Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
2 Bilder

Ehrungen bei Jahreshauptversammlung des SAV Kirchheim Neckar

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden verschiedene Mitglieder ehrt. Fischerkönig 2019 wurde Norbert Meissner. Er wurde vom Vorsitzenden mit der Königskette geehrt. Bernd Koch wurde vom Vorstand für 60-jährige, Jürgen Hofmann für 50-jährige, Robert Wolff und Tobias Lorenz für je 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Alle Jubilare erhielten eine Urkunde und ein Weingebinde vom Verein, vom Fischereiverband eine Ehrennadel (2 mal in Gold und 2 mal in Silber) und ebenfalls eine Urkunde....

Sport
v.l. Martin Mainusch, Vorsitzender Heinrich Schenck, Fischerkönig Nobert Meisner, Jürgen Hofmann, Robert Wolff

Jahreshauptversammlung des SAV Kirchheim Neckar

Zahlreiche Mitglieder hatten sich zur Jahreshauptversammlung des Sport-Angler-Vereins eingefunden und wurden vom ersten Vorstand Heinrich Schenk herzlich begrüßt. Er verlas nochmals die vorliegende Tagesordnung, die von allen Versammlungsteilnehmern akzeptiert wurde. Mit einer Gedenkminute wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Heinrich Schenk verlas stellvertretend für die erkrankte Schriftführerin Marion Romler das Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung. Dieses wurde ohne...

Freizeit
Skitag am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2019/20

Toller Skitag am Högy

Bereits um 5 Uhr früh ging’s los – mehr oder weniger ausgeschlafen – mit dem Bus gen Süden. 60 OberstufenschülerInnen und begleitende LehrerInnen machten sich mit Skiausrüstung auf, die Hänge im Oberstdorfer Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand zu erobern. Wie bereits im vergangenen Jahr lachte die Sonne am blauen Himmel und die Pistenverhältnisse waren perfekt – der Wettergott meint es einfach gut mit uns! Auch sonst verlief alles problemlos und die Gruppe erreichte Lauffen ohne Verletzungen und...

Freizeit
Weihnachtsturnier am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Adventszeit am Högy: Spiel und Spaß beim Sport

Kreative Trikots, laute Fangesänge, faire Wettkämpfe – es war wieder Weihnachtsturnier unserer 5. und 6. Klassen! Auf dem Turnierplan standen wie bereits in den vergangenen Jahren Fußball, Handball sowie Teamwettkämpfe, wobei in den Ballsportarten jeweils die Mädchen und die Jungs gegeneinander antraten und bei den Teamwettkämpfen im Klassenverband agiert wurde. Organisiert und durchgeführt wurde das Turnier unter Anleitung von Lehrer Thorsten Pschierer von den Schülerinnen und Schülern des...

Sport
Siegerehrung bei den B-Juniorinnen
4 Bilder

Indiaca Nordhausen ist Deutscher Meister

Indiaca Nordhausen ist Deutscher Meister – seit einer Woche ist diese Aussage Realität. „Schuld daran“ sind unsere B-Juniorinnen, die sich bei den Deutschen Meisterschaften in Speichersdorf/Bayern die Indiacakrone aufsetzen konnten. Mit einer makellosen Vorstellung am Samstag ging man voller Hoffnung in den entscheidenden zweiten Turniertag. Im Halbfinale ließ unser Team dem bayrischen Vertreter Wieseth dort keine Chance. Im Finale wartete die Mannschaft aus Sylbach auf das Team von Trainer...

Freizeit
"Jugend trainiert für Olympia" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

3. Platz im Judo bei „Jugend trainiert für Olympia“

Kürzlich ging es für das Mädchen-Judo-Team des Högy nach Esslingen, um beim Regierungsbezirksfinale um den Einzug ins Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ mitzukämpfen. Für die vier beim BC Hikari Lauffen trainierenden Judoka Aiyana Luithle, Anna Matteo, Louisa Vogel und Lea Sommer war es der erste gemeinsame Mannschaftswettkampf. In der ersten Begegnung zeigten die Mädchen eine sehr konzentrierte Leistung und konnten durch Ippon-Siege (Siege durch technische Überlegenheit) von...

Freizeit
Eislaufen am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2018/19
2 Bilder

Eislaufkünste

Bereits Ende März machten sich über 80 Fünftklässler*innen mit ihren Sportlehrer*innen auf zur eiskalten Eishalle in Heilbronn. Nachdem alle Schlittschuhe angeschnallt waren, konnte der Spaß losgehen. Während mancher Anfänger mit Hilfe von Getränkekisten langsam versuchte, sich an das neue Element zu gewöhnen, flitzten andere sofort gekonnt übers Eis. Schließlich aber hatten es alle geschafft, ihre Runden in der Halle zu drehen und übers Eis zu gleiten. Ohne größere Blessuren konnte dann zur...

Sport

Jahreshauptversammlung der Kirchheimer Sportangler

Peter Brauer ist Fischerkönig, langjährige Mitglieder geehrt Zahlreiche Mitglieder hatten sich zur Jahreshauptversammlung des Sport-Angler-Vereins eingefunden und wurden vom 1. Vorsitzenden Heinrich Schenk herzlich begrüßt. Er verlas nochmals die vorliegende Tagesordnung, die von allen Versammlungsteilnehmern akzeptiert wurde. Mit einer Gedenkminute wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Da Schriftführerin Marion Romler noch immer erkrankt ist, übernahm Michael Koeßler die...

Sport
Iris u. Reinhard Mauler mit WTB-Präsident Ulrich Lange (r.) u. Bezirksvorsitzender Hans-Joachim Seiz (l.).

WTB-ANERKENNUNG „CLUBZEITSCHRIFT 2018“ für den TC Obersulm

 Eine 18-jährige Ära geht mit der Ausgabe 2018 zu Ende. Iris und Reinhard Mauler legen die Redaktion und Heftgestaltung des Tennisjournals in jüngere Hände. In den ersten beiden Jahren, 2001 und 2002, waren auch die Kinder der Maulers an den Entwürfen für das Titelbild beteiligt. Texte wurden damals noch mit der Schreibmaschine geschrieben, dann ausgeschnitten und zusammen mit passenden Fotos eingeklebt. Im Vergleich zu professionell erstellten Clubmagazinen, wie sie sich vor allem die großen...

Freizeit
Skitag am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2018/19

Pisteneinhörner und Pistenlöwen

Nachdem die Durchführung des Skitages wegen Finanzierungsunklarheiten zunächst abgesagt, dann aber aufgrund von Etataufstockungen seitens des Kultusministeriums doch noch stattfinden konnte, machten sich Ende Januar, frühmorgens um halb sechs, 60 Högyaner, darunter auch Einhörner und Löwen, auf, die Pisten im Oberstdorfer Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand zu erobern. Bei Kaiserwetter und perfektem Schnee genossen die Oberstufenschüler*innen und ihre Begleitlehrer*innen die traumhaften Bedingungen...

Freizeit
Vorlesewettbewerb am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2018/19

Ereignisreicher Advent am Högy

Auch diesmal wieder war die Vorweihnachtszeit am Hölderlin-Gymnasium vollgepackt mit Veranstaltungen, die zeigen, wie lebendig und vielfältig unser Schulleben ist: Die SMV verteilte Nikolausgrüße in Schokoladenform, die sich die Schülerinnen und Schüler untereinander zukommen lassen konnten, die Fünft- und Sechstklässler bewiesen beim alljährlichen Weihnachtsturnier ihre Fähigkeiten in Fußball, Handball und Teamspielen und das Adventskonzert machte einmal mehr Weihnachten in bewegender Weise...

Sport
Die Schüler A des Bogensportvereins Brackenheim freuen sich über TeamGold u. Bronze bei den Bezirksmeisterschaften Bogen Halle 2019.

Bezirksmeisterschaften Bogen Halle 2019

Der Bogensportverein Brackenheim sichert sich viele Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften. Einzel-Bronze gewinnen Tim Katzenberger, Schüler A, die Blankbogner Thomas Mogler sowie Theresa Hofmann, Jugend. Überraschend Silber für Marisa Boonyaprasop-Andres bei den Damen, ebenso Kay Fischer Jugendkl, sowie glänzendes Silber für Mika Andres Schüler C u. Silke Küchle bei den Damen Master. Lukas Mogler, Junior, siegt mit neuer Bestleistung, Philipp Eckert, Herren Blank u. Nikita Ruf, Schüler C...

Freizeit
Volleyballtag für Klasse 5 am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Volleyballtag für die 5er

Jüngst gab es für unsere Fünftklässler eine Einführung in die eleganteste der Ballsportarten – das Volleyballspiel. Das „Mannschaftsspiel ohne Berührung mit dem Gegner“, dynamisch und fair, hat eine lange Tradition am Högy. Bereits seit 30 Jahren wird die Volleyball-AG angeboten und brachte schon einen Vizeweltmeister im Beachvolleyball sowie viele weitere erfolgreiche Spielerinnen und Spieler hervor. Gerhard Weeber, Volleyballtrainer und ehemaliger Sportlehrer unserer Schule, betreut die...

Freizeit
Leichtathletik-Schulmeisterschaften am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2018

Leichtathletik-Schulmeisterschaften 2018

Über 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule trafen sich schon frühmorgens auf dem Sportplatz Ulrichsheide, um in verschiedenen Laufdisziplinen gegeneinander anzutreten. Da hohe Temperaturen erwartet wurden, ging es mit den Lang- und Mittelstrecken los, ab halb elf kämpften die Sprinter gegeneinander. Unter Beifall und Anfeuerungsrufen wurden sehr gute Leistungen erbracht, so gab es z.B. 800m- und 1000m-Zeiten unter 3 Minuten, gemessen mit Zielfotos und moderner Technik. Da die...

Sport
Thomas Mogler, Bogenschützenverein Brackenheim  (links), freut sich über die tollen Leistungen seiner jüngsten Schützlinge in den Schülerklassen bei der Bezirksmeisterschaft in Ludwigsburg

Hitzeschlacht - Bezirksmeisterschaften Bogen 2018 Ludwigsburg

Kalte Getränke ausverkauft, hieß es bei den Bezirksmeisterschaften Bogen in Ludwigsburg. Die jüngsten Bogenschützen des BSV Brackenheim mit Mika Andres, Tino Scheunemann, Tim Kümmerle, Jannis Muth u. Lukas Mallasch blieben davon völlig unbeeindruckt, sicherten sich die Einzelplätze 2 - 6 bei den Schüler C und gewinnen glasklar Teamgold. Tim Katzenberger u. Jan Neubauer, Schüler A, platzieren sich auf Rang 5 u. 7. Ben Kümmerle, Schüler B schrammt knapp am Podest vorbei. Lena Mogler, Jugend...

Sport
Die Brackenheimer Bogenschützen mit Reiner Küchle, Fabian Karle, Beate Herrmann, Jerzy Rybus, Thomas Mogler, Marco Scheunemann, Thomas Herrmann u. Lena Mogler (vlnr) freuen sich über ihre gute Platzierungen beim Liga-Wettkampf in Neuenstadt

Bogenschützen mit Liga-Fieber in Neuenstadt

Die Schützen des Bogenschützenverein Brackenheim fieberten mit zwei Teams dem Liga-Mannschaftswettbewerb in der Bezirksoberliga entgegen. Der Gastgeber NBAV Neuenstadt präsentierte ein optimales Wettkampfgelände mit auf 50 Meter gestellte Scheiben mit einer 80 cm Auflage u. glänzte organisatorisch mit einem rundem Sorglos-Programm für Schützen und Zuschauer. Das Brackenheimer Team I mit Beate Herrmann, Reiner Küchle, Jerzy Rybus u. Thomas Mogler erwischte das Liga-Fieber. Nach sehr gutem Start...

Sport
Gesucht und gefunden, die Abt. TT des TV Lauffen + des VfL Brackenheim - alle Teilnehmer am 01. Mai
4 Bilder

TTC Neckar-Zaber feiert 2-jähriges Jubiläum mit Familienausflug

Der am 01. Mai 2016 gegründete TTC Neckar-Zaber (Zusammenschluss der TT-Abteilungen des TV Lauffen und des VfL Brackenheim) konnte am 1. Mai 2018 sein 2-jähriges Bestehen feiern. Ob Groß oder Klein, alles was Beine hatte kam zu einem Ausflug zusammen. Mehr als dreißig Personen wanderten dann von Brackenheim über Frauenzimmern nach Botenheim (Botenheimer Heide) bis Bönnigheim. Natürlich immer mit einem entsprechenden Halt für Spiele mit den Kindern oder Trinken und Essen. Den Abschluss gab es...

Sport
Das Triple für die Schüler des Bogenschützenverein Brackenheim bei den Bezirksmeisterschaften Feldbogen 2018, (vlnr) Jan Neubauer (2ter), Tim Katzenberger (1ter) u. Matthias Köhler (3ter)

Bezirksmeisterschaften Feldbogen Murrhardt 2018

Björn Fleischmann,Compound, zeigte bei seinem ersten Start bei Bezirksmeisterschaften im Feldbogen seine große Klasse und schrammte knapp am Podest vorbei auf den 4. Platz. Lukas Mogler holte sich mit einer Top-Leistung Silber in der Jugend männlich, Lena Mogler gewinnt unwiderstehlich die Jugend weiblich. Theresa Hofmann, Jugend weiblich, Blankbogen, zeigte großen Charakter nach schwierigem Beginn und sicherte sich Silber. BSV-Dominanz bei den Schülern mit dem Triple mit Sieger Tim...

Freizeit
Wintersporttag 2018 des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen | Foto: https://pixabay.com/de/allg%C3%A4u-alpen-winter-schnee-672403/

Sport und Spektakel im Schnee

Nach mehrjähriger Abstinenz hieß es 2018 am Hölderlin-Gymnasium wieder „Ski heil!“ – auch wenn der Wintersporttag diesmal der Oberstufe vorbehalten blieb. Etwas überrascht von der großen Zahl an Anmeldungen fuhr die Gruppe von Lauffen aus mit insgesamt 67 Schülerinnen und Schülern sowie 9 Lehrkräften nach Oberstdorf im Allgäu. Kurz nach 10 Uhr standen alle Wintersportler in Oberstdorf an der Talstation. Die Wetterbedingungen waren akzeptabel: -0,3°C im Tal, -6°C am Berg, 1,50 Meter Schnee und...

Sport
Die Bogenschützen des BSV Brackenheim freuen sich über die Meisterschaft der Bezirksliga A sowie die Quali für die Aufstiegsrelegaiton zur Landesliga Nord

Liga-Wettbewerbe Bezirksligen Bogenschiessen 2018

Am zweiten Wettkampftag der Bezirksligen setzten die Bogenschützen Brackenheim deutliche Akzente in einigen turbulenten Matches. Das Bezirksliga A-Team mit Teamchef Jörg Eysen, Fabian Karle, Peter und Georg Seiler präsentierten der Konkurrenz deutlich ihre Stärke und holten souverän die Meisterschaft nach Brackenheim. Die höchste Unterländer Ligaklasse, die Bezirksoberliga startete mit einem Paukenschlag in den Wettkampf. Das BSV-Team II mit Reiner Küchle, Anke Merker, Jerzy Rybus und Arend...

Sport
Die Ligaschützen des Bogensportvereins Brackenheim mit Thomas Mogler, Heiko Kießling und Friedrich Karle (vlnr) freuen sich über ihre prima Leistung bei den Aufstiegswettkämpfen in Welzheim

Aufstiegsrelegation zum Aufstieg Landesliga Nord

Das erste Liga-Team des Bogenschützenvereins Brackenheim verkraftete zu Beginn der Austiegs-Relegation am Olympiastützpunkt in Welzheim zunächst die krankheitsbedingeten Ausfälle zweier etatmäßiger Schützen. Probleme derer nicht genug, war die medizinische Abteilung voll gefordert um das Brackenheimer-Team über Nacht zu komplettieren. Nebenbei kamen auch noch technische Probleme mit dem Equipment hinzu, ganz klar da konnten die engen Partien in hochklassigen Duellen ohne das notwendige...

Freizeit
Weihnachtsturnier des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen 2017

Spiel und Spaß beim Weihnachtsturnier

Auch in diesem Jahr fand am HöGy das traditionelle Weihnachtsturnier statt. Bereits Wochen im Voraus wurden die Sportstunden dafür genutzt, möglichst schnell möglichst hoch hinauszukommen. Sowohl die „Wand“ als auch die Besteigung des „Mount Everest“ forderte der Teamfähigkeit der Klassen alles ab. Dabei galt es nicht nur, die Parallelklassen zu schlagen, sondern auch den sagenumwobenen Rekord einer chinesischen Austauschklasse zu schlagen, die den „Mount Everest“ in beinahe unerreichbaren...

Sport
Da ist Jubeln angesagt, denn bei den Bezirksmeisterschaften geht in allen Schüler- u. Jugendklassen das TeamGold an die Brackenheimer Bogenschützen.

Goldene Bezirksmeisterschaften Bogen Halle 2018

Die Brackenheimer Bogner glänzen bei der BM-Halle beim Heimspiel „Dahoim“. Katja Bunge, Damen Blank, erzielt nach äußerst starker Leistung den dritten Rang. Phillip Eckert, Herren Blank, zeigte eine ansprechende Leistung mit einem guten Mittelfeldplatz. Thomas Mogler forderte die Favoriten aufs Äußerste und holte Einzel-Bronze, im Team gab es erneut Bronze. Der starke Tillman Schwarz belegte Platz 3 bei den Junioren, Team-Silber gab es für die Herren Marco Scheunemann, Patrick Neubauer u....

Sport
Die jüngsten Bogenschützen des BSV Brackenheim jubeln über ihre Medaillen bei den Kreismeisterschaften

Bogen-Kreismeisterschaften Halle 2018

Bei den Kreismeisterschaften holen die jüngsten Schützen des Bogensportvereins Brackenheim Mika Andres, Tim Kümmerle u. Lukas Mallasch im Einzel Platz 2 - 4 u. gewinnen souverän das Team-Gold. Jonathan Nitschke mit Silber, Ben Kümmerle mit Bronze u. Aiden Gullicksen als Vierter im Einzel, liegen bei den Schüler B im Team ganz vorne. Tim Katzenberger siegt verdient bei den Schülern A, Marco Pintea als Dritter vor Jan Neubauer, Matthias Köhler u. Andre Henrich, somit erneut Mannschafts-Gold. Lena...