Neckarsulm

Beiträge zum Thema Neckarsulm

Freizeit

Betriebsbesichtigungen der TECademy Plus bei Audi, Ihle und Kolbenschmidt

In den vergangenen drei Wochen war die TECademy Plus der Wilhelm-Maier-Schule zu Besuch bei der Audi AG, der Schreinerei Ihle und der KS Kolbenschmidt GmbH. Die naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schülergruppe wurde bei Audi von Herrn Frey durch die Lehrwerkstätten geführt. Eine Auszubildende im 3. Lehrjahr berichtete über die Audi AG im Allgemeinen und informierte die Schülerinnen und Schüler aus erster Hand über ihre Erlebnisse und Eindrücke in den vergangenen 3 Jahren. In der...

Freizeit

TURNITAG 2018/19

Am Freitag, den 23. November 2018 fand wie jedes Jahr unser Turnitag statt. Die Schülerinnen und Schüler des Sportprofilfachs der 8. Klasse haben im Vorfeld vorbildliche Arbeit geleistet, indem sie selbst acht unterschiedliche Gerätelandschaften entwickelt und aufbereitet haben. Eine Geschichte rund um Spongebob und seine Freunde bildete den Rahmen für die Abenteuer im Weltall, die die Grundschüler der Wilhelm-Maier-Schule durchlaufen würden. In kleinen Gruppen haben die Achtklässler dann die...

Freizeit

Klötzleswochen an der WMS

An der Wilhelm-Maier-Schule fanden in den vergangenen Wochen vom 12.11. bis zum 23.11.2018 das zweite Mal die Klötzleswochen statt. Am Dienstag begannen die ersten Klassen, direkt nach Anlieferung der 2500 backsteingroßen Holzklötzchen, mit dem Bau von Gebäuden, Städten, Türmen, Skulpturen und allem, was ihnen sonst noch einfiel. Jede Klasse hatte zwei Schulstunden um ihr Projekt durchzuführen, sodass sich am Ende der Woche jede/r Schüler/in als Baumeister ausprobiert hatte. Von Pyramiden und...

Sport
Gruppenbild der Sieger
2 Bilder

Auf die Plätze, fertig, los...

…hieß es in den letzten zwei Wochen bei der DLRG OG Neckarsulm im Aquatoll Sportbad. In 11 unterschiedlichen Altersklassen traten die Rettungsschwimmer an zwei aufeinanderfolgenden Freitagen gegeneinander an. Alle 65 Teilnehmer schwammen die unterschiedlichsten Disziplinen gegen die Uhr. Es wurde gekämpft, angefeuert, geschrien... - geschenkt wurde bei den 25. Vereinsmeisterschaften niemandem etwas. Folgende Disziplinen wurden in vielen spannenden Wettkämpfen gemeistert: Hindernisschwimmen,...

Sport
Gruppenbild aller Teilnehmer
2 Bilder

DLRG auf aktuellem Ausbildungsstand

Am Sonntag, den 25.11.2018 hat die DLRG Ortsgruppe Neckarsulm mit ihren aktiven Mitgliedern das Rettungsschwimmabzeichen in Silber erfolgreich wiederholt. Gleich morgens starteten die Rettungsschwimmer mit einer schriftlichen Prüfung, um die theoretischen Fähigkeiten zu kontrollieren und zu verfestigen. Danach ging es im Aquatoll Sportbad sportlich und praktisch weiter. Neben Streckentauchen, Tieftauchen, Kleiderschwimmen, Beckenbergung, Abschleppen einer verunfallten Person standen auch kleine...

Freizeit
Die Bewegungstreff - Damen
3 Bilder

Winterfeste Jacken für Bewegungstreff-Damen

Vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren wurde das Projekt „Bewegungsförderung im Alltag älterer Menschen beschlossen. Dabei wurde der Landkreis Heilbronn als Pilotprojekt ausgesucht. Der Bürgertreff Neckarsulm startete bereits Mitte 2015 mit vier Bewegungstreffs, die jede Woche bei Wind und Wetter angeboten werden. Von Anfang an wurde dieses kostenlose Angebot gut angenommen, das von insgesamt 8 ehrenamtlich tätigen Damen begleitet wird. Das Landratsamt...

Sport
Kapitän Pit Rüger, Werner Hesch, Eckhard Bantel, Waldemar Leitgeber und Kurt Müller (v.li.)

Herren 55 des TC Sulmtal gewinnen Mannschaftsmeisterschaft

Trotz dünner Personaldecke starteten die Herren 55 des TC Sulmtal in der zurückliegenden Spielrunde bei der Württembergstaffel der Vierermannschaften. Nach drei Auswärtsspielen, das vorletzte war übrigens 224 Kilometer entfernt und zwei Heimspielen, beendete die Mannschaft nahezu ungeschlagen und weitgehend verletzungsfrei die Sommerrunde. Belohnt wurden die Mannen um ihren Kapitän Pit Rüger mit dem Titel „Württembergischer Mannschaftsmeister 2018 – Herren 55 4er“ und der dazugehörenden Urkunde...

Freizeit
Bürgertreff Teilnehmer auf der Fahrt in den Odenwald
2 Bilder

Bürgertreff-Fahrt in den Odenwald

Wenn Engel reisen, so sagt man, dann lacht die Sonne vom Himmel, auch wenn sich 50 Bürgertreffgäste aufmachen um im Odenwald lecker Mittagessen zu genießen und vor allem Weihnachtsfeeling zu tanken. Betritt man die Gaststube des Jägerhof in Kaltenbrunn, dann verschlägt es einem zuerst einmal die Sprache. Überall, bis in den letzten Winkel ist weihnachtlich dekoriert. So etwas muss man selbst gesehen haben, beschreiben lässt sich das nicht. Wochenlang wird dort jahreszeitlich dekoriert. Jetzt im...

Sport
Schnaps gab es von Platzwart Hein Wieser
2 Bilder

TC Sulmtal holt Vereinsfahne ein

Nach einer langen und erfolgreichen Spielrunde, beendeten die beiden Vereinsvorstände Dr. Steffen Pachali und Vize Klaus Himmel, nun auch offiziell die Sommersaison 2018. Dazu holten sie, bei bereits einbrechender Dunkelheit, die Vereinsfahne ein. Durch den obligatorischen Schnaps zur Zeremonie schloss sich der Jahreskreis, verbunden mit den besten Wünschen für die kommende Sommerrunde. Wolfgang Brettschneider

Freizeit
Die große Radler - Gruppe

Saison-Abschluss der Bürgertreff Radler

Bei einem geselligen Nachmittag im Bürgertreff ließen die Bürgertreff-Radler die Saison 2018 ausklingen. Mit einer von Tourenleiter Hans Göbl perfekt zusammengestellten Präsentation konnten die 38 Anwesenden die Touren noch einmal auf der Leinwand „mitfahren“. Obwohl die gefahrenen Strecken zum größten Teil schon über Jahre bekannt sind müssen sie aus Sicherheitsgründen mindestens von einem Tourenleiter vorgefahren werden. Tourenleiter Roland Traub ist bei einer dieser Vorfahrten leider schwer...

Freizeit
Krippenspiel der Martin-Luther-Kirchengemeinde 2017

Proben für das Krippenspiel in der Martin-Luther-Kirche beginnen

 Am 1. Advent, 02. Dezember, beginnen in der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm die Proben für das diesjährige Krippenspiel. Die Proben sind an allen Adventssonntagen jeweils am 2., 09. und 16. Dezember jeweils 10.45 bis 11.45 Uhr und am, 23. Dezember 10.45 bis ca. 12.30 Uhr (Hauptprobe). Die Vorstellung des Stücks und eine vorläufige Rolleneinteilung erfolgen am 1. Adventssonntag. Es gibt große und kleine Rollen, so dass Kinder im Alter von fünf bis dreizehn Jahren mitspielen können. Eine...

Freizeit

Meditativer Taizé-Abendgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche

In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 18. November, um 18.00 Uhr ein meditativer Abendgottesdienst „Die Quelle“ statt. Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.

Freizeit
5 Bilder

Er strahlte zu mir herunter und ich stieg zu ihm hinauf!

Die letzte Stufe - dann hatte ich es geschafft! Der 2. November bescherte uns einen herrlichen sonnigen Herbsttag. Die letzten Sonnenstrahlen wollte ich heute noch genießen und machte einen Spaziergang durch die Weinberge in Neckarsulm. Die Weinreben sind abgeerntet - das Weinrebenlaub hat sich in herrliche Herbstfarben verwandelt - Vögel naschen an den letzten Traubenresten und meine Hündin ist glücklich und zufrieden, weil sie ohne Leine gehen darf. Ich schaue hinauf zum Kreuz und sehe wie es...

Politik
Teilnehmer der Stadtrundfahrt vor dem Hallenbad in Neckarsulm

Freie Wähler fragen nach

Stadtrundfahrt der FWV Neckarsulm Zahlreiche Mitglieder und Freunde der FWV sind der Einladung zu einer Stadtrundfahrt gefolgt. Bei dieser Fahrt wurden insbesondere die Neckarsulmer Gewerbegebiete und die bereits erfolgten und noch geplanten Verkehrsentwicklungen gezeigt. Die Stadträte JoJo Eble, Bernd Kuhn und Ingrid Böhringer informierten dabei über aktuelle kommunalpolitische Themen. Die Gesamtübersicht über die Neckarsulmer Gewerbegebiete, die dynamische Entwicklung und die rege...

Freizeit
Gäste des Bürgertreffs
2 Bilder

Genuss und Geselligkeit im Bürgertreff Neckarsulm

Die gute Tradition, einmal im Jahr ein geselliges Mittagessen anzubieten wurde von Karin und Lothar Metzger dieses Jahr mit Linsen, Spätzle und Saitenwürstle fortgesetzt. Leider konnten nicht alle Anmeldungswünsche berücksichtigt werden, da sowohl Raum als auch die Küche nicht mehr als 30 Personen zulassen. Die duftende Tischdekoration aus viel Rosmarin, Lorbeerblatt und Currykraut gemischt mit dem köstlichen Duft aus der Küche ließen den Gästen schnell das Wasser im Mund zusammenlaufen....

Freizeit
Präsentation Jubiläumsschrift
3 Bilder

Geburtstagsfeier der Naturfreunde Neckarsulm

Auch bei dieser Veranstaltung am 21.10.2018, wie bei allen anderen Veranstaltungen zur 100 Jahr Feier in diesem Jahr, wurde für die Ziele der Naturfreunde geworben. Zu unserer Freude gratulierte Herr OB Hertwig persönlich und dankte für die Arbeit.  Bei den Begegnungen in unserem Jubiläumsjahr, habe er viel über die Naturfreunde erfahren. Aus Stuttgart angereist war der Landesvorsitzende der Naturfreunde, Andreas Linsmeier. Er hob in seinem Grußwort hervor, dass die OG mit ihren Angeboten und...

Sport

Tischtennis-Jugend der Neckarsulmer Sport-Union e.V. dominiert Bezirksmeisterschaften

Die Tischtennis Jugend der Neckarsulmer Sport-Union e.V. hat bei den Bezirksmeisterschaften überragend gespielt. Mit 182 Punkten ist Neckarsulm mit Abstand erfolgreichster Verein vor TSG Heilbronn und TGV Abstatt. 12 Titel, 8 Vizemeister und 6 dritte Plätze war die stolze Ausbeute der NSU Tischtennisspieler. Foto Ai. zeigt die Sieger und Platzierte hinter ihren Trophäen. rst

Freizeit

Projekt gegen Cybermobbing

Vergangenen Donnerstag, den 18. Oktober, fand die zweite Stufe des Cybermobbingprojekts an der Wilhelm-Maier-Schule statt. Bereits in der Woche zuvor besuchte Herr Sommerhalter vom Bündnis gegen Cybermobbing die Lehrer, um diese zum Thema Cybermobbing fortzubilden. Jetzt waren die Schülerinnen und Schüler der fünften, sechsten und siebten Klassen an der Reihe. Durch einen Impulsvortrag regte Herr Sommerhalter seine Zuhörer zum Nachdenken über Cybermobbing und Mobbing im Allgemeinen an. Mit...

Politik
Co-Sprecherin des Kreisverbands Katharina Kaupp und die Landesausschussdelegierte Elke Crippen freuen sich über das klare Ergebnis.

Linke wählt Elke Crippen für den Landesausschuss

Auf einer Mitgliederversammlung der Unterländer Linken wurde die Neckarsulmer Betriebsrätin Elke Crippen einstimmig zur Delegierten für den Landesausschuss gewählt. Damit vertreten zwei Neckarsulmer den Kreisverband in dem zweithöchsten Gremium der Landespartei und bestimmen deren Ausrichtung zwischen den Parteitagen. Begonnen wurde die Versammlung mit einer Aussprache über die Sammelbewegung #aufstehen deren Entwicklung auch von Heilbronn aus mit Interesse begleitet wird. Heinz Deininger...

Freizeit
Oberbürgermeister und Präsident
5 Bilder

TC Sulmtal feiert 40 jähriges Vereinsjubiläum

Mit 120 Gästen, im stilvollen Ambiente der WG Heilbronn-Erlenbach, beging der Neckarsulmer Top-Tennisverein sein 40 jähriges Vereinsjubiläum. Um 19.30 Uhr eröffnete Vereinspräsident Dr. Steffen Pachali, sichtlich beeindruckt durch eine so große Anzahl von Gästen, die Feier und übergab sogleich das Mikrofon an Neckarsulms Stadtoberhaupt Steffen Hertwig. Dieser überreichte, nach einer kleinen Glückwunschrede, Pachali einen Scheck der Neckarsulmer Sportförderung für die erfolgreiche Jugendarbeit...

Freizeit
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder... und die Gruppe auf dem Weg zu Schule
7 Bilder

Besuch von einer befreundeten Wandergruppe

Die Wanderer des KVU (Kraftsportverein Untertürkheim) waren im letzten Jahr zu einer von d'r Gaby un em Erich geführten Wanderung in Heilbronn und erinnerten sich gerne daran. Die jeweiligen Wanderführer hatten sich über die Ausbildung der Wanderakademie des Schwäbischen Albvereins kennen gelernt und tauschen ihre Erfahrungen regelmäßig aus. Jetzt im Oktober machte die KVU-Gruppe ihren Jahresausflug ins Sulmtal. Am Ankunftstag orientierten sie sich um das Hotel. Der zweite Tag wurde mit einer...

Freizeit

Adventsbasar im Gemeindehaus Viktorshöhe am 24. November 2018

Lassen Sie sich auf den Advent einstimmen mit dem gemütlichen Basar am 24. November 2018 ab 12.00 Uhr im Gemeindehaus Viktorshöhe. Der traditionelle Adventsbasar der Martin-Luther-Kirchengemeinde ist ein perfekter Auftakt für die Adventszeit. Im stimmungsvoll dekorierten Gemeindehaus trifft man sich zu netten Gesprächen und auch für das leibliche Wohl ist mit leckerem Mittagessen, Kaffee/Tee und verschiedensten Kuchen gesorgt. Angeboten wird Schönes für die Adventszeit, Nützliches und...

Freizeit

6. Ökumenisches Gemeindefest am 21. Oktober 2018

Die christlichen Gemeinden Martin-Luther und St. Johannes feiern gemeinsam Am 21. Oktober feiern die evangelische Martin-Luther-Gemeinde und die katholische St.-Johannes-Gemeinde zum sechsten Mal gemeinsam ein ökumenisches Gemeindefest im Neckarsulmer Norden. Das Fest steht unter dem Motto „Gute Frucht bringen“. Das Fest am Sonntag beginnt um 10.45 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Johannes. Der Gottesdienst wird von den Scouts und dem Pop- und Gospelchor mitgestaltet. Anschließend...