, erklärte 1. Vorsitzender Karsten Wiese. Gleich zwei konzertante Höhepunkte gab es im vergangenen Jahr mit  Frühjahrs- und Kirchenkonzert erinnerte sich Orchestersprecher Michael Czemmel. Hoffnungsvoll blickt...

Freizeit
Das Schülerorchester verzaubert mit "Let It Go"
2 Bilder

Ein Abend voller Musik

Am Samstag, den 27. Januar, war es wieder so weit. Der Musikverein Brackenheim veranstaltete seine alljährliche Winterfeier. Eröffnet wurde sie durch das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle. Nach orientalischen Klängen wechselte die Stimmung ins märchenhafte mit den Liedern wie „Let It Go“. Auch das Jugendorchester eröffnete mit einem kraftvollen Marsch seinen Auftritt. Weiter ging es mit der Musik von König der Löwen, mit der Afrika zum Leben erweckt wurde. Danach ging es in...

Freizeit
Zita Promnitz und Fabian Wiese

Erste Preise beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2018 für Hornisten der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Grossen Erfolg hatten zwei junge Talente der Stadtkapelle Lauffen beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert". Zita Promnitz aus dem Jugendorchester Lauffen a.N. und Fabian Wiese, Mitglied der Stadtkapelle Lauffen a.N., haben schon seit langem ihre Liebe zum Horn entdeckt. Von ihrem Lehrer Malte Mory wurden beide mit viel pädagogischem und fachlichem Können, mit Einfühlungsvermögen und Engagement auf den diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereitet, begleitet und betreut.  Zita...

Freizeit
Das Jugendorchester bei der Gesamtprobe
2 Bilder

Probewochenende des Schüler- und Jugendorchesters

Am Samstag, den 20.01, veranstaltete das Jugendorchester des Musikvereins Brackenheim seinen Probentag. In Registerproben unter der Leitung unserer Mentoren wurden Feinheiten und Details, wie die richtige Dynamik und Tempowechsel erarbeitet. Nach dem leckeren Mittagessen, bei dem genügend Spagetti, Soße und Salat als auch Kuchen vertilgt wurden ging es zur Gesamtprobe ins Bürgerzentrum. Hier zeigte sich der Fortschritt aus den einzelnen Proben und lieferte einen schönen Ausblick auf die...

Freizeit
Stammorchester beim proben
2 Bilder

Ein Wochenende voller Musik und mehr

Dieses Jahr war es das Stammorchester des Musikvereins, das es in die Ferne verschlug. Am zweiten Januarwochenende reisten wir zum Haus Lutzenberg nahe Backnang um uns dort auf die Winterfeier vorzubereiten. Gestärkt nach dem Abendessen wurde am Freitag noch geprobt und danach die vielen Räumlichkeiten und Möglichkeiten des Hauses erkundet. Neben Tischkicker und vielen Spielen gab es auch einen Clubraum, in dem man den Abend genießen konnte. Samstags gab es ein straffes Programm. Nach den...

Freizeit

Musikalischer Auftakt in die Adventszeit

Am Sonntag, den ersten Advent, gab das Stammorchester des Musikverein Brackenheims unter der Leitung von Manfred Pasker ein Benefiz-Adventskonzert in der St. Jakobus Stadtkirche in Brackenheim. Die Besucher lauschten musikalischen Klängen aus vielen Zeitepochen und Musikrichtungen. Neben klassischen Liedern wie Pachelbels Canon in D kamen auch flotte und fröhliche Lieder aus dem Spiritual und Gospel nicht zu kurz, bei denen das Publikum begeistert mitwippte und klatschte. Damit war ein...

Freizeit
Schüler- und Jugendorchester verbreiten weihnachtlicher Stimmung

Vorweihnachtliche Stimmung in Brackenheim

Am 1.12 spielte das Schüler- und Jugendorchester des Musikverein Brackenheims gemeinsam auf dem Adventsmarkt in Brackenheim. Bei kühlen Temperaturen spielten die zwei neu zusammengesetzten Orchester bei ihrem ersten Auftritt unter der Leitung von Katharina Karle weihnachtliche Klassiker wie "Leise rieselt der Schnee" oder "Kommet Ihr Hirten". Belohnt wurde das junge Orchester durch viel Applaus der begeisterten Zuhörer. Es entstand eine besinnliche vorweihnachtliche Stimmung für die Musiker mit...

Freizeit
Alle tollen Kürbisgesichter der Musiker
3 Bilder

Grimmige Fratzen und lachende Kinder

Am Montag, den Tag vor Halloween, veranstaltete der Musikverein Brackenheim ein gemütliches Kürbisschnitzen. Viele Musiker, vorallem aus dem Schülerorchester, aber auch Väter mit ihren Kindern kamen um den erst langweilig aussehenden Kürbissen den gewissen Halloweencharme zu verleihen. Durch unterschiedlichste Ideen und Ausführungen entstanden die verschiedensten Grimmassen. Dabei hatten alle viel Spaß, es wurde gelacht und sich gegenseitig geholfen. Am Ende gab es für alle fleißigen Künstler...

Freizeit
Das Schüler- und Jugendorchester des Musikvereins zusammen mit der Bläserklasse unter der Leitung von Katharina Karle
3 Bilder

Laternenumzug Meimsheim

Am Wahlsonntag den 24.09. spielte das Schülerorchester unterstützt vom Jugendorchester und der Bläserklasse des Musikvereins Brackenheim beim traditionellen Laternenumzug in Meimsheim. Als Führungsgruppe des Umzuges begeisterten sie die Zuschauer trotz schwierigen Lichtverhältnissen mit klassischen und altbekannten Liedern wie "Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne" oder „Ich geh mit meiner Laterne“. Angeleitet wurden sie bei diesem stimmungsvollen Umzug von Katharina Karle. Am gut besuchten...

Freizeit
Gut "behütet" präsentierten sich die Nordheimer Musiker beim Leingartener Käsritt

Tolles Gemeinschaftserlebnis - Der Musikverein Nordheim beim Käsritt

Viele der jungen Musiker sind zum ersten Mal einen Festzug gelaufen. Im Gleichschritt Marsch ist gar nicht so einfach. Es gilt auf den Dirigenten zu achten, sich in der Formation einzureihen. Ein Blick in die Noten muss auch sein und da sind dann auch noch die Pferdeäpfel auf der Straße - um da nicht reinzutreten, ist Slalom angesagt. Eine schmucke Uniform, wie andere Vereine können sich die Nordheimer nicht leisten, aber es wäre nicht der Musikverein Nordheim, wenn denen nicht was pfiffiges...

Freizeit
Jugend des MV Ohrnberg und MZ der TSG Öhringen spielt in Tripsdrill vor der Altweibermühle
6 Bilder

Musikvereinjugend spielt in Tripsdrill

Für die Jugend des Musikvereins Ohrnberg und des Musikzuges der TSG Öhringen fand der lang ersehnte Jugendausflug nach Tripsdrill statt. Zuerst durften sich die Jugendlichen in Kleingruppen auf dem Gelände verteilen und nach Lust und Laune die Angebote testen. Während sich die Einen erst einmal von Weinkübeln, Gugelhupf und Kettenkarussell einen deftigen Drehwurm verpassen ließen, gingen die Anderen den Tag eher gelassen mit einem Besuch im Wildpark an. Bei den ganz Mutigen sorgte schon am...

Freizeit
Jugendorchester Lauffen a.N. spielt auf dem Kiesplatz
4 Bilder

Erfolgreiche After Work Session mit dem Jugendorchester auf dem Lauffener Kiesplatz

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Jugendlichen des Jugendorchesters am vergangenen Freitag auf dem Kiesplatz, um bei der "After Work Session" aufzuspielen. Bei dieser neuen Veranstaltungsreihe der Stadtverwaltung Lauffen a.N. können sich Vereine, Gruppen und Organisationen nach Feierabend auf dem Festplatz in Lauffen präsentieren und sich dem Publikum vorstellen. Diesem Aufruf waren auch die Jugendlichen des Musikverein Lauffen a.N. gerne gefolgt. Zahlreiche Eltern und Freunde...

Freizeit
Das Schülerochester bei Sonnenschein unter der Leitung von Katharina Karle
2 Bilder

Natur und Wein (und Musik)

Am Sonntag, den 25.06., spielte das Schüler- und das Jugendorchester des Musikvereins Brackenheim an ihrem Stand in den Weinbergen bei dem mehrtägigen Natur und Wein Fest. Die Natur zeigte sich an diesem Tag vor allem durch Sonnenschein und starke Windböen. Diesen Bedingungen trotzten die Orchester tapfer und spielte dagegen an. Das Schülerorchester eröffnete unter der Leitung von Katharina Karle das Platzkonzert. Das noch junge Orchester wurde von ein paar Musikern aus dem Jugendorchester...

Freizeit
Schüler- und Jugendorchester motivieren die Läufer
2 Bilder

Es lief gut

Auch diesen Sonntag spielte das Schülerorchester unterstützt vom Jugendorchester des Musikvereins Brackenheim am Weinkonvent in Dürrenzimmern beim Trollinger Marathon. Während das Wasser von oben herunter prasselte spielte das Orchester gegen das schlechte Wetter an. Mit flotten und schwungvollen Liedern wie Shufflin‘ Cannon oder Thunder Rock motivierten sie die Läufer, die auch mit dem Wetter zu kämpfen hatten. Die musikalische Leitung hatte Katharina Karle. Nicht nur die Läufer, auch die...

Freizeit

Entwicklung braucht Zeit

Diese Worte verwendet nicht nur Manfred Pasker bei seinem ersten Jahresrückblick als neuer Dirigent des Musikvereins Brackenheim auf der Jahreshauptversammlung im Cafe Sick in Brackenheim, bei dem er vor allem die Unterstützung und den Rückhalt des Orchesters und der Vorstandschaft erwähnte. Besonders betonte er die Wichtigkeit jedes Auftrittes und der dafür notwendige regelmäßige Probenbesuch. Auch Jugendleiterin Annette Haas erwähnte viele Veränderungen im Jugendorchester. Neben Micha Kible...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.