Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Freizeit
Das Musiklehrerensemble mit Heike Harfmann (links) und Olga Baranova unterstrich die weihnachtliche Stimmung bei den Brackenheimer LandFrauen. IW
2 Bilder

Oh, du fröhliche – Die Geschichte des bekannten Weihnachtsliedes

In der weihnachtlich dekorierten Schlosskapelle erlebten die Brackenheimer LandFrauen einen sehr harmonischen Adventsnachmittag. Für die musikalische Umrahmung der Adventsfeier sorgten die Flötenkinder unter der Leitung von Esther Frey und das Musiklehrer-Ensemble der Brackenheimer Musikschule Harfmann. Olga Baranova mit der Geige und Heike Harfmann mit Klarinette und Klavier begleiteten perfekt den Gesang. Die Referentin Elisabeth Eberle aus Winterbach im Remstal berichtete sehr spannend die...

Ratgeber
Gehirnjogging mit Fitnestrainerin Heike Meidinger
2 Bilder

Gehirnjogging macht Spaß

Dass Gedächtnistraining auch Spaß machen kann, vermittelte die lizenzierte Fitnesstrainerin Heike Meidinger aus Hausen bei den Brackenheimer LandFrauen. Gehirnjogging trainiert das Gedächtnis und hält den Geist fit. Mit gezielten spaßmachenden Übungen wurden die Konzentration und das Kurzzeitgedächtnis trainiert. Es wurde natürlich auch viel gelacht, denn alle jüngeren und älteren Teilnehmerinnen hatten Defizite. Doch das kann sich ändern, denn durch regelmäßiges Wiederholen werden das...

Ratgeber

Aus dem Alltag einer Notärztin

Die Zaberfelder Notärztin Frau Dr. Andrea Kleinmann berichtete bei den Brackenheimer LandFrauen sehr lebhaft und interessant aus ihrem Berufsalltag. Was ihr dabei besonders wichtig war, dass Ersthelfer wissen was zu tun ist bis der Notarzt eintrifft. Die häufigsten Einsätze sind im häuslichen Bereich und das zu jeder Tages- u. Nachtzeit. Frau Dr. Kleinmann informierte die anwesenden Mitglieder und Gäste, wie man sich verhält, wenn eine Person nicht mehr ansprechbar ist und eine Herzdruckmassage...

Ratgeber
Frau Meidinger (Bildmitte) sorgte für viel Bewegung.
4 Bilder

Faszi(e)nierende Faszienwelt

Was sind Faszien? Welche Funktion haben Faszien und was haben Rückenschmerzen mit Faszien zu tun? Mit diesem Thema beschäftigen sich die Brackenheimer LandFrauen und interessierte Gäste in der Kapelle im Schloss. Die Ausbilderin und Referentin für Group-Fitness und lizensierte Master-Trainerin, Heike Meidinger, erklärte sehr anschaulich und kurzweilig die Faszienwelt. Faszien sind das Bindegewebe des Körpers und halten die Weichteile zusammen. Diese sind in der Jugend sehr elastisch und werden...

Freizeit
Die Flötenkinder unter der Leitung von Esther Frey bereicherten den Nachmittag. Foto: IL
4 Bilder

Weihnachten – die Zeit der Gegensätze

Bei der Adventsfeier der Brackenheimer LandFrauen sorgten die Flötenkinder unter der Leitung von Esther Frey und das LandFrauen-Mitglied Dorothee Rieger mit ihrer Querflöte für die musikalische Umrahmung der festlichen Adventsfeier. Bei selbstgebackenem Weihnachtsgebäck und gutem Kaffee erlebten 53 LandFrauen einen harmonischen Adventsnachmittag in der Schlosskapelle. Die Referentin Karola Klemm-Hertner aus Nordheim schilderte anschließend souverän in ihrem Vortrag "Weihnachten – die Zeit der...

Freizeit
Erika Würtz verwöhnte die LandFrauen Gaumen mit selbstgemachtem Sirup. Foto: IL
3 Bilder

Mit Sirup durch das Jahr

Bei den Brackenheimer LandFrauen beschäftigte man sich mit der Herstellung von Sirup aus Pflanzen und Früchten in den verschiedenen Jahreszeiten. Die erfahrene Hauswirtschafterin, Erika Würtz aus Haberschlacht, lud zur Verkostung ihrer selbst hergestellten Köstlichkeiten ein. Diese konserviert sie über das Jahr und fängt somit die Sonne des Jahres ein. Dazu gab sie Tipps aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz, wie ein guter Sirup gelingt. Auf selbstgebackenem Baguette servierte die begeisterte...

Freizeit
Die Gäste in der gut besuchten Kapelle im Schloss waren begeistert.
2 Bilder

Jakobswege rund um Brackenheim

Über dieses Thema referierte Dr. Roland Gläser bei den Brackenheimer LandFrauen in der Schlosskapelle. Die zahlreichen Gäste erfuhren sehr viel über den Pilgerkult, der schon im Matthäus und Lukas- Evangelium in der Bibel erwähnt wurde. Die ersten Pilgerreisen fanden im christlichen Glauben im 3. Jahrhundert statt und hatten ihren Höhepunkt im Mittelalter durch den Ablass. Heutzutage ist es modern auf dem Jakobusweg in Spanien zu pilgern. Auch Brackenheim lag an einem Pilgerweg nach Santiago...

Freizeit
Andreas Hermann erläutert Schritt für Schritt die Herstellung von Zahnersatz.
3 Bilder

LandFrauen Brackenheim zu Besuch in Güglingen - Zahnersatz aus deutschen Dentallaboren

Mit diesem Thema beschäftigten sich die Brackenheimer LandFrauen bei der Besichtigung des Zahnlabors vom Zahntechniker-Meister Andreas Hermann in Güglingen. Den Zahntechnikern konnte man bei der Arbeit, in ihrer Werkstatt, über die Schultern schauen. Es war sehr beeindruckend, wie viele Arbeitsschritte notwendig sind, bis eine Zahnkrone optimal auf einem Zahnstumpf beim Patienten sitzt. So wurde allen Teilnehmerinnen bewusst, dass diese ästhetische handwerkliche Kunst ihren Preis hat. Zudem...

  • 1
  • 2