Neckarsulm

Beiträge zum Thema Neckarsulm

Freizeit
Präsentation Jubiläumsschrift
3 Bilder

Geburtstagsfeier der Naturfreunde Neckarsulm

Auch bei dieser Veranstaltung am 21.10.2018, wie bei allen anderen Veranstaltungen zur 100 Jahr Feier in diesem Jahr, wurde für die Ziele der Naturfreunde geworben. Zu unserer Freude gratulierte Herr OB Hertwig persönlich und dankte für die Arbeit.  Bei den Begegnungen in unserem Jubiläumsjahr, habe er viel über die Naturfreunde erfahren. Aus Stuttgart angereist war der Landesvorsitzende der Naturfreunde, Andreas Linsmeier. Er hob in seinem Grußwort hervor, dass die OG mit ihren Angeboten und...

Sport

Tischtennis-Jugend der Neckarsulmer Sport-Union e.V. dominiert Bezirksmeisterschaften

Die Tischtennis Jugend der Neckarsulmer Sport-Union e.V. hat bei den Bezirksmeisterschaften überragend gespielt. Mit 182 Punkten ist Neckarsulm mit Abstand erfolgreichster Verein vor TSG Heilbronn und TGV Abstatt. 12 Titel, 8 Vizemeister und 6 dritte Plätze war die stolze Ausbeute der NSU Tischtennisspieler. Foto Ai. zeigt die Sieger und Platzierte hinter ihren Trophäen. rst

Freizeit

Projekt gegen Cybermobbing

Vergangenen Donnerstag, den 18. Oktober, fand die zweite Stufe des Cybermobbingprojekts an der Wilhelm-Maier-Schule statt. Bereits in der Woche zuvor besuchte Herr Sommerhalter vom Bündnis gegen Cybermobbing die Lehrer, um diese zum Thema Cybermobbing fortzubilden. Jetzt waren die Schülerinnen und Schüler der fünften, sechsten und siebten Klassen an der Reihe. Durch einen Impulsvortrag regte Herr Sommerhalter seine Zuhörer zum Nachdenken über Cybermobbing und Mobbing im Allgemeinen an. Mit...

Politik
Co-Sprecherin des Kreisverbands Katharina Kaupp und die Landesausschussdelegierte Elke Crippen freuen sich über das klare Ergebnis.

Linke wählt Elke Crippen für den Landesausschuss

Auf einer Mitgliederversammlung der Unterländer Linken wurde die Neckarsulmer Betriebsrätin Elke Crippen einstimmig zur Delegierten für den Landesausschuss gewählt. Damit vertreten zwei Neckarsulmer den Kreisverband in dem zweithöchsten Gremium der Landespartei und bestimmen deren Ausrichtung zwischen den Parteitagen. Begonnen wurde die Versammlung mit einer Aussprache über die Sammelbewegung #aufstehen deren Entwicklung auch von Heilbronn aus mit Interesse begleitet wird. Heinz Deininger...

Freizeit
Oberbürgermeister und Präsident
5 Bilder

TC Sulmtal feiert 40 jähriges Vereinsjubiläum

Mit 120 Gästen, im stilvollen Ambiente der WG Heilbronn-Erlenbach, beging der Neckarsulmer Top-Tennisverein sein 40 jähriges Vereinsjubiläum. Um 19.30 Uhr eröffnete Vereinspräsident Dr. Steffen Pachali, sichtlich beeindruckt durch eine so große Anzahl von Gästen, die Feier und übergab sogleich das Mikrofon an Neckarsulms Stadtoberhaupt Steffen Hertwig. Dieser überreichte, nach einer kleinen Glückwunschrede, Pachali einen Scheck der Neckarsulmer Sportförderung für die erfolgreiche Jugendarbeit...

Freizeit
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder... und die Gruppe auf dem Weg zu Schule
7 Bilder

Besuch von einer befreundeten Wandergruppe

Die Wanderer des KVU (Kraftsportverein Untertürkheim) waren im letzten Jahr zu einer von d'r Gaby un em Erich geführten Wanderung in Heilbronn und erinnerten sich gerne daran. Die jeweiligen Wanderführer hatten sich über die Ausbildung der Wanderakademie des Schwäbischen Albvereins kennen gelernt und tauschen ihre Erfahrungen regelmäßig aus. Jetzt im Oktober machte die KVU-Gruppe ihren Jahresausflug ins Sulmtal. Am Ankunftstag orientierten sie sich um das Hotel. Der zweite Tag wurde mit einer...

Freizeit

Adventsbasar im Gemeindehaus Viktorshöhe am 24. November 2018

Lassen Sie sich auf den Advent einstimmen mit dem gemütlichen Basar am 24. November 2018 ab 12.00 Uhr im Gemeindehaus Viktorshöhe. Der traditionelle Adventsbasar der Martin-Luther-Kirchengemeinde ist ein perfekter Auftakt für die Adventszeit. Im stimmungsvoll dekorierten Gemeindehaus trifft man sich zu netten Gesprächen und auch für das leibliche Wohl ist mit leckerem Mittagessen, Kaffee/Tee und verschiedensten Kuchen gesorgt. Angeboten wird Schönes für die Adventszeit, Nützliches und...

Freizeit

6. Ökumenisches Gemeindefest am 21. Oktober 2018

Die christlichen Gemeinden Martin-Luther und St. Johannes feiern gemeinsam Am 21. Oktober feiern die evangelische Martin-Luther-Gemeinde und die katholische St.-Johannes-Gemeinde zum sechsten Mal gemeinsam ein ökumenisches Gemeindefest im Neckarsulmer Norden. Das Fest steht unter dem Motto „Gute Frucht bringen“. Das Fest am Sonntag beginnt um 10.45 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Johannes. Der Gottesdienst wird von den Scouts und dem Pop- und Gospelchor mitgestaltet. Anschließend...

Freizeit
Morgens war es doch noch draußen kühl
3 Bilder

Zwiebelkuchenfahrt auf dem Neckar nach Besigheim

Wenn Sonntag morgens kurz vor 8 Uhr, bei drei Grad Außentemperatur aber strahlend blauem Himmel schon 110 Personen am Bahnhof in Neckarsulm zusammenkommen, muss etwas besonderes sein. Mitglieder des Bürgertreffs Neckarsulm in Kooperation mit der Gruppe 60+ aus Obereisesheim unter der Leitung von Eberhard Lehr starteten gut gelaunt zum Ausflug nach Besigheim. Die Stadtbahn konnte diese Personenzahl gerade so aufnehmen und sicher nach Heilbronn transportieren. Neckar aufwärts überwand das Schiff...

Freizeit

Meditativer Taizé-Abendgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche

In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 14. Oktober, um 18.00 Uhr ein meditativer Abendgottesdienst „Die Quelle“ statt. Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.

Sport
Neckarsulm schwimmt für Deutschland
4 Bilder

BSG Schwimmer gewinnen auch in Italienischen Gewässern 

Am 14. September ging es für acht Schwimmer der BSG und ihre Begleitung für eine Woche nach Venosa. Gemeinsam mit acht Leichtathleten stellten Sie die deutsche Delegation, die auf Einladung von Special Olympics Italien an den Wettkämpfen der Region Basilikata teilnahm. Bereits am Flughafen in Bari traf man auf die Delegation aus Malta, die im gleichen Hotel wohnte. Sie war ebenfalls mit jeweils acht Schwimmern und Leichtathleten sowie einer großen Fangruppe angereist. Am Wochenende standen der...

Freizeit
Teilnehmer Nachmittag Herbst
2 Bilder

„Herbst- Nachmittag“ im Bürgertreff Neckarsulm

Genau zur richtigen Zeit ist er gekommen, der Herbst, mit Wind und auch etwas Regen. Während draußen die Blätter tanzten und Kastanien vom Baum prasselten, erfreuten sich die Gäste im herbstlich geschmückten Raum an vielen Sonnenblumen, Kastanien, Pilzen, bunten Blättern und kleinen Schafen auf den Tischen. Wie bei den letzten Jahreszeitnachmittagen begann der Nachmittag mit einer Bilderpräsentation passend zum Thema „Herbst“. Iris Erhardt und Rosemarie Schober lasen schöne Geschichten z.B. von...

Freizeit
Teilnehmer der neuen Gruppe der heitern Gedächtnisspiele

Start der 3. Gruppe „Heitere Gedächtnisspiele“

Unter dem Motto „Ich bin ich, du bist du und gemeinsam werden wir fit“ startete beim Bürgertreff Neckarsulm die dritte Gruppe der „Heiteren Gedächtnisspiele“. Die Spielleitung übernahm ehrenamtlich Claudia Walz, die beim Roten Kreuz eine qualifizierte Ausbildung absolviert hat. Insgesamt haben sich 15 Teilnehmerinnen angemeldet von denen zwei beim ersten Treffen nicht anwesend sein konnten. Nach einer theoretischen Einleitung über die Funktionsweise des Gehirns und die Spielregeln in der Gruppe...

Sport
20 Bilder

Rennradabschlussfahrt nach Mosbach

Rennradabschlussfahrt der Neckarsulmer Triathleten  Am Samstag den 15.09.2017 trafen sich die Neckarsulmer Triathleten am Sportbad Aquatoll zur jährlichen  Rennradabschlussfahrt .  Bei  strahlendem Sonnenschein ging es  in Neckarsulm los . Die Strecke führte von Neckarsulm nach Untereisesheim . Von dort weiter über Bad Wimpfen nach Haßmersheim . Der nächste Streckenpunkt , Obrigheim  war schnell erreicht und man fuhr auf direktem Weg ins Ziel nach Mosbach.  Bei leckerem Kaffee und Kuchen ließ...

Freizeit

Kindergottesdienst der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm beendet Sommerpause

Am Sonntag, 16. September, findet der erste Kindergottesdienst der Martin-Luther-Gemeinde nach der Sommerpause statt. Beginn ist um 10.45 Uhr in der Martin-Luther-Kirche im Neckarsulmer Neuberg. Der Kindergottesdienst ist geeignet für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren. Es gibt Geschichten aus der Bibel und es wird gebastelt, gespielt und gesungen.

Sport
Annika in der Vorbereitung
3 Bilder

Die Schwimmerin der BSG Neckarsulm Annika Schwab wurde in den deutschen Kader der Weltspiele in Abu Dhabi im März 2019 berufen

Bei den Nationalen Olympischen Spielen für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung 2018 in Kiel war Annika erstmals bei einem großen Wettkampf dabei. Sie erkämpfte sich dort gegen eine starke Konkurrenz zwei Goldmedaillen. Aufgrund der tollen Leistung wurde die junge Schwimmerin zusammen mit zwei weiteren Sportlern der BSG zur Sichtungsschwimmen für die nationale Auswahl eingeladen. Sie ist sehr stolz, bei den Special Olympics International für Deutschland an den Start zu gehen. Auch bei den...

Freizeit

Schulbeginn

Für die SchülerInnen der Klassen 2 – 4 und 6 – 9 beginnt die Schule am Montag, 10.September 2018, um 9.00 Uhr und endet für Grundschule um 12.40 Uhr Grundschule im Ganztagesbetrieb um 15.15 Uhr Klassen 5/6/7/8/9 um 16.00 Uhr Bitte beachten: Der Anfangsgottesdienst findet am 10. September um 8.00 Uhr in der evangelischen Mauritiuskirche statt, zu dem ALLE herzlich eingeladen sind. Für die neuen Fünftklässler beginnt das Schuljahr am Montag, 10. September 2018, um 10.15 Uhr mit einer...

Freizeit
Auf geht es nach Oben
2 Bilder

Bürgertreff besucht Rottweils neues Wahrzeichen

Trotz tropischer Temperaturen war die Vorfreude auf den unglaublichen, 246 Meter hohen Thyssenkrupp Testturm in Rottweil bei den Gästen zu spüren. Schon von der A81 aus kann man ihn sehen, den neuen Turm in der Stadt der Türme. Nach einem freundlichen Empfang wurden die Gäste in drei Gruppen aufgeteilt. Zuerst gab es wissenswertes zur Entstehung und zum Bau des Giganten. Dann ging es mit dem Besucheraufzug in atemberaubendem Tempo auf 232 Meter zu Deutschlands höchster Besucherplattform. Bei...

Freizeit
Bürgertreff Gruppe hinter den Kulissen
3 Bilder

Volksschauspiele Ötigheim pur für Bürgertreffgäste

Das Erlebnis begann für 50 Gäste schon vor der Vorstellung „Vogelhändler“ von Carl Zeller. In zwei Gruppen durften sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen. Wie sieht das Schloss und das Gebirge von hinten aus? Betongerüste und Stahlkonstruktionen die von vorne täuschend echt aus Styrodurmaterial gebaut wurden! Wie und wann sind die Freilichtspiele entstanden? Woher nimmt man so viele Laienschauspieler? Auf alle Fragen wussten die sachkundigen Führer Rudi Kühn und Werner...

Freizeit

Ausflug der ASB-Tagespflege in Neckarsulm-Amorbach

Sommerzeit ist Ausflugszeit und auch die Gäste der Tagespflege in Amorbach zog es nach Draußen. Im August ging es in den Leintalzoo, wo die ASB-Senioren ihre Freude an den vielen Schimpansen, Meerkatzen und den Ziegen, Pferden und Ponys des Streichelzoos hatten. Im Schatten der hohen Bäume ließ es sich auch bei heißen Temperaturen gut aushalten. Zum Mittagessen fanden alle unter einem Pavillon mit Holzbänken Platz und ein gemütliches Picknick sorgte für Urlaubsstimmung. Pünktlich zum...

Politik
Peter Kochert erklärt die Welt der Trolle.
2 Bilder

Schatzsuche in Neckarsulm

DIE LINKE Nördlicher Landkreis hatte im Zuge des Neckarsulmer Kinderferienprogramms eine Schatzsuche im Wald angeboten. Dazu überlegte sich der Naturpädagoge Peter Kochert aus Pfaffenhofen, der u.a. an Schulen im Zabergäu unterrichtet, eine Tour durch den Wald beim Schweinshag für die 16 Kindern zwischen 7 und 12 Jahren. Begonnen wurde die Schatzsuche mit einer Einführung in Kartenlesen, Kompass und Verhalten im Wald. Mit großem Hallo ging es dann los, die Kinder folgtem einem Plan und den...

Freizeit

Herren 55/60 des TC Sulmtal auf Radtour

Bereits zum zwanzigsten Mal, allerdings mit wechselnder Besetzung, gingen die Herren 55/60 mit einigen ihrer Frauen auf die traditionelle Wochenend-Radtour. Das Ziel in diesem Jahr, Krautheim an der Jagst im wunderschönen Madonnenländle. Start war kurz nach Zehn am Samstagmorgen in Neuenstadt am Kocher und entlang des Kochers radelte die Gruppe ihrem ersten Ziel, der Post im Kloster Schöntal, entgegen. Nach der Mittgaspause im wunderschönen Biergarten ging es weiter über Bieringen und...

Sport
2 Bilder

Neckarsulmer Ferienprogramm - Tenniscamp beim TC Sulmtal

Bei der dritten Auflage des Neckarsulmer Kinder-Ferienprogramms des TC Sulmtal, dem Neckarsulmer Tennisverein, war in der ersten Ferienwoche vom 30. Juli bis 03. August wieder einiges geboten. 37 tennisbegeisterte Kinder bevölkerten täglich die Tennisanlage. Auch bei nahezu 37 Grad täglich, waren die Kinder mit Feuereifer bei der Sache. Fokussiert auf den Ball, die Technikeinheiten, die Spiele und Abkühlungen zwischendurch, fand das Thermometer wenig Beachtung. Selbst die Betreuerinnen waren an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.