Neckarsulm

Beiträge zum Thema Neckarsulm

Freizeit
Klaus Böhringer

Bürgertreff Neckarsulm trauert um Klaus Böhringer

Viele Jahre war Klaus Böhringer ein überzeugter Bürgertreffnutzer und Mitglied des Ehrenamtsteams. Vor allem seine langjährige Tätigkeit als verantwortlicher Rad-Tourenbegleiter hat er mit seiner liebenswürdigen und zuverlässigen Art sehr ernst genommen und geprägt. Ganz besonders den Radlern und dem Team der Rad-Tourenbegleiter wird Klaus Böhringer sehr fehlen. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Tochter Evi, seinem Schwiegersohn Klaus und den geliebten Enkeln Victor und Philip von...

Freizeit
Der Tag war so schön, aber irgendwann muss er auch enden.

Bürgertreff Neckarsulm besucht die Wilhelma

Die Wilhelma, der einzige zoologisch-botanische Garten in Deutschland, wird auch Alhambra am Neckar genannt. Das Paradebeispiel maurischer Baukunst war damals die Alhambra im spanischen Granada dessen Baustil bei allen Fürstenhäusern sehr beliebt war. Der für König Wilhelm I. als privaten Rückzugsort Mitte des 19. Jhdt. angelegte Park mit im maurischen Stil gebauten Wandelhallen, Pavillons, Remisen sowie Wohn- und Repräsentationsgebäuden, die leider nicht mehr alle erhalten sind, hat seit...

Freizeit

3-tägiges Schnupperpraktikum der 7. Klassen

Am Montag, den 7. Mai begann für unsere Siebtklässler/innen ihr 3-tägiges Praktikum, durch welches sie zum ersten Mal die Arbeitswelt kennenlernen konnten. Viele hatten sich einen Platz im Betrieb ihrer Eltern oder Verwandten organisiert, manche hatten sich aber auch bewusst dagegen entschieden und sich um einen anderen Platz gekümmert. Vom Kindergarten, über den Kieferorthopäden bis hin zum KFZ-Betrieb oder dem Rechtsanwaltbüro war alles vertreten. Viele Schüler/innen wollen nun aufgrund des...

Freizeit
Auf zur BUGA Heilbronn Baustellen-Besichtigung!
3 Bilder

Bürgertreff besichtigt BUGA-Gelände

Wie entsteht eine Bundesgartenschau? Wie weit sind die Arbeiten 1 Jahr vor der Eröffnung? Diesen Fragen wollte die Besuchergruppe des Bürgertreffs Neckarsulm auf den Grund gehen. Umweltfreundlich wurde mit der S-Bahn angereist. Am Treffpunkt Bleichinselbrücke erwartete uns Gästeführer Horst Joppien um bei einem informativen Rundgang die Vorfreude auf die BUGA 2019 entstehen zu lassen. Einige der Teilnehmer haben schon jetzt eine Dauerkarte und können es kaum abwarten bis am 17. April die...

Freizeit
Die ungarischen und die deutschen Austauschschüler
2 Bilder

Schule- einmal anders: Der Ungarnaustausch

18 Schülerinnen und Schüler machten sich am 10. April auf die Reise zu einer der Partnerstädte Neckarsulm nach Budakeszi zum Ottokar-Prohaszka-Gymnasium. Die ungarische Schule kennenzulernen, war das Ziel des ersten Vormittages. Größere Klassen, einheitliche Schulkleidung, die teilweise sehr guten Deutschkenntnisse und die Befragungen in kleinen Gruppen über Familien, Hobbies und Erfahrungen in anderen Ländern weckten das Interesse. Der restliche Tag diente der Ersterkundung von Budapest. Die...

Freizeit

Workshop „Lebensmittelallergien“

Am 11.04.2018 war es wieder soweit. Wir gingen mit unserer GDA-Beauftragten Frau Weikum-Priss und unserer Klassenlehrerin Frau Aslar erneut auf das Schiff der experimenta, um mehr zum Thema „Ernährung- Lebensmittelallergien“ zu erfahren. Dort wurden wir von der Workshop-Leitung Frau Baumann und ihrer Assistentin Frau Krämer herzlich begrüßt. Frau Baumann erklärte uns ausgiebig wie unser Immunsystem arbeitet und wie sich Allergien bemerkbar machen. Nach einer Einführung in die Pipettierung...

Freizeit
Die Radlergruppe vor dem Start
2 Bilder

Traumstart in die Radsaison

Einen schöneren Tag hätten sich die Verantwortlichen für den Start in die Radsaison 2018 nicht auswählen können. 32 Radlerinnen und Radler, die rechtzeitig mit einem von Tourenchef Hans Göbl liebevoll gestalteten Brief eingeladen wurden, kamen zum Treffpunkt SE-Centrum. Vorschriftsmäßig ausgerüstet mit Sturzhelmen, und Trinkflaschen ging es unter der Leitung von Rainer Fahrbach und Helmut Flohr los, die wie immer gut organisiert mit Warnwesten vorne und hinten an der doch recht langen...

Sport
Das erfolgreiche Team der BSG I.

Zweiter Platz im Landesfinale Halle für die I. Mannschaft der BSG Neckarsulm 

Die junge II. Mannschaft belegte den 7 Rang In Karlsruhe wurde zum Wochenende das Fußball Landesfinale Baden-Württemberg Halle ausgetragen. Gespielt wurde in vier Leistungsklassen (A-D) jede Klasse ist mit den beiden Erstplatzierten aus 4 Regionen Baden–Württembergs besetzt. Die Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm hatte sich für das Landesfinale mit beiden Teams qualifiziert, was bereits ein toller Erfolg war. Die erste Mannschaft der BSG spielt in der höchsten Spielklasse A. Dem jungen...

Freizeit
Die Gruppe des Bürgertreff beim Besuch des Wetterdienstes

Bürgertreff beim Deutschen Wetterdienst

Ziel war der Deutsche Wetterdienst Stuttgart auf dem Schnarrenberg in Stuttgart. Da bekanntlich alle über das Wetter reden und es das Wetter keinem recht machen kann, wurde von der Gruppe beim DWD in Stuttgart nach dem Wetter geschaut!. Wer nun gedacht hat, dass der Bürgertreff beim Wettermachen helfen könnte hat sich geirrt! Der freundliche Wetterberater Marco Puckert klärte die Gäste auf, dass der DWD hoheitliche Aufgaben zu erfüllen hat und mit mehreren Außenstellen zusammen für die...

Freizeit
Lauschen der Musik

Musikalischer Überraschungsnachmittag im Bürgertreff

Viele Gästen konnten an diesem Nachmittag im Bürgertreff begrüßt werden. Gespannt waren die Gäste auf das Programm. Nach der Begrüßung und dem Vortrag „Ode an die Musik“ wurde ein halbstündiger Mitschnitt des Konzerts von „Eurocamerata“ im Juli 2017 in der evang. Kirche in Erlenbach in Ton und Bild gezeigt. 46 junge, hochklassige Spitzenmusiker spielten vom Tango bis zur Polka alles was das Herz begehrt. Eine Teilnehmerin: „Wenn ich das gewusst hätte was Eurocamerata ist wäre ich auch...

Freizeit
Frühlingshaft dekoriert war der Bürgertreffraum
3 Bilder

Suche nach dem Frühling

Obwohl es zum kalendarischen Frühlingsbeginn draußen stürmte, schneite und viel zu kalt war machten sich die Bürgertreff Gäste mutig auf um den Frühling in den Räumen des Bürgertreff Neckarsulm zu suchen. Im mit vielen Frühjahrsblühern farbenfroh geschmückten Saal war das Wetter draußen schnell vergessen. Nach der Begrüßung und Vorstellung von Iris Erhardt, die sich neu beim Bürgertreff engagiert, gab es zur Einstimmung eine mit Musik unterlegte Bilderpräsentation aller Blumen und Sträucher die...

Freizeit

Berufsmesse Klasse 8

Am 16.03.2018 fand die jährlich wiederkehrende Berufsmesse an der Wilhelm-Maier-Schule statt. Hier stellten die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen ihre Praktika und Praktikumsbetriebe vor. Zu sehen gab es viele liebevoll gestaltete Stände mit Informationen, vom Erzieher, über die Pferdephysiotherapeutin, bis hin zum Koch. Die Besucher konnten Informationsplakate und Anschauungsmaterial betrachten und sich bei den Schülerinnen und Schülern direkt Informationen erfragen. Zahlreiche...

Freizeit

Klötzleswoche an der WMS

An der Wilhelm-Maier-Schule fand in der vergangenen Woche vom 12.03. bis zum 16.03.2018 die erste Klötzleswoche statt. Am Montagmorgen begannen die ersten Klassen, direkt nach Anlieferung der 2500 backsteingroßen Holzklötzchen, mit dem Bau von Gebäuden, Städten, Türmen, Skulpturen und allem, was ihnen sonst noch einfiel. Jede Klasse hatte zwei Schulstunden um ihr Projekt durchzuführen, sodass sich am Ende der Woche jede/r Schüler/in als Baumeister ausprobiert hatte. Vom trojanischen Pferd, über...

Sport

Jahreshauptversammlung des TC Sulmtal

Als Dr. Steffen Pachali, Präsident des TC Sulmtal, mit 20 Minuten Verspätung die diesjährige Jahreshauptversammlung eröffnete, stellte er fest, dass es im übervollen Clubhaus an Stühlen mangelte und Pachali ging direkt in die Vollen: Seine launige Powerpoint-Präsentation umrahmte die Ehrung langjähriger Mitglieder und die Berichte der einzelnen Abteilungen. Wobei über alle Berichte der Vortragenden lebhaft diskutiert wurde und der gesamte Vorstand anschließend einstimmig entlastet wurde. Nach...

Freizeit

Schulanmeldung Klasse 5

Liebe Eltern, wie Sie bereits bei der Informationsveranstaltung zum Übergangsverfahren nach der Grundschulempfehlung erfahren haben, müssen alle Kinder an einer weiterführenden Schule angemeldet werden. Die Anmeldung Ihrer Kinder für die 5. Klasse im Schuljahr 2018/2019 an der Wilhelm-Maier-Schule Gemeinschaftsschule erfolgt in unserem Sekretariat  am Mittwoch, 21.03.2018 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Donnerstag, 22.03.2018 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Sollten Sie diese Termine nicht...

Freizeit

Schullandheim am Kapf!

Die Schüler der fünften Klasse der Wilhelm-Maier-Schule durften letzte Woche für drei Tage aus der Schule fliehen und eine aufregende Zeit am Kapf im Schwarzwald verbringen. Es gab leckeres Essen, schöne Zimmer und jede Menge Aktivitäten. Neben der Nachtwanderung mit anschließendem Stockbrot am Lagerfeuer war für viele der Domino-Day ein persönliches Highlight. In etwas ruhigeren Phasen haben sich die Schüler mit dem Thema Respekt befasst und versucht das neu erlernte Wissen gleich anzuwenden....

Freizeit
Unsere Jubilare von links: Hannes Wörtmann, Norbert Schrezenmeier, Michael McQuirt, Patrick Rendle, Edwin Pierro, Nathalie Schädel, Michael Stammler, Matthias Wörtmann

DLRG Rettungsschwimmer häufig im Einsatz

Die Rettungsschwimmer der DLRG OG Neckarsulm waren auch 2017 wieder sehr stark gefordert und insgesamt 1349 Stunden im Einsatz. Hinzu kommen Hunderte weitere ehrenamtliche Stunden an Trainings- und Ausbildungszeit aller Trainer. Das ist eine der Besonderheiten der Bilanz, die bei der diesjährigen JHV aufgestellt wurde. Stets präsent waren die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer unter dem "Banner mit dem Adler" im Wachdiensteinsatz: Die Sommersaison über waren die Aktiven wieder im...

Freizeit
Die Untersteinbacher Albvereins Wanderer in den Neckarsulmer Weinbergen.

Albverein im Sulmtal

Bei frühlingshaften Temperaturen fanden sich 59 Mitglieder und Freunde der Ortsgruppe Untersteinbach des Schwäbischen Albvereins zu ihrer monatlichen Sonntagswanderung in Neckarsulm ein. Über den Hungerberg, vorbei am Fuße des Scheuerbergs, führte die Wanderung durch die Neckarsulmer Rebanlagen zur Binswanger Hütte. Nach einer kleinen Stärkung ging der Weg ins Tal und entlang der Sulm zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs konnte man den Blick über Neckarsulm genießen und gleichzeitig waren alle...

Freizeit
Claudia Scheller-Schach führt durch die Führung

Der Bürgertreff zu Besuch in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall

„Verborgene Schätze aus Wien“, so der Titel einer Ausstellung von mehr als 400 Arbeiten, gestaltet von mehr als 200 Künstlern über 5 Jahrhunderte, wie Rembrandt, Dürer, Rubens, Klimt, Beckmann, Botticelli, Hundertwasser, Christo, Picasso und dem Heilbronner Künstler Heinrich Füger, der selbst einige Jahre Direktor der Akademie der Bildenden Künste in Wien war. Punktuell ergänzt wurde die Sammlung um Werke aus der Sammlung Würth. Die Akademie wird gerade renoviert, weshalb viele dieser Bilder...

Freizeit

Pressesprecher vom A6 Ausbau im Bürgertreff

Der Pressesprecher des Via6west Projekts Michael Endres war Gast im Bürgertreff und informierte über den Ablauf des gigantischen Bauprojekts. Er verstand es die Präsentation interessant und verständlich zu machen und wusste auf fast alle Fragen eine kompetente Antwort. Die Projektgesellschaft bestehend aus den Firmen Hochtief, Johann Bunte und DIF. Sie hat den Auftrag für den Bau und die 30-jährige Betreuung von 47,2 km Autobahn erhalten. Gründe für den Ausbau sind der zunehmende Schwerlast-,...

Freizeit

Albverein wandert

Die monatliche Sonntagswanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, führt im März nach Neckarsulm. Mit Blick auf die Stadt Neckarsulm wird entlang des Hungerberg und Scheuerberg und weiter zur Binswanger Hütte gewandert. Nach einer kleinen Rast führt der Weg durch die Weinberge und weiter der Sulm entlang zum Ausgangspunkt. Gehzeit ca. 2 Stunden. Abschlusseinkehr ist in der Gaststätte Hitzfelder in Neckarsulm. Abfahrt in Fahrgemeinschaften am Sonntag 11.März, 13.30 Uhr, am...

Freizeit

60plus Begegnungsabend „Wird wohnen zum Luxus?“

Am Donnerstag, den 15. März 2018, 19 Uhr, lädt die Gruppe 60plus der Martin-Luther-Kirchengemeinde Neckarsulm zum Begegnungsabend mit kleinem Imbiss in die Martin-Luther-Kirche ein. Hannes Finkbeiner, der Geschäftsführer der Aufbaugilde Heilbronn, spricht zum Thema Wohnungsnot. Die Zahl der Wohnungslosen im Stadt- und Landkreis Heilbronn ist dramatisch gestiegen. Wohnungs- und Obdachlose kämpfen inzwischen mit Flüchtlingen, Studenten, Zeitarbeitern aus ganz Europa und einkommensschwachen...

Freizeit
Islandfähnchen dekorieren den Tisch
3 Bilder

Island - Insel aus Feuer und Eis

Im bis auf den letzten Platz besetzten Raum erlebten die Gäste einen Nachmittag im Bürgertreff Neckarsulm, den sie nicht so schnell vergessen werden. Karin Schenk aus Untereisesheim nahm alle mit auf eine erlebnisreiche, über 3000 km lange Wohnmobilreise nach Island. Zuerst gab es einen Überblick über die 1000 Jahre alte Geschichte der Insel. Erst im Jahr 1874 wurde die Insel unabhängig. Es folgte ein steiniger Weg bis der Inselstaat seine Finanzkrise auch mit Hilfe des wachsenden Tourismus...

Sport
Saffet Beker (blau) kämpft um jeden Ball
4 Bilder

Erfolg der BSG Neckarsulm hält weiter an. Beide Fußballteams ziehen in das Landesfinale Halle ein

Die Geschlossenheit der I. Mannschaft führte letztendlich dazu, dass sie in der stärksten Kategorie A den Sieg erkämpfte. Die II. Mannschaft erreichte in der Kategorie C überraschend einen zweiten Platz. In einer gut gefüllten Pichterichhalle Neckarsulm, ziehen beide Teams der Behindertensportgemeinschaft in das Landesfinale nach Karlsruhe ein. Nach den hohen Siegen von 6:1 gegen Weckelweiler und 4:0 gegen SC Deckenpfonn war die erste Mannschaft zu siegessicher und verlor prompt die nächsten...