Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Freizeit
4 Bilder

80 Gemeinschaftsschüler*innen beteiligen sich am Vorlesetag

Am Freitag, den 19. November, fand bereits zum 18.Mal der Bundesweite Vorlesetag statt. Deutschlandweit nahmen über eine halbe Million Vorleser und Zuhörer an dieser Aktion teil. Gemeinsam rief die Stiftung Lesen, die ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, an diesem Tag ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Dieses Jahr beteiligen sich mehr als 650.000 Vorleser und Zuhörer mit Aktionen in Schulen, Kitas, Bibliotheken und Unternehmen. Auch die Bischof von Lipp...

  • Mulfingen
  • 24.11.21
Freizeit
Fünftklässler der Helene-Lange-Realschule erlebten einen ganz besonderen Vorlesetag.
2 Bilder

Gruselgeschichte zum bundesweiten Vorlesetag

Über eine Million Menschen haben am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen und gemeinsam spannende Abenteuer, lustige Geschichten und jede Menge schöne Vorlese-Momente erlebt, darunter Fünftklässler der Helene-Lange-Realschule Heilbronn. Das Mentoren-Team der Schülerbücherei hat sich zu diesem Anlass eine besonders gruselige Veranstaltung einfallen lassen und bei Kerzenlicht eine packende Geschichte vorgelesen, bei der selbst das Hela-Gespenst zitterte. „Gibt´s das jetzt jede Pause?“ und „Das war...

  • Heilbronn
  • 22.11.21
Freizeit

Digitale Vorlesestunde am 23.04.2021

9:55 Uhr der Countdown läuft. Die ersten Kinder kommen bereits in die Videokonferenz, um pünktlich zur Vorlesestunde anwesend zu sein und nichts zu verpassen. Um 10 Uhr waren alle Kinder online und die erste digitale Vorlesestunde in diesem Jahr begann. Die Schülerinnen und Schüler waren genauso aufgeregt wie die Lehrkräfte. Von "Harry Potter“ über „Das Vamperl“ bis hin zum „Doppelten Lottchen“ waren die unterschiedlichsten Bücher vertreten. Als es sich alle Kinder gemütlich gemacht hatten,...

  • Eppingen
  • 27.04.21
Freizeit

Hexen, Piraten und fliegende Teppiche in der Hellbergschule - 16. bundesweiter Vorlesetag

Am 11. November 2019 fand bundesweit der 16. Vorlesetag der Wochenzeitung DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung statt. Auch die Hellbergschule machte mit und eine Schulstunde lang konnten die Grundschüler in ferne Länder, aufregende Abenteuer und märchenhafte Fantasien eintauchen. Die Lehrerinnen und Lehrer der Hellbergschule stöberten in ihren Bücherregalen und suchten wahre Schätze der Kinder- und Jugendliteratur heraus. Den Schülerinnen und Schülern wurden im Vorfeld...

  • Eppingen
  • 21.11.19
Freizeit

Vorlesetag an der Hellbergschule Eppingen

Am Freitag, den 29. März, fand zum zweiten Mal in diesem Schuljahr ein Vorlesetag in den Klassenstufen 1 bis 4 an der Eppinger Hellbergschule statt. Alle Kinder durften sich dabei im Vorfeld für ein Buch aus einer umfangreichen Auswahlliste entscheiden. Am Vorlesetag selbst fanden sich dann alle Kinder, die sich für das selbe Buch entschieden hatten, in einem Klassenzimmer zusammen und warteten gespannt, welche Lehrerin oder Lehrer nun aus dem gewählten Buch vorlesen wird. Und so durften die...

  • Eppingen
  • 08.04.19
Freizeit
3 Bilder

66 Gemeinschaftsschüler beteiligen sich am Vorlesetag

Am Freitag, den 16. November, fand der 15. Bundesweite Vorlesetag statt. Deutschlandweit nahmen über eine halbe Million Vorleser und Zuhörer an dieser Aktion teil. Gemeinsam rief die Stiftung Lesen, die ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, an diesem Tag ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Dieses Jahr beteiligen sich mehr als 650.000 Vorleser und Zuhörer mit Aktionen in Schulen, Kitas, Bibliotheken und Unternehmen. Auch die Gemeinschaftsschule nahm zum dritten Mal...

  • Mulfingen
  • 22.11.18
Freizeit

„Mann liest“ auch im meseno-Treffpunkt vor

Zum bundesweiten Vorlesetag am 16.11. bekamen die Kinder vom Schüler-Treffpunkt  der meseno-Elsa-Sitter-Stiftung Besuch von einem "Vorlesemann". Die Gruppe empfing Martin Kunz am Freitag in ihrem neuen Treffpunkt. Jeder machte es sich in der Leseecke bequem und die Schmökerei konnte beginnen. Martin Kunz las lebhaft die Abenteuer von Ätze, dem Tintenmonster vor. Alle Kinder lauschten gebannt und staunten warum er mitten im Buch aufhörte. Lachend verkündete er, dass er das mitgebrachte Buch...

  • Heilbronn
  • 19.11.18
Freizeit

Räuber Hotzenplotz, Kommissar Kugelblitz und viele andere zu Besuch an der Hellbergschule

Am Freitag, den 19. Oktober, durften die 1. bis 4. Klässler der Hellbergschule ihre Mäppchen und Hefte eine Schulstunde lang im Schulranzen lassen und sich stattdessen auf eine abenteuerliche Reise in das Land der Bücher begeben. Im Vorfeld dieses Vorlesetages durfte sich jeder Schüler aus fast zwanzig Büchern eines aussuchen, für das er sich am meisten interessiert. So fanden sich kleine Lesegruppen mit zwei bis zwanzig Schülern zusammen, die von einer Lehrerin bzw. pädagogischen Assistentin...

  • Eppingen
  • 05.11.18
Freizeit

Bundesweiter Vorlesetag - Bischof von Lipp Schüler machen mit!

Auch in diesem Jahr nahmen die Schüler und Schülerinnen der Bischof von Lipp Schule, Gemeinschaftsschule wieder am Bundesweiten Vorlesetag teil. Diese Aktion von Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt und gilt heute als das größte Vorlesefest Deutschlands. Der Bundesweite Vorlesetag will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Vorlesen setzen und so Freude am Lesen wecken. Die Vorleser an...

  • Mulfingen
  • 27.11.17
Politik

Gall liest vor

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages hat auch Reinhold Gall zum Buch gegriffen und bei den ganz jungen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Lehrensteinsfeld vorgelesen. Klar, dass der begeisterte Feuerwehrmann auch beim Vorlesen zu einem Buch über die Männer und Frauen in rot greift. Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“, die spannend und kindgerecht von der Arbeit der Feuerwehr berichtet. Die Feuerwehrtruppe rund um Löschmeister...

  • Heilbronn
  • 21.11.17
Freizeit
Steffen Oehler und Luisa Zürn mit allen Kindern der Klassen 1 und 2 der Grundschule Dürrenzimmern

Leseförderung mit Spaß beim Vorlesetag 2017

AOK-Kundencenter-Leiter Steffen Oehler las in der GS Dürrenzimmern vor Brackenheim, 17.11.2017. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und wer Vorlesen kann, steht bei Kindern hoch in der Gunst. Das erfuhr der Brackenheimer AOK-KundenCenter-Leiter Steffen Oehler bei der Vorlesestunde in der Grundschule Dürrenzimmern, wo er gemeinsam mit der Auszubildenden Luise Zürn den bundesweiten Vorlesetag unterstützte. „Mit dieser Aktion wird bei Kindern die Lust am Lesen geweckt und damit ihre sprachlichen...

  • Brackenheim
  • 20.11.17
Freizeit

Leuchtende Kinderaugen beim Vorlesetag 2016

AOK-Kundencenter-Leiter Thomas Weißmann las im Kath. Kindergarten Massenbachhausen Heilbronn/Massenbachhausen, 18.11.2016. „Wer Kindern vorliest, weckt die Lust am Lesen und fördert ihre sprachlichen Fähigkeiten“, sagt Thomas Weißmann. Aus diesem Grund unterstützte der Leiter des AOK-Kundencenters Heilbronn den Deutschen Vorlesetag 2016 der Stiftung Lesen. Er und seine Frau Sabine, ebenfalls von der AOK, lasen im Kath. Kindergarten Massenbachhausen den Kindern aus den Klassikern von Otfried...

  • Massenbachhausen
  • 22.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.