Neckarsulm

Beiträge zum Thema Neckarsulm

Freizeit
150 Jahre bewegtes Leben

150 Jahre Kolpingsfamilie Neckarsulm

150 Jahre und noch recht agil so könnte die Kolpingsfamilie Neckarsulm beschrieben werden. Vom 20. bis 22. Juli wird in Neckarsulm gebührend gefeiert. Der Festles-Reigen wird mit einer „All-Genaration-Party“ am Freitag 20.07. ab 19.30 Uhr beim Kolpinghaus eröffnet. Nach dem Motto „je früher der Abend um so älter die Musik – und je später der Abend um so aktueller die Musik“ lädt die Kolpingjugend alle Generationen zu leckeren Getränken und Fleischkäsweckle ein. Am darauf folgenden Tag feiert...

Freizeit

Geschichten aus Afrika

Am vergangenen Dienstag, den 17. Juli 2018, führten die Sechstklässler der Wilhelm-Maier-Schule ihre diesjährigen Theaterstücke zum Thema „Geschichten aus Afrika“ auf. Zu Beginn sahen die Zuschauer eine Geschichte über Elefanten und Löwen, die in der Savanne unter der anhaltenden Trockenheit litten. Die Löwen sahen in den Elefanten ein leckeres Abendessen und wollten sie in einer schmalen Schlucht überlisten. Die Elefanten jedoch konnten die Löwen mit Klugheit und Weisheit überlisten. Im...

Freizeit

Erneute Verleihung des BoriS – Berufswahlsiegels

Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Gütesiegel für gute Berufs- und Studienorientierung an baden-württembergischen Schulen. BoriS richtet sich an alle Schulen, die besonderes Augenmerk darauf legen, ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Berufswahl und die Arbeitswelt vorzubereiten. Dieses Siegel wird für eine begrenzte Zeit verliehen. Es wird immer wieder aufs Neue geprüft, ob die Schule den Anforderungen entspricht. Wir freuen uns sehr, dass unsere Leistungen in...

Sport
Berkay Eser ärgerts sich über eine vergebene Chance
7 Bilder

Erste und dritte Mannschaft der BSG für das Landesfinale am 21.07.2018 qualifiziert

Ein gut besetztes Fußballturnier mit insgesamt 14 Mannschaften suchte zum Wochenende seine Sieger in den vier Kategorien für das Landesfinale in Stuttgart. Dort wird am 21.07.2018 unter den Siegen und Zweitplatzierten der Regionen der Landesmeister Baden-Württemberg ermittelt. Die erste Mannschaft der BSG konnte in Kategorie A den Sieg erringen. Bei starken Einzelleistungen fand die Mannschaft rasch zu einem guten Zusammenspiel. Doch es kommt nicht auf den Einzelnen an, sondern auf das gesamte...

Sport
Mert Karaman freut sich über die Berufung in die Auswahl
2 Bilder

Mit Mert Karaman wird als vierter Spieler der BSG Neckarsulm e.V. in die Landesauswahl berufen

 Ein Riesenerfolg der engagierten Vereins- und Jugendarbeit Fritz Quien, Cheftrainer der Landesauswahl Baden-Württemberg, beruft das junge Talent Mert Karaman in den erweiterten Kader der Auswahl. Mert ist in der Abwehr in der BSG Neckarulm eine feste Größe. Er zeichnet sich durch eine gute kämpferische Leistung und Übersicht im Spiel aus. Schon seit längerem hat Quien den Spieler auf seinem Zettel. Am Freitag, den 13.07.2018, wird die Landesauswahl gegen Fußballer in Fellbach antreten. Quien...

Sport
Unified Team der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V.
4 Bilder

Special Olympics Fußballturnier in Lichtenstein

 Die erste Unified Mannschaft der BSG Neckarsulm war dabei Bei dem Turnier vom 29.06. bis 01.07.2018 hatten nur die Mannschaften aus Luxemburg eine weitere Anreise als die Sportler der BSG. Bei Unified spielt eine gemischte Mannschaft von Sportlern mit und ohne Beeinträchtigung. Bei der bunt zusammengewürfelten Mannschaft der BSG stand mit Ali als Tormann nur ein Spieler ohne Handicap auf dem Platz. Am Samstag ging es um die Klassifizierung und Jeder spielte gegen Jeden. Mit ihren vielen jungen...

Politik

Die CDU Neckarsulm lädt ein: Sommertreff am 04. August in der Waldschänke

Freunde und Mitglieder des CDU-Stadtverbands Neckarsulm sind herzlich eingeladen, zusammen mit ihren Familien am diesjährigen Sommertreff teilzunehmen. Die Veranstaltung findet in der Waldschänke in Obereisesheim (Holzweg 1, 74172 Neckarsulm) am Samstag, den 04. August ab 17.00 Uhr statt. Bei tollen Pizzen, erfrischenden Getränken, einem schönen Spielplatz sowie einer wunderbaren Aussicht auf Neckarsulm erwartet die Gäste ein Sommerabend für die ganze Familie, um Freunde und Bekannte...

Freizeit

Ausflug Frauenbund Neckarsulm

Tradition trifft Moderne Unter diesem Motto führte der diesjährige Tagesausflug des Frauenbundes St. Dionysius nach Rottweil, in die älteste Stadt Baden Württembergs. Sie vereint Alt und Modern auf einzigartige Weise. Zuerst steuerten die Teilnehmer die neueste Attraktion, den Thyssenkrupp-Test türm an. Von einem Führer erhielten sie interessante Einblicke rund um den Bau des Turms, der sich wie ein Bohrer 246 Meter hoch in den Himmel schraubt. Die vielen technischen Daten erforderte hohe...

Freizeit
Karl-Heinz Peterka führt die Bürgertreffgruppe durch die Baustelle des neuen St. Vinzenz
2 Bilder

Bürgertreff besichtigt St. Vinzenz-Baustelle

Immer dann, wenn es die persönlichen Gegebenheiten nicht mehr zulassen in der eigenen Wohnung zu bleiben ist es wichtig gut informiert zu sein, welche Alternativen es dann gibt. Diese Informationen bekam die Besuchergruppe von Regionalleiter Karl-Heinz Peterka bei einer Informations- und Baustellenbesichtigung im neuen Parkwohnheim St. Vinzenz. Nach einer ausführlichen Erläuterung der Pläne in der Cafeteria ging es mit Sturzhelmen gesichert auf die Großbaustelle, bei der im Juni nach einer...

Sport
Beide Mannschaften der BSG
5 Bilder

Der Olympiasieg war keine Eintagsfliege 

Team der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V. gewinnen den Wanderpokal in Bad Arolsen Am letzten Juniwochenende nahmen die beiden Fußballmannschaften der BSG an einem Turnier in Bad Arolsen teil. In den Gruppenspielen gewann das Team der Ersten Mannschaft jedes Spiel und zog somit in das Halbfinale ein. Spielführer Ömer Cümen kämpfte hier um jeden Ball. Das inspirierte auch den Rest des Teams und auch das Halbfinale wurde mit einer tollen Mannschaftleistung gewonnen. Im Finale kämpfte...

Freizeit
Teilnehmer des Bürgertreff vor dem Schloß

Tagesausflug des Bürgertreffs zum Schloss Weikersheim

Graf Wolfgang II. von Hohenlohe (1546-1610) war es,der, Schloss Weikersheim errichten ließ. Er regierte 42 Jahre und reformierte sein Land. So schaffte er z.B. die Leibeigenschaft ab und führte die Schulreform ein. Mit seiner Frau, Magdalena von Nassau, hatte er 14 Kinder. Wir bestaunten u.a. den unglaublich gestalteten Rittersaal, mit seinen Tierplastiken aus Stuck, die zum Teil echte Geweihe tragen, wie auch die Kassettendecke, auf denen Jagdmotive zu sehen sind. In der Schlosskapelle werden...

Freizeit
Warten was der "Sommer" schönes bringt
2 Bilder

„Sommer – Nachmittag“ im Bürgertreff Neckarsulm

Obwohl der Himmel wolkenverhangen und vom Sommer nicht viel zu sehen war hatten die Bürgertreffgäste einen unterhaltsamen Nachmittag. Es wurden nachdenkliche und lustige Geschichten und Gedichte zu den Themen Sommer und Rosen vorgetragen. Der Juni wird ja als der Rosenmonat bezeichnet, was dieses Jahr nicht der Fall war. Als der Mai ins Land gezogen war, war die erste Rosenblüte mit ihm gegangen. Im mit Rosen, Rosenbildern und Rosenbüchern dekorierten Raum kam schnell die richtige Stimmung für...

Freizeit

60plus - Wanderung auf dem Blaustrümpfler Weg in Stuttgart

Die Gruppe 60plus wandert am 26. September 2018 auf dem Blaustrümpfler Weg Das Programm der Wanderung: Voraussichtlicher Treff: 10 Uhr am Bahnhof NSU Mit dem Zug bis Hbf Stuttgart, dann mit der U-Bahn nach Heslach. Von dort startet der Blaustrümpflerweg. Unterwegs Einkehr, mit der Zahnradbahn dann wieder an den Ausgangspunkt. Mit U-Bahn zurück an den Bahnhof und mit der Bahn gegen 17 Uhr zurück nach NSU. Die genauen Ab- und Rückfahrten werden noch bekannt gegeben. Anmeldung bis zum 25.09.2018...

Freizeit

Kommt mit auf eine Reise nach Afrika!

Am vergangenen Donnerstag, den 21.Juni 2018, haben die Fünftklässler der Wilhelm-Maier-Schule ihre Eltern, Verwandte und Freunde auf eine Reise nach Afrika eingeladen. Zunächst lernten die Zuschauer eine schwäbische Kleinfamilie kennen, deren Frühstückzeremonie auf Grund fehlenden Kakaos eskalierte. Doch woher kommt der Kakao eigentlich? So führte die Reise nach Afrika und die Schüler stellten den bunten Kontinent vor. Während der Reise begegnete man Affen in nebeligen Bergregenwäldern und traf...

Sport
Das gesamte Team der BSG Neckarsulm von Kiel
4 Bilder

Special Olympics Nationale Spiele in Kiel boten eine Woche lang ein tolles Programm  40 begeisterte Sportler, Trainer und Betreuer von BSG Neckarsulm und Förderverein waren dabei 

Die Teilnahme an den nationalen Special Olympics ist für viele Menschen mit mentaler Beeinträchtigung der Höhepunkt in ihrer sportlichen Laufbahn . Zwei Jahre trainieren sie um an diesen Wettbewerb teilnehmen zu können. In vielen Sportarten ist auch eine vorherige erfolgreiche Teilnahme an Qualifizierungswettkämpfen auf Länderebene gefordert. Sportler der BSG Neckarsulm und des Fördervereins Behindertensport Heilbronner Land konnten sich beim Fußball und Schwimmen qualifizieren. Sie stellten 28...

Sport
Die coolen Schwimmer der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm
4 Bilder

Niklas Lohmann bleibt bei Special Olympics Kiel unter den Zeiten der Weltspiele Los Angeles 2015 

BSG schwimmt mit 8 Gold-, 4 Silber- und 2 Bronzemedaillen überragend Bereits in der Schule hat Trainerin Daniela Potocean vielen die ersten Schwimmzüge beigebracht. Inzwischen trainiert sie zweimal wöchentlich mit den Leistungsschwimmern der BSG im Aquatoll. In verschiedenen Disziplinen trat nun ein neunköpfiges Schwimmteam bei den Special Olympics in Kiel gegen die Besten aus ganz Deutschland an. Aus einer tollen Mannschaftsleistung stachen vor allem Mara Deininger, Niklas Lohmann und Annika...

Sport
Die siegreiche Mannschaft der BSG Neckarsulm
4 Bilder

Kieler Woche war die Neckarsulmer Woche

Special Olympics Goldmedaille im Fußball geht nach Neckarsulm Schon lange träumte die Fußballmannschaft der BSG davon einmal als Sieger von den Nationalen Olympischen Spielen heim zu fahren. In Kiel ist dieser Traum wahr geworden. Bereits 2016 in Hannover spielte die Mannschaft in der besten Leistungsklasse. Sie musste sich aber damals noch von starken Gegnern auf die Plätze verweisen lassen. Auch bei den Spielen in Kiel war nach der Klassifikation klar, dass die Mannschaft wieder gegen die...

Freizeit

"Jazz auf der Kirchenterrasse“ mit dem Neckarsulmer Salonorchester

Am Donnerstag, 05. Juli 2018, spielt das Neckarsulmer Salonorchester ab 19.00 Uhr auf der Kirchenterrasse der Martin-Luther-Kirche im Neckarsulmer Neuberg. Das Salonorchester unter der Leitung von Andreas Benz begeistert mit Originalarrangements der Tanz- und Unterhaltungsmusik aus den 20er, 30er und 40er Jahren: Das Spektrum reicht von klassischem Walzer über Swing und altbekannten Filmmelodien bis hin zur Tanzmusik. „Jazz auf der Kirchenterrasse“ findet einmal jährlich statt. Es wird vom Team...

Freizeit
Gespanntes Warten einiger Bürgertreff Teilnehmer auf die Aufführung

„My Fair Lady“ in Neuenstadt begeistert Besucher

Es ist liebe Tradition geworden, dass der Bürgertreff Neckarsulm bei den Freilichtspielen Neuenstadt zu Gast ist. Wieder einmal ist es den Organisatoren und dem Team gelungen, ihre Gäste restlos zu begeistern. Vor der Veranstaltung durfte sich die Bürgertreffgruppe an schön gedeckten Tischen Kaffee und leckeren selbst gebackenen Kuchen schmecken lassen. So gestärkt ging es zu den Plätzen wo eine eindrucksvolle Bühne bereits große Erwartungen weckte. Diese wurden von den Darstellern in jeder...

Freizeit

Explore Science

Am Montag, den 14. Juni 2018 fand der Ausflug der Siebtklässler/innen zur Explore Science in Mannheim statt. Nach der Ankunft konnten sich die Schüler/innen zunächst bei der interaktiven Ausstellung über die Entstehung des Weltalls und der Planeten informieren. Viele Schüler/innen nutzten die sich anschließende Frühstückspause, um eine Fahrt mit der Gondoletta durch den Luisenpark zu machen und per Boot das großzügige Areal zu erkunden. Bei der Physikshow knallte und puffte es und zwei...

Freizeit
ICQ-Gottesdienst am Sonntagmorgen
7 Bilder

Ganzer Einsatz beim CVJM-Zeltlager

"Mit Gott zum Ziel" - diese Botschaft steht auf den roten Armbändern, die jeder Teilnehmer des Zeltlagers in Hollerbach bekam. Die 12. Ausgabe der Wochenend-Freizeit des CVJM Neckarsulm stand komplett im Zeichen des Sports, nicht nur wegen der diesjährigen Fussball-Weltmeisterschaft. Vom 15. bis 17. Juni 2018 durften 68 Teilnehmer das Gelände rund ums Hollerhaus unsicher machen. Bei durchweg schönem Wetter haben die 40 ehrenamtlichen Mitarbeiter ein abwechslungsreiches Programm für die...

Freizeit
2 Bilder

Sommerfest auf der Jugendfarm – Spaß für Groß und Klein

Am letzten Juni-Wochenende (30. Juni + 01. Juli 2018) findet wieder das alljährliche Sommerfest auf der Jugendfarm in Neckarsulm statt. An beiden Tagen ist ein tolles Programm für die ganze Familie geboten. Für die kleinen Gäste gibt es auf dem Sommerfest einiges zu erleben: Toben auf dem Kinderspielplatz, Ponyreiten auf der Sandkoppel, diverse Aktivitäten auf der großen „Spielwiese“, Stöbern im Flohmarkt nach Büchern und anderen Schätzen, uvm. Am Sonntag um 15 Uhr dürfen sich die Besucher...

Freizeit
Endlich am Ziel
3 Bilder

CVJM-Pilgerfreizeit im Schwarzwald

„Unterwegs wächst und reift eine Weggemeinschaft, die uns befähigt, anderen ein Rastplatz zu sein und Wegweiser.“, lautet der Teil einer Anschrift an einer Kirche in der Schweiz. Als wir elf Pilgernde am 25. Mai nach drei Tagen Wanderung in Furtwangen im Schwarzwald ankamen, fühlten wir uns gewachsen und reif genug, diese Aussage zu bejahen. Drei Tage zuvor hatten wir im Rahmen einer Freizeit des CVJM Neckarsulm in Denzlingen unseren Weg begonnen. Dieser führte uns durch Sankt Peter, Sankt...

Freizeit
Gelebte Inklusion: Kinder der Kolping-Klangkiste musizieren, tanzen, singen
5 Bilder

"EINFACH TIERISCHES KONZERT“ - Kolping-Blasorchester musiziert unter neuem Dirigenten

Nach nur einem Jahr als musikalischer Leiter des Kolping-Blasorchesters Neckarsulm musste Florian Schellhaas Ende 2017 seine „neue Truppe“ aufgrund größerer beruflicher Veränderungen leider schon wieder verlassen. Er hatte in Schwäbisch Hall die Stelle des Musikschuldirektors übernommen. Bei der Suche nach einem Nachfolger war er jedoch gerne behilflich und dieser war auch schnell gefunden! So konnten die Musiker direkt nach ihrem Kirchenkonzert im November 2017– in Kooperation mit dem...