Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Musik & Kultur

Einladung zu besonderem Vortrag
Gastredner bei Jehovas Zeugen in Künzelsau referiert am 26. Februar 2023 über Glauben

Künzelsau, 20.02.2023 - Die Gemeinde in Künzelsau lädt am Sonntag, den 26. Februar 2023 um 10 Uhr zu einem besonderen 30 minütigen Vortrag ein mit dem Thema: „Was ist echter Glaube und wie zeigt er sich?“ In einer Zeit, in der es wenig populär geworden ist, sich als gläubig zu bezeichnen, möchte Gastredner Matthias Lomb mit einigen Vorurteilen zum Thema Glauben aufräumen. Dabei stellt er heraus, dass echter Glaube kein blinder Glaube ist und einem in diesen aufreibenden Zeiten richtig viel...

  • Künzelsau
  • 20.02.23
Ratgeber

Betrug und Abzocke
Verhalten, Tipps und Ratschläge von der Polizei

Betrug und Abzocke dies ist diesmal unser Thema, sehr spannend und auch informativ. Wie verhält man sich richtig? Dazu gibt uns Herr Kempf, von der Polizei, wichtige Ratschläge und Tipps. Der Vortrag findet am Donnerstag den 23.02.2023 um 19.30 Uhr, im Erdgeschoss  des Feuerwehrgerätehauses Dörzbach, statt. Wir würden uns über einen regen Besuch freuen, selbstverständlich sind auch Gäste herzlich willkommen. Die Vorstandschaft

  • Dörzbach
  • 19.02.23
Ratgeber

"Wenn der Wind des Wandels weht"
Vortrag: "Natürlich durch die Wechseljahre" in Gaisbach

Wechseljahre als Zeit des Wandels verstehen und diese Le- bensphase hormoneller Umstellung und seelischer Neuorientie- rung als neuen Lebensabschnitt begrüßen. Ähnlich wie in der Pubertät sind es die Hormone, die es gilt zu verstehen und in Balance zu halten. Worauf sollten wir achten? Welche Hilfen und Möglichkeiten aus dem Pflanzenreich und der Naturheil- kunde bieten sich uns an, für diese Zeit der körperlichen Ver- änderung und Neugestaltung unseres Frauseins? Für einige der Beschwerden und...

  • Künzelsau
  • 16.02.23
Musik & Kultur

Live-Tagung unter dem Motto „Freunde des Friedens“
Jehovas Zeugen in Künzelsau laden ein

Künzelsau, 13.02.2023 – Menschen auf der ganzen Welt wünschen sich ein friedliches Leben. Passend dazu haben Jehovas Zeugen ihre jährliche Kongressserie 2022/2023 unter das Motto Frieden gestellt. Am 19.02.2023 wird der nächste Teil mit dem Thema „Freunde des Friedens“ als Tagung in Reutlingen stattfinden (Kongressaal Jehovas Zeugen, Schachen 4, 72770 Reutlingen; Beginn: 9:40 Uhr). Vorträge und Interviews beinhalten praktische Tipps, wie man ein friedliches Leben mit der Familie und mit anderen...

  • Künzelsau
  • 13.02.23
Bildung & Soziales

500 Jahre Reuchlin
Vortrag "500 Jahre Reuchlin" in Öhringen

Am Freitag, 25. November 2022 lädt das Evangelische Bildungswerk Hohenlohe ins Mehrgenerationenhaus Öhringen zum Vortrag mit Reinhard Kafka "500 Jahre Reuchlin" ein. Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr. Kosten: 5€. Der Pforzheimer Johannes Reuchlin (1455-1522) ist in Europa gut vernetzt und als Berater an Schlüsselpositionen der damaligen Machtzentren tätig. Die Welt ist im Umbruch, Amerika ist „entdeckt“ worden. Verschwörungstheorien, Fake-News und Antisemitismus machen die Runde. Könige, Kaiser...

  • Öhringen
  • 22.11.22
Ratgeber
2 Bilder

Rückblick Vortrag "Kneipp und seine fünf Säulen"

Am Donnerstag beschäftigte sich der Kneipp- und Naturheilverein mit den fünf Säulen Sebastian Kneipps: Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilkräuter und Lebensordnung. Außerdem gab es interessante Einblicke in das Leben des Pfarrers, der im 19. Jahrhundert lebte und heilte. Spannend, wie viel Bezug wir zu unserem heutigen Leben herstellen konnten und wie viele Tipps Sebastian Kneipps auch heute noch äußerst effektiv sind. Den Vortrag im Haus an der Walk hielt Andrea Ruf, Heilpraktikerin aus...

  • Öhringen
  • 12.06.22
Freizeit

AWO Kaffeenachmittag

Die Arbeiterwohlfahrt Künzelsau lädt am Donnerstag 18.11.2021 um 14 Uhr zu einem Kaffeenachmitag mit einem Vortrag ein: Kurioses, Kluges, Lustiges – kunterbunt gemischt Auf den 2. Blick erkennt man oft bei vielen Dingen Überraschendes, was beim flüchtigen Hinsehen verborgen bleibt. So ist es auch bei manchen Worten und Sprüchen. Dahinter verbirgt sich manchmal Nachdenkens wertes oder Tiefsinniges. Fritz Rehm lädt Sie ein, interessiert hinzuschauen, Sprüche genauer zu lesen und womöglich darüber...

  • Künzelsau
  • 01.11.21
Freizeit

Landfrauen Kocherstetten

Terminabsage Liebe Landfrauen, auf Grund der aktuellen Lage können dieses Jahr leider keine Vorträge bzw. Veranstaltungen mehr stattfinden. Grüße von der Vorstandschaft und bleibt alle gesund.

  • Künzelsau
  • 05.11.20
Freizeit

Seniorentreff Vortrag "Hohenloher Leben"

Der nächste Seniorentreff findet am Di. 3. März um 14 Uhr in der "Residenz am Fluss" statt. Dr. Helmut Starrach wird mit einem Power-Point-Vortrag - also einem Bild-Präsentations-Vortrag - sein neues Buch "Hohenloher Leben / Begegnungen in Franken" vorstellen. Den "Wurzeln" traditioneller Werte und Begriffe, wie Heimat und Religion, ist Helmut Starrach mit seiner Kamera schon seit Jahren in Hohenlohe auf der Spur. Seine besten Bilder hat er in seinem neuen Bildband festgehalten.

  • Künzelsau
  • 18.02.20
Freizeit
Walter Steinberg - Dolomiten

Südtirol und Dolomiten

Die DAV-Bezirksgruppe Künzelsau lädt zu einer Multivisionsshow auf Großbildleinwand am Montag, 17.Februar, Beginn 20 Uhr, ins evangelische Johannes-Gemeindehaus ein. Der Fotograf Walter Steinberg führt uns in seinem Vortrag nach   Südtirol, das ist viel mehr als Berge & Burgen, als Speck & Ski, als Drei Zinnen und Ortler, als Waale und Weihwasser, als Wolkenstein und Wanderwege! Südtirol ist eine facettenreiche Schatztruhe voller Natur und Kultur, deren Geheimnisse sich dem erschließen, der...

  • Künzelsau
  • 06.02.20
Natur
Programm 2020
4 Bilder

Jahresprogramm 2020

Hier finden Sie das Programm des Kneipp- und Naturheilvereins Öhringen e. V. für das Jahr 2020. Viel Freude beim Stöbern - sicher ist für jede*n etwas dabei:  Vorträge, z. B. über AyurvedaBetriebsbesichtigungen, z. B. in der Ölmühle ErlenbachWanderungen, z. B. im JagsttalWorkshops, z. B. mit BienenproduktenFastenwoche

  • Öhringen
  • 09.01.20
Freizeit
Im Berlichinger Gemeindehaus v. l. Pfr. Lourdusamy, Schw. M. Paulin Link und Marianne Nagel von der Herbstsonne.

Futter für die Seele

Kein leichtes Thema wählte Schwester M. Paulin Link für ihren Vortrag bei der Auftaktveranstaltung 2020 der Herbstsonne Berlichingen. Schon vor ihren Worten wurde in den Raum geworfen, dass die Tatsache, dass der Mensch nicht nur aus Körper, sondern auch aus Geist und Seele besteht, immer mehr Beachtung findet. Paulin, die im Herbst ihr goldenes Professjubiläum feierte, überraschte mit einem kompletten A bis Z, in welchem Nahrung für das Seelenleben sein kann. Begriffe wie Arbeit, Bücher,...

  • Schöntal
  • 08.01.20
Sport
Volles Haus Jens Krech erklärt was dem Beckenboden stärkt

Beckenbodenvortrag – ein voller Erfolg

Mit über 50 Besuchern war der Vortrag „wenn der Beckenboden nachgibt“, am Donnerstag den 21.11.2019, sehr gut besucht. Rehasporttrainer Jens Krech erklärte den Teilnehmern, warum es sinnvoll ist, bereits bei den ersten Anzeichen einer Beckenbodenschwäche, aktiv zu werden. Gleichzeitig zeigte er auf, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welche vorbeugenden, sowie rehabilitativen Maßnahmen sinnvoll sind. Die Teilnehmer bekamen zahlreiche Tipps und Tricks, welche sie jetzt im Alltag...

  • Öhringen
  • 29.11.19
Freizeit

Seniorennachmittag in Künzelsau

Zum Seniorennachmittag am Mittwoch, den 4. Dezember um 15 Uhr in Künzelsau, Stettenstraße 29 (Südd. Gemeinschaft) wird herzlich eingeladen. Ulrike Nowak als Försterin wird uns zum Thema: Waldbegegnungen - ein Streifzug durch die Waldgeschichte - einiges erzählen. Der Wald ist krank, das haben viele schon gesehen. Ob und wie er sich wieder erholen kann? Wir sind gespannt, was die Försterin uns dazu sagen wird. Anschließend sind alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

  • Künzelsau
  • 27.11.19
Freizeit
Referentin Regine Mordoch-Nonnenmacher beim Frauenfrühstück in Künzelsau

Frauenfrühstück in Künzelsau

Über 100 Frauen trafen sich in der Süddeutschen Gemeinschaft zum Frauenfrühstück. Nach einem leckeren Frühstück sprach die Referentin Regine Mordoch-Nonnenmacher zum Thema "Angst in Mut verwandeln". Als Mensch, der schon einige heftige Erlebnisse  hinter sich hat, wusste sie, wovon sie sprach. Sie habe gute Erfahrungen mit Gott gemacht, gerade auch wenn es durch dunkle Täler ging. Gottes Stecken und Stab haben sie beschützt und getröstet, so die Referentin. Angst sei nicht nur schlimm, sondern...

  • Künzelsau
  • 18.11.19
Ratgeber

Treff der Parkinson-Geruppe Künzelsau

Der nächste Treff der Selbsthilfegruppe ist am Mittwoch, 20.11.2019 um 14.00 im AOK-Haus in Künzelsau. Marianne Roth von der Logopädie und Ergotherapie-Praxis Roth und Team Künzelsau wird zu wichtigen Therapien bei der Parkinson-Erkrankung referieren. Mit Logopädie und Ergotherapie lassen sich wirkungsvolle Verbesserungen bei Parkinson erzielen. Herzliche Einladung an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Info 07940/2828

  • Künzelsau
  • 12.11.19
Freizeit
Die Regisseurin der Jagsthäuser Burgfestspiele erzählte von ihren Lebensbegegnungen im Berlichinger Gemeindehaus.
2 Bilder

Helga Wolf zu Besuch

Ja, die Regisseurin, Balletttänzerin und mehr besuchte die Berlichinger Herbstsonne. Die Künstlerin, Professorin lebt seit 1998 in Berlichingen. Sie erzählte von ihrer Freundschaft mit Horst Buchholz bis zu seinem Tod. Im Gegensatz zu Buchholz schilderte sie das Genie Harald Juhnke als persönlich unnahbar. Die Namen unzähliger bekannter Film-, Fernseh- und Schlagerstars schwirrten durch den Raum. Fazit: „Die Könner waren alle nett. Große Klappe hatten die „kleinen“ Sternchen.“ Frau Wolf...

  • Schöntal
  • 08.11.19
Freizeit

Menschen die Ihren Partner verloren haben

Herzliche Einladung zum neuen Termin – auch neue Gesichter sind willkommen. Nach Gelegenheit zum gemütlichen Kaffeetrinken wird Klaus Wehr über eine Reise in die Azoren berichten. Nächster Termin: Sonntag, 27.10.2019 14.30 Uhr Rosenberggemeindehaus der ev. Kirchengemeinde, Hungerfeldstr. 77, Öhringen - Rückfragen bitte an: Elvira Kugler, Tel. 07941-3 67 24

  • Öhringen
  • 20.10.19
Freizeit

Seniorennachmittag in Künzelsau

Zum Seniorennachmittag am Mittwoch, den 2. Oktober um 15 Uhr in die Stettenstraße 29 lädt die Süddeutsche Gemeinschaft ein. Die Christusträger Schwestern vom Hergershof werden zum Thema:" Der Weinstock und die Reben" einen Vortrag halten. Im Anschluss gibt es noch Kaffee und Kuchen.

  • Künzelsau
  • 21.09.19
Freizeit

Seniorentreff Vortrag

Di. 6. August, 14 Uhr. Mit Mörike ins Wasser! Vortrag mit Musik und Bildern über Eduard Mörike, den Blautopf und "Die schöne Lau". Im sagenumwobenen BLAUTOPF lebte einst eine Wasserfrau, die schöne Lau genannt. Ihr Ehemann hatte sie in die Tiefe des Blautopfs verbannt. Davon erzählt Jutta Wilfert von der Residenz   Schloß Stetten.

  • Künzelsau
  • 25.07.19
Freizeit

Menschen die Ihren Partner verloren haben

Herzliche Einladung zum neuen Termin – auch neue Gesichter sind willkommen. Nach Gelegenheit zum gemütlichen Kaffeetrinken wird Andreas Fischer, Gaildorf zum Thema Selbstbehauptung im Alter referieren Nächster Termin: Sonntag, 21.07.2019 14.30 Uhr Rosenberggemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Hungerfeldstr. 77, Öhringen Rückfragen bitte an: Elvira Kugler, Tel. 07941-3 67 24

  • Öhringen
  • 15.07.19
Freizeit

Seniorentreff Vortrag: Das Wunder Hören

Nächster Seniorentreff Di. 2. Juli, 14 Uhr, Residenz am Fluss. Yvonne Münter von der "Hohenloher Hörakustik" hält einen Vortrag mit dem Titel: "DAS WUNDER HÖREN". "Das kleine Sinnesorgan, welches täglich Lebensfreude bringt." Frau Münter referiert über die Faszination Hören und bietet eine Plattform für unsere Fragen.

  • Künzelsau
  • 20.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.