Theater

Beiträge zum Thema Theater

Musik & Kultur
Foto: Foto: Stefan Vachaja
2 Bilder

Theater im Budaörser Heimatmuseum
Aufführung in historischer Umgebung

Zwei Jahre nach der Erstaufführung des Stücks „Schweres Gepäck“ in Deutschland, die ebenfalls in Bretzfeld stattfand, gastierte die Deutsche Bühne Ungarn aus Szekszárd ein zweites Mal. Nicht nur, dass die Autoren die Erzählungen der Budaörser Vertriebenen in diesem Theaterstück umsetzten, auch der Ort der Aufführung hat geschichtlichen Bezug. In diesem Haus wurden die aus Ungarn ausgewiesenen Menschen, unmittelbar nach ihrer Ankunft untergebracht. Eine jetzt neunzigjährige Zeitzeugin, die auch...

  • Bretzfeld
  • 01.05.24
Freizeit

Theatergruppe Michelbach am Wald
Drei kräftige: Vorhang uff, Vorhang uff, Vorhang uff!

Theatersaison 2024 der Theatergruppe Michelbach am Wald Die Schauspieler der Theatergruppe Michelbach freuen sich auf eine neue Theater Saison 2024. Im März heißt es wieder: drei kräftige Vorhang uff, Vorhang uff, Vorhang uff! Gespielt wird für euch das Stück „Mit Vollgas in die 80er“ von Winnie Abel. Bei dieser Komödie ist der Titel Programm, doch mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Die Aufführungstermine sind jeweils freitags und samstags am 01./02. 08./09. 15./16. 22./23. März...

  • Öhringen
  • 08.01.24
Musik & Kultur
Foto: Foto privat Theatrie e.V.

Kuckucksnest // Theatrie e.V. Öhringen
Einer flog über das Kuckucksnest

Einer flog über das Kuckucksnest – Kultfilm als Theaterstück Die Theatrie präsentiert ihr zweites abendfüllendes Stück im FIASKO Mit „Top Dogs“, einem Drama über gescheiterte Top-Manager, begeisterte die Theatrie im Jahr 2020 erstmals mit einem abendfüllenden Theaterstück. Nach mehreren Impro-Shows und einer etwa einjährigen Probezeit bringt das Öhringer Amateurensemble nun die Theaterfassung von „Einer flog über das Kuckucksnest“ im FIASKO auf die Bühne. Die mehrfach oskarprämierte Verfilmung...

  • Öhringen
  • 01.12.23
Musik & Kultur
Foto: Sportverein Morsbach e.V. 1971

SV Morsbach macht Theater
Theatersaison 2024

Zur nächsten Spielzeit lädt der SV Morsbach ab dem 09. Februar 2024 ein. Erlebe eine Familien-Komödie von Heidi Mager, über das prekäre Verhältnis eines Schwagers zum Bruder seiner Frau, der sich spontan auch noch häuslich bei ihnen einrichtet. Doch was hat das neue unselige Tattoo des Nachbarn damit zu tun? „Eine Lüge kommt selten allein“ ist hier nicht nur Titel, sondern Tagesordnung. Mit Verköstigung in Form von Speisen und Getränken, wird vor jeder Vorstellung für das leibliche Wohl...

  • Künzelsau
  • 28.11.23
Musik & Kultur
Vorstandsvorsitzende: Norbert Böttigheimer (1.v.l.), Sigrun Hellinger (3. v.l.), Angela Bayer (4. v.l.) Erweiteter Vorstand: Johannes Ehmann (abwesend), Lucas Koffler (5. v.l.), Theresia Stirn (6. v.l.), 
Diana Nowicki (2. v.l.) | Foto: Frank Hellinger

Theater im Fluss e.V. Mitgliederversammlung

Im Oktober 2023 fand die Jahreshauptversammlung des TiF zum Geschäftsjahr 2022/23 in den Vereinsräumen in Künzelsau statt. Nach ordnungsgemäßer Einladung, begrüßte die Vorstandsvorsitzende Sigrun Hellinger die gut besuchte Versammlung. Zum Auftakt wurden die Mitglieder mit einem gelungenen Showreel, in die vergangene Spielzeit 2023 zurückversetzt. Wieviel geschickte Hände, kreative Köpfe und darstellende Akteure nötig sind, um dem Publikum hochwertige Unterhaltung zu bieten, machte Thomas Cleve...

  • Künzelsau
  • 09.11.23
Bildung & Soziales
Foto: Urheberrechte für alle Bilder FSAS Künzelsau
17 Bilder

Freie Schule Anne-Sophie Künzelsau
Standing Ovations für den "Eingebildeten Kranken"

„Es war einmalig, eine Luxusvorführung, die Staunen und spontanen Beifall auslöste, die vor allem aber lebte von Dramaturgie, Professionalität, schauspielerischem Können sowie Texten und musikalischen Elementen, die in Eigenarbeit und in Eigeninitiativen sowie in einem selbsterstellten Drehbuch auf der Grundlage von Molieres ‚Der eingebildete Kranke‘ vom Leistungskurs Theater und Literatur der Freien Schule Anne-Sophie auf und vor die Bühne gezaubert wurde!“, so die zusammengefasste Meinung der...

  • Künzelsau
  • 15.10.23
Bildung & Soziales

Freie Schule Anne-Sophie
Der Eingebildete Kranke

Die unterhaltsamen Theaterstücke von J. B. Molière (1622 - 1673) begeistern bis heute Zuschauer jeden Alters. „Der eingebildete Kranke” ist nicht nur zeitlos komisch, sondern auch eine klug inszenierte Gesellschaftskritik. Menschliche Schwächen, eingebettet in überzeichneten Charakteren und Rollen, lassen bei dieser Komödie die Schauspieler*innen aus dem Vollen schöpfen. Die Inszenierung des Abiturjahrgangs unter der Leitung von Theaterpädagoge Dr. Vito Susca verspricht mit selbstgeschriebenen...

  • Künzelsau
  • 12.09.23
Freizeit
Sommerfest | Foto: Harald Specht

Chor, Sommerfest
Feucht-fröhlich in die Chorferien

Dass die beiden Abende feucht-fröhlich sein würden, das war vorauszusehen. Aber beides Mal kam es anders als der Wetterbericht vorhergesagt hatte. Beim Sommerfest der Chorgemeinschaft blieb es trocken, aber es fand trotzdem in feucht-fröhlicher Stimmung statt. Wein, Bier, alkoholfreie Getränke, Festwurst und ein opulentes Buffet: so ließ es sich prächtig feiern. Vorstand Helmut Endreß erinnerte an die Höhepunkte des ersten Halbjahres, nämlich den musikalischen Spaziergang im Hofgarten und die...

  • Öhringen
  • 02.08.23
Musik & Kultur

SV Morsbach macht Theater
Theatergruppe des SV Morsbach dankt!

Die Theatergruppe des SV Morsbach bedankt sich herzlichst für die Unterstützung und den regen Besuch während der diesjährigen Theatersaison. Mit Bernd Gombolds Komödie "Petri Heil und Waidmanns Dank", lockten die Akteure an 11 Spieltagen zahlreiche Gäste in die Morsbacher Sporthalle. Von Jung bis Alt, Theater-Neuling bis Stammgast - nach der Zwangspause freuten sich alle, dass endlich wieder Theater vor Publikum gespielt werden darf. Und das Feedback war phänomenal. Vielen Dank hierfür!  Der SV...

  • Künzelsau
  • 01.04.23
Musik & Kultur
Probe "Petri Heil und Waidmanns Dank" | Foto: SV Morsbach

SV Morsbach macht Theater
Theatersaison 2023

Ob ein Schnellkochtopf zum Hochzeitstag, schmutzige Fußballtrikots zum Muttertag oder der „altledige“ Schwager, der mal wieder seine Jagdbeute in der Waschküche zwischenlagert. Gerda hat die Nase gehörig voll, packt kurzerhand die Koffer und gönnt sich mit ihrer besten Freundin Susi eine Auszeit der etwas anderen Art. Wie Ehemann und Schwager ohne Gerda zurechtkommen, erfahren die Theaterbesucher ab dem 03. Februar 2023. In der neuen Theatersaison lädt die Theatergruppe des SV Morsbach mit dem...

  • Künzelsau
  • 23.01.23
Musik & Kultur

SV Morsbach Theater
Zusatztermine im März 2023

Auf Grund der hohen Nachfrage hat der SV Morsbach zwei weitere Termine der Theatersaison 2023 im Vorverkauf. Auch am Freitag 03. März und Samstag 04. März (jeweils ab 19:30 Uhr), werden die Gäste mit 'Petri Heil und Waidmanns Dank' bestens in der Sporthalle Morsbach unterhalten. Die zusätztlichen Termin sind im Vorverkauf bei Tabak Brückbauer oder Marlene Grombach (07940 / 4841) verfügbar. Alle weiteren Termine und Informationen auf www.svmorsbach.de

  • Künzelsau
  • 15.12.22
Musik & Kultur

SV Morsbach macht Theater
Theatersaison 2023

Morsbach macht Theater. Nachdem zwei Spielzeiten ausfallen mussten, startet die Theatergruppe Morsbach im Februar 2023 wieder durch. Mit 'Petri Heil und Waidmanns Dank' empfängt der SV Morsbach seine Gäste ab Freitag, 03. Februar in der Sporthalle Morsbach. Insgesamt werden an vier Freitagen und Samstagen ab 19:30 Uhr die Gäste bestens unterhalten. Zusätzlich gibt es am Sonntag 19. Februar eine Nachmittagsvorstellung ab 14:00. Wenn Ehemann, Sohn und Schwager nur an Angeln , Fußball und...

  • Künzelsau
  • 28.11.22
Freizeit
3 Bilder

„Schweres Gepäck“ - Ein Theaterevent in Bretzfeld

Ein Theaterevent mit Audio Walk mit der Deutschen Bühne Ungarn im alten Schulhaus (Jugendhaus und Budaörser Heimatmuseum) in Bretzfeld - „Schweres Gepäck“  In einer nie dagewesenen Produktion wurde im Zeitraum vom 23. bis 26.9.2022 im alten Schulhaus in Bretzfeld die Schicksalsgeschichte der Ungarndeutschen aus dem Jahr 1946 in Form einer Theateraufführung dargestellt. Mit dem deutschsprachigen Ensemble der Deutschen Bühne Ungarn aus Szekszárd gelang es zahlreiche Gäste im alten Schulhaus zu...

  • Bretzfeld
  • 30.09.22
Freizeit

Theater-AG spukt in der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule

Die Theater-AG der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule in Mulfingen führte im Juli zweimal erfolgreich das Theaterstück „Das Gespenst von Canterville“ auf. Nach einem Jahr Proben haben die 5.-8.Klässlerinnen den Klassiker von Oscar Wilde humorvoll und lebhaft auf der Bühne inszeniert: Obwohl der nüchterne Mister Otis vor dem Gespenst gewarnt wurde, kaufte er das Schloss Canterville. Nur widerwillig zogen seine Frau Miss Otis und die vier Töchter mit um. Das Gespenst musste daraufhin...

  • Mulfingen
  • 25.07.22
Freizeit
Foto: Theatrie e.V.

Theatrie e.V. Öhringen

Bei der Hauptversammlung der Öhringer Theatergruppe Theatrie e.V. wurde der Vorstand Stefan Möhler wiedergewählt. Er berichtete vom schwierigen "Coronajahr", welches von virtuellen Treffen und Videoaktionen geprägt war. Man ist froh, seit Frühjahr 21 wieder live im FIASKO in Öhringen proben zu können. Erste Auftritte waren eine Quartalsimpro und ein walking act anlässlich der PoP up Bühne Öhringen. Kassenwartin Catherine Kern wurde wie Kassenprüfer Rainer Carle wiedergewählt. Neu hinzugekommen...

  • Öhringen
  • 11.10.21
Freizeit

Keine Theatersaison beim SV Morsbach

Der SV Morsbach wird seine traditionelle Theatersaison im Februar-März 2021 nicht durchführen. Die Theaterproben würden normalerweise in den kommenden Wochen starten. Der Verein und die Theatergruppe sehen auf Grund der aktuellen Corona Situation und gesundheitlichen Verantwortung zur Zeit keine Möglichkeit, die Theatersaion in der bekannten Qualität und Form vorzubereiten und durchzuführen. Alternativen zu späteren Zeitpunkten, sowie Art und Umfang möglicher Veranstaltungen werden geprüft und...

  • Künzelsau
  • 25.10.20
Freizeit

Theaterbesen beim Musikverein Kupferzell: Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah

Die Proben laufen auf Hochtouren, die Texte sitzen und die Kostüme inklusive Engelsflügeln wurden ausgepackt: Auch in diesem Jahr verspricht der Kupferzeller Theaterbesen ein paar fröhliche Stunden. Nach einem leckeren Besenbuffet gehört die Bühne den Schauspielern. In dem Stück rund um Bürgermeister Reiner gibt es allerlei Missverständnisse und Schabernack zu beobachten. Nachdem Reiner es daheim mal wieder zu weit getrieben hat, muss er im Büro übernachten, doch auch dort macht er sich mit...

  • Kupferzell
  • 10.02.20
Freizeit
SV Morsbach Newsauge

SV Morsbach Jahresstart 2020

Mit ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering bietet die Theatergruppe SV Morsbach ein abwechslungsreiches und lustiges Stück an. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Es gibt noch Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841). Im vergangenen Jahr wurde mit der neuen Abteilungsleitung Fußball und Jugendfußball der Jugendbereich gestärkt. Die Mannschaft der B-Mädchen hat sich mittlerweile etabliert,...

  • Künzelsau
  • 12.01.20
Sport

Jahresfeier TSV Ohrnberg

Es ist wieder soweit. Der TSV lädt zu seinen beliebten Jahresfeiern ein. Am 11. und am 18.01.2020 feiern wir mit Euch unser 99. Jahr seit Gründung und das mit Nena und Co, passend dazu heißt das Motto "99 Luftballons". Die verschiedenen Gruppen des TSV proben schon fleißig Ihre Programmpunkte, das Orgateam plant den Rest. Wer seinen Sitzplatz vorzeitig sichern möchte sollte den Kartenvorverkauf am 19.12.19 von 18:00 bis 19:30 im Sportheim Ohrnberg nutzen. Telefonische Reservierungen werden erst...

  • Öhringen
  • 12.12.19
Freizeit

SV Morsbach macht Theater

Der SV Morsbach zeigt in der Theatersaison 2020 das Stück ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering. An 10 Vorstellungen im Januar und Februar lädt der SV Morsbach wieder zu ein paar geselligen und unterhaltsamen Stunden ein. Die Premiere ist am 17. Januar und der Vorhang für die Saison fällt am 15. Februar. Freitags und Samstags beginnen die Vorstellungen um 19:30 Uhr, Einlass ist um 18:00 Uhr. An zwei Sonntagen beginnt die Vorstellung um 14:00 Uhr, Einlass ist dann um 12:00 Uhr. Vor...

  • Künzelsau
  • 25.11.19
Freizeit

BUGA-Bühnenprogramm der Hohenloher Perlen

Am Sonntag, 29. September, präsentieren sich die Stadt Öhringen und die Gemeinden Bretzfeld, Pfedelbach und Zweiflingen unter dem Dach der Hohenloher Perlen gemeinsam auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Von 10 bis 17 Uhr ist auf der Bühne 6 (Schaufenster der Region) im Geländeteil „Wohlgelegen“ ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten. Die Jenische Gruppe des Bürgervereins Heuberg-Buchhorn hat ein Theaterstück im Gepäck. Musik und Tanz bietet die Hohenlohisch-Fränkische...

  • Heilbronn
  • 23.09.19
Freizeit
Die Theatergruppe der Freien _Schule Anne-Sophie
4 Bilder

„Wireless 2084“ – Zukunftsszenarien auf der Bühne

Zunächst blieben am Schluss der Theaterpremiere in der Aula der Freien Schule Anne-Sophie alle sitzen. Dann, nach wenigen Sekunden, waren alle Zuschauer mit ihren Gedanken wieder in der Gegenwart und spendeten tobenden Applaus. Das vom Theaterpädagogen Dr. Vito Susca und den Lernpartnern selbst geschriebene und inszenierte Theaterstück wurde dreimal aufgeführt. Zurückgekehrt aus dem „Wireless-Zeitalter 2084“ genossen Schauspieler, Intendanten und Zuschauer wieder den herrlichen Herbsttag im...

  • Künzelsau
  • 22.09.19
Freizeit

Nimmerland im Hungerfeld

Ein Dirigent ohne Orchester – das ist das große Problem des jungen Dirigenten Karavan. Er bekommt die Chance seines Lebens, als er angefragt wird die 9. Sinfonie im Berliner Konzerthaus zu dirigieren. Er hat aber kein Orchester. Trotzdem stimmt er kurzerhand zu und begibt sich auf die Suche nach Musikern. Schließlich bekommt er die Zusage von 12 „schwer vermittelbaren“ Musikern –ein Löwe, ein Bär, ein Fuchs, ein Schaf, eine Schildkröte, ein Adler, eine Maus, eine Ente, drei Eichhörnchen und...

  • Öhringen
  • 14.05.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.