Natur erleben

Beiträge zum Thema Natur erleben

Natur
der Laternenbaum
5 Bilder

Glühwurm durch die Straßen

An Martini, dem 11. November, traf sich die Jugendgruppe auf ihrem Grundstück, um von dort aus gemeinsam Laterne zu laufen. Alle Kinder brachten ihre Laternen mit, die beim Treffen davor kunstvoll mit Naturmaterialien gestaltet wurden. Zunächst deponierten alle ihre Laterne an einem Baum. Man versammelte sich in einer Runde und hörte eine Geschichte vom Nachtwächter, der bei Dunkelheit eigentlich Angst hatte. Ganz interessiert verfolgten die Kinder den Ausführungen von Gertraud Keller und...

  • Brackenheim
  • 17.11.19
Natur
25 Bilder

Herbstwanderausflug in die Pfalz und Vogesen

13 Teilnehmer  der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albereins durften bei traumhaftem Herbstwetter wundervolle Wandertage erleben. Der Altschloßfelsen in den Vogesen gehört zweifelslos zu den mächtigsten Felsgebilden.  Eingetaucht in das bunt verfärbte Laub und Sonnenschein bot er eine prächtige Kulisse. auf wundervollen Pfaden und Wegen erlebten wir beeindruckende Szenarien im  Wasgauser Land. Spießweiher, der Maimont, die Felsenburgen Blumenstein und Wasgenstein sowie der Dahner...

  • Bad Friedrichshall
  • 06.11.19
Freizeit
Mit der Burgruine Hohengundelfingen im Hintergrund hoch über dem Tal der Großen Lauter entstand das Gruppenbild der Wanderer des Schwäbischen Albvereins Heilbronn.
5 Bilder

Mehrtagesfahrt ins Große Lautertal

Die 4-tägige Wander-Ausfahrt des Schwäbischen Albvereins Heilbronn führte in das Große Lautertal. Die anspruchsvolleren Touren mit teils steilen Auf- und Abstiegen führte Martin Fritz, Horst Breitenberger die genussvollen Wanderungen überwiegend im Tal. Am Anreisetag wanderten die Gruppen durch das teils enge und romantische Glastal zur Wimsener Höhle und weiter nach Zwiefalten. Nach der Besichtigung der Klosterkirche mit ihrer einzigartigen Barockpracht fuhren sie mit dem Bus zur Unterkunft...

  • Heilbronn
  • 27.09.19
Freizeit
5 Bilder

Kinderferienprogramm 2019 in Mulfingen

Bereits zum dritten Mal wurde beim Kinderferienprogramm am 05.09.2019 in Mulfingen eine Wanderung für Grundschüler unter dem Motto "Mit dem Jäger durch den Wald" angeboten. Der Programmpunkt war sehr beliebt bei den Kindern. Einige waren bereits das dritte Jahr dabei. An verschiedenen Wegepunkten der Wanderung versteckten die Jäger Tierpräparate. Die sechs Kinder lernten die einzelnen Tierarten genau kennen - wo sie leben, was sie essen und vieles mehr. Auch über die Tätigkeiten bzw. Aufgaben...

  • Künzelsau
  • 16.09.19
Natur
4 Bilder

Lieblingsplatz auf 49 Grad 7`28``Nord / 9 Grad 23`13``Ost

Meinen Standort habe ich euch schon verraten. Ich bin der Liebling einer ganzen Region. Auf meinen ca. 40 ha Wasserfläche lässt es sich prima segeln, schwimmen und paddeln. Bei mir fühlen sich hunderte Wasservögel sehr wohl. Sie wohnen im Schilfgürtel und ziehen regelmässig Nachwuchs groß. Ich werde umarmt von Weinbergen, der Ortschaft Weiler und dem Breitenauer Hof. Dem verdanke ich auch meinen Namen.  Jetzt wird es Winter. Für mich beginnt die Erholungsphase. Wellness für den See sozusagen....

  • Weinsberg
  • 18.11.18
Natur
P.Kochert
7 Bilder

Nistkasten-Reinigungsaktion im Haberschlachter Wald mit Schülern der Realschule Güglingen, dem BUND Gruppe Zabergäu und der Forstaußenstelle Eppingen

Um 10 Uhr am Samstagmorgen haben wir uns am Waldparkplatz zwischen Stockheim und Brackenheim getroffen. Mit 2 Betreuern, 2 Mamas und den Kindern  ging es dann zur Waldabteilung Schinderhütte. Dort haben wir die ersten 6 Kästen geöffnet und die einzelnen Nestbauten bewundert.  Die Anwesenden bekamen vor dem Reinigen noch einige Tipps wie man die unterschiedlichen Kästen öffnet, mit welchem Werkzeug die Reinigung am besten funktioniert, dass man vorsichtig das Nistmaterial entfernt, könnte ja ein...

  • Pfaffenhofen
  • 12.11.18
Natur
10 Bilder

Auszeit für die Seele - Lust auf wilde Natur...

Schon beim Eintreten in die wilde Natur sieht man rechts und links des Wanderpfades dichte Brenneselplantagen – hier sagt der Frosch dem Maulwurf noch „Gute Nacht“ und kleine Eichhörnchen springen über den Weg und verzücken kleine Hundemädchen. Jetzt wusste ich – hier bin ich richtig – heute will ich unberührte wilde Natur erleben. Die Stimmung dieses Wanderweges ist etwas ganz besonderes. Durch die starken Biegungen des Weges entsteht immer wieder ein facettenreiches Spiel aus Licht und...

  • Bad Friedrichshall
  • 19.09.18
Freizeit
Max und Sven lesen Äpfel auf
6 Bilder

Leckeren Apfelsaft hergestellt

Die Jugendgruppe des OGV hat mal wieder leckeren Apfelsaft hergestellt. Dieses Jahr sind Äpfel eine rares Gut! Durch den Frosteinbruch im April gibt es dieses Jahr nicht so viele. Glücklicherweise durften die Kinder bei Familie Keller in Hausen auf einer Streuobstwiese Äpfel auflesen. Schöne, große Früchte konnten geerntet werden. Bei Stefanie Wolf, Mitglied des OGV und Solawi-Betreiberin im Hof ging man dann ans Werk. Mit viel Inthusiasmus wurden Äpfel gewaschen, von faulen Stellen befreit und...

  • Brackenheim
  • 15.10.17
Natur
Biberbeauftrager U. Genzwürker zeigt den Exkursionsteilnehmern ein Biberfell
5 Bilder

Der Biber lockte 45 Exkursionsteilnehmer ins Jagsttal

Blauer Himmel, erwartungsfrohe Biberfreunde von 3-78 Jahren sowie Biberbeauftragter Uwe Genzwürker waren die beste Voraussetzung für eine spannende Exkursion entlang der Jagst. Start- und Ziel war dabei Siglingen. Informiert wurde über die Wiederbesiedlung im Nördlichen Landkreis, die Ausbreitung erfolgte aus Bayern. Unser größtes Nagetier ist Vegetarier. U. Genzwürker zeigte ein weiches, dichtes Fell des Bibers. Die kleinen Vorderfüße zum Greifen, die großen Hinterfüße mit Schwimmhäuten und...

  • Neudenau
  • 02.05.17
Freizeit
20 Bilder

Bewegung tut gut - Wandern tut gut - Werden Sie Mitglied im Schwäbischen Albverein

Erleben und Entdecken Wandern ist ein idealer Ausgleich, wenn man den überwiegenden Teil seines Lebens in den eigenen vier Wänden verbringt. Es erfordert kein spezielles Training, sofern man die Wegstrecke und das Gehtempo der eigenen Leistungsfähigkeit anpasst.- Schritt für Schritt. Für die Gesundheit ist Wandern jederzeit empfehlenswert. Ob in Wald oder auf den Bergen bietet die Natur zu jeder Jahreszeit eine Fülle von Sinneserlebnissen. Neben der Freude an der LAndschaft kann man auf einer...

  • Bad Friedrichshall
  • 26.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.