Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Freizeit

Seniorentreff

Fluchtpunkt Rossach. Asyl vor 300 Jahren Zu den zahlreichen kaiserlichen Privilegien, welche die Herren von Berlichingen im Lauf der Jahrhunderte an sich bringen konnten, gehörte bis 1806 auch das Jus Asyli für die Markung Rossach. Flüchtige Verbrecher waren von jeder Verfolgung frei. Kulturhistorisch spannender Vortrag mit Andreas Volk, Archivar und Historiker am 02.01.18 um 14 Uhr.

  • Künzelsau
  • 12.12.17
Freizeit
karin Schmöger
3 Bilder

Schreiben ist das Wunderbarste, was es gibt

"Schreiben ist das Wunderbarste, was es gibt." Der Abend zu dem Leben der eindrucksvollen Astrid Lindgren mit der Literaturhistorikerin Frau Karin Schmöger gab den gut 30 BesucherInnen des Gemeindezentrums St.Paulus einen lebendige und profunde Vorstellung dessen. Der Vortrag , angereichert mit Bildern aus der schwedischen Heimat und dem Lebensumfeld dieser bedeutenden Schriftstellerin, beleuchtete ihren wechselvollen Lebensweg. Bekannt wurde sie durch die Vielzahl Ihrer Kinderbücher, aber sie...

  • Künzelsau
  • 06.10.17
Ratgeber

Treff der Parkinsongruppe

Der nächste Treff der Parkinson Selbsthilfegruppe Künzelsau ist wieder am Mittwoch, 18.10.2017 im AOK-Haus in Künzelsau. Erfahrungsaustausch, Infos und Gespräche, Singen stehen an diesem Nachmittag im Mittelpunkt. Betroffene und Gäste mit Angehörigen sind herzlich willkommen. Infos Tel. 07940/2828

  • Künzelsau
  • 06.10.17
Ratgeber

Treff der Parkinson Selbsthilfegruppe Künzelsau

Das nächste Treffen der Parkinson Gruppe  ist wieder am Mittwoch, 20.09.2017 um 14.00 Uhr im AOK-Haus in Künzelsau. Karin Krüger, Vorsitzende des Landesverbandes der Deutschen Parkinson Vereinigung, referiert zum Thema Sozialleistungen - Anspruch und Rechte auf verschiedene gesetzliche Leistungen, z.B. Schwerbehinderten-Recht u.s.w. Karin Krüger ist unter anderem in der Organisation des VDK, Richterin, sowie Leiterin der Parkinson Selbsthilfegruppe Heilbronn. Zu diesem interessanten  Vortrag...

  • Künzelsau
  • 11.09.17
Ratgeber

Treff der Parkinson Selbsthilfegruppe Künzelsau

Das nächste Treffen der Parkinson Gruppe  ist wieder am Mittwoch, 20.09.2017 um 14.00 Uhr im AOK-Haus in Künzelsau. Karin Krüger, Vorsitzende des Landesverbandes der Deutschen Parkinson Vereinigung, referiert zum Thema Sozialleistungen - Anspruch und Rechte auf verschiedene gesetzliche Leistungen, z.B. Schwerbehinderten-Recht u.s.w. Karin Krüger ist unter anderem in der Organisation des VDK, Richterin, sowie Leiterin der Parkinson Selbsthilfegruppe Heilbronn. Zu diesem interessanten  Vortrag...

  • Künzelsau
  • 11.09.17
Freizeit

Astrid Lindgren: „Schreiben ist das Wunderbarste, was es gibt.“

Astrid Lindgren (1907-2002) ist eine Pionierin der Kinderliteratur. Sie hat mit ihren erfrischend unkonventionellen Büchern Generationen von Kinderherzen erobert und ihren Leserinnen und Lesern Mut gemacht, ihren eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Ihre Werke zeichnen sich durch eine gekonnte Mischung aus Freiheit und Strenge aus, die die Charaktere in „Pippi Langstrumpf“, „Michel“, „Madita“, „Die Kinder aus Bullerbü“ und den vielen anderen Titeln prägen. 1978 wurde sie für ihr Werk mit dem...

  • Künzelsau
  • 06.09.17
Freizeit

Seniorentreff

Der nächste Seniorentreff findet am Dienstag, 4. Juli um 14:00 Uhr in der Bibliothek der "Residenz am Fluss" in der Amrichshäuser Straße statt. Der 1. Vorsitzende des "Seniorentreff e.V.", Prof. Dr. Wolfgang Frhr. v. Stetten, hält einen Vortrag mit dem Thema "Aktuelle Politik".

  • Künzelsau
  • 25.06.17
Freizeit

Kinder inspirieren statt kritisieren

Kinder inspirieren statt kritisieren Vortrag an der Realschule Krautheim Elternworte prägen Kinder für ihr ganzes Leben. Unter dem Titel: „Kinder inspirieren, statt kritisieren“ fand im Eugen-Seitz-Bürgerhaus ein Impulsvortrag statt. Mit dem Ziel, Eltern für die Kraft und Wirkung ihrer Worte zu sensibilisieren, organisierte und finanzierte der Förderverein der Realschule Krautheim das speziell an die Eltern gerichtete Angebot. Die Kommunikationstrainerin Sabine Nerl zeigte anhand von...

  • Krautheim
  • 03.05.17
Ratgeber

Treff der Parkinsongruppe

Das nächste Treffen der Parkinson-Selbsthilfegruppe Künzelsau ist wieder am Mittwoch, 19.04. um 14.00 im AOK-Haus in Künzelsau. Helmut Schroth, von Parkinson selbst betroffen, bereiste das Land Usbekistan. Er hält einen sehr interessanten Vortrag mit Dia-Show über diese beeindruckende Reise. Betroffene und Gäste mit Angehörigen sind herzlich willkommen. Infos Tel. 07940/2828

  • Künzelsau
  • 07.04.17
Ratgeber

Treff der Parkinsongruppe

Die Parkinson Selbsthilfegruppe Künzelsau trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat um 14.00 meistens im AOK-Haus in Künzelsau. Der nächste Treff ist am Mittwoch, 16.11. Rosemarie Bort, Heilpraktikerin, hat viele Infos zum Thema: "Bienen und ihre Heilkunst", sowie nützliche Tipps für die häusliche Anwendung. Vor-Info: Der Dezember-Treff ist wie immer im Advent im Cafe Lichteneck in Ingelfingen. Betroffene, Angehörige und Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei Elvira Doleschal Tel....

  • Künzelsau
  • 07.11.16
Freizeit

"Mauern, Meer und Calvados" - Bilder einer Reise in die Normandie, die Bretagne und an die Loire

Der Förderverein Criesbach e.V. veranstaltete am Freitag, dem 21.10. in der Kelter einen Vortrag von Ludwig Dörr, der über seine Reise ins nordwestliche Frankreich berichtete. Der Abend begann zunächst passend zur Jahreszeit mit deftigem Zwiebelkuchen und Neuem Wein, was sich die zahlreichen Besucher schmecken ließen. Im folgenden Vortrag zeigte Ludwig Dörr Bilder einer Busfahrt durch diese reizvolle und kulturträchtige Gegend westlich von Paris. Die Route führte zunächst nach Rouen mit seiner...

  • Ingelfingen
  • 27.10.16
Ratgeber

Parkinson Selbsthilfegruppe Künzelsau

Die Parkinson Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr im AOK-Haus in Künzelsau. Der nächste Treff ist am Mittwoch, 19.10. Stephanie Stier vom Betreuungsverein referiert zum Thema: "Vorsorge treffen-im Ernstfall". - Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - Patientenverfügung Betroffene, Angehörige und Gäste sind sehr herzlich willkommen. Weitere Infos bei Elvira Doleschal Tel. 07940/2828vc

  • Künzelsau
  • 06.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.