Oberstenfeld

Beiträge zum Thema Oberstenfeld

Politik

Vor-Ort Besuch des Freibads mit Bürgermeisterin Barbara Schoenfeld

Vergangene Woche haben sich der Zweckverbandsvorsitzende Bürgermeister Markus Kleemann und Bürgermeisterin Barbara Schoenfeld zu einem Vor-Ort Besuch im Mineralfreibad getroffen. Markus Kleemann war es ein wichtiges Anliegen, seine neue Kollegin frühzeitig ins Freibad einzuladen, um mit ihr auch einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und Barbara Schoenfeld zeigte sich sehr interessiert, dass Mineralfreibad näher kennenzulernen. Betriebsleiter Michael Meyer war ebenfalls vor Ort und übernahm...

Politik

Bürgerbeteiligung für das Gebiet „Bottwarwiesen“

Im Sommer 2019 hat die Levkas GmbH, eine Tochter der Volksbank Backnang eG, das circa 12 Hektar große Werzalit-Areal erworben. Seither trägt das Gebiet den Namen „Bottwarwiesen“. Gemäß dem Grundsatz „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“ soll mit der städtebaulichen Neuordnung des künftigen Areals „Bottwarwiesen“ langfristig die nachhaltige Gemeindeentwicklung an einer zentralen Stelle im Gemeindegebiet fortgeführt und Flächenangebote für verschiedene Nutzungen entwickelt werden. Neben der...

Freizeit

Zum 10. Mal konnten wir die Referentin Frau de la Roi- Frey willkommen heißen

Mit ihrem aktuellen Thema „Die Handtasche“ war sie aufgrund der großen Nachfrage gleich zweimal bei uns zu Gast. Ganz nach dem Motto: Wer seine Handtasche im Griff hat, hat sein Leben im Griff. Mit kurzweiligen und humorvollen Ausführungen bekamen wir einen Einblick, wie sich die Handtasche entwickelt hat. So wird sie unter anderem als kleines Haus für unterwegs, als Waffe, als Statussymbol oder als schmückendes Accessoire genutzt. Die berühmtesten Handtaschen sind die von Madame Pompadour,...

Freizeit

Qigong im Grünen

Die Landfrauen Oberstenfeld erhielten einen ersten Einblick in die Welt des Qigong  Frau Sandra Castell, zertifizierte Kursleiterin der Deutschen Qigonggesellschaft, hat uns hierbei anleitete. Sie startete mit einer kurzen Erklärung über Entstehung und Wirkung. Im Schatten unter den Bäumen beim Freibad entstand unter den Klängen von Musik und der gut verständlichen Anleitung unserer Referentin eine eigene wunderbare Welt in meditativer Stimmung. Wir starteten mit einer Schüttelübung. Diese...

Freizeit

Dalli Klick Spiel im Online Treff der Landfrauen Oberstenfeld

Beim letzten Online Treff hat die Landfrauen Digital Gruppe Oberstenfeld das bekannte Spiel Dalli Klick ausprobiert. In der ersten Runde ging es darum, Bilder aus der Rubrik Tiere und Pflanzen zu erraten. Hier waren Bilder mit Waschbär, Spinne, Schaf, Rotkehlchen, aber auch Seerose, Kohlrabi, Tomate und vieles mehr zu erraten. Verdeckt mit kleinen Kacheln, wurde durch eine Automatik immer mehr vom Bild sichtbar. Die Teilnehmerin, die glaubte zu wissen das Tier oder die Pflanze zu erkennen,...

Freizeit
2 Bilder

Smartphone Vortrag bei den Landfrauen Oberstenfeld stößt auf großes Interesse

Smartphone – für Anfänger und Fortgeschrittene. Bereits der Titel ließ schon erahnen, dass die interessierten Mitglieder, die mit ganz unterschiedlichen Vorkenntnis zur Veranstaltung kamen- aber alle mit einem großen Interesse, einen interessanten Abend erleben durften. Dipl.-Ing.(FH) Birgit Semler von Computerwelt Semler aus Oberstenfeld stieß mit Ihrem Vortrag auf großes Interesse. Die Ausführungen starteten mit der Frage „Was macht die Smartphones für uns so interessant?“. Weiter ging es mit...

Freizeit

50 jähriges Jubiläum bei den Landfrauen Oberstenfeld

Rauschendes Fest und strahlende Mitglieder bei der Jubiläumsfeier Nach einem Sektempfang begrüßte die Vorsitzende des Vereins, Annette Ulmer, alle Gäste auf`s herzlichste und ging in ihrer Rede auf die Gründungszeit und die Entstehung des Vereins im Winter 1969 ein. Zum halben Jahrhundert gratulierte auch der Oberstenfelder Bürgermeister Markus Kleemann, der es sich trotz vollem Terminkalender nicht nehmen ließ, mit den Mitgliedern zu feiern. Die Präsidentin des Landfrauenverbands Württemberg...

Freizeit

98. Geburtstag von Ernst Schedler

Gesund, munter und vor allem auch gut gelaunt zeigte sich Ernst Schedler an seinem 98. Geburtstag. Bürgermeister Markus Kleemann besuchte den Jubilar an seinem Ehrentag am letzten Samstag und überbrachte dem ältesten Mitbürger von Oberstenfeld, Gronau und Prevorst die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde. Ernst Schedler, der über viele Jahre Rektor an unserer Lichtenbergschule war, bringt sich auch heute noch aktiv ins Gemeindeleben ein, wobei ihm insbesondere die Fortschreibung der...

Freizeit

Weihnachtsduft liegt in der der Luft...

Am 28. November starteten die Landfrauen Oberstenfeld mit einem Ausflug zum Weihnachts- und Mittelaltermarkt Esslingen in die Vorweihnachtszeit. Der Andrang war groß, sodass wir uns dieses mal mit einem größeren Bus und mit 52 Teilnehmerinnen auf den Weg machten. Gleich oberhalb des kleinen Marktes ließ uns unser Busfahrer Nico aussteigen. Während der nächsten drei Stunden konnten nun unsere Landfrauen den Markt erkunden, Mittelalterliche Spiele erleben, altes und neues Handwerk bestaunen,...

Freizeit
5 Bilder

Weihnachtliches Basteln bei den Landfrauen Oberstenfeld

Duft von frischem Nadelgrün erfüllte den Raum des Bahnhöfle. 21 Teilnehmerinnen konnten bei den Landfrauen Oberstenfeld unter der fachkundigen Anleitung der Floristin Simone Gebhardt erlernen, wie man ein Fries-Gesteck aufbaut und ausschmückt. Auf ein bereitgestelltes Holzbrett musste zu Beginn eine Trockensteckmasse aufgeklebt werden. Diese wurde anschließend mit Moosstücken abgedeckt. In die mitgebrachten Kerzen steckte nun jede Teilnehmerin 3 feste, kurze Drähte. Mit Heißklebe wurden die...

Freizeit

Diamantene Hochzeit von Ingeborg und Herbert Freisinger

Am 13. Oktober 2019 feierten die Eheleute Freisinger aus Oberstenfeld-Gronau ihre Diamantene Hochzeit. Bürgermeister Markus Kleemann und Ortsvorsteher Eberhard Wolf gratulierten zu diesem besonderen und seltenen Fest. Sie überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde und wünschten dem Ehrenpaar alles Gute sowie vor allem viel Gesundheit. Die Jubilare wohnen seit 1970 in Gronau, nachdem sie hier fünf Jahre zuvor das Gelände einer ehemaligen Schreinerei ersteigert hatten und ihr Haus, das sie zu...

Freizeit
4 Bilder

Landfrauen Oberstenfeld flott unterwegs

Die Landfrauen Oberstenfeld mit Ihrer Gymnastikgruppe und Gästen wanderten Anfang August mit 17 Frauen entlang des 10 km langen Hasenlauf-Rundwegs durch das idyllische Kreuzbachtal bei Vaihingen/Enz - Aurich. Vorbei an mit blühenden Wildkräutern bedeckten Wiesen gelangt man zu einer netten Rastmöglichkeit, der Auwiesen-Hütte. Weiter geht es durch den Wald und entlang des Kreuzbachs, der von vielen alten Kopfweiden gesäumt ist. Immer wieder sieht man historische Bachüberquerungen und verfallene...

Freizeit
2 Bilder

Landfrauen auf Tour

Oberstenfelder Landfrauen im fränkischen Weinland Am Dienstag fuhren wir mit 48 Personen an Bord und strahlendem Sonnenschein nach Volkach am Main. Unterwegs machten wir wieder unsere obligatorische Vesperpause mit Fleischkäse und Getränken. In Volkach angekommen, stieg unsere Reiseleiterin Frau Hofmann zu und unternahm mit uns eine Weinbergrundfahrt im fränkischen Weinland. Hierbei erfuhren wir viel über die Haupt-Rebsorten der Mainschleife, den Kerner und den Silvaner. Hoch über den...

Freizeit
Blick in den vollen Stiftskeller
10 Bilder

Viel los beim Tag der Städtebauförderung 2019

- Wir waren dabei! Vergangenen Samstag war es soweit: 550 Städte und Gemeinden feierten am 11. Mai 2019 den fünften deutschlandweiten Tag der Städtebauförderung! Mit dabei war auch die Gemeinde Oberstenfeld. Das Interesse war groß, mehr als 200 Gäste konnten im Laufe des Tages begrüßt werden. Im Mittelpunkt stand dabei das Stiftsgebäude, eines der wichtigsten Denkmäler und baulichen Kulturgüter in der Region. Es ist mit der Geschichte der Gemeinde Oberstenfeld eng verknüpft und konnte im Jahr...

Freizeit
Blick ins Bürgerhaus
10 Bilder

Seniorenfeier Oberstenfeld 2019 - Schee war´s

Fast 400 Seniorinnen und Senioren aus Oberstenfeld strömten am vergangenen Sonntag in das wunderschön frühlingshaft geschmückte Bürgerhaus. Traditionell lud die bürgerliche Gemeinde unter Mitwirkung der kirchlichen Gemeinden alle Bürgerinnen und Bürger aus Oberstenfeld, die im Laufe des Jahres 2019 ihren 70. Geburtstag feiern dürfen oder älter sind, zur jährlichen Seniorenfeier ein. Der erste Teil des Seniorennachmittags stand größtenteils unter dem Motto „Informationen und Impulse“. Zunächst...

Freizeit
2 Bilder

Rettet die Streuobstwiesen, pflegt die Hochstämme – Kostenlose Schnittgutsammlung in den Gewannen Forstberg-Egerten und Lichtenberg-Dürren

Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Ludwigsburg e.V. (LEV), die Gemeinde Oberstenfeld und die NABU-Ortsgruppe Oberstenfeld bieten im April 2019 zum zweiten Mal gemeinsam eine kostenlose Abfuhr von Obstbaumschnittgut an. Das Projekt soll die Besitzer von Streuobstwiesen bei der Pflege ihrer Streuobstwiesen unterstützen und dadurch zur Verbesserung des Pflegezustands der Obstbäume beitragen. Die Schnittgutsammelaktion findet in den Gewannen Forstberg-Egerten und Lichtenberg-Dürren statt....

Freizeit

HOERBIGER unterstützt Kinderhaus Wirbelwind mit 1.500 Euro

Zum wiederholten Mal unterstützt die HOERBIGER SynchronTechnik GmbH mit Sitz in Oberstenfeld eine soziale Einrichtung der Gemeinde mit einer großzügigen Spende: Einige Tage vor Weihnachten überreichten die Personalleiterin Renate Heuft und der Leiter Controlling, Jürgen Schnepple, den Krippenkindern des Kinderhauses Wirbelwind einen Spendencheck über 1.500 Euro. Damit konnte für die Kleinsten im Kinderhaus Wirbelwind ein besonders ausgestatteter Rollenspielbereich angeschafft werden. Dieser...

Freizeit
Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages auf dem Ortsfriedhof Oberstenfeld
3 Bilder

Volkstrauertag 2018

- Ein Tag der Erinnerung und Trauer aber zugleich auch der Mahnung Seit letztem Jahr gibt es für die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der Gemeinde Oberstenfeld neue Regelungen. Es wurde beschlossen, dass zukünftig in jedem Teilort alle zwei Jahre eine Gedenkfeier stattfindet. Hierbei wechseln sich Oberstenfeld und Gronau ab. In dem Jahr, in dem die Gedenkfeier in Oberstenfeld stattfindet, gibt es auch eine Gedenkfeier in Prevorst. Damit ist sichergestellt, dass es in der Gemeinde Oberstenfeld...

Freizeit

Bürgermeister Markus Kleemann freut sich über neues Geschäft in der Ortsmitte

Am vergangenen Samstag eröffnete im Ortskern von Oberstenfeld das Brautatelier Reja. Bereits bisher gab es das Nähatelier Reja. Dieses wird nun durch das zweite Geschäft erweitert und ergänzt. Neben Braut- und Abendmode nach Wunsch und Maß, Änderungen und Reparaturen von Kleidung, gibt es auch Dessous, Accessoires, Taschen und Schmuck. Bürgermeister Markus Kleemann wünschte zum Start alles Gute und freut sich, dass die Großbottwarer Straße damit weiter belebt wird. In Zeiten, in denen sich...

Freizeit
Bürgermeister Markus Kleemann bei der Begrüßung
4 Bilder

Datenschutz – das Unwort des Jahres?

Seit die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten ist, hört man diesen Satz immer wieder. Dies liegt daran, dass die Umsetzung in der Praxis nach wie vor für Schwierigkeiten sorgt. Um die örtlichen Vereine und Organisationen bei diesem Thema bestmöglich zu unterstützen, hat die Gemeindeverwaltung Oberstenfeld nun eine Veranstaltung zum Thema „Datenschutz in Vereinen“ organisiert. Die Resonanz war riesig. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten Vereinen und...

Freizeit
Generalkonsul Massimo Darchini mit Bürgermeister Markus Kleemann
2 Bilder

Sprache verbindet… Hoher Besuch im Oberstenfelder Rathaus

Vergangene Woche kündigte sich hoher Besuch an: Neben Massimo Darchini, Generalkonsul der Republik Italien, fanden sich Schulleiter Direktor Massimo Mongero vom italienischen Generalkonsulat in Stuttgart, Herr Mario Fustilla von dem IAL-CISL Germania Institut Stuttgart, Herr Santo Cammalleri, Lehrer der Italienisch - AG`s in der Oberstenfelder und Beilsteiner Schule, im Rathaus Oberstenfeld ein. Von den „Freunden der Partnerschaft Oberstenfeld - Verbicaro“ waren Frau Teresa Lucia Tufo und Frau...

Politik

Gemeinde Oberstenfeld geht mit der Zeit und rüstet um

Die Lichttechnik hat sich mit der Einführung von LEDs grundlegend geändert. Durch die gute Energiebilanz von LEDs setzt sich deren Verbreitung auf dem Markt immer mehr durch, so dass sich das anfangs sehr hohe Preisniveau mittlerweile stark nach unten verbessert hat. Der Gemeinderat der Gemeinde Oberstenfeld ist daher dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt und hat die Umrüstung eines Teilbereichs der Straßenbeleuchtung beschlossen. Erfreulicherweise gaben die Anbieter günstigere Lösungen ab, als...