SAV Talheim

Beiträge zum Thema SAV Talheim

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
14 Bilder

Swäbischer Alb Verein OG Talheim
SAV OG Talheim Wanderung von Grombach nach Steinsfurt

22.Mitglieder und Gäste sind von Heilbronn mit der S-Bahn nach Grombach gefahren. Wir konnten pünktlich um 10.00 Uhr in Richtung Steinsfurt starten. Der Weg führte uns direkt am Waldrand in Richtung Ehrstädt vorbei, nach einem kurzen Anstieg sind wir auf dem Schloss Neuhaus angekommen. Erbaut wurde es im 16.Jahrhundert und wird heute zu Veranstaltungen genutzt. Danach wanderten wir weiter vorbei an blühenden Rapsfeldern und einer kleinen Rinderherde. In Steinsfurt fand in einem Badischen...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
16 Bilder

SAV OG Talheim
Sportliche Wanderung des SAV Talheim auf dem Neckarrandweg bei Binau

Sportliche Wanderfreunde und Gäste des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Talheim machten sich am 13.04.2025 mit den Wanderleiterinnen Brigitte Thurner und Annelie Mai auf den Weg zur Sportlichen Wanderung von Neckarelz nach Neckargerach. Mit dem Zug ging es nach Neckarelz, wo Brigitte Thurner eine kurze Schilderung zur Wanderung gab. Nach Ortsende ging es über die Brücke nach Obrigheim, von wo aus man einen traumhaften Blick auf das Schloss Neuburg hatte, welches früher eine Burganlage war...

Freizeit
Foto: schwäbischer Albverein Ortsgruppe Talheim
13 Bilder

SAV OG Talheim
Ottmarsheim-Felsengärten

Bei herrlichem Frühlingswetter starteten 27 Teilnehmer des SAV Talheim und Gäste bei zu einer 10,5 Km langen Wanderung. Ausgangspunkt war der Parkplatz am Sportplatz in Ottmarsheim. Die abwechslungsreiche Wanderung führte durch Wiesen, Weinberge Wälder und blühende Obstwiesen zu den Hessigheimer Felsengärten mit herrlichem Blick auf den Neckar mit der großen Schleife bei Hessigheim. Hoch oben war dann eine Stärkung nötig. Weiter ging es über den Fetzer wieder zum Ausgangspunkt zurück. Der schon...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
22 Bilder

SAV OG Talheim
Hohenhaslach Weitblickweg

Am Donnerstag, 3.April machte die Ortstruppe Talheim eine besondere Wanderung. Bei Hohenhaslach ging es bei herrlichen Frühlingswetter auf den „Weitblickweg“, ein Erlebnispfad besonderer Art mit Weitblicken in die Landschaft – eine Mischung von Besinnungsweg und Kunstpfad. An 6 Stationen wurden die Mitwanderer inspiriert über zentrale Fragen des Lebens nachzudenken: Kelch der Hoffnung, der Dankbarkeit und Freude, Zorn, Sorge, Zuversicht und zum krönenden Abschluss des Weitblickwegs die...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
21 Bilder

SAV OG Talheim
Ausflug nach Bad Tölz

Am Sonntag den 23.03.25 um 7:00 Uhr traf sich ein kleines  Grüppchen der SAV OG Talheim, um mit dem Zug nach Bad Tölz zu reisen. Einen großen Dank an die Deutsche Bahn, es hat dieses Mal tatsächlich alles funktioniert. Die Mitwanderer sind pünktlich um 12:00h in Bad Tölz angekommen. Der bereits angekündigte Bus brachte die Gruppe zum Hotel. Nach dem Einchecken ging es auch direkt auf eine kleine Wandertour. Zuerst Richtung Stadtmitte dann stetig bergauf bis zur Kalvarienbergkirche (HL. Kreuz)...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
17 Bilder

Wandern mit dem SAV Talheim
Weinsberg Stadtseetal

Ursula Strejt und Inge Noller luden zu einer Stadtseewanderung nach Weinsberg ein. 20 Mitglieder und Gäste trafen pünktlich um 9:30h am Startpunkt in Weinsberg am Freibad Parkplatz ein. Los ging’s immer am Saubach entlang, bis zum ersten Rastplatz an der Hubertus Eiche (Friedrich Schiller hat unter dieser Eiche mal geruht). Von dort erblickte die Gruppe den Schaftstall mit vielen Schäfchen. Durch Wald und Flur erreichten wir die beiden Seen, welche gemütlich umrundet wurden. Bevor es Richtung...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
9 Bilder

SAV OG Talheim Seniorenwanderung
SAV OG Talheim Info-Tour

Mit dem schwäbischen Albverein zum Südviertel von Heilbronn. Das Heilbronner Südviertel vor 1944 und Heute. Die Senioren des Schwäbischen Albvereines Talheim machten am Donnerstag, den 13.2.25 eine INFOTOUR durch das Südviertel von Heilbronn und wurden informiert wie es vor dem Fliegerangriff am 4. Dezember 1944 am Südbahnhof – Happelstraße – Ludwig-Pfau-Straße – Werderstraße – Flammergelände war. Ein großes Dankeschön an unseren Wanderwart Günter Grau für die geschichtlichen Ausführungen. Ein...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
9 Bilder

SVA OG Talheim
Silvesterwanderung zum Jahresabschluss 2024

Um das Jahr 2024 wieder gemeinsam ausklingen zu lassen, machten sich 42* Mitglieder des SAV Talheim und Gäste auf nach Neckarwestheim, wo wir bei herrlichem, kalten Winterwetter 5 km durch die Weinberge wanderten. Kurz vor unserem Ziel machten wir einen Einkehrschwung zu einer Weinberghütte des Kinder Hilfsvereins Neckarwestheim, es roch schon nach Grillfeuer und Glühwein. Wir wurden gut versorgt mit leckeren Grillwürsten, guten saftigen Steaks, heißem Glühwein und leckerem Punsch und bei...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
11 Bilder

Jagsthausen-Kloster Schöntal
Zum Kloster Schöntal mit der SAV OG Weinsberg und Talheim

Am 08.12.2024 fanden sich 43 Wanderer der OG Weinsberg sowie der OG Talheim zu einer gemeinsamen Wanderung von Jagsthausen zum Kloster Schöntal auf zwei unterschiedlich langen Strecken zusammen. Nach einem kurzen Stopp an der Burg Jagsthausen ging es weiter zum Friedhof in Jagsthausen, um die Grabstätte des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zu besichtigen. Entlang der ursprünglichen Jagsttal Bahn setzten wir unseren Wanderweg fort. Nach wenigen Minuten trennten sich die Wanderer zu...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
10 Bilder

Mit dem SAV Talheim nach Horkheim
SAV OG Talheim Wanderung Horkheim

Bei winterlichem windigem Wetter machten sich 10 Wanderer vom Reiterhof in Horkheim auf in Richtung Horkheimer Schleuse. Dort wählten sie den schöneren Weg, der mit buntem Laub besät war, entlang am Neckar, immer Richtung Horkheimer Wehr. Die Farbenpracht war noch intensiver als die „bestellte“ Sonne hervorkam. Die gewaltige Wehranlage wurde bestaunt und dann ging es den Parallelweg am Neckar entlang, 4 km auf angenehmen Grasboden zurück zum Ausgangspunkt. Die Wandersleute und 10 hinzugekommene...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
13 Bilder

SAV OG Talheim Pfalz-Wanderung
Pfalz Edenkoben-Rietburg

Am 05.10. machten sich 23 gutgelaunte Mitwanderer auf den Weg in den Pfälzerwald. Auf dem Weg dorthin konnten rechts und links der Autobahn, riesige Kürbisfelder, Zwiebel-und Knoblauchfelder bestaunt werden. Von der Ferne konnten wir das sonnenangestrahlte Hambacher Schloss, daneben das Friedensdenkmal und die Rietburgbahn erblicken, welches unser 1. Ziel war. Zügig ging es mit dem Sessellift aus dem Jahre 1954 hoch hinauf zur Rietburg 530hm. Oben angekommen, wurden die Wandersleute mit einem...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
8 Bilder

SAV OG Talheim
Wanderung am Vorderbüchelberg

Bei sehr heißem Spätsommerwetter starteten 12 Wanderer des SAV Talheim zu einer 9 Km langen Rundtour vom Parkplatz Seewiese bei Vorderbüchelberg durch das Rottal und Kuhnbachtal. Die wunderschöne Tour führte meistens durch schattige Wälder, schmale Pfade aber auch über sonnige Wiesen. Nach mehreren Rast- und Trinkpausen wurde der Ausgangspunkt wieder erreicht und der wohlverdiente Abschluss in einem Gasthaus in Vorderbüchelberg ließ die „Strapazen“ schnell wieder vergessen.Herzlichen Dank an...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
8 Bilder

SAV OG Talheim
Neckar-Hafengelände

Mit 22 Wanderfreunden des Schwäbischen Albvereins Talheim ging es vom Götzenturm am Neckar entlang bis zum Containerhafen, von dort ging es zurück über Wohlgelegen vorbei an den modernen, neu errichteten Gebäuden der Zukunftstechnologie und im Kontrast vorbei am alten Industriegebäude Rettenmaier, das plakativ die alten Zeiten eindrucksvoll repräsentierte. Die neue Zickzack-Brücke, die neu errichtete Josef-Schwarz-Schule, die Fußgängerbrücke über die Eisenbahn, die das Campusareal verbindet,...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
7 Bilder

SAV Talheim, Seniorenwanderung
Leingarten-Eichbottseen, am 22.08.2024

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 14 Wanderer und Gäste, um in Leingarten die Eichbottseen zu umrunden. Los ging es am Freibad, nach ein paar Metern waren wir schon im Naturerholungsgebiet. Unter schattigen Bäumen erreichten wir den ersten See. Hier begrüßte uns eine schnatternde Entenfamilie. Auf der linken Seeseite sind zahlreiche Baumarten angepflanzt und beschrieben um welche Baumarten es sich handelt. Auf Spazierwegen ging es weiter zum zweiten See, Richtung Zeltplatz. Von hier...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
3 Bilder

Donnbronner Höhe
Mit dem SAV Talheim auf die Donnbronner Höhe

Am Sonntag 4. August, trafen sich 21 Wanderfreunde und Gäste des SAV Talheim am Parkplatz der Donnbronner Höhe. Von hier wanderten wir bei angenehmen Wandertemperaturen durch Flur und Wald Richtung Schweinsbergturm, den einige auch erstiegen. Dann ging es auf ebenen Wegen weiter zur Ludwigschanze, wo wir eine kleine Rast einlegten. Anschließend wanderten wir oberhalb der Weinberge Richtung Gaffenberg bei herrlicher Aussicht auf Heilbronn und Umland. Am Gaffenberg ging es steil abwärts zum...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim

Donnerstagswanderung des SAV Talheim
Spazierweg im Wertwiesenpark

Am 4.Juli machten sich 15 Albvereinsmitglieder des SAV Talheim auf in den Wertwiesenpark. Gespannt erwartete man die Rosenpracht, die dort immer zu dieser Zeit in den vielen Anlagen und vor allem an den Gitterbögen ein herrliches Bild abgeben. Enttäuschung bei allen, da keine einzige Rose zu sehen war, da wetterbedingt bereits alle abgeschnitten werden mussten! Dafür konnten die Blumenanlagen bewundert werden, die sehr geschmackvoll angelegt waren und in voller Pracht standen. Nach einem,...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
5 Bilder

SAV OG Talheim
Wanderung ins Naturschutzgebiet Köpfertal

Am Muttertag trafen sich 13 Wanderfreudige des Schwäbischen Albvereins Talheim am Pfühlpark, um bei herrlichem Wetter am Köpfer entlang zum Köpfersee zu wandern, der ruhig und eindrucksvoll dalag. Weiter gings durch schattiges Waldgebiet und dann durch den Ehrenfriedhof, der die Wanderer mit seinen riesigen alten Bäumen verzauberte. Über Treppen und durch einen Trampelpfad gings wieder Richtung Ausgangspunkt. Die Einkehr im schattigen Biergarten mit gutem Essen rundete den Tag ab. Dank an die...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
25 Bilder

SAV OG Talheim
Sportliche Wanderung auf dem Rössleweg Stuttgart

25 Wanderfreunde und Gäste des SAV OG Talheim, starteten pünktlich um 8:44h mit dem Zug von Kirchheim/N. nach Obertürkheim. Die 1. Etappe von 12 Etappen startete in Obertürkheim bis zum Ziel Waldfriedhof Degerloch. Es waren ca. 13 km und 260 hm zu bewältigen. Zuerst führte unser Weg über die Otto-Hirsch-Brücke mit Blick auf den Neckarhafen in Stgt.- Obertürkheim. Durch den Ort hindurch ging es nun steil bergauf durch Schrebergärten und Weinberge zum 1. Aussichtspunkt, mit einem traumhaften...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
14 Bilder

SAV OG Talheim
Naturwanderung im Hohenlohekreis

Bei herrlichem Frühlingswetter starteten 17 Teilnehmer des SAV Talheim zu einer ca. 11 Km langen Wanderung durch die Hohenlohe bei Öhringen. Start war der Parkplatz am Friedhof in Zweiflingen. Über üppig blühende Obstplantagen und durch frisch ergrünte Wälder führte der Weg über den Schießhof nach Eichach, wo am Spielplatz  die Mittagsrast stattfand. Weiter ging es über Pfahlbach wieder zum Ausgangspunkt zurück. Der schon erwartete Abschluss fand in einem Gasthaus in Bitzfeld statt, wo wir sehr...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
13 Bilder

SAV OG Talheim
Mit dem SAV OG Talheim durch den Stadtseepark Weinsberg

Bei Sonnenschein starteten am Parkplatz Freibad in Weinsberg 32 Wandersleute Richtung Westen, dann weiter Richtung Rappenhof und zurück am Freibad vorbei. Nun wurde es etwas steiler, hoch hinauf zum Hüttenberg, wo wir eine herrliche Aussicht auf Weinsberg und die Burg Weibertreu genossen. Die Natur zeigte sich in wunderschönen Farben. Weiter ging es zum Reitstall am Stadtseebach entlang, wo Pferde gemütlich grasten. Die Gruppe wanderte weiter stadteinwärts ins Stadtseetal, am Ententeich vorbei,...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
14 Bilder

SAV OG Talheim, BMK Besichtigung
bmk-Steinbruch/Schotterwerk

23 Mitglieder und Gäste des Albvereins Talheim haben einen Ausflug zu dem 1937 von Robert Bopp gegründeten Steinbruchbetrieb in Talheim unternommen. Bei einer interessanten Führung erfuhren sie, dass aus dem 20 Millionen teuren Neubau Schotterwerk täglich Schotter, Splitte und Gemische in allen Körnungsgrößen die bmk-Steinbruchbetriebe verlassen und etwa 15 Tonnen Gestein in die Schaufel eines Radladers passen, so dass ein Muldenkipper nach 4 Schaufeln sein Höchstgewicht von 60 Tonnen erreicht...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
8 Bilder

SAV OG Talheim
Rund um Talheim mit dem Schwäbischen Albverein.

Bedingt durch Eisregen und Glatteis musste die ursprünglich geplante Mittwochs-Wanderung vom 17.01.24 auf Dienstag, den 23.01.24 verschoben werden. Hans Röck begrüßte die 18-köpfige Wandergruppe hoch über Talheim. Los ging es am Rohracker Richtung Weingbergstrasse, mit einer großartigen Aussicht auf das Obere Schloss auch Obere Burg genannt und die Katholische Kirche Maria Himmelfahrt. Weiter ging es Richtung Römerweg, wo uns Rita Röck empfing, um sich der Wanderung durch Feld und Flur Richtung...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
13 Bilder

Silvesterwanderung des SAV Talheim
SAV OG Talheim, Silvesterwanderung

Traditionsgemäß lud der SAV OG Talheim zur Silvesterwanderung ein. Treffpunkt Talheim in der Bachstrasse. In Fahrgemeinschaften fuhr ein langer Tross Richtung Neckarwestheim einem Nachbarort von Talheim. Am Parkplatz Reblandhalle begrüßte der Vorstand tatsächlich 50 Mitglieder und Gäste. Los ging es auf der Liebensteiner Straße zum Wanderweg, anschließend am Seebrunnbach vorbei. Weiter etwas aufwärts vorbei an der Golfanlage, bis hoch zum Schloss Liebenstein. Hier wurde ein Zwischenstopp...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
5 Bilder

SAV OG Talheim Mittwochswanderung
Mittwochswanderung des schwäbischen Albverein Talheim zur Öttinger Mühle

Trotz trüber Wettervorhersage machten sich 30 Wanderer auf den Weg zur rustikalen Mühle in Ilsfeld. Vom Schozacher Bahnhöfle startete die Gruppe auf nassem Wanderweg, der zum Teil mit herabgefallenen Ästen versperrt war, Richtung Ilsfeld. Da es zur Einkehr noch zu früh war, wanderte ein Großteil der Gruppe noch ein Stück weiter. Sie wurden jedoch von einem heftigen Regenschauer überrascht und kamen tropfnass in der Mühle an. Die kleinere Gruppe kehrte bereits in die Öttinger Mühle ein, und...